Tau Gerüchte *update 05.04.2013*

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tau werden Deckung i.d.R. ohnehin ignorieren, daher gibt's keinen Grund nicht im Offenen rumzulaufen. Gelände verlangsamt nur. Weiterhin denke ich, dass gerade Ravenwing Armeen es nicht so einfach haben werden gegen Tau, insbesondere wenn sie nicht die erste Runde haben werden. Jink ist nutzlos, DS 3 Waffen haben Tau jede Menge und tendenziell hat man weniger Modelle in einer Bike Armee. Aber warten wir mal ab.

Nochmal in den raum geworfen: hat ein Iridium-Commander W5?
 
@Kenechki: Mit ziemlicher Sicherheit hat der dann Widerstand 5 und einen RW von 2+, ohne Nachteile.

Mal noch eine Frage zu den Markerlights:

Es wird augenscheinlich noch immer zwischen "Markerlights" und "Networked Markerlights" unterschieden.
Nur das Markerdrohnen jetzt nur noch normale ML haben.

Kann es sein, dass die damit jetzt zwar billiger, aber immer noch irgendwie unnütz sind? Man wird damit nicht den Trupp unterstützen können, in dem sie enthalten sind, weil das vernetzt fehlt. Multiple Zielerfassung werden sie auch nicht haben. Wenn man sie also nicht gerade als eigenständigen Drohnenschwarm spielt, der auch eher ineffektiv ist (dank BF2 und nicht synchro., solange man kein HQ-Modell daran verschwenden will), sind die doch nicht wirklich gut, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp!

Das erklärt wohl den Preissturz (Punkte).

Aber das muss man dann sehen, wenn man den Codex in der Hand hat (hoffentlich morgen).
Evtl. dann die Krises/Geister/Kollosse (ich vermeide bewusst Breitseite :lol: ) etc. mit multibler Zielerfassung ausrüsten soweit möglich ...

Wenn ich übrigens den Scan auf der span. Seite richtig gesehen/interpretiert/gerätselt habe, dann haben bis auf eine Drohne, alle Widerstand 4.
Macht wiederum einen Drohnenschwarm nicht uninteressant - je nachdem wie und ob man die Drohnen mischen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
JA/NEIN
sie sind noch overpowerd aber dennoch nützlich.

z.B. wenn man mit 2 odere mehreren Feuerkrieger Trupps eine einheit unter beschuss nehmen will.
Dann ist es gut wenn eine (die zuerst schiest ) Marker Drohnen dabei hat.

Dann kann die 2te ( die auch evtl raketendrohnen dabei hat ) mit dem Bonus der andern schiesen.

USW,

Die TAKTIK der Tau ist SYNERGIE und richtige Feuerreihenfolge wenn man mit Markern spielt.
 
Die MarkerdDrohnen sind schon echt interessant, da die ja dank Schwebemodul bewegen und Schiessen können. Das ist schon was anderes als die Späher.
Mit Commander,welcher mit Multitracker woanders hinschiesst, stell ich mir das schon ganz gut vor.

Ist eigenlich jemandem aufgefallen, daß Drohnen nicht mehr streben, wenn ihr Controller stirbt? Insbesondere zählt ein Char nur als ausgeschaltet falls auch seine Drohnen weg sind. Nice one.

Grüße
 
Also, wenn die Markerdrohnen synchro hätten, würde es sich evtl. lohnen, zwei Trupps mit 4 oder 5 Modellen aufzustellen.

Aber so wie sie jetzt sind (mit BF2, ohne synchro und nicht mal vernetzt), finde ich die einfach schlecht. Ob es das Schwebemodul raus reißen kann, wird die Praxis zeigen.

Und was die Feuerreihenfolge und die Synergie betrifft: Das ist für mich kein Synergie-Effekt, sondern durch den miesen BF der GESAMTEN Armee ein "must have" und man kann es auch mit Gewalt unnötig schwer und stumpfsinnig designen.

