Tau Gerüchte *update 05.04.2013*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, als günstige Alternative wird es die Feuerklinge geben.

Sehr schön finde, ich aber folgendes: Es klingt so, als sei es nun kein Zwang mehr, sich 3 Systeme zu kaufen. Dadurch kann man unter Umständen ebenso Punkte sparen wie der Tatsache, dass angeblich FLS standardmäßig mit drin ist.
Das würde bei den normalen Plasma+Rak-Krisis künftig ein paar Punkte pro Modell sparen.
Scheinbar kein Drohnencontroller mehr nötig. Wird die Frage sein, ob ich noch Teamführer brauche(wenn es die nicht eh für Umme gibt).
Sworn Protector=2+ Achtung Sir trotz kein UCM?
 
Die digitale wd Version ermöglicht einem besseren Eindruck in die regeln wenn man nen Screenshot macht und dann ranzoomt. Der cadre fireblades gibt einem die Regel wenn man stationär geblieben ist man mit seinen Pulse rifle und carabinern einen zusätzlichen Schuss abgegeben darf.


DAnke für die Info. Ich hatte mir nämlich voll einen mit der Lupe abgebrochen, mur um die Werte mal zu bekommen. Dann werden sich die Rifles für stationäre Einheiten anscheinend weiterhin sehr gut machen.
Gilt denn der zus. Schuss auch für das Abwehrfeuer? Das wäre natürlich dann enorm...
 
Naja, als günstige Alternative wird es die Feuerklinge geben.

Sehr schön finde, ich aber folgendes: Es klingt so, als sei es nun kein Zwang mehr, sich 3 Systeme zu kaufen. Dadurch kann man unter Umständen ebenso Punkte sparen wie der Tatsache, dass angeblich FLS standardmäßig mit drin ist.
Das würde bei den normalen Plasma+Rak-Krisis künftig ein paar Punkte pro Modell sparen.
Scheinbar kein Drohnencontroller mehr nötig. Wird die Frage sein, ob ich noch Teamführer brauche(wenn es die nicht eh für Umme gibt).
Sworn Protector=2+ Achtung Sir trotz kein UCM?

Der normale Commander kostet bei gleicher Stat-Line wohl jetzt 10 Punkte mehr (85 Pkt.) Selbst wenn das FLS und der BSF eingebaut sind, kostet er 2 Punkte mehr als früher.
Auch wenn man kein drittes System braucht, spart man letztlich nicht viel. Wenn man drei System nehmen muss, zahlt man im schlimmsten Fall noch heftig drauf (das der BSF als klassischer Lückenbüßer wegfällt).
Wichtig wäre nun vor allem, dass die Waffen- und Anzugsysteme generell einfach billiger werden. Und man zumindest den Commander auf W5 upgraden kann.

Für die Teamführer wäre es eher interessant, wenn die als Seargents zählen würde, damit man da auch mal LO,S! drauf würfeln kann. Wäre natürlich auch praktisch, wenn sich die Gerüchte bestätigen würden, dass Drohnen nun für jede Einheit des Trupps würfeln dürfen. (Ich hoffe ja immer noch drauf, dass Drohnen nicht zu Verlusten gezählt werden, aber ich fürchte, diese dämliche Regelung wird bleiben)

Die für die Bodyguards des Commander würde Sworn Protector in diesem Stil keinen Sinn machen, oder? Da wäre die Sonderfähigkeit vergeudet.
Wobei ich es schon fast zum kotzen finde, dass die Bodyguards im Nahkampf schlechter wurden, dafür bessere Ini und Ld haben (WARUM Ld9?!), aber dafür haben sie nach wie vor den BS3... großes Kino für eine Eliteleibgarde.

Na ja, bleibt noch zu hoffen, jemand hat sich verlesen und im Codex wird alles anders. Aber allmählich sammeln sich so einige Punkte an, die mir gar nicht gefallen wollen... schön wäre, wenn sich das innerhalb des Codex wieder ausgleicht.
 
Wichtig wäre nun vor allem, dass die Waffen- und Anzugsysteme generell einfach billiger werden. Und man zumindest den Commander auf W5 upgraden kann.

