Tau erste Erfahrungen mit neuem Codex

Meine idee/Meinung dahinter.
Die riptide mit Bündelkanone für mittelschwere gegner.
Die storm Surge halt für kadenz / allrounder.
Und mir fehlt wirklich was gegen panzer. ... Deshalb die xv9 mit fusion cascade.

Ps: ich habe doch 3 Detachments
1 mit shadowsun und Co.
2. Sturm Surge
3. Sturm Surge

Pss: habe aber festgestellt das 3 crisis
1. 3 fusion
2. 2 fusion + drohnencontrol
3. 2 fusion + shield
6 x marker Drohnen
Genauso viel kosten wie dir xv9
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, mein Fehler, 3 Detachments, sorry :blush:

Dann sind die Crisis vllt. besser, da du dadurch noch die Drohen mit hast und ein Überraschungssegment.
Crisis sind so wie ich das mitbekommen habe ja sehr umstritten, teuer, schlechter BF, und wenn sie erst mal da sind, nicht mehr so flexibel...
Ich denke was das angeht ist es aber auch stark abhängig gegen was du spielst.
 
Die Liste soll gegen eigentlich alles sein.
Wir bereiten uns hier in Kiel gerade auf den Baltic Cup vor.
Finde persönlich die ad mech liste gerade für Tau eine der härtesten gegner. ... Die springt die gleich von Anfang an ins Gesicht. ...hat 20 priest die er ja genau vor dir hin stellen darf durch Strategem. Dann die custodes die mit ihren 2+ Rüsi /4 + Rettung und 14 zoll sofort druck aufbauen. Und dann noch irgendwie 4 dunecrawler die alle den Laser haben und noch schlechter zutreffen sind ...Vielleicht noch Deckung kriegen/ nen 5 Rettung haben.
Selten gegen so ne Assi-Liste gespielt.

Die XV9 haben ja sogar zusammen 8 Marker Drohnen dabei. Können auch rein schocken treffen auch nur auf die 4 ...
Eigentlich genauso kacke wie die Crisis.
Leider fällt mir halt nix besseres ein bin sogar am überlegenob ich nicht ein Hammerhai irgendwie noch reinquetchen kann. Der hat 2 schuss mit Makro und trifft auf die 2.

Ich bin wirklich bisschen gefrustet da mir nix gutes für ne nette Panzerabwehr einfällt. ...Vielleicht noch 2 riptides hehe

Ps: hoffe auf ein Forgeworld Update das die xv9 billiger mit fusion cascade werden. ..
Pss: noch ne frage wie spielst du den Bomber? ?
Ionen rifle hat ja nur ds-1 bringt das den was ??? Die Regel mit den überladen...und den toten Drohnen ist ja auch arghhhhhhhhhhh
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in meiner Liste sind 2 Bomber als anti Infanterie gegen jede Art Infanterie, dann hab ich den Tiger Stark Bomber drin, kostet wenig mehr als n Riptide und hat einfach viel mehr Firepower. ( und verdammtist das ein geiles Modell 😀 )
Dann ein paar kleine Geister zum Druck machen und ein Ghostkeel. Allerdings muss ich dazu sagen das ich noch nie Tau in der 8. Gespielt habe. Daher alles nur Theorie. Ich bin aber auch kein Tunierspieler.

Ich verstehe das Problem das du hast. Ich finde die Tau, ausgenommen der Standart Jungs, sehr Punkteintensiv.
Aber das ist ein anderes Thema. Ich finde Kampfanzüge gehören Flufftechnisch einfach rein. Allerdings sind die Panzer in Verbindung mit Longstrike echt stark und als Ballerburg auch cool. Zumal du longestrike auch mit Crisis Wachen schützen kannst.

