[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wäre auch ärgerlich.

Ein Umbautipp für´s Umwandeln vom HH in TR: Die einzelnde Pulskanone des TR nicht vorne im Rumpf verbauen, sondern dort das Scannersystem einsetzen, und eine Krisis-Pulskanone oben Kuppelmontiert für den Kommandanten verbauen. Sieht nicht mal übel aus und man kann - da die Kommandantenluke einzelnd ist - das Ding auch normal in den Rumpf einsetzen, zum Tauschen.
 
Wenn mein Gegner derartig pingelig ist, dass er mich nicht vom eigentlichen Waffenlauf aus messen lässt, dann weiß ich auch nicht.

Es steht so nunmal in den Regeln.

Aber danke für die erklärung, jetzt seh ichs auch. Tjoa wenn GW gemein is, erhöhen sie entweder den Preis für Skyrays oder verarbeiten den gussrahmen neu, dass er auch die Kuppelwaffen hat. Wenn sie den Trend verfolgen, wie schon bei dem Trygon oder der Skaven Hölklenglocke, machen sie beim nächsten update einfach eine Skyray/Hammerhead Box draus.
 
Und dennoch gilt bei umgebauten Modellen auch, dass man beim Ermitteln von Sichtlinien ein nicht umgebautes Modell als Referenz nehmen soll. Mein Himmlischer steht auf einer umgebauten Drohne, ist damit knapp doppelt so hoch, da beharre ich auch nicht darauf, dass er mehr sehen kann.

Ich hab das RB grad nicht zur Hand, aber der Thread passt eh - wie sieht die Waffenreichweite bei Umbauten aus? Gilt da nicht dasselbe wie bei Sichtlinen?
 
Was ziemlich egal ist ob der mehr sieht oder nicht, da er keine Schusswaffe hat. Für mich würdest Du da viel mehr das Problem bekommen, dass er von deinen Einheiten so viel besser gesehen werden kann, was man Dir durchaus als Absicht auslegen kann um seine Sonderregel zu maximieren zum eigenen Vorteil zu maximieren.
Das er dadurch im Umkehrschluss auch besser gesehen und getroffen werden kannist eher nebensächlich, da er meist eh in Kolossen und/oder anderen Einheiten mit vielen Wundgruppen hängt, wodurch das nicht mal eben ausgeglichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können kann man alles. Wir wollten ja nur anmerken, dass im Grunde deine Gegner Recht hätten, wenn sie darauf bestehen würden, dass du dann auch davon aus die Sichtlinien und Reichweiten etc. ausmisst.
Aber im Grunde wäre, wenn Du dazu bereit bist vom Originalmodell zu messen, wohl keiner wirklich deswegen so kleinlich das nicht dann auch zu zulasssen. Aber von den Regeln her wäre es nicht 100% konform, aber man kann auch kleinlich sein und wenn man das vorher abspricht würde ich sagen was solls....

Und nun: Back to topic!
 
Naja, selbst Umbauten unterliegen den Bedingungen.
Also wenn du einen HH baust der den MB vorn in der Schnauze hat, misst du von dort die Entfernung. Regeltechnisch richtig.
Das man dir hier vorwerfen könnte sich somit 3" ercheatet zu haben, kann ein Effeckt sein, oder eben die Diskusion ein orginal Modell dazu herranzuziehen.

Das ist das große Problem an Umbauten. Sie sehen gut aus, lassen aber irgendwie immer eine Betrachtungsweise zu, die negativ belastet ist. (Mann könnte sie nicht wegen der Optik gemacht haben, sondern um sich einen Vorteil zu erschleichen)

Fakt ist aber, das auch umbauten von den gleichen regeln betroffen sind.
 
So und jetzt mal wieder eine Regelfrage 🙂.

Wenn ich eine Einheit mit PSG beschieße muss diese Einheit bei min. einem LP Verlust einen Niederhaltentest machen. Wenn sie diesen besteht passiert nichts.
Wenn ich die gleiche Einheit noch einmal mit anderen PSG beschieße und wieder einen Verlust verursache muss dann noch einmal auf Niederhalten getestet werden oder wird das nur einmal pro Spielzug getan?

cya
 
F: Wie viele Niederhaltentests kann ein Trupp, der mehrere
Waffen mit der Regel Niederhalten abfeuert, bei einem
Feind verursachen? (Seite 31)
A: Jede Einheit kann in jedem Spielerzug bei jeder verwundeten
Einheit nur maximal einen Niederhaltentest verursachen,
egal wie viele Lebenspunktverluste verursacht
wurden, es sei denn, die Regeln der Einheit besagen ausdrücklich
etwas Anderes.
 
Ok dann mal mit Bsp.:
Einheiten A,und B und sind mit PSG´s ausgerüstet D is die Feindeinheit die beschossen wird.

1. A beschießt D und verursacht einen Verlust. D muss einen Niederhaltentest ablegen und besteht den Test.
2. B beschießt D und verursacht einen Verlust. Muss D nun wieder auf Niederhalten testen oder fällt das weg weil sie ja schon einmal getestet haben.

cya
 
F: Wie viele Niederhaltentests kann ein Trupp, der mehrere
Waffen mit der Regel Niederhalten abfeuert, bei einem
Feind verursachen? (Seite 31)
A: Jede Einheit kann in jedem Spielerzug bei jeder verwundeten
Einheit nur maximal einen Niederhaltentest verursachen,
egal wie viele Lebenspunktverluste verursacht
wurden, es sei denn, die Regeln der Einheit besagen ausdrücklich
etwas Anderes.

Jede Einheit mit Niederhaltenden Waffen verursacht immer nur einen Test, egal ob 1 verwundungen oder 10.
Also kann eine beschossene Einheit mehrmals pro Runde gezwungen werden gegen Niederhalten zu würfeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.