Tau in der 6. Edition

Achja, das wäre wohl auch nen Diskussion wert, welche Kriegsmeister-Tabelle man wählen soll. Ich tendiere klar zu Taktiker. Kämpfer ist halt deutlich zu Nahkampflastig und auch Anführer halte ich für zu Kampflastig und zu eingeschränkt von der Reichweite für unsere Hüpfer.
Zumal bei Taktiker soweit ich das im Kopf habe ja wirklich alles irgendwie für uns brauchbar ist(sofern man mit Reserven spielt...aber das kann man bei uns ja leicht mal spontan entscheiden)
 
*************** 1 HQ ***************


Commander
- Shas'el
+ - 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
- - - > 115 Punkte




*************** 3 Elite ***************


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Verbesserte Zielerfassung
- Kyb. Feuerleitsystem
- - - > 77 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- 1 x Angriffsdrohne
- 1 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Plasmabeschleuniger
- Feuerleitsystem
- - - > 157 Punkte


6 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Teamführer
- Kyb. Nachtsichtgerät
- - - > 190 Punkte




*************** 3 Standard ***************


12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- Kyb. Nachtsichtgerät
- - - > 138 Punkte


12 Feuerkrieger
+ Upgrade zum Shas'ui
- Zeremoniendolch
- Kyb. Nachtsichtgerät
- - - > 138 Punkte


20 Kroot
+ Upgrade zum Kroot-Weisen
- - - > 161 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


1 Jagddrohnenteam
- - - > 80 Punkte


Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- Kyb. Nachtsichtgerät
- Kyb. Drohnencontroller
- 2 x Schilddrohne
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
+ Koloss
- Schwärmer-Raketensystem
- Stabilisatorsystem
- - - > 278 Punkte


Hammerhai
- Massebeschleuniger
- 2 Pulskanonen
+ - Feuerleitsystem
- Nachtsichtgerät
- Multiple Zielerfassung
- - - > 170 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1504



Commander kommt zum Krisis ohne Drohnen, die VZE hat der Krisis weil ich faul bin und damit die Schüsse zusammen abhandeln kann. Bin 4 Punkte drüber was sich einfach mit Einsparung von nem Kroot oder nem 5er Gegensatnd (zB. MZE des HH) reinholen liese. Kroot und Geister Flanken eigentlich immer. Beim Melter-Geist (am Teamführer) hader ich immerwieder ob der lohnt, aber da ich Paranoid und bis jetzt chronisch schlecht im Panzer zerstören bin kommt der weiter mit. Ausserdem ist ein snipernder Melter recht beunruhigend für den Gegner.
Ist sicher nicht ausgemaxt, macht mir aber Spass.



Edit: Nachtsichgeräte sind schlichtweg obszön. Haben sich auf jedenfall wieder gelohnt gehabt. Wenn man gegen Marines spielt kann man sie bei Geistern und Feuerkriegern eigentlich weglassen, wobei sie selbst da gegen Fahrzeuge (Pnz10-11) noch nützlich sein können. Bei Krisis, HH und Kolossen sind sie mMn aber absolut Pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Entschuldigt die saudumme frage, aber eins habe ich wohl übersehen. Im alten Regelbuch stand bei schnellfeuerwaffen, dass sich das Modell nach der Bewegung noch entschließen darf 2 Schüsse auf 12 Zoll abzugeben.
In der neuen edi heißt es jetzt, man darf zur Hälfte der maximalreichweite 2 Schuss abgeben. Von Bewegung steht nix drin. Wo find ich denn dazu was?
Und kommt die Aufwertung der fk jetzt dadurch, dass man 2 Schüsse auf 15 Zoll und nicht mehr nur auf 12 Zoll abgeben darf oder gibt's da noch was?
 
Jep, es sind nicht nur +3" beim Schnellfeuer (was auch ziemlich gut ist wenn man die neue Angriffsreichweite bedenkt), sondern die +18" beim bewegen. Zudem ist die Deckung für den Gegner geringer, was die Schüsse effekttiver macht, sofern man mal das Glück hat nicht gegen Marines ranzumüssen. Dann kommt dazu das wir trotzdem nen 4er Save haben, trotz schlechterer Deckung.
Man bekommt also endlich mal halbwegs das wofür man Punkte zahlt. Macht Feuerkrieger nicht zur Powereineit, aber wenigstens nichtmehr zum Klotz am bein den man halt mitnehmen muss.
 
in meinem letzten Spiel haben meine Kroot Deckung in Wäldern gefunden. Im Nachhinein habe ich gesehen, dass ich für Wälder auf einer Liste würfeln muss! Dass ist ja total krass. Außerdem habe ich gesehen, dass es jetzt auch Regeln für z.B. Munitionskisten gibt etc.