PS: Die Sonderregel der Bomber sind was den Bomber ausmacht. 4Schuss Ion und ein Marker sind auch ganz nett. Zumal bei einem Marker auf dem Ziel kannst auch eher überladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Armeen mit -1 to Hit hat sich bei mir eine Mont'ka Taktik immer gut bewährt.
2 Krisis Trupps 1-2 Coldstar mehrere Marker und Schilddrohnen Teams und ein Burst-Tide.
Krisis und Drohnen in Reserve halten und in der 1. Runde mit (fast*) allem
vor dem Gegner schocken. Die Coldstars
Kommen dank 40" Bewegung mit nach vorne und buffen die Drohnen und wahlweise die Krisis (Wunden wdh Strategem).

Vorteile:
-kein -1 to Hit für den Gegner weil unter 12"
-idr 3 Tote Einheiten nach der 1. Schussphase
-Überraschungsmoment bei den den meisten Gegnern da viele bei Tau eine Gunline erwarten
-mit Farsight Sept, Strategems und Marker... Bf 2+ Krisis mit 1en und Wunden wdh 😀
-durch die dazu schockenden Drohnen sehr haltbar
-von der 1. Runde baut man gut Druck auf... man zwingt dem Gegner sein Spiel auf und hat ne gute Field Control

Nachteile:
-sehr Punkte intensiv
-der Großteil der eigenen Feuerkraft steht direkt vor dem Gegner ...
-zielauswahl und 1. Schussphase sind essentiell... läuft was schief bzw macht man zu wenig schaden wird das Echo vom Gegner verheerend
-wenn man nicht anfängt wird der Riptide definitv Ziel Nr. 1 vom Gegner.. und eventuell zerlegt... 4 oder 5 Schilddrohnen in seiner Nähe können dem Gegner aber die Suppe versalzen
-wenn man das Best mögliche aus der 1. Schussphase machen will wird es schnell sehr CP intensiv


Um die eigene Aufstellungzone dicht zu machen und noch etwas Substanz zu haben kommen bei mir ein paar Feuerklingen und idr 6 5erFK Teams mit.


Gegen Custodes haben sich bei mir Ionen Haie oder der Riptide(die eierlegende Wollmilchsau 😀 ) immer ganz gut gemacht.

Der SS hat mich meist enttäuscht. Klar er Haut in der Summe gut Schuss raus aber irgendwie fehlt der Bums dahinter.
Ein Riptide, Ionen Haie und/oder Breitseite finde ich wesentlich besser.


* meist schocke ich nur die Hälfte der Marker Drohnen und lasse die andere Hälfte noch in Reserve um später entweder Verluste ausgleichen zu können oder im späterem Spiel noch etwas Flexibilität zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch die ersten Spiele mit den Tau absolviert und muss zugeben, dass mir der "theoretische" Output der Schusskraft an sich gefällt, wäre da nicht dieser
verflixte, armeeweite BF +4 ... aber naja seis drum.

Hinsichtlich der Markerproblematik hab ich in den letzten 2 Spielen anstatt meiner üblichen Kombination mit Markerdronen und Pathfinder was anderes ausprobiert.
Ich nahm zum eigentlichen Battalion ein eigenes Detachement mit jeweils einer Marker-Kommander, 3 Firesight Marksman sowie 2 x 4 Markerdronen zum Marker-Kommander dazu (den XV84 Crisiscommander).

Und siehe da: Plötzlich haben immer mindesten 2 Einheiten des Gegners die 5 Marker drauf. Wird auf jeden Fall ab jetzt immer so gemacht. Gerade dass man mit der eigenen Septe für das Detachement ja einen Schuss immer wiederholen kann. Goldwert !

Bursttides waren bisher zufriedenstellend, 18 Schuss mit AP -2 und 2 Dmg haben in jeder meiner Schussphasen immer für gute Verluste gesorgt, gerade bei 2 Burstitdes wird es richtig gut.


Was mir aufgefallen ist: Die Firewarriors haben das Potenzial, eine brutale Kadenz an gefährlichen Schüssen rauszuhauen. Nur werden selbst 3 x 10 Firewarrior schnell aufgerieben, da sich da dann der ganze kleinkalibrige Beschuss konzentriert.

