[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja das war ja das problem das es kein Bild dazu gab und ich auch WYSIWYG spiele und drauf wert lege. Naja aber wenn ich das so machen kann is ja alles in ordnung.

Hätte da noch ein paar Fragen:
1) Was bedeutet Fireknife und Deathrain in verbindung mit den Krisis ?
2) Wie kommt man gut an Drohnen ran für die sämtlichen Optionen? Bei meinem Rochen zB waren nur normale Angriffsdrohnen bei da hab ich ja erstmal keine Möglichkeit auf das Schwärmer Raketensystem....

Grüße
Lucas
 
1) Deathrain - 2xRaketenmagazin + irgendwelche Ausrüstung für Wundgruppen
Fireknife - Raketenmagazin + Plasmabeschleuniger + Feuerleitsystem (+ eventuell irgendwelche Ausrüstung für Wundgruppen)

2) Schilddrohnen lassen sich leicht aus Angriffsdohnen bauen in dem man statt der Waffenaufhängung den Schildgenerator der Krisis drann macht. Das Schwärmersystem ist in den Bausätzen der Kampfpanzer drinn. Mit etwas Umbauen kann man sie auch an die normalen Drohnen hängen und so für den Rochen verfügbar machen.
 
Worin liegen die Besonderheiten einer Tau Armee?
Wenn ich mich recht erinnere hatten sie einen sehr guten Beschuss und dafür "schlechte" Nahkämpfer?
(Aktuell bin ich an einer kleinen Dämonen Armee dran, will mir bei zeiten jedoch noch was beschuss lastigeres besorgen um mehr möglichkeiten auf den Schlachtfeldern zu haben.)


Achja und ich habe gelesen das ein neuer Codex raus kommt....wann etwa?^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar machen Tau Sinn. Wenn dir die Modelle gefallen und auch deren Spielweise, dann hol dir einfach den Codex und fang damit an.
Sicherlich hast du es mit den Tauzen etwas schwerer als mit den anderen Armeen, gerade wegen der Nahkampfanfälligkeit. Jedoch möchte ich mich mal etwas aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Tau doch sehr Wohl beschussstärker als BA oder Imps sind. DIe Panzer der Tau haben nämlich 2 Beine und können dementsprechend nicht Lahmgelegt/Betäubt oder sonsteirgendwas werden. Durch Wundgruppen halten die ewig. Außerdem gibt es nix cooleres als dem Gegner seinen sichergelaubten Landraider durch Markerunterstützung mit Kolossen in dessen Aufstellungszone wegzubomben.
Gegner schrieb:
"Wie? Stärke 10??? UND noch DS1 oO ??? 72 Zoll, ja ne, is kla xD"
 
Nu, wie alles auf der Welt ist das eine subjektive Entscheidung.
Du kannst mit Tau gewinnen und verlieren, es fragt sich auf welchen Niveau deine Gegenspieler spielen, aber auch DU anzusiedeln bist.

Dann kommt hinzu, dass dir eine Armee auch Spaß machen soll und dass du die Figuren schön findest und dass du mit dem Konzept zu recht kommst.

Auch wenn Tau nicht die Beschuss stärksten sind, haben sie andere Möglichkeiten:
- Sehr flexible Einheiten, die du sehr speziell Ausrüsten kannst
- Sehr mobile Einheiten, die vor der Schussphase aus der Deckung springen und danach in der Nahkampfphase wieder hinter die Deckung. Schnelle Einheiten, Antigrav. Sehr vieles kann schocken, Scoutbewegungen, Infiltratoren,...
- Sehr starke Waffen: Ob nun sync. Melter oder sync S10 DS1 Waffen, die sich auch noch bewegen können oder S10 DS1 Waffe, die sich 12" bewegen&schießen kann oder einfach mal ne Grundbewaffnung von S5. Marker, die deine BF heben und gegnerische Deckung senken.

Alles in allem eine sehr mobile und Schuss starke Armee, ob nun mit Krisis oder mit Panzer

Aber wie gesagt, alles rein subjektiv. (und auch die Mathematiker hier im Forum, die dir sagen werden, dass deine Chancen mit der Einheit/Armee so und so schlecht stehen... die vergessen sehr oft die Fähigkeiten der Spieler und die Würfel-Götter)
 
Hmmm machen Tau dann aktuell überhaupt Sinn?

Schon. Nur weil BA Panzer halt weiter und Stärker schießen, oder eben Imps Plasma/schab Spam betreiben, sind wir ja nicht ganz ohne große Hose.

Wir sind durchaus sehr Mobil, wie meine Vorredner bereits sagten. Unsere haltbarkeit liegt eben in den Krisis Anzügen und wie wir sie beschützt bekommen.

