[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Ich blättere gerade etwas im Montka Buch herum und bin auf die Farsight Enklaven gestoßen. Dort steht, dass Modelle aus den Farsight-Enklaven eigene Signature Systeme haben "instead of" denen aus dem normalen Taucodex. Ist für mich eindeutig.

Auf 1d4chan und auch bei einem 40Kings Spielbericht steht aber, dass sie diese zusätzlich nutzen können. Ein FAQ habe ich spontan nicht gefunden, also klärt mich bitte auf:

Gehen die normalen Signature Systeme (also das Kontrollmodul für Reroll und das Deckung ignorieren) auch in einer Farsight Enklave ?
 
Meliondor, das Montka Buch wurde neu aufgelegt und hat in dessem einige Überarbeitungen bekommen.
Signatursysteme dürfen nun von Beiden Codexen genommen werden.
Dafür flog der Riptide Wing raus ( was aber nach FAQ nichts ausmacht, da Formationen und Detachments von Früher immernoch gültig bleiben )

Das klingt gruselig...gibt es die Regeln für den Riptide Wing denn dann noch irgendwo zu kaufen ?
 
du hast doch das alte Montka buch?

Ja, weil ich die Bücher sammle habe ich das scheinbar alte (eigentlich erst vor kurzem gekaufte) rumliegen. Aber was für eine Zukunft soll denn eine Formation haben, die in aktuellen Publikationen nicht mehr verfügbar ist ? Wie soll man die guten Gewissens auf Turnieren spielen, wenn kein Gegner die Chance hat, sich darauf einzustellen, selbst wenn er alle Publikationen von GW liest ?
 
Danke für die Aufklärung. So ergibt das für mich Sinn 🙂

Ich überlege gerade mal Tau 1-2 Spiele zu proxen, bevor ich mir wirklich was kaufe. Kann mal jemand kurz prüfen, ob ich Basegrößen / Höhen richtig habe ?

Stormsurge: Ritterbase (also 16-17cm oder so) und 17cm hoch

Riptide: 12cm Base und 15-16cm hoch (wie ein Morgon)

Ghostkeel: 10,5cm Base und 12cm hoch

Broadsides: 60mm Base und 9 cm hoch (?)

Krisis: 40mm Base und 6,5cm hoch (?)

Geisteranzüge: 25mm Base und 4cm hoch (?)
 
Danke für die Aufklärung. So ergibt das für mich Sinn 🙂

Ich überlege gerade mal Tau 1-2 Spiele zu proxen, bevor ich mir wirklich was kaufe. Kann mal jemand kurz prüfen, ob ich Basegrößen / Höhen richtig habe ?

Stormsurge: Ritterbase (also 16-17cm oder so) und 17cm hoch

Riptide: 12cm Base und 15-16cm hoch (wie ein Morgon)

Ghostkeel: 10,5cm Base und 12cm hoch

Broadsides: 60mm Base und 9 cm hoch (?)

Krisis: 40mm Base und 6,5cm hoch (?)

Geisteranzüge: 25mm Base und 4cm hoch (?)
Geister haben die 32mm bekommen.
 
Mit dem neuen Codex gab es ja hinsichtlich der Anzahl Modelle in einer Einheit Änderungen, da komme ich zu folgenden Fragen:

Wenn ich eine Einheit Skyray Gunship's in Reserve aufstelle, die Einheit aus 3 Gunships besteht, würfle ich für die Reserve einen Würfel oder für jedes Modell einen?
Ist das ganze dann im Spiel ein Geschwader? Oder wie verhält sich das ganze?
Ähnliche Frage bei dem Riptide, wenn ich 3 Modelle in einer Einheit habe. Gelten auch die normalen Regeln hinsichtlich Abstände (2") zueinander, richtig?
 
Für Fahrzeugschwadrone (in diesem Falle eine Einheit aus bis zu 3 Skyrays) gibt es einen Reservewurf für das komplette Schwadron. Ansonsten müssen auch die Skyrays einen bestimmten Abstand zueinander Einhalten und müssen auf das gleiche Ziel schießen (siehe Fahrzeugschwadrone im Grundregelbuch).

Auch für die Riptides gilt: sie verhalten sich genauso wie eine normale Einheit. Sprich: 2" Abstand.
 
Vielen Dank für die Antwort!

Direkt noch eine Frage bezüglich dem Sturmsurge. Beispielsweise: Wenn er verankert ist bleibt er stationär, wie verhält es sich mit dem Schuss-radius seiner Waffen in der Schussphase? Kann er sein Torso bewegen? Besteht hier ein Unterschied zwischen super-heavy-walker und gigantischen kreaturen? Gibt es hier auch eine 45grad Regelung ab Waffe?
Ich bin eigentlich der Ansicht das eine Gigantische Kreatur genauso wie eine Monströse Kreatur anders gehandhabt wird gegenüber einem Fahrzeug oder Walker..