Was wäre denn eigentlich mit 6 x 10 Feuerkriegern? Das wären mit jeweils 2 Ethereals und 2 Fireblades an die 700 Punkte. Da wäre bei einem 2000 Punkte-Spiel immer noch genug Platz für 2 Bursttides, 2 Broadsides sowie für ein Markerdetachement. Alleine die Kadenz an Feuerkraft stelle ich mir theoretisch sehr böse vor, gerade wenn der Gegner dank richtiger Septe und Dronenunterstützung bereits bei 21 Zoll in Schnellfeuerreichweite steht. Sollte der ein Gegner theoretisch in 21 Zoll Reichweite stehen und nur 30 Feuerkrieger in Schnellfeuerreichweite, wären dass mit der Kadre Fireblade bereits 90 Schuss der Stärke 5 auf 21 Zoll....
 
Nochmal zum Bomber.
Die dronen abkoppeln ist ja doof. Weil die ja dann in der Regel schnell tot sind.
Bewegen ist ja auch doof da die dann normal nur auf die 5 treffen(selbst abgekoppelt ). ...Wenn die überladen da heavy.
Hmmm oder benutzt du nur die normale Variante.
Bin halt am überlegen ob ich die panzer einfach erstmal ignoriere. Da die Schüsse auf die Drohnen legen echt supi ist.
 
Was wäre denn eigentlich mit 6 x 10 Feuerkriegern? Das wären mit jeweils 2 Ethereals und 2 Fireblades an die 700 Punkte. Da wäre bei einem 2000 Punkte-Spiel immer noch genug Platz für 2 Bursttides, 2 Broadsides sowie für ein Markerdetachement. Alleine die Kadenz an Feuerkraft stelle ich mir theoretisch sehr böse vor, gerade wenn der Gegner dank richtiger Septe und Dronenunterstützung bereits bei 21 Zoll in Schnellfeuerreichweite steht. Sollte der ein Gegner theoretisch in 21 Zoll Reichweite stehen und nur 30 Feuerkrieger in Schnellfeuerreichweite, wären dass mit der Kadre Fireblade bereits 90 Schuss der Stärke 5 auf 21 Zoll....

Du kannst keine 21" Schnell-Feuerreichweite bekommen.
Eher 18", da die 6" der Bor´kan immer auf die Max Reichweite der Waffe gerechnet werden und nicht zu jeden individuellen Wert.

Zu deiner Sache mit den FW. An sich ganz nett aber du kriegst mit Krisis mehr Schuss mit Bündelkanonen hin.

3 Krisis mit jeweils 2-3 Bündelkanonen und nochmal 6 Drohnen hauen 24-36+24 Schuss heraus. Dann lieber 3x6er Teams Firewarriors spielen und noch ne Menge Markersupport betreiben.
 
Ja stimmt. Drohnenunterstützung hatte ich nicht gelesen 😉

Heisst aber das es nochmal teurer wird. dann lieber nen Krisisteam wenn es Massen an schüssen werden sollen.

Man kann aber auch sowas mit FW modellen betreiben.

Einfach nen Hazard nehmen und 2 GundronesTeams anschließen. Also wenn es unbedingt Stärke 5 sein soll. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst keine 21" Schnell-Feuerreichweite bekommen.
Eher 18", da die 6" der Bor´kan immer auf die Max Reichweite der Waffe gerechnet werden und nicht zu jeden individuellen Wert.

Zu deiner Sache mit den FW. An sich ganz nett aber du kriegst mit Krisis mehr Schuss mit Bündelkanonen hin.

3 Krisis mit jeweils 2-3 Bündelkanonen und nochmal 6 Drohnen hauen 24-36+24 Schuss heraus. Dann lieber 3x6er Teams Firewarriors spielen und noch ne Menge Markersupport betreiben.

