weil du krampfhaft versuchst "als in deckung befindlich" weg zu erklären.
Das muss ich nicht, denn es existiert keine physische Deckung, welche man in der erforderten Art und Weise lokalisieren könnte.
Nach deiner Leseart hätte die Harpunenkanone (zumindest vor dem faq) ja nie funktioniert! Ein Wald verdeckt die Sichtlinie zu 60% zu einer Einheit Feuerkrieger, die Feuerkrieger zählen laut Regelbuch als "in Deckung".
Nun kommst du und sagst, dass "in Deckung" dem physisch gemeinten "in Deckung befindlich" gleichkommt, der Wald wird zwar ignoriert, aber da die Einheit ja als "in Deckung" zählt, erfüllt sie das Kriterium für einen Deckungswurf....etwas absurd oder!?
😉
The target can only count the benefits of cover they are in or touching if it lies between them and the Hive Guard.
Du verstehst den feinen Unterschied hier nicht:
Wenn sie über 50% verdeckt sind, dann zählen sie auch als "in cover", aber sie profitieren nicht davon, weil mit "in cover" nicht das physische "in Cover" gemeint ist, sondern der Zustand "in cover".
Ein Fahrzeug ist "in cover" wenn es hinter einem Wald zu 50% verdeckt ist, geboostet ist oder ein Störfeld hat.
Es berührt aber weder den Wald, noch den Boost, noch das Störfeld. Es sitzt auch nicht im Wald, im Boost oder im Störfeld!
Du kannst deine Argumentation nur im Zusammenhang mit anderen Formulierungen begründen und da wirst du dich gehörig schwer tun...
Und wenn alles nicht mehr hilft , nochmals hier zum lesen:
If the target is obscured and suffers a glancing or penetrating hit, it may take a cover save against it, exactly like a non-vehicle model would do against a wound
Selbst wenn man sich ganz stur stellen will, spätestens hier würde dann das faq greifen. Wenn coversaves für Wunden nicht ausgeführt werden dürfen, dann mit diesem Satz auch nicht für Fahrzeuge, Punkt.