Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn ich die neuen Gerüchte für die Updates auch nur annähernd Stimmen Massenbeschleuniger wird zu TK Tau haben +1 auf Psiresitzen Himmlischer hat Adamanten Willen könnte es wieder interesanter werden
Wenn ich die neuen Gerüchte für die Updates auch nur annähernd Stimmen Massenbeschleuniger wird zu TK Tau haben +1 auf Psiresitzen Himmlischer hat Adamanten Willen könnte es wieder interesanter werden
Äh...hast du schon mal mit TK geschossen? Ich hatte es in einem kleinen APO-Spiel neulich gegen mich...wenn so eine Waffe für ~120 Punkte zu haben ist, dann finden wir gar keinen Gegner mehr.
Nachdem jetzt alle Warbfeldwaffen wie TK funktionieren und es nicht mehr so overpowerd ist. Kann ichs mir vorstellen. Es ist kein Update, sondern nur das Gerücht über das Tau update was vor 1 ner Woche mit ansonsten passenden Gerüchten zu den neuen Regeln geschrieben wurde.
Vermutlich kommen wir deswegen nicht auf einen Nenner. Du siehst eine Kluft und den Landraider als bedroht von zu billigen Antigravs. Ich seh keine Kluft und in praktisch allen Marienlisten nen Landraider.
Ich bezweifel das einer von uns von seinem Standpunkt abweichen wird.
Naja die 6. Edi hat schon gezeigt das die meisten normalo Fhz nicht fit genug waren während Volker mit Antigraven schon ihre Vorteile hatten.
Falls wirklich viele Marienlisten mit LR auftauchen wird auch Listen mit viele Meltern erscheinen. LR sind schon extrem strong jetzt aber immer noch bezwingbar.
Außerdem bleibt ja der Schutz weiterhin vorhanden und ist im prinzip besser geworden, es ist nur zusätzlich noch ein Nachteil dazu gekommen der nur OP Graven betrifft (Serpents usw). Grund dafür hast du ja selber gesagt, dass die Transporter davon nicht so stark betroffen sind sondern mehr die auf das schießen setzen. Und genau da ist der Nerf wichtig gewesen. Def und Off soll ihren Preis haben (siehe DE).
Die Jink Änderung ist besser als den anscheint macht. Wenn es wirklich drauf ankommt ist der Schutz besser und Serpents rasten nicht mehr ohne ende aus.
Ich behaupte mal das ist reines Wunschdenken. Wäre das erste mal das GW zum Editionswechsel so grundlegende Regeln verteilt ohne das die direkt Kriegerische horden draus machen.
@ Wargrim glaub ich auch. Bin mal auf die ersten Spiele gespannt. Mehr als das Jink nerft mich das PSI system als Gegen wind. Aber mal erste Spiele abwarten
die einzelnen Krisis bleiben in Reserve und werden nach dem Schocken auf das Missionsziel bewegt, auf dass sie sollen und Gegner die gegen uns schwach sind, finden uns noch mehr Imba als vorher während gute schwere Fahrzeuglisten wiederum für uns ein Problem werden und last but not least ist die Aufstellung noch langweiliger als früher...
...ich fürchte nach der Eingewöhnungsphase wird das Ziel jeder Armee sein nur sekundär die Missionsziele einzunehmen und primär den Gegner mal wieder zu Tabeln
Das ist jetzt auch nichts neues, dass ist seit der dritten Edition so. Gegner tablen = Gewonnen. Wobei, ich denke, dass die neuen Mission hier tatsächlich eine Veränderung herbeiführen könnte
Daher denke ich, dass wir mit zB Kroot, die Infilitrieren/Flanken können, ganz gute Karten haben könnten. Auch Vespiden könnten Sinn machen, da sie schnell Missionsziele einnehmen bzw. um positionieren können.
Das Jink ist bei uns wie gesagt nur bei den Piranhas wirklich relevant und beim in Zukunft vermutlich öfters anzutreffenden Skyrai sogar ein Vorteil (wenn ich das richtig verstanden habe muss man sich nicht mehr bewegen um es zu bekommen, womit unsere Panzer Stationär bleiben können und wenn was böses auf sie zufliegt "Jink" sagen), aber Leicht gepanzerte Einheiten trifft es halt (bei Schattenbarken sehe ich es als durchaus relevant an, da sie doch ne fliegende Schala sind) - ne Dicke Hummel war vorher schwer zu zerstören und ist es jetzt immernoch, ein leichter gleiter, verliert hingegen einiges an Überlebensfähigkeit wenn er nicht jinken will.