Firewarrior sind aber dafür Troops und mit den dazugehörigen Cadre Fireblades und Etherals hat man bereits genug Auswahl, um 2 ganze Battalionen zu füllen. Bei einem 2000 Punkte Match könnte man so noch an die 1300 Punkte mit Battlesuits, Marker etc. voll machen.
Dafür kann ich die Crisis-Truppen ja mit Plasma spielen, sind auch günstig und haben ihre eigene Aufgabe, da der Massenbeschuss ja durch die 60 Feuerkrieger kommt.

Ich werde einfach mal beides testen, die 60 Firewarriors sowie einmal mehrere Crisis-Teams mit Bündelkanonen.
 
Nochmal zum Bomber.
Die dronen abkoppeln ist ja doof. Weil die ja dann in der Regel schnell tot sind.
Bewegen ist ja auch doof da die dann normal nur auf die 5 treffen(selbst abgekoppelt ). ...Wenn die überladen da heavy.
Hmmm oder benutzt du nur die normale Variante.
Bin halt am überlegen ob ich die panzer einfach erstmal ignoriere. Da die Schüsse auf die Drohnen legen echt supi ist.

Öhm die Drohnen sind auch Tod wenn die überläds ne 1 Rollst und die noch am Bomber sind !
 
Zum Thema Bomber:

Also tatsächlich würde ich sie meistens ohne Überladen spielen, alleine schon um das mit dem BF zu umgehen. Ich bin überhaupt kein Freund von den variablen Schüssen. Da kommt bei mir sowieso immer nur einer bei rum 😀. Dann nehme ich lieber Rapid auf halber Distanz und hab fixe 8 Schuss.
Das ist z.B. etwas was mich beim Jäger total traurig macht, der hat zwar beim Überladen immer noch Sturm, was sein BF weiterhin auf 3+ hält, dennoch sind es nur halb so viel Schüsse und sonst kann der nix, bei gleichen Punkten... mega schade.

Zum Thema Feuerkrieger:
Ich habe auch schon über eine Liste mit massig Feuerkrieger und dem Tidewall nachgedacht, habe mehr als genug davon rumliegen, aber nutze es hauptsächlich als Gelände. Bis auf den Gunring finde ich die sehr gut, hab aber noch keine Spielerfahrung damit gemacht. könnte interessant sein.
 
Das war mir bewusst, wollte halt nur wissen ob der Bomber nun gut oder schlecht ist. Und ob ich vielleicht was übersehen habe.
Ich werde wohl jetzt 2 broadside mit massebeschleuniger spielen, als Panzerabwehr. Somit stehen die hinten und können auch noch vom kauyon profitieren.

Ps: werde wohl jetzt auch noch heavy gun drone in die Liste packen für meine riptide für das Retter Protokoll. DA kosten 2 Stück mit je 3 Lebenspunkte 58 punkte somit 9 punkte pro laserkanonen abfangen hehe.( zwei dronen kann man besser verstecken als 6)
 
Der Sun Shark benötigt eben Marker Support. Sobald er das - 1 auf Treffen ignoriert , 1er wiederholt und bestenfalls nicht +1 auf das Treffen bekommt, sind die 4D3 Schuss der Ion Rifles schon eine Ansage. Dazu noch die beiden Missionen Pods... Da geht ordentlich was.
Ich bin mit seiner Leistung in den letzten Gefechten sehr zufrieden.
 
Die heavy gun drones sollen ja nix machen. Die sollen nur hinter einem sichtblocker stehen und meine riptide beschützen. Hatte das mit der MB3 Recon Drone schon gemacht und war super.Da ich aber keine pathfinder mehr Spiele sondern nur noch marker dronen. .. Die heavy gun drones geben ja auch erst ein kill point wenn die alle lebenspunkte verloren haben und das sind ja bei 2 Stück immerhin 6 leben..Das dauert dann noch schon.
 
Zuletzt bearbeitet: