[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Ich kann die ganze "Regelübertragung" Diskussion eh nicht ganz nachvollziehen. Sonderregeln "übertragen" sich doch nie. Es kommt doch immer
darauf an wie der Wortlaut der Regel ist. Und bei den Regeln, bei denen die Voraussetzung ist, wenn mindestens ein (1) Modell der Einheit...
dann betrifft das alle zusammen geschlossenen Einheiten der CoFi Regel.

Beim Buffcommander m.M.n auch Eindeutig. Wenn er nicht schießt, darf seine Einheit....Und die CoFi Regel besagt, wenn eine (1) Einheit ein (1)
Ziel gewählt hat.....werden diese als eine (1) Einheit behandelt. Natürlich gilt das nur für diesen Zeitraum. Nicht generell für die ganze Schussphase.

Als Gegenbeispiel. Auch wenn es nicht möglich ist bzw weil keine Einheit diese Sonderregel hat, soll es nur zur Verdeutlichung dienen. "Hätte" eine (1)
Einheit FnP als Sonderregel in ihrem Einheiteneintrag, würde sich das nicht auf die zusätzlichen Einheiten "übertragen". Denn übertragen gibt es so nicht.
Der Wortlaut der Regel enthält eben nicht: "wenn mindestens ein (1) Modell der Einheit..." sondern hier muss das Modell tatsächlich diese Sonderregel
besitzen. Und das hätte in diesem Beispiel eben nur jene eine (1) Einheit (jedes Modell dieser Einheit), die diese Sonderregel in ihrem Einheiteneintrag hat.

Die fehlende Erlaubnis von der GG immer spricht ist doch nicht gegeben. Die Erlaubnis gibt die Regel CoFi. Nämlich das alle zusammen geschlossenen Einheiten
während der Schussattacke auf das angesagte Ziel als eine (1) Einheit behandelt werden. Nicht mehr und nicht weniger. Wie mit Sonderregel zu verfahren ist,
steht doch in der jeweiligen Sonderregel.

Das ist nur meine Auffassung dazu. Ich muss niemanden überzeugen. Denn so wird es bei uns gespielt. Egal wie das kommerzielle Ergebnis aussehen wird.
Mich wundert eben nur wie oft man "Regel übertragen" liest. Wobei es sowas doch generell nicht gibt.
 
Weil ich gerade darüber gestolpert bin. DIe Black Library verkauft das Dataslate des alten Firebase Support Cardres noch als gültiges Dataslate. Bedeutet das jetzt, das es nun zwei von der Sorte gibt? Zumindest auf den offiziellen GW veranstaltungen müssten ja dann beide FBSCs zugelassen sein, oder?
Wenn dem so ist, bin ich mir zimlich sicher, das es nicht gewollt ist, das der alte Cadre ins neue Hunter Contingent eigegliedert werden kann, allerdings sind die Namen der beiden FBSCs identisch. Und damit wäre es legitim. oO
 
Weil ich gerade darüber gestolpert bin. DIe Black Library verkauft das Dataslate des alten Firebase Support Cardres noch als gültiges Dataslate. Bedeutet das jetzt, das es nun zwei von der Sorte gibt? Zumindest auf den offiziellen GW veranstaltungen müssten ja dann beide FBSCs zugelassen sein, oder?
Wenn dem so ist, bin ich mir zimlich sicher, das es nicht gewollt ist, das der alte Cadre ins neue Hunter Contingent eigegliedert werden kann, allerdings sind die Namen der beiden FBSCs identisch. Und damit wäre es legitim. oO
Den FBSC schon einmal neu herunter geladen? Vielleicht wurde er ja auch das aktuelle geändert. Einfach damit niemand sich legitim beschweren kann.
Ansonsten denke ich, dass das eher schlechte Absprache ist, als wirklich Absicht.
 
Ich habe auch eine Frage zu der Sonderregel "Finte und Hinterhalt" des Hunter Cadre in Verbindung mit "Kombinierte Feuerkraft" (3 Einheiten und dann BF +1). Wann genau wird das Rennen und das Ziel auswählen abgehandelt?

Meine Frage bezieht sich darauf ob so zusagen alle 3 Einheiten gemeinsam rennen und dann schießen dürfen oder aber nur eine Einheit rennen und dann alle 3 Einheiten schießen. Weil man das Rennen und Schießen für eine Einheit komplett beenden muss, bis es zu der nächsten geht. Natürlich alles unter Vorraussetzung das sie die 12 Zoll zum Commander oder Fireblase haben.
 
Breitseite darf rennen und schießen im Hunter Cadre und Reichweite. Das wären dann aber Schnellschüsse. Von voller BF steht da überhaupt nix.

P.S.:
Retaliation Cadre verleiht relentless (unaufhaltsam?). Der darf aber nicht rennen und schießen.

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe auch eine Frage zu der Sonderregel "Finte und Hinterhalt" des Hunter Cadre in Verbindung mit "Kombinierte Feuerkraft" (3 Einheiten und dann BF +1). Wann genau wird das Rennen und das Ziel auswählen abgehandelt?