PSI ist wie gesagt schwer Abschätzbar, spielen mit 1-2 normalen Psionikern der Stufe 1-2 dürfte es alles andere als fieß bzw. u.U. sogar schwächer sein - Problem ist eher was Rat der Seher, Dämonen, GK (da war doch alles und jeder in weißblechfarbenen Klamotten nen PSIker oder?) u.ä. ein Problem, die zum teil auf zweistellige Beträge an PSI-Stufen kommen - was damit schlussendlich geht ist aber auch noch nicht klar sondern nur dass da ein böses Potential vorliegt.
die Liste oben dürfte ne Wunschliste sein - z.B. TK wurde zwar auf ein halbwegs vernünftiges Level gestutzt (die 6 ist duch "keinerlei Schutzwürfe" noch etwas heftig, aber eben auch nur die 6) und von der Kanone her, würde es zum HH passen... ...jedoch nicht für 125 Punkte...
also so ich kann euch was zu psi erzählen! Haben gerade unsere ersten spiele gemAcht! Ich und ein anderer Tau Spieler haben beide verloren!
ich hab gegen Dämonen gespielt die jede runde schon 11 psipunkte so bekommen haben , also null Chance da was zu blocken!!!
durch den neuen psi baum hat er am Ende ca 3500 Punkte über das Spiel gehabt und ich 1500!!! Es ist echt heftig du haust was weg und es kommt neu und wenn du Pech hast als verpester oder so!
Hat at mich echt schon genervt und mir extrem die Lust am Spiel versaut weil du kommst nicht voran als Tau! DAs was er ruft schießt du weg und er holt es wieder! Nach vorne ist auch kacke dann holt er dich im nahmkampf!
also ich kann nur sagen gz gw Dämonen sind jetzt echt heftig wenn man sie richtig spielt! Noch mehr psioniker rein und du brauchst garnicht gegen die spielen!!
Mensch Leute. Achtet mal auf eure Rechtschreibung. Punkt und Komma sind schon Pflicht aber auch das Groß- und Kleinschreiben will gelernt sein.
Ich weiß wir leben im SmartPhone Zeitalter aber trotzdem.......
Ich hab mir gestern den Podcast von 40Kings angehört. Leider bei Psi eingeschlafen aber die schwärmen ja echt sehr vom neuen Missidesign. Unbound und FoC dagegen wurde von denen richtig genervt, da es anscheinend kaum einen Unterschied macht und grade den Detachments Tür und Angel geöffnet wurden....
Was Psi angeht, so muss ich nochmal hören. Aber ich habe mir schon gedacht, das es grade für Tau nicht einfach wird.....
Es ist mir wumpe, wann du die Forenregeln ignorierst und welches Gerät du dafür nutzt. Außerdem schreibst du um dreiviertel neun immer noch genau wie spät nachts, also lasse ich dir das nicht einmal gelten.
Gilt übrigens auch für alle anderen. Mshrak hat Recht und auch wenn man hier viel durchgehen lässt, ein paar sollten hier mal ein wenig mehr auf ihre eigenen Finger schauen....ist ja nicht so, dass sie nicht eh ab und an darauf hingewiesen werden.
Aber dass da ein Gegner rund 2000 Punkte beschworen hat...ist schon nicht ohne. Klingt ein wenig, als ob man vielleicht auf Zielsysteme und eventuell sogar Sturmflut-Bündelkanone setzen könnte, um eine Chance zu haben, Psioniker aus ihren Einheiten raus zu angeln. Achtung, Sir! (wenn es sich nicht geändert hat, mein Buch hab ich erst in knapp einer Stunde) macht das zwar nicht einfacher, aber probieren kann man es ja.
Im Endeffekt ist es egal ob man Tau oder whatever ist. Mit dem einen bis zwei Meisterschafstgraden einer normalen Liste bekommt man die Dämonenzauber die keine Einheit betreffen eh nicht gebannt. Was mich interessieren würde ist, was deine Gegner gespielt haben an Psionikern. Ich meine Dämonen und Tau waren nie so ein einfaches Matchup.
Ich kann dir nur sagen Kairos ( oder wie er heißt ) und ein Dämonenprinz! Rest hab ich gerade nicht im Kopf .
Was er beschwört hat waren: 1 verpester, 3-4 Zerschmetterer des Khorne,5 mal Seuchenhüter und 4 mal den Herold mit dem 30 punkten für Upgrades! Kenn leider die Punkte dazu nicht.
Achja und eine Portal hatte er auch noch!
Das war es so ca.!
Da bin ich auch gespannt. Besonders mit den Missgeschicken.
Ich hab mir auch gestern den 40kings Podcast angeschaut und festgestellt das gerade Dämonen wohl ein Problem haben Dämonen zu beschwören, da die Gefahr des Warp die selbst zerplatzen lässt.
2000 Punkte beschwören klingt eher danach, den Gefahr aus dem Warp umgangen zu sein.
Ich selbst halte die Psiphase aber tatsächlich auch für das große Problem. Der Rest ist eine Haufen Anordnung von mimimi.
Und damit mein ich das Pure gespamme, nicht mal die 0815 Psilisten mit evt. 6 Psistufen.
z.B.
ca. 20 Psistufen bei Tyranieden. Davon mind. 8x Symbiarchen die "Das Grauen" relativ gut bei uns durch bringt.
Wir müssen nur 1x eine 1 als Bannwürfel würfeln und stehen vor unglaublich mächtigen Problemen.
Wers nicht glaub: Hier eine 1700 Punkte Liste
Im Endeffekt lähmt er mit seinen durchschnittlichen 23,5 Würfeln unsere komplette Armee.
und die Liste ist nicht mal so Mega schlecht. Gerade im neuen Missionsdesign glaub ich das Symbionten wieder trumpfen.
