[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Zu 1.
Ja und Nein. Eigendlich schon aber es gibt da Probleme.
Neue Erweiterung für Faresight ist schon angekündigt.

Zu 2.
Nein, er darf keines geben, das darf er aber nicht mit BF2 wenn er das system hätte.


==============

Gerade mail vom White Dwarf Support bekommen.

Klarstellung zu den Regelungenauigkeiten ist auf dem Weg.

Wird im nächsten oder übernächsten WD drin sein.

Auch soll ich immer mal wieder auf die Website schauen, war die ansage
 
Ich frag mal hier, weil der große KFKA Thread mir zu überlaufen ist und sich die passenden Spieler ebenfalls hier rumtreiben.

Gibt es eine Entscheidung, wie sich UCM in Formationen verhalten.
Hier speziell der Fall das ich z.B. einen Himmlischen in einer Einheit im Relation Cadre einglieder.
Grundsätzlich würde ich sagen das UCM wird einfach bestandteil der Einheit und profitiert von allen vorteilen, ich kenne aber glaub ich auch eine Situation wo es zum Regelkonflikt kommt.

Kurz die gegen Situation. z.B. Spiel ich ein Farsight-CAD und ein Relation Cadre.
Der Commander des Relation Cadre bildet mit 7 UCMs der Farsight-Eight zu einer Einheit zusammen. Da es so keine Grundeinheit gibt, da eine neue generiert wird, jedoch der Relation Cadre-Commander die speziellen Formationsboni hat, gibt hier ein Konflikt ob es da einen Vorteil/Nachteil gibt.
 
Hab ich für mich in diesem speziellen Fall so gelöst:
Damit du von dem interessanten Bonus des Retaleation Cadres zu profitieren, muss man in eine spezielle Reserve gehen, die von den normalen Schocktruppen getrennt ist. Das UCM von außerhalb kann diesen 'Bereich' nicht betreten, sich dort also auch niemandem anschließen und muss von daher getrennt schocken. Alternativ muss der gesamte Cadre auf seine Sonderregel verzichten, da es wenn, dann alle machen müssen.
 
Zwei Fragen zum Thema Coordinated Firepower:

1. Gibt der Cadre Fireblade sein Volley Fire (zusätzlicher Schuss mit Pulsgewehr /-karabiner) weiter?

2. Sichtlinie / Deckung
Es heißt: resolving their shots as if they were a single unit.
Verdecken die beteiligten Einheiten sich gegenseitig die Sichtlinie bzw. erhält der Gegner einen Anspruch auf den 5+ Deckungswurf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Fragen zum Thema Coordinated Firepower:

1. Gibt der Cadre Fireblade sein Volley Fire (zusätzlicher Schuss mit Pulsgewehr /-karabiner) weiter?

2. Sichtlinie / Deckung
Es heißt: resolving their shots as if they were a single unit.
Verdecken die beteiligten Einheiten sich gegenseitig die Sichtlinie bzw. erhält der Gegner einen Anspruch auf den 5+ Deckungswurf?
1. Deine Antwort ist da mit drin:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...geldiskussion-für-alle-nicht-nur-im-TAU-Forum

2. Nein, es gibt keinen Deckungswurf durch diese Einheiten.
 
z. 1.
Der Thread ist für mich ziemlich unübersichtlich geworden. Mein eigentliches Problem ist, dass ich nicht erkennen kann, ob es ein von allen mitgetragenes Ergebnis gibt und welches das ist. Habe ich das übersehen?

Zwei Grundaxiome von GG kann ich so nicht mittragen.
1. 40k ist kein rein permissives Regelsystem. Es gibt genügend Beispiele für Restriktionen, bei denen es sich meines Erachtens nicht nur um Klarstellungen der zuvor erfolgten Erlaubnis handelt. (Aber da mag ich falsch liegen.) Wichtiger ist mir hier Punkt 2:

2. Die Formulierung "this is includes" bringt eindeutig zum Ausdruck, dass KEINE abschließende Aufzählung folgt. Das macht aus meiner Sicht eine teleologische Auslegung der Regel erforderlich.

Wie auch immer: Ich wollte keine neue Diskussion aufmachen, sondern war eher am Ergebnis (als Referenz sicher nicht nur für mich interessant) interessiert und ob dieses übertragbar auf den Fireblade ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
z. 1.
Der Thread ist für mich ziemlich unübersichtlich geworden. Mein eigentliches Problem ist, dass ich nicht erkennen kann, ob es ein von allen mitgetragenes Ergebnis gibt und welches das ist. Habe ich das übersehen?

Zwei Grundaxiome von GG kann ich so nicht mittragen.
1. 40k ist kein rein permissives Regelsystem. Es gibt genügend Beispiele für Restriktionen, bei denen es sich meines Erachtens nicht nur um Klarstellungen der zuvor erfolgten Erlaubnis handelt. (Aber da mag ich falsch liegen.) Wichtiger ist mir hier Punkt 2:

2. Die Formulierung "this is includes" bringt eindeutig zum Ausdruck, dass KEINE abschließende Aufzählung folgt. Das macht aus meiner Sicht eine teleologische Auslegung der Regel erforderlich.

Wie auch immer: Ich wollte keine neue Diskussion aufmachen, sondern war eher am Ergebnis (als Referenz sicher nicht nur für mich interessant) interessiert und ob dieses übertragbar auf den Fireblade ist.
Das Ergebnis ist, dass am Ende von Grundmann seine Ansicht gepostet wurde und die Leute damit nicht zufrieden waren, während sie selbst keinen besseren Kompromiss auf die Reihe kriegen.
 
Naja, ganz so ist es nicht.

Bei Dakkadakka, warseer und ATT wurde es nach etwa 4-5 seiten so gelöst das es nunmal so ist, das Sie eine Einheit sind und die Effekte von anderen übertragen.
Also ja, vom Buffcomander und vom Fireblade.

Das T3-FAQ von GG hat nicht so entschieden, hat aber auch gesagt das es seine Persönliche entscheidung ist.

Am besten mach es mit deinen Mitspielern aus.

@Zekatar
Wollte nicht diskutieren, hab nur gesagt das es unterschiedlich geregelt ist und das Alex am besten mit seinen Mitspielern klärt.
Zum Thema Kompromiss. Wir/Ich haben mindestens 3 mal auf den 50 seiten einen angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet: