[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nachdem das Regelbuch wohl für Fahrzeuge die Begriffe "obscured" mit "cover" gleichstellt, ziehe ich meine Meinung zurück und lasse mich eines Besseren belehren.
Ein Fahrzeug mit Störfeld bekommt gegen Harpunentreffer wohl doch keine Deckung es sei denn sie stehen in selbiger und sind zu 50% "aus Sicht" des Schützen verdeckt.
Danke an Tharek für die schlüssige Herleitung.


Sorry.
 
weil du krampfhaft versuchst "als in deckung befindlich" weg zu erklären.
Das muss ich nicht, denn es existiert keine physische Deckung, welche man in der erforderten Art und Weise lokalisieren könnte.

Nach deiner Leseart hätte die Harpunenkanone (zumindest vor dem faq) ja nie funktioniert! Ein Wald verdeckt die Sichtlinie zu 60% zu einer Einheit Feuerkrieger, die Feuerkrieger zählen laut Regelbuch als "in Deckung".
Nun kommst du und sagst, dass "in Deckung" dem physisch gemeinten "in Deckung befindlich" gleichkommt, der Wald wird zwar ignoriert, aber da die Einheit ja als "in Deckung" zählt, erfüllt sie das Kriterium für einen Deckungswurf....etwas absurd oder!? 😉
The target can only count the benefits of cover they are in or touching if it lies between them and the Hive Guard.
Du verstehst den feinen Unterschied hier nicht:
Wenn sie über 50% verdeckt sind, dann zählen sie auch als "in cover", aber sie profitieren nicht davon, weil mit "in cover" nicht das physische "in Cover" gemeint ist, sondern der Zustand "in cover".
Ein Fahrzeug ist "in cover" wenn es hinter einem Wald zu 50% verdeckt ist, geboostet ist oder ein Störfeld hat.
Es berührt aber weder den Wald, noch den Boost, noch das Störfeld. Es sitzt auch nicht im Wald, im Boost oder im Störfeld!
Du kannst deine Argumentation nur im Zusammenhang mit anderen Formulierungen begründen und da wirst du dich gehörig schwer tun...

Und wenn alles nicht mehr hilft , nochmals hier zum lesen:
If the target is obscured and suffers a glancing or penetrating hit, it may take a cover save against it, exactly like a non-vehicle model would do against a wound
Selbst wenn man sich ganz stur stellen will, spätestens hier würde dann das faq greifen. Wenn coversaves für Wunden nicht ausgeführt werden dürfen, dann mit diesem Satz auch nicht für Fahrzeuge, Punkt.
 
Nach deiner Leseart hätte die Harpunenkanone (zumindest vor dem faq) ja nie funktioniert! Ein Wald verdeckt die Sichtlinie zu 60% zu einer Einheit Feuerkrieger, die Feuerkrieger zählen laut Regelbuch als "in Deckung".
Nun kommst du und sagst, dass "in Deckung" dem physisch gemeinten "in Deckung befindlich" gleichkommt, der Wald wird zwar ignoriert, aber da die Einheit ja als "in Deckung" zählt, erfüllt sie das Kriterium für einen Deckungswurf....etwas absurd oder!?

zwei paar schuhe
 
@ DeusExMachina:
Die Argumentationsweise, aus einer Argumentationskette einen Satz rauszunehmen, auf alles andere nicht einzugehen und diesen mit einer Phrase zu kommentieren (ohne jeden Sinnzusammenhang oder Inhalt) ist nicht gerade...imponierend 😉

meine variante ist meiner meinung nach für nicht regelgurus die beste bevor man da mit in oder nicht deckungbefindlich rum streitet weil des is meiner Meinung nach mal wieder ein Paradox (berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege)
Für nicht Regelgurus reicht weiterhin (zum dritten Mal 🙂) folgender Satz aus:
If the target is obscured and suffers a glancing or penetrating hit, it may take a cover save against it, exactly like a non-vehicle model would do against a wound
Somit gilt das faq auch in dieser Form für Fahrzeuge und gut ist.
Alles andere sollte nur den größten Haarspalter noch den Wind aus den Segeln nehmen.
Man muss es doch ganz klar sagen: Man muss es sich ja schon recht schön reden wenn man der Meinung ist, dass die Kanone besser Infantrie in Deckung betrifft als die viel gröberen Fahrzeuge.
Das kann von Anfang an nur auf Wortklauberei hinauslaufen, denn gewollt ist das sicherlich nicht.
Nun ist das mit dem Regelbuch gut lösbar, so dass man tatsächlich die gewünschte Lösung erhält. Für einen Spieler, der nun nicht in die Abgründe der Regelmechaniken steigen will ist das unerheblich, denn der spielt es bereits nach Gefühl richtig!
 
Weiss gar nicht warum man sich das so schwer macht?

Ich werde wohl auch weiterhin einfach gegen Waffen die Deckung ignorieren, ausser man steht drin (Schwärmerrakete, Harbunkanone, etc.) Störsysteme und Späzialkraftfelder gelten lassen.
Warum? Weil es für mich völlig logisch ist das die gegnerische Einheit sich IM Kraftfeld befindet und nicht daneben, dahinter sondern IM Kraftfeld = IN Deckung.
Und bei Störsystemen... seht den 4+ Decker einfach als die Fehlschlagchance, das die tolle Harpunenkanone auf das elektronische Phantom schießt, statt auf das echt Fahrzeug, so ist das Störsystem nämlich zu verstehen. Es gibt die Chance reingelegt zu werden. Das ganz wird einfach über das Deckungssystem geregelt.

Was im übrigen diesen lustigen FAQ Eintrag angeht... eine UNIT wie da deutlich zu verstehen ist, ist niemals ein Fahrzeug. Einheiten- und Fahrzeugregeln werden im Grundbuch deutlich getrennt gehandhabt. Ein Fahrzeug ist ein Fahrzeug und mehrere Fahrzeuge sind eine Schwadron, aber immer noch keine Unit.
 
die ehrengarde ist mitnichten eine eigene einheit, siehe seite 48 des RB "gefolge" - oder seite 3 vom tau-faq:

"Wenn du einem Charaktermodell der Tau bei der Armeeauswahl eine Leibwache kaufst, müssen Leibwache
und das Charaktermodell (und seine Drohnen) als Einheit
eingesetzt werden, wie auf Seite 48 im Warhammer-
40.000-Regelbuch beschrieben. In diesem Fall kann das
Charaktermodell (und seine Drohnen) die Leibwache nicht
verlassen. Das Charaktermodell (und seine Drohnen) sind
in allen Belangen Mitglieder der Einheit."

dh, die ehrengarde und der himmlische müssen immer zusammen als eine einheit aufgestellt werden.
 
Ist übrigens auch aus der Spezial Regel des Himmlischen abzuleiten.
"Unless accompanied by an Honour Gard, the Ethereal is an independent character..."

Also Gefolge und 1 HQ Trupp sozusagen.

Vorteil dabei ist, daß der Himmlische ein aufgewertetes Truppcharaktermodell darstellt und nicht gepickt werden kann, weshalb wenn schon so gespielt die Himmelsklinge kein Schaden ist, um zumindest auf S5 zu kommen. ( wenn alles zu spät ist und man in den NK gerät )
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich haben wir einen wirklichen Experten am Start 🙄🙄🙄🙄

Jesus...hast du eigentlich jemals das Spiel gespielt? Auch nur einmal das Regelbuch gelesen?

Mein Fehler, ich war mir tatsächlich ziemlich sicher das die Regeln einen Unterschied zwischen Fahrzeugen und Einheiten machen. Egal, ändert auch nichts an meiner Aussage. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.