Antigrav-Nerv und Veränderung der Panzerschadenstabelle.
Jinks war einfach zu heftig. Ich glaub da müssen wir nicht drüber diskutieren.
Jetzt finde ich gerade das einzelne Antigrav-Transporter endlich wieder besser zu spielen sind. (z.B. der Teufelsrochen)
Mal ehrlich! Wer von euch hat den wegen seines Outputs mitgenommen, wenn er überhaupt gespielt wurde? Jetzt kann er endlich wieder normal Transportieren und das mit Störfeld sogar auf 3+ Decker.
Ist doch geil. In meinen Augen ein klarer Gewinn für Ihn.
Gerade die Output-Antigravpanzer trifft es. Und das ist auch okay. Der Serpent hat einfach zu viel abgedeckt.
Sollte es tatsächlich so ein das Schnellschüsse nur -2 BF ist (Was ich wieder verhäuft lese. ich aber eigentlich die Dementierung schon gelesen habe), ist das sogar eine Verschlechterung der Gesamtsituation. Den Serpents hätten immer noch BF5 und das mit Impulslaser. Somit würde man immer noch passabel treffen, aber deren Schutzwurf anpassen. Ziemlich schlecht.
Cool wäre es natürlich für Longshot. Der hätte immer BF3 und das auch bei seinem Abwehrfeuer (das er ja pro Runde potentiell mehrfach benutzen kann).
Ferner halte ich die aktuellen Anpassungen nicht für Mega Dramatisch.
Dann müssen die Leute halt mal wieder umdenken. Juhu. Nicht die 9/3er Koloss/Riptide Kombo spielen. Sehr schön.
Evt. hilft das neue Missionsdesign ja endlich wieder genau von solchen Listen abzuweichen und endlich auch wieder Codexleichen zu beleben. Das wäre ein Traum!!!
Ich kann dir nur sagen Kairos ( oder wie er heißt ) und ein Dämonenprinz! Rest hab ich gerade nicht im Kopf .
Was er beschwört hat waren: 1 verpester, 3-4 Zerschmetterer des Khorne,5 mal Seuchenhüter und 4 mal den Herold mit dem 30 punkten für Upgrades! Kenn leider die Punkte dazu nicht.
Achja und eine Portal hatte er auch noch!
Das war es so ca.!
Gut, das sind dann eher 1000 Punkte und ein bisschen. Immer noch ein ziemlicher Happen. Wobei ich mich ernsthaft frage, wo die ganze Kapazität dafür her gekommen ist. Da müsste am Anfang meiner Meinung nach mehr gewesen sein, als 'nur' 7 Psi-Stufen. Oder ziemlich viel Glück.
Pro:
Transporter punkten...bekommen aber keinen Bonus beim Flatout, also "nur" 3+ DW
Man kan Monströse UCMs einheiten Anschliessen und man kann davon nun mehr als eins mitnehmen durch den neuen Plan. 2 Einheiten mit Wiederstand 6 anyone?
Deckung Ignorieren gegen Fahrzeuge, endlich^^
Nur noch 2 Standards nötig...bzw wenn man das Ganze mit Farsight spielt geht da was.
2 Buffcommander gehen auch wunderbar, nur wie man die jetzt einsetzt...mal gucken.
Contra:
Tranporter Punkten...vor allem mies wenn es ein LandRaider ist -.-
Dämonen sind broken...mit 2 Primary bekommt man ohne Probleme 30+ PSI Würfel dazu...
und dann lässt man die billigen Dämonen beschwören, damit da nur einer gegrillt wird ( ähnlich wie bei Imps )
Pz14 ist noch härter...viel Härter, da helfen wirklich nur die guten alten Melter an Krisis.
PSI Abwehr ist zzt noch ganz ok, aber mal gucken ob sie den Talisman noch ändern-.-
Gut, das sind dann eher 1000 Punkte und ein bisschen. Immer noch ein ziemlicher Happen. Wobei ich mich ernsthaft frage, wo die ganze Kapazität dafür her gekommen ist. Da müsste am Anfang meiner Meinung nach mehr gewesen sein, als 'nur' 7 Psi-Stufen. Oder ziemlich viel Glück.
Also laut Aussage vom Kollegen wäre Kairos durch irgendwas stufe 8 ?! Steht wohl so im Buch und das sind 8+3 der Prinz und dann den deinen Wurf.
Verbessert mich wenn der Kollege Kairos falsch spielt?!? Ich vertrau dem normal, da er immer ziemlich Regel fit ist.
ch hab mir auch gestern den 40kings Podcast angeschaut und festgestellt das gerade Dämonen wohl ein Problem haben Dämonen zu beschwören, da die Gefahr des Warp die selbst zerplatzen lässt.
Was Unsinn war, da Dämonen den verschlechterten Psitest auf Dämonologie nicht haben. Normale Psioniker haben bei jedem Pasch die Gefahren des Warps und bei 6, außer Einheiten mit der Sonderregel Dämon bei der verderbten Dämonologie und auf der anderen Seite GKs für den heiligen Gegenpart.