Wie das aber geht, ist eben Spielerfahrung/praxistraning
 
Wieso bezeichnen eigentlich immer alle die Tau als mobil?
Das war vielleicht vor 5 Jahren so, als das ganze Spiel noch deutlich statischer war ("Stand & Shoot"). Mittlerweile finde ich dass die Tau eine der statischsten Armeen überhaupt sind. Wichtige Elemente wie Kolosse und Späher bewegen sich kaum oder nie, und das Deckungs-Hopping der Krisis, wie es in der 4. Edition noch geklappt hat, ist durch die Spielmechanik der 5. Edition praktisch verschwunden. Auch Teufelsrochen wird man eher den Großteil des Spiels über irgendwo verstecken, damit sie nicht abgeballert werden, bevor ihr Inhalt ein Missionsziel erreichen konnte (was es in der 4. Edition so auch nicht gab, bzw. es entschied nicht annähernd so direkt über Sieg und Niederlage).

Mit meinen Blood Angels oder Tyraniden bewege ich mich deutlich mehr als mit den Tau... diese alte Mär von der tollen Mobilität sollte mal abgehakt werden unter "Sprüche der Vergangenheit".
 
Zitat von Gegner
"Wie? Stärke 10??? UND noch DS1 oO ??? 72 Zoll, ja ne, is kla xD"
Ein mir sehr bekanntes Zitat, dass sogar immer wieder mal sehr erfahrene Spieler verwenden.

Also wie meine Vorredner schon sagen, sind Tau weiterhin spielbar und können immer noch gut austeilen. Durch den etwas veralteten Codex, können wir uns leider aber nur noch im guten Mittelfeld behaupten (das Variiert aber immer durch Würfelgötter und taktische Kenntnisse).
Das aktuelle Meta (Necs noch nicht berücksichtigt), hat sich auch gut an die Tau angepasst und daher macht es Sie spielstark, da man die Listen sehr gut auslegen kann.

Wie bereits bekannt sind die Tau eine gute, mobile Fernkampfarmee, mit nahezuh keinem Nahkampfpotential. Die Taktik der Tau beläuft sich halt sehr stark auf die Mobilität, um einen dauerhaften Rückzug, bis zur Vernichtung des Feindes zu gewährleisten.
Zusätzlich finde ich es sehr wichtig, als Tau-Spieler dem Gegner zu durchschauen und seine Vormarsch-Korridore zu blockieren. (Nicht viele Gegner lassen Ihre Panzer über die Flanke fahren, wo 4 Kolosse [die bis zu 4 Ziele beschießen können] und 8 Späher stehen.

@Odysseus
Klar sind Tau Mobil.
Tyras und BA sind nunmal auch eine bewegliche Armee. (unter anderem weils im grunde Nahkampf-Armeen [mit Ausnahmen]).
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich finde sie schon recht ansprechend vom aussehen her, ist nen netter Kontrast zu Sapce Marines, Space Marines, Space Marines, Space Marines (mit Brüsten) und ACHJA Chaotischen Spcae Marines^^
Und das sie hauptsächlich im Beschuss was reißen ist auch ansprechend da ich mal was anderes spielen will
(Hordes - Trolle <- NK lastig
WHF - Dämonen <- NK lastig
WHF - Echsen <- ausgewogen
40k - Dämonen <- NK lastig)

Das sie verdammt viele optionen haben ist mir auch aufgefallen beim "durch blättern", nicht gerade schelcht.

Die Armee Box ist ja auch recht gut wenn ich das hier im Forum recht verstanden habe (ist wohl alles drin was man brauchen kann)

Ist denn schon nen etwa Termin für den neuen Codex bekannt? (alla 3 Quartal 2012) denn aktuell drängt es nicht unbedingt, ich habe genug Armeen um mich zu beschäftigen und zu wenig Zeit um sie alle regelmäßig zu spielen 😀
 
Voraussichtlich 1. Quartal 2012, und voraussichtlich wird sich - für Xenos-Völker typisch - so gut wie alles ändern.

Danke, dann werd ich vorerst meine Dämonen, Echsen und Trolle spielen und mich dann mit dem neuen Codex entscheiden ob ich noch eine Armee Tau mit in meine Sammlung nehme 🙂

Wenn Du Dir nen Hammerhai kaufen möchtest, dann nimm die Skyray box

Was ist eine Skyray box?^^ (Ich habe nicht viel Zeit in die Tau investiert da mich das mit dem neuen Codex noch ein wenig stört, steinigt mich also wenns ne Einheit der Tau ist)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sky Ray ist allerdings soooo kacke (in meinen Augen) dass es scheiß egal ist welchen Bausatz man kauft. DIe Lenkraketen würd ich nie spielen (alter Codex) und wer daher den Sky Ray auch niemals spielen (alter Codex). Sollte der Panzer, oder die Raketen im neuen Codex besser werden überleg ich mir das auch nochmal, bis dahin find ich es unnötig sich einen Sky zu kaufen um einen Hammer zu haben. <-- Meine Meinung...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.