Für die Teamführer wäre es eher interessant, wenn die als Seargents zählen würde, damit man da auch mal LO,S! drauf würfeln kann. Wäre natürlich auch praktisch, wenn sich die Gerüchte bestätigen würden, dass Drohnen nun für jede Einheit des Trupps würfeln dürfen. (Ich hoffe ja immer noch drauf, dass Drohnen nicht zu Verlusten gezählt werden, aber ich fürchte, diese dämliche Regelung wird bleiben)

Die für die Bodyguards des Commander würde Sworn Protector in diesem Stil keinen Sinn machen, oder? Da wäre die Sonderfähigkeit vergeudet.
Wobei ich es schon fast zum kotzen finde, dass die Bodyguards im Nahkampf schlechter wurden, dafür bessere Ini und Ld haben (WARUM Ld9?!), aber dafür haben sie nach wie vor den BS3... großes Kino für eine Eliteleibgarde.
Klar, ein W5 wäre nicht übel, ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich...wir müssen hier auch bedenken, dass Tau eigentlich nur W3 haben und es schon ganz gut ist, überhaupt Zugriff auf W4 in so großem Maße zu bekommen.
Dass man weiterhin für ausgeschaltete Drohnen testen muss befürchte ich auch. Die Jungs trauern zwar wohl kaum um die fliegende Untertasse bekommen aber Schiss bei dem Beschuss der nötig war um sie zu zerstören.

Warum soll diese Regelung für Sworn Protector keinen Sinn machen? Bisher bekommt der Commander nur einen 4er-LoS wenn er in einem Bodyguard-Team steckt. Mit dem 2er wäre er bei denen aber deutlich sicherer während er trotzdem die 'Einschränkung' hätte nicht nach Belieben zwischen verschiedenen Einheiten hin und her wechseln zu können.
MW 9 finde ich jetzt auch nicht zwingend schlecht. Klar ist es meist nutzlos aber es gibt ja mittlerweile doch ein oder zwei Effekte durch fokussiertes Hexenfeuer, die es nötig machen könnten. Außerdem könnte der Commander ja sterben und dann hat man immerhin Krisis mit gutem Moralwert übrig. Nahkämpfer sollen sie gar nicht sein, durch das frei gewordene System bekommen die bei mir einfach Flammenwerfer in die Hand gedrückt. Ich hab meine Leibwachen wenn, dann bisher eh mit Rak, Fusion und Flamer gespielt...nicht wahnsinnig effizient aber effektiv in allen Lebenslagen.
 
Auf jeden Fall finde ich es schonmal gut, das Geister Ihren Schleier+Tarnung behalten und dazu noch FLS und Nachtsicht haben.
Wenn ich bedenke, das die dann noch AF auf 5+ geben können, werde die eine enorm nervige Einheit sein.
Mein Tyranidenspieler hat die Gesellen schon zu oft hasserfüllt angeschaut. Mit AB auf 5+ noch ein Grund mehr die zu verfluchen.

Natürlich hoffe ich, das die 8Pkt im Anzug verrechnet werden, ohne Aufpreisung oder zumindest max 5 Pkt. Also die Nachtsicht umsonst ist.

Was die Spaeher aber ziemlich empfindlich machen wird, ist der Pz 5+. Trotz aller toller Waffen muessen die gut gestellt sein, um lange zu ueberleben. Weiss garnicht, waren die Spaeher schon immer 5+ Pz? War eigentlich immer der Meinung 4+

Naja. Die Woch faengt morgen an und dann nur noch knapp 5-6 Tage.

Ich habe jetzt auch erstmal vorbestellt. Aber nur jeweils eine Neuheit ausser bei den Kollossen. Da wurden es 2, da mir schwarmt, das die Raketen Kolosse regeltechnisch die besseren sein werden als deren Grundpendant....
Sehen zudem aber auch bretthart aus 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Bell of Lost Souls schrieb:
Tau
This week seemed to be all about the Tau, and what information could be gleaned from the pages of early White Dwarf holders. From images to rules, we were able to get a glimpse into what the new Tau codex is going to look like.