Meine Frage bezieht sich darauf ob so zusagen alle 3 Einheiten gemeinsam rennen und dann schießen dürfen oder aber nur eine Einheit rennen und dann alle 3 Einheiten schießen. Weil man das Rennen und Schießen für eine Einheit komplett beenden muss, bis es zu der nächsten geht. Natürlich alles unter Vorraussetzung das sie die 12 Zoll zum Commander oder Fireblase haben.

Steht doch da:
Nein, jede Einheit muss rennen und schießen für sich abgehandelt haben.
Also maximal kannst Du mit einer Einheit rennen und dann CoFi auslösen. Die andern beiden können dann nicht rennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst also Deinem Mitspieler ernsthaft die Argumentation zumuten:
"Ich bin nur gerannt, habe mich also nicht bewegt?"

Ich finde tatsächlich auf die Schnelle keinen Regeltext, der diese Zusammenhang klar widerlegt. Das GRB geht ja auch nur davon aus, dass man entweder rennen oder schießen kann. Aber ganz ehrlich: Ist dieser Strohhalm nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde tatsächlich auf die Schnelle keinen Regeltext, der diese Zusammenhang klar widerlegt. Das GRB geht ja auch nur davon aus, dass man entweder rennen oder schießen kann. Aber ganz ehrlich: Ist dieser Strohhalm nötig?
Es ist nur eine W6-Bewegung anstatt von vollen 6".
Eldar haben diese Fähigkeit standardmäßig auf allen Einheiten und können sogar feste 6" rennen.
Tyraniden haben es als Psikraft.
Der Himmlische verleiht Rennen+Schnellschüsse.

Finde ich alles klar geregelt und es ist auch kaum ein Gamebreaker.
 
Du willst also Deinem Mitspieler ernsthaft die Argumentation zumuten:
"Ich bin nur gerannt, habe mich also nicht bewegt?"

Ich finde tatsächlich auf die Schnelle keinen Regeltext, der diese Zusammenhang klar widerlegt. Das GRB geht ja auch nur davon aus, dass man entweder rennen oder schießen kann. Aber ganz ehrlich: Ist dieser Strohhalm nötig?

Er zählt nur als Stationär. Dann kannst du mit einem Bike als beispiel für die Sonderregel kommen. Das zählt ja auch als Stationär obwohl es gefahren ist.
 
Der Vergleich hinkt. Das Bike hat dafür extra eine Sonderregel (relentless), die genau das aussagt, wie bspw. auch unsere Jet Pack Infantry.

Das Grundregelbuch sagt nicht, dass er als stationär gilt. Die Textpassage berücksichtigt einfach nicht die Möglichkeit, dass ein Modell rennen und schießen kann, und regelt daher nur den Standardfall.

Im Schaukasten ein paar Seiten weiter ist das "bewegt" übrigens nicht auf die Bewegungsphase eingegrenzt.

P.S.:
Die Diskussion ist nun schon recht länglich. Sollten wir den KFKA Thread davon freihalten und das woanders fortführen?
 
Eine Frage zur Kriegsherrentabelle der Tau:
Nehmen wir an ich habe einen Himmlichen der Tau als Kriegsherr und Würfel auf die Tautabelle.
Jetzt würfel ich zunächst die eins. Muss also erneut würfeln.
Neuer Wurf, wieder die eins, ich muss also erneut würfeln.
Muss ich dieses spiel solange treiben bis ich ein gültiges Ergebnis habe und wenn ja, darf ich durch den CAD Bonus dann trotzdem einmal neu würfeln?

Im Normalfall gilt ja, dass ich einen Wurf nur einmal wiederholen darf.
 
Ich würde sagen zweimal ja.

wenn du die 1 würfelst ist das ja kein gültiges Ergebnis. Das neu würfeln ist in dem Falle ja weiterhin dein "1. Wurf " auf der Tabelle. Das musst du auch so lange machen bis du ein erlaubtes Ergebnis hast. Sobald du dies hast kannst du dir dnn genau einmal überlegen ob du das behalten willst oder ob du erneut würfeln möchtest bis ein erlaubtes Ergebnis vorhanden ist. Dies ist dann halt bindend.
 
Moin Leute,

ich gehe stark von aus, dass das hier bestimmt schon gefragt wurde. Ich habe es aber auf Anhieb leider nicht gefunden. Ich lese mich gerade ins Kauyon ein und bin da über etwas gestolpert. Ich habe mir mal das Beispiel des Hunter Contingent auf S. 59 dt. durchgelesen. Das habe ich auch soweit verstanden und kann es nachvollziehen.

Jetzt habe ich mir den Heavy Retribution Cadre angeschaut. Dieser enthält 2 Einheiten Stormsurges. Damit kann ich also, so lange es die Punkte zulassen, bis zu 6 dieser Modelle stellen. Wie passt das aber ins Regelwerk hinein? Die Stormsurges sind doch Kriegskolosse, von denen ich maximal nur einen stellen darf.....

Gruß
Hotwing