Hab jetzt auch die ersten Spiele mit den Tau absolviert und muss zugeben, dass mir der "theoretische" Output der Schusskraft an sich gefällt, wäre da nicht dieser
verflixte, armeeweite BF +4 ... aber naja seis drum.
Hinsichtlich der Markerproblematik hab ich in den letzten 2 Spielen anstatt meiner üblichen Kombination mit Markerdronen und Pathfinder was anderes ausprobiert.
Ich nahm zum eigentlichen Battalion ein eigenes Detachement mit jeweils einer Marker-Kommander, 3 Firesight Marksman sowie 2 x 4 Markerdronen zum Marker-Kommander dazu (den XV84 Crisiscommander).
Und siehe da: Plötzlich haben immer mindesten 2 Einheiten des Gegners die 5 Marker drauf. Wird auf jeden Fall ab jetzt immer so gemacht. Gerade dass man mit der eigenen Septe für das Detachement ja einen Schuss immer wiederholen kann. Goldwert !
Bursttides waren bisher zufriedenstellend, 18 Schuss mit AP -2 und 2 Dmg haben in jeder meiner Schussphasen immer für gute Verluste gesorgt, gerade bei 2 Burstitdes wird es richtig gut.
Was mir aufgefallen ist: Die Firewarriors haben das Potenzial, eine brutale Kadenz an gefährlichen Schüssen rauszuhauen. Nur werden selbst 3 x 10 Firewarrior schnell aufgerieben, da sich da dann der ganze kleinkalibrige Beschuss konzentriert.
Was wäre denn eigentlich mit 6 x 10 Feuerkriegern? Das wären mit jeweils 2 Ethereals und 2 Fireblades an die 700 Punkte. Da wäre bei einem 2000 Punkte-Spiel immer noch genug Platz für 2 Bursttides, 2 Broadsides sowie für ein Markerdetachement. Alleine die Kadenz an Feuerkraft stelle ich mir theoretisch sehr böse vor, gerade wenn der Gegner dank richtiger Septe und Dronenunterstützung bereits bei 21 Zoll in Schnellfeuerreichweite steht. Sollte der ein Gegner theoretisch in 21 Zoll Reichweite stehen und nur 30 Feuerkrieger in Schnellfeuerreichweite, wären dass mit der Kadre Fireblade bereits 90 Schuss der Stärke 5 auf 21 Zoll....