Here are a few of the things we have learned from various sources, Siyath, librerian_samae, revenant J J, Sildani, and Dominic.

*The artist for that fantastic cover art is Raymond Swanland
*Longstrike gives his tank BS5, Tank Hunter and Preferred Enemy: IG
*Darkstrider's actual name seems to be Mayamoto. He makes the squad of FWs or Pathfinders he joins treat their target unit as having -1T.
*There is some disagreement on Crisis Suit Team size whether its 3 or 4 (probably 3)
*Pathfinders appear to have lost a point of armor
*Stealth suits still get Stealth and Shrouded
*Broadsides still get TL plasma or SMS as secondary weapons, in addition to a single Seeker on a shoulder mount
*The Broadside's alternate primary, the High Yield Missile Pod, appears to be an amped-up MP rather than an SMS variant
*The Recon Drone (the big one in the Pathfinder kit) sits in the turret cupola of a devilfish, and serves some kind of C&C and fire support role... and carries a burst cannon!
*It looks like the Commander comes with more than one set of hands (or his hands are poseable), as they're shown both open-handed and fists-clenched.
*The Dawn Blade is described as being a power glaive.
*Shadowsun's shield drones are not the standard type. Hers are called out specifically as MV52 Shield Drones.
*She also appears to be able to join units now, as in the battrep she is deployed in the middle of the stealth unit and later the 'nid player refers to the XV-15s as "her Stealth team" as a Zoathrope brood and Tyrant open up on them, finishing off the team and wounding her.
*Markerlights appear to be able to completely negate a cover save with a single hit. Other uses sound like they're the same.
*Submunition rounds are apparently an upgrade for the Hammerhead.
*Repulsor Impact Field: carried by one of the Shas'vre bodyguards. D6 S4 AP- hits to an attacker at initiative 10! It gacks a Genestealer at one point.
*Sun Sharks/Razorsharks are quite small. Article describes the main fuselage as Piranha-sized with Devilfish proportions.
*All of the weapons, support systems, and heads from the Crisis, Enforcer, Broadside and Riptide kits (except the Riptide and Broadside main guns) are interchangeable with one another.
*the names of the new drones are out
Grav-Inhibitor drone, Pulse Accelerator -, and a recon drone. The others aren't mentioned, but a total of 6 different can be made from the Patfinder kit.
*supporting over watch is army wide
*sub munitions is an upgrade for hammer heads
*disruption pod is a 6+ (invulnerable???) save
*the Razorshark can swap it's burst cannon for a missile pod, houses two seeker missiles in compartments above it's wings - plus that the main armament is indeed a quad ion weapon with 360 arc.
*All ion weapons are apparently overchargeable.
*This leads us to the two Interceptor Drones on the Sunshark. They're detachable, and armed with ionrifles that can be overcharged to produce a S8 Blast each.
*the Sunshark's weaponry is twin-linked missile pod, 2 Interceptor Drones with twin-linked ionrifles, 2 seeker missiles and of course the main bombing armament. And the Sunshark is a Fast Attack choice in the FOC.
*Velocity Tracker is the Skyfire upgrade. Riptides and Broadsides at least can field these.
*Stealth teams are still in Elite-slot. And the upgrade for BS2 overwatch is called "Counterfire defence systems".
*the Riptide's Ion Accelerator is S8 Large Blast when overcharged. Not S9
 
ne das 5+ ist ne Geister regel und ist nur über nen Hard-Point-System zu erwerben.

Overwatch army wide baut auf einem anderen gerücht das besagt:
Overwatch darf von allen Tau-Einheiten innerhalb von 6 Zoll um die angegriffene Einheit durchführen.

Sprich wenn gegnerischer Trupp A eine Tau Trupp A (der zentral steht) angreift.
Schießt nicht nur Tau Trupp A. Sondern auch Tau Trupp B, Tau Trupp C und Tau Trupp D auf diese Einheit. Vorausgesetzt, diese Trupps B+C+D sind im umkreis von 6 Zoll um Tau-Trupp A
Hier wird der genaue Regeltext sehr relevant sein.
Ansonsten spielt man nämlich möglichst immer weit gefächerte große Tau Truppen, damit sich absolut alles gegenseitig Overwatcht.
 
