[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2006

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
äääähm ... wie handhabt ihr eure Antigravtanks (Rochen&Co) ? mir fehlt grad ein großes Flugbase ... und kann man die Modelle dann auch auf den "Stützen" "abstellen" oder gibts irgendwo eine "Verpflichung" AntigravTanks MIT Flugbase spielen zu müssen? Der Rochen steht ja eigentlich solide auf seinen 3 "Böcken" ;] und "gut" für LOS wärs naturlich obendrein =}
 
Der Paniktest ist auch nicht Wiederholbar durch den Zusatzeffekt vom sterbenden Himmlischen 😛 ?

Ist zwar ne lustige Vorstellung wie der Himmliche sich selbst umbringt und dabei den Rest anschreit gefälligst da zu bleiben und ihn zu rächen, aber leider nein. Wenn die Paniktests fällig werden ist der Himmlische leider schon weg.
 
Ist zwar ne lustige Vorstellung wie der Himmliche sich selbst umbringt und dabei den Rest anschreit gefälligst da zu bleiben und ihn zu rächen, aber leider nein. Wenn die Paniktests fällig werden ist der Himmlische leider schon weg.
Naja, ab 2000 Punkte kann man ein zweites Hauptkontingent spielen..bei einem großen Spiel kann man also einen zweiten Himmlischen einpacken, der einem das erleichtert 😉
 
Wenn man die Himmlischen-Taktik verwendet und möglichst großen nutzen draus ziehen möchte sollte man folgendes beachten:

Man sollte am besten einen `O haben der einen wichtigen Trupp (Kolosse) den MW savet.
Weiter sollte man ein Verbündeten Battlebrother haben der einen Trupp ebenfalls Moralstabilität gibt. (Dennoch sollen die Verbündeten möglichst gering bleiben, da nur Tau vom Vorteil profitieren)
Die restlichen Einheiten sollten, per Reserve kommen, in Panzern sitzen oder selber Panzer sein.
Das sorgt halt für eine relative Sicherheit keine fliehenden Einheiten zu bekommen.
 
Es ist ohne Schutzmaßnahmen wie Schattensonne, viel in Reserve oder einen zweiten Himmlischen ziemlich riskant, aber
a) Es ist verdammt witzig, zuzusehen, wenn das Gegenüber begreift, was der vor rennende Hansel da eigentlich tun soll
b) Erzfeind ist schon sehr mächtig, vor allem dann gegen Infanterie. Die meisten Sachen verwundet man eh auf die 2 oder 3, 1 darf man wiederholen...lohnt sich, dazu kommt ja zusätzlich das bessere Treffen von allem, was nicht eh synchronisiert ist.
c) No risk, no fun 😉
 
Jep, habs auch nochmal nachgelesen und im deutschen Codex steht es leider so drin. Durch den Wortlaut folgt das Fahrzeuge und Jagddrohnen (aber der Controller eventuell?) nicht davon profitieren, genau wie alle Einheiten die in Reserve oder Nahkampf sind. Das ist schon nen harter Schlag. Also nicht das mit dem Nahkampf, aber der Rest.
 
Der genannte Passus bringt immer wieder die Spieler in Gedanken. Ehrlich gesagt ist er in meinen Augen nie eindutig geklärt wurden, da es wohl da mal nen Errata zu gab und es im englischen wohl ewas anders steht. Da ich das Errata nicht mehr im Kopf habe und den Englischen Codex nicht habe, kann ichs nicht genau sagen.

Aber denoch bin ich davon überzeugt das Feuerkrieger im Auto testen müssen, aber wegen Autoregelung halt furchtlos sind und automatisch bestehen.
 
Also ich habe mir entsprechende Regelpassagen nochmal durchgelesen und komme zu dem Schluss dass Passagiere von Fahrzeugen/Gebäuden den Test tatsächlich ablegen, aber die Sonderregel Furchtlos haben. Das steht konkret so bei Transportern/Gebäuden beschrieben RB S78 links unten und S94 links unten. Daher bekommen transportierte Einheiten Erzfeind meiner Meinung nach dann auch, genauso wie alle anderen Furchtlosen Einheiten, da sie die Tests durchführen, aber sofort bestehen.

Anders sehe ich es bei Fahrzeugen selbst, die machen nämlich unter keinen Umständen Moraltestes RB S76 rechts unten. Daher bekommen die auch niemals die Erzfeind Regel.

Bei Einheiten in Reserve sehe ich es so, dass sie am Spiel garnicht teilhaben und daher auch keine Sonderregel bekommen können. Also auch kein Erzfeind für Reservetruppen.
 
Servus!

Hab das Regelbuch bzw. den Codex gerade nicht zur Hand weil ich mich auf meiner Arbeitsstelle befinde, aber folgende Frage habe ich da:

Mir ist klar dass ein Stabisystem z.B. bei Kolossen wenn dann für alle Modelle einer Einheit gekauft werden müssen, weil es im Codex explizit beschrieben wird. Nun ist es aber doch so dass ein kyb. Nachtsichtgerät nur von einem Modell getragen werden muss damit die ganze Einheit davon profitiert (zumindest seit der 6.Edition) wie läuft das dann eigentlich mit....sagen wir einer verbesserten Zielerfassung? Bleibt der Bonus von +BF1 bei dem Modell oder überträgt es sich tatsächlich auf die komplette Einheit?
Ich würde ja versuchen eine passende Textpassage im Errata/Regelbuch/Codex rauszusuchen, aber ich hab's eben grad nicht zur Hand.

Danke und LG

Khornekorken
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.