Edit:

Am meisten würde mich auch interessieren, ob der Verlust einer Drohne weiterhin Moraltests auslösen kann.
(Tun sie, wurde beantwortet durch Slashy)

Danke für die Info.
Schwachsinnig die Regelung, nach wie vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DanyX

Wenn inerhalb weniger Sekunden alles um dich herum, durch überlegende Feuerkraft,
niedergemäht wird überlegst dir 2 mal ob du stehen bleibst ^^

@ Topic

Ich denke auch das Tau in Zukunft verstärkt auf Marker setzen, wenn genug Marker da sind
kann man sogar die starren Elemente hinwerfen und dank Marker trozdem gut austeilen.

Genau so kann eine bewegte Einheit immer noch gezielt Schaden anrichten ( Broadsides und Hammerhai ).

Dazu das in meinen Augen gestärkte Deckung ignorieren, früher war es bei Deckung 5 u. 6+ nicht nötig Marker zu verschwenden
und ab 3+ schlicht zu teuer die Deckung aufzuheben, das hat sich jetzt geändert.

Nur Raketen sind trotzt besserer Sonderregeln schlechter geworden da die Spendende Einheit aufs gleiche Ziel schiessen muss.
 
Naja, da muss man doch nur ein bischen umdenken. Die Seeker Missiles sollten halt an Träger verteilt werden, deren Aufgabe es ohnehin ist, Panzer zu jagen. Beispielsweise Fusions-Piranhas oder Kollosse. Wenn man beim Beispiel für Piranhas belibt, dann fahren die fröhliche 12 Zoll Richtung feindlicher Panzer, nutzen vielleicht 1 Marker um ihr BF zu boosten um mit den FuBlas zu schiessen und weitere Marker um ihre Seeker einzusetzen. Zusätzlich zum FuBla. Das baut natürlich darauf auf, dass eine andere Einheit (Pathfinder) zuvor markiert hat. Daher kosten Piranhas ja auch nur noch 40 Punkte. Synergien halt.
 
Lenkraketen sind besser als früher und wären u.U. Imba wenn man sie einfach so verschießen könnte - der Punkt ist, dass sie durch Automtaisches Deckungsignorieren (wofür man sonst 2 Marker pro schießende Einheit bezahlen müsste), einfach mal durch Ausweichmanöver, Nebelwerfer Aegislinien usw. durch ballert was oft 33-50% mehr Wunden sind - hier macht es schon sinn das ganze ein wenig Einzuschränken und nur aufs gleiche ziel ist da noch halbwegs erträglich...

Mit den Pirhanas kann man übrigens auch recht böse Boostmanöver anstellen - einfach mal über den gegnerischen Panzer drüber fliegen, ihn mit ner anderen Einheit von Vorne markieren und dennoch Raketen in den Rücken Semmeln - so umgeht man auch die harte Front von z.B. Kampfpanzas...
 
Mit den Pirhanas kann man übrigens auch recht böse Boostmanöver anstellen - einfach mal über den gegnerischen Panzer drüber fliegen, ihn mit ner anderen Einheit von Vorne markieren und dennoch Raketen in den Rücken Semmeln - so umgeht man auch die harte Front von z.B. Kampfpanzas...
Das geht ja, man kann aber auch schauen, dem Gegner aus zu manövrieren. Mein schönstes Situation war dahingehend hinter einen gerade mit Kapsel geschockten Kommandotrupp zu boosten und dem als nächst stehendes Modell Apothekarius dann eine Lenkrakete zu verpassen. Ich hoffe stark, dass meine beiden Piranhas durch die Kostenreduktion das jetzt häufiger mal dürfen.
Die Dinger werden ansonsten auch billig gehalten. Das sind im Grunde mobile Platformen für Lenkraketen und können am Ende des Spiel noch Drohnen absetzen. Das war schon immer der Plan, bisher waren sie dafür aber zu teuer.
 
Mal eine Frage zum Hammerhai-Chassis: Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund, warum man die synchro. Burstcanons nehmen sollte anstatt der synchro. SMS? (zumal beide das gleiche kosten in der Aufrüstung, nur das das SMS ungefähr tausendmal besser ist)
Mir persönlich kommt das wie ein weiterer Hirnfurz von dem Codex-Schreiberling vor. Oder fällt jemandem ein Anwendungsgebiet ein, abgesehen von Einschränkungen bzgl. der Verfügbarkeit von Modellen des SMS für die Darstellung am Modell des Panzers selbst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.