Klar, ein W5 wäre nicht übel, ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich...wir müssen hier auch bedenken, dass Tau eigentlich nur W3 haben und es schon ganz gut ist, überhaupt Zugriff auf W4 in so großem Maße zu bekommen.
Dass man weiterhin für ausgeschaltete Drohnen testen muss befürchte ich auch. Die Jungs trauern zwar wohl kaum um die fliegende Untertasse bekommen aber Schiss bei dem Beschuss der nötig war um sie zu zerstören.
Ja, W5 halte ich auch für unwahrscheinlich. Wird das große Sterben gegen Laserkanonen und Raketenwerfer wohl ungebremst weitergehen. Macht immer riesen Spaß.
Das mit den Drohnen ist und bleibt trotzdem dämlich. Zum einen können sie sich freuen, dass es die Drohne erwischt hat und nicht sie. Zum anderen gibt es die begründung, dass die Tau lieber Raum dem Feind überlassen, als sinnlos einen Flecken Erde zu halten und zu sterben.
Fluffmäßig mag das ganze ja schön sein. Im Spiel ist es ein riesen Scheißdreck, wenn einem ein ganzer Trupp Schlümpfe nach einem Drohnenverlust von der Platte huscht.

Warum soll diese Regelung für Sworn Protector keinen Sinn machen? Bisher bekommt der Commander nur einen 4er-LoS wenn er in einem Bodyguard-Team steckt. Mit dem 2er wäre er bei denen aber deutlich sicherer während er trotzdem die 'Einschränkung' hätte nicht nach Belieben zwischen verschiedenen Einheiten hin und her wechseln zu können.
MW 9 finde ich jetzt auch nicht zwingend schlecht. Klar ist es meist nutzlos aber es gibt ja mittlerweile doch ein oder zwei Effekte durch fokussiertes Hexenfeuer, die es nötig machen könnten. Außerdem könnte der Commander ja sterben und dann hat man immerhin Krisis mit gutem Moralwert übrig. Nahkämpfer sollen sie gar nicht sein, durch das frei gewordene System bekommen die bei mir einfach Flammenwerfer in die Hand gedrückt. Ich hab meine Leibwachen wenn, dann bisher eh mit Rak, Fusion und Flamer gespielt...nicht wahnsinnig effizient aber effektiv in allen Lebenslagen.
Stimmt ja, mit Bodyguards darf man nicht mehr auf die 2+ LO,S! machen. Mein Fehler.
Liegt wohl daran, dass ich bisher nur einmal Bodyguards benutzt habe, weil die völlig nutzlos waren, außer ich hatte genug Punkte und wollte maximale Crisis in der Liste haben.
Den 9er MW finde ich trotzdem sinnlos. Hexenfeuer schön und gut, so häufig kommt das aber nicht vor und meist betrifft es nur den höchsten MW.
Wenn der Commander rausgeschossen ist, hat man wieder bloß zwei normale Crisis, die genau so schlecht sind wie der Rest.
Und wenn sie keine Nahkämpfer sein sollen, wie du sagst, warum sind sie dann nicht wenigstens Fernkämpfer? Womit wir wieder beim generellen Problem des BF3 wären.
Aber na ja, hier bleibt die Hoffnung, dass durch das eingebaute FLS jetzt ein Slot frei wird, den man mit einer verbesserten Zielerfassung füllen kann. Und diese evtl. günstiger wird und/oder sogar als kybernetisches System verfügbar wird. Aber das ist nun wilde Spekulation und haltlose Hoffnung. 🙂


Mag mir jmd. erklären, was es mit dem "overcharge" auf sich hat? 🙂

Laut Gerüchten heißt es, dass sich JEDE Ionenwaffe der Tau "überladen" (to overcharge) lässt, womit sich dann statt dem normalen Angriff eine (kleine?) Schablone verschießen lässt, die möglicherweise eine höhere Stärke und besseren DS haben, als die normalen Schüsse, das ganze dann aber vermutlich "Gets hot!", also Überhitzen bekommt, möglicherweise auch in ausgeprägterer Form.
(Das es evtl. sogar zu einem automatischen LP-Verlust kommt oder das Überhitzen schon bei höheren Ergebnissen eintritt als nur bei einer 1).