Als ich dies gesehen habe, habe ich direkt feuchte Augen bekommen. Eine Feuerlinie mit Feuerkriegern um eine Munitionskiste herum gebaut, dazu evtl noch ein Remote Sensor Tower von FW... eine Aegis Verteidigungslinie davor.... eieieieiei.... (wobei der Sensor Tower natürlich einen besseren Effekt hat wie die Munitionskiste)

habt ihr mit den neuen Geländeregeln schon (positive oder negative) Erfahrungen gemacht? Wie hat sich der mysteriöse Wald bei euren Spielen gemacht? War er von Vorteil für eure Kroot? Ergebnis 2 und 3 sind natürlich schlecht, der Rest entweder egal oder besser.
 
@ Wargrim Dir ist aber bewusst, dass du die Zeremoniendolche sparen kannst oder??? Die sind reine Punktverschwendung auf Grund der neuen Sammeln-Regel. Durch den Shasui sammeln die sich immer wie bei 25% und bei voller Moral. Wieso nimmst du den dann trotzdem mit?
Dank der neuen Bewegungsregeln brauchst du bei den Kolossen nicht mal mehr die Stabilisatoren. Kannste auch was anderes für nehmen.
 
Der Dolch ist dabei weil, meines wissens nach, nur UCMs dem Trupp erlauben auf unter 25% normal zu sammeln, der Shas'ui aber nur ein normaler Char ist. Allerdings hab ich gerade darüber nachgedacht und mir ist aus einem anderen Grund aufgefallen warum sich der Dolch wohl nicht lohnt. Weniger als 25% von 12 Modellen sind nurnoch 2 Feuerkrieger. 5 Punkte für den Fall das der Trupp wirklich so klein geschossen wird, der 'ui aber überlebt, erscheint mir recht teuer.

Das Stabisystem ist dabei weil ich beim bewegen lieber zu 75% treffe statt nur zu 30%. Und mit sicheren 6" sind die sogar recht flink geworden. Wenn ich glauben würde mich in nem Spiel nicht bewegen zu müssen wäre sofort die VZE drinn, aber bis jetzt hatte ich eben noch keinen Fall wo nicht mindestens 2 Züge gelaufen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
in meinem letzten Spiel haben meine Kroot Deckung in Wäldern gefunden. Im Nachhinein habe ich gesehen, dass ich für Wälder auf einer Liste würfeln muss! Dass ist ja total krass. Außerdem habe ich gesehen, dass es jetzt auch Regeln für z.B. Munitionskisten gibt etc.

Als ich dies gesehen habe, habe ich direkt feuchte Augen bekommen. Eine Feuerlinie mit Feuerkriegern um eine Munitionskiste herum gebaut, dazu evtl noch ein Remote Sensor Tower von FW... eine Aegis Verteidigungslinie davor.... eieieieiei.... (wobei der Sensor Tower natürlich einen besseren Effekt hat wie die Munitionskiste)

habt ihr mit den neuen Geländeregeln schon (positive oder negative) Erfahrungen gemacht? Wie hat sich der mysteriöse Wald bei euren Spielen gemacht? War er von Vorteil für eure Kroot? Ergebnis 2 und 3 sind natürlich schlecht, der Rest entweder egal oder besser.

Der mysteriöse Schnick-Schnack ist ja kein MUSS.
 
So letztens wieder ein Spiel gehabt, leider nicht sehr aussagekräftig dank extremen Pech (1 Runde: Kolosse machen keinen Treffer, 2 Runde: Kolosse treffen aber schaffen nichtmal nen Streifer gegen PNZ13, 3 Runde: Kolosse treffen nicht), allerdings konnten die Kroot (und Geister) wieder ihren Wert beweisen.
Phantome mit Destruktorlord als Schutzschild bedrohen meine Armee, Geister und Kroot kommen über die Flanke und können so den 2+ Rüster und "Achtung, Sir" rumgeschiebe ignorieren. Flanken ist mit der neuen Wundverteilung und verbesserten Reservewürfen einfach ne Wucht.