[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du brauchst eigendlich nur ein Buch. Nämlich das aktuelleste wo die Tau mit drin sind. Das dürfte grade APOII sein. Alle anderen Exemplare werden gemäß Vorwort dadurch ersetzt und haben daher keine Gültigkeit mehr.

Und die "probiermal" Regeln sind eh nicht jene welche im Buch stehen. Bringt also nix, damit was spielerisch in Erfahrung zu bringen.

Und "müssen" tust du es nicht, scheinst es aber zu wollen.....
 
Hm ok dann das Apo II Buch...

und ich musste schon, bis ich die Antwort bekommen habe das alle TAU Einheiten im Apo II Buch drin sind, mir zwei Bücher kaufen um allein einen Überblick zu bekommen. Also sind solche "Du musst erst einmal gar nichts" Aussagen ziemlich daneben 😉
Das muss bezieht sich ja auch darauf erst einmal zu gucken ob es sich überhaupt lohnt in Erwägung zu ziehen sich die Anzüge von FW anzuschaffen.

Und die "probiermal" Regeln sind eh nicht jene welche im Buch stehen. Bringt also nix, damit was spielerisch in Erfahrung zu bringen.
Naja aber komplett verändert worden sind se bestimmt auch nicht, von daher sind die Experimentellen Regeln schon ok zum testen.
 
Noch mal auf die "neuen" Kampfanzüge bezogen.

Ich muss mir zwei Bücher kaufen um die nur ausprobieren zu können?wtf?
Hab noch TAU hier und dachte mir...baust die mal langsam wieder auf...

Ja musst du Torgs aussage ist nicht (ganz) Korrekt. Benötigt werden für das Charaktermodell und die Modelle aus der Taurus Kampagne das IAA VOL1 2nd Ed und für die Neueren Sachen wie die XV09 das IAA VOL 2.

Das Taurus Kampagne Buch ist in weiten Teilen ungültig was die Regeln angeht aber immer noch sehr nett zu lesen.
 
hey ho leute
habe mal ne frage zu den angriffsdrohnen an fahrzeugen

ob ich das richtig sehe


  • sie zählen als passagiere
  • sie dürfen immer schißen wenn das fahrzeug aus gründen auch immer schießen darf
  • sie werden nicht betroffen durch "waffe zerstört" weil sie passagiere sind
  • wenn das fahrzeug keine weiteren waffen oder antriebe mehr hat und es kommt erneut "waffe zertsört" oder "lahmgelegt" dann ist das fahrzeug hin und die drohnen (+ wenn vorhanden, andere passagiere) steigen aus nach den ganz normalen regeln bei zerstört
  • da sie passagiere sind erhalten sie als teil des fahrzeuges keinen bonus durch verbesserte zielerfassung
(mir geht es vorallem um den 4. punkt)
 
Fish of Fury ist ein Teufelsrochen mit Verbesserter Zielerfassung, Feuerleitsystem und Schwärmeraketensystem (+eventuellen anderem Schnickschnack) in dem einige Feuerkrieger sitzen. Die Taktik dahinter ist das der Rochen neben die Gegner fährt, die Feuerkrieger so aussteigen das der Rochen zwischen ihnen und dem Gegner steht und dan Rochen+Krieger den gegnerischen Trupp zusammenschiesen.

In der aktuellen Edition gibts allerdings einige Probleme dait:
1. Der Gegner kann unter dem Rochen zurückchiesen.
2. der Gegner erhält Deckung gegen die Feuerkrieger durch den Rochen
3. Der Gegner kommt leichter am Rochen vorbei in den Nahkampf
 
Du machst einen morale check. Und das ganz normal nach Regelbuch. Bestehst du passiert nix, vermasselst du ziehst du dich zurück. Deswewgen ist diese Regel so gefährlich für Tau da niedriger Moralwert und nah an der Kante fur gewöhnlich mit flugmodulen.
Nach dem test haben sie erst die Enemy Regel, sollten sie dann noch da sein.
 
Fahrzeugsensorik als Störsystem

Grüße,

mittlerweile habe ich angefangen in langsamen schritten meine Armee zusammenzubauen, vor einiger Zeit fragte ich wie ich an nem Teufelsrochen das Störsystem darstellen kann. Nun hab ich in der Box des Teufelsrochen leider nicht mehr viele Teile übrig und wollte fragen ob es Legitim ist die Fahrzeugsensorik als Störsystem auszugeben? Hab an der Stelle zwar nen Magnet aber hab wie gesagt im mom noch keine andere Option.
Die frage stellt sich mir, weil falls ich mal ein Fahrzeug mit Fahrzeugsensorik ausrüsten sollte hätt ich ja auf ein Teil 2 verschiedene Gegenstände. Nicht das sich dann jemand beschwert er dachte das wär die Fahrzeugsensorik und nich das Störsystem.

Danke schon mal an Eure Antworten

Grüße
Lucas
 
Im Codex sind doch für alle Option (vor allem beim Krisis) auf Bildern abgelichtet. Hab ihn grad nicht da, aber da gibt es auch nur das Bild für Panzer mit der Fahrzeugsensorik.
Da es auch keine Angebote dazu bei GW/FW gibt, bleibt dir nur übrig es entweder "innen zu platzieren" oder aber du bastelst etwas und magnetisiert es. Du kannst natürlich auch einfach ein Teil deiner Krisis verwenden (die sind ja wahrscheinlich auch magnetisiert).
Gut, dass wir in Deutschland wohnen, denn hier gilt (auch auf WH40k-Tunieren): Im Zweifel für den Angeklagten und nicht der Angeklagte muss seine Unschuld beweisen - man muss ihm die Schuld nachweisen.

D.h. wenn also ein Gegenspieler sieht wie du den Panzer aufstellst und nicht nachfragt was das Gebilde zu bedeuten hat, hat er Pech gehabt und braucht nicht rumnerven. Jemand der rumnervt... der wird immer was finden um rumzunerven, also...
(reicht ja auch wenn du ein Kabel um den Panzer wickelst 😛 oder einen der Kuppel-Dinger anders anmalst oder nen irgendein Base auf den Panzer legst oder ein Post-It draufklebst)
 
Grüße,

mittlerweile habe ich angefangen in langsamen schritten meine Armee zusammenzubauen, vor einiger Zeit fragte ich wie ich an nem Teufelsrochen das Störsystem darstellen kann. Nun hab ich in der Box des Teufelsrochen leider nicht mehr viele Teile übrig und wollte fragen ob es Legitim ist die Fahrzeugsensorik als Störsystem auszugeben? Hab an der Stelle zwar nen Magnet aber hab wie gesagt im mom noch keine andere Option.
Die frage stellt sich mir, weil falls ich mal ein Fahrzeug mit Fahrzeugsensorik ausrüsten sollte hätt ich ja auf ein Teil 2 verschiedene Gegenstände. Nicht das sich dann jemand beschwert er dachte das wär die Fahrzeugsensorik und nich das Störsystem.

Danke schon mal an Eure Antworten

Grüße
Lucas

Da ich grossen Wert auf Wysiwyg lege, nahm ich den Schildgenerator der Krisis um das Störsystem darzustellen. Sieht super aus, stört nicht 😉 und gibt bei jedem Krisis eines. Flechettewerfer mach ich aus den FLS also den Dinger mit den Noppen, indem ich die Antennen abschnippel und sie von unten unter den Bug klebe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.