Aber wie gesagt, das sind Spekulationen.
Sollten diese aber stimmen, könnten zukünftig Riptides, Späher, Ionenhaie, Razorsharks und sogar die Drohnen des Sunsharks, Schablonen verschießen. Was ziemlich interessant werden könnte.
 
Bin wirklich mal gespannt wie es am ende um dei Panzer ausschaut...

Der Landspeeder-Plasma-Dingsbumms bei den DA vom gleichen Autor ist ja nicht so gut weggekommen - extrem Fragil und dabei alles andere als günstig...
...recht günstig sind im Gegenzug dort die Whirlwinds.

Prinzipiell dürfte das abschneiden der Fahrzeuge im Codex eine recht interessante Geschichte werden, denn eine natürliche Überlegenheit durch ihre Werte o.ä. haben unsere Raubfische ja eher nicht, weshalb sie schlussendlich über Kosten oder Gadgets punkten müssen um mehr zu sein als lediglich nett anzuschauende Vitrinenmodelle.
Zudem werden die Haie noch mit Kolossen (die GW verkaufen will) und ggf. Jagddrohnennteams Kornkurieren, während die Teufelsrochen zumindest ihre Punkte rechtfertigen müssen: Wir sind auf hohe Feuerkraft angewiesen und da sind teure Transporter mit kleinen Kanonen keine direkte Hilfe, was schon den Geistern das Genick brechen könnte, wenn sie auch noch so gut getarnt sind (Pulskanonen mit den jetzigen Werten bauen einfach zu wenig Druck auf) - mit "den Gegner Sturmreif schießen und den Rest im Nahkampf aufwischen ist mit Tau nun mal nicht", wir können ein besetztes Missionsziel nicht einfach mal stürmen wenn das Dakka nicht reicht, weshalb wir darauf bauen müssen die Gegner nicht nur zusammenschießen-, sondern an wichtigen Punkten auch wirklich eliminieren zu können - 2/3 der gegnerischen Modelle bei minimalen eigenen Verlusten aus geschaltet zu haben, gewinnt noch keine Spiele wenn es darum geht Missionsziele einzunehmen...
 
Naja nach dem Nerf der Kollose auf Breitseiten und S10 zu S8
Hängt nun sehr viel von den Seeker Missiles ab, wenn die nicht ein Sinvolles Update z.B. Armorbane bekommen haben, sind unsere Panzerjagt fähigkeiten sehr stark eingeschränkt.
Hier hab ich ne Großere Sorge.

Auch gegen Fusstruppen mach ich mir eigendlich weniger sorgen.
Dafür hab ich immer Verbündete dabei die mir dann den Nahkampfweg frei machen.
 
na ich persönlich hoffe das unsere Panzer weiterhin den alten Störfeld behalten. Da man die Kolosse (Breitseite urgh) nicht mehr effektiv zur Panzerjagd einsetzen werden kann, muss man wohl auf die HH zugreifen. Auch mein ich das dieser Panzer Char scho eine Pflichtauswahl wird :S.

Wird eigentlich was am FusionsBlaster geändert? Die Reichweite ist nun mal wirklich -.-....
 
Beim Störfeld scheint es relativ sicher, dass die nur noch Tarnung geben, sprich +1 auf die Deckung.
Abgesehen davon kann man annehmen, das der D-Pod teurer wird.

Wenn die Lenkraketen keinen Panzerfluch bekommen, bleibt wohl letztlich nur, mit dem Riptide auf Landraidern rum zu hüpfen, bis sie kaputt sind. Als monströse Kreatur scheint das bei der derzeitigen Lage eine der wenigen, mehr oder weniger realistischen, Optionen auf das Knacken von Pz14 zu sein, traurig aber wahr.

Bzgl. der Fusionsblaster ist meines Wissens nach, nichts bekannt. Da die Melterreichweiten bei allen Völkern aber gleich sind, denke ich nicht, dass sich da was ändert. Und MultiMelter gibts nur für die GW-Lieblinge / das Menschenimperium. 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.