Wenn Formationen drin sind (wovon ich bei deinen vorherigen Fragen ausgehe) und ein Ghostkeel und Stormsurge drinnen ist, wird es der aktuelle 2015er Codex sein.
Wenn Formationen drin sind (wovon ich bei deinen vorherigen Fragen ausgehe) und ein Ghostkeel und Stormsurge drinnen ist, wird es der aktuelle 2015er Codex sein.
Du musst zu allen Waffen die du schießen willst ansagen, worauf du schießt und dann fängst du an zu würfeln. Schön eine Zerstörerrakete nach der anderen ist also nicht drin.Hey Leute!
Ich hab ne Frage! Und zwar gehts um den Stormsurge. Als gigantische Kreatur kann der ja mehrere Targets angreifen und mehrere Waffen benutzen. Pro Schussphase meine ich. Also kann ich wie ich möchte zwischen den Targets wechseln. FALLS ich das richtig verstehe, kann ich auch mehrere TK-Rockets nacheinander benutzen.
Die Frage wäre nun aber, wenn sich das so verhält, kann ich dann auch TK-Rockets NACHEINANDER auf EIN Target benutzen? Ich finde dazu leider absolut nichts in den Regeln. Selbst wenn ich da objektiv drüber nachdenke, wüsste ich nicht, weshalb die TK-Rockets da eine Ausnahme darstellen sollten. Erst recht nicht, da einfach nichts Gegenteiliges steht.
Falls ihr irgendwas dazu habt, würde ich gerne eure Meinung und am besten natürlich Quellen zu einem Ja oder einem Nein lesen! Klar wäre der Umstand, dass das funktioniert ein enormer Vorteil. Doch wenn ich schon darauf verzichte, möchte ich dazu auch einen fundierten Beweis, der klar besagt, dass es nicht geht. Denn so wie ich die Regelbücher bisher kennengelernt habe, bestehen Ausnahmen und "Das geht nicht" nur, wenn es eindeutig da steht.
LG
Foxxi
Edit: Kleiner Nachtrag. Muss man nicht hier beantworten, auch eine PM wäre nett 🙂
Haben Eldar von Natur aus irgendwelche Luftabwehr in ihren Einheiten? Also welche die sie nicht extra ausstatten müssen? Falls ja, welche Einheiten wären das (Abgesehen von ihren Fliegern da)? Und falls ich mir sicher sein kann, dass nen Eldarspieler keine Luftabwehr aufstellt, wäre nen Bomber nicht somit ultra stark? Jaja, die Newbie Fragen *Spam* 😀
Du musst zu allen Waffen die du schießen willst ansagen, worauf du schießt und dann fängst du an zu würfeln. Schön eine Zerstörerrakete nach der anderen ist also nicht drin.
Khaindare haben glaube ich Flugabwehrraketen von Haus aus...aber ist im Grunde gar nicht so wichtig. Je nachdem was der Eldarspieler aufstellt, hat er eh widerholbare Trefferwürfe und einen Eimer voller Würfel, da kriegt er auch einen Flieger runter.
Tau-Flieger sind insgesamt in der Schiene "Ok" zu finden und unter so ziemlich keinen Umständen 'Ultra stark', selbst die von Forgeworld sind recht gemäßigt. Wenn du das Ding noch nicht zusammengebaut hast, mache aber vielleicht ein paar Spiele mit sowohl dem Klingenhai, als auch dem Sonnenhai, ehe du dich da entscheidest. Ich denke, so alles in allem, dürfte der Klingenhai interessanter sein, als der Bomber.
Du würfelst vernetze Zielmarker VOR allem anderen. dann kannst du eventuelle Treffer der vernetzen Zielmarker gleich benutzen um damit deine Waffen zu pimpen.
Kurz. Zielmarker und vernetze Zielmarker funktionieren prinzipiel gleich. vernetze kannste auch für die schießende Einheit direkt nutzen. Normale Zielmarker können nur andere Einheiten buffen.
Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat der Sky Ray 2 vernetzte Zielmarker (jeweils außen am Turm).
Du kannst die wie oben schon beschrieben für alles nutzen, für was du normale Zielmarkierer auch nutzen kannst. Du kannst die für die Aufwertung der Lenkraketen nutzen, dann benötigste Du für jede Rakete 1 Marker.
Bedenke jedoch, dass Du für 3 Marker (2 für Deckung ignorieren, 1 für BF+1) quasi alle verbleibenen Raketen mit BF5 +Deckung ignorieren abschießen kannst. (natürlich nur, sofern der Panzer Stationär geblieben ist) . In diesem Fall muss halt vorher schon anders vorgemarkert haben.
Der unterschied von vernetzen zu normalen Makern ist, dass du sie selbst für die Markierende Einheit nutzen darfst
Hey ihr! Vielen Dank für die Antworten! Und die Dinger haben dann vermutlich auch 36" Reichweite, wie normale Zielmarkierer? 🙂
Sie sind ok und können dir eventuell Infiltratoren etwas vom Leib halten, zu viel sollte man allerdings nicht von ihnen erwarten. Ihr größtes Problem ist, dass sie nicht mehr wie früher auch mal als Pseudonahkämpfer (z.B. gegen Imperiale) herhalten können, da sie dort ein paar schmerzhafte Einschnitte erlebt haben. Stattdessen schießen sie jetzt halt auch nur noch und das können Feuerkrieger oft besser. Ihr größter Vorteil ist jetzt halt, dass sie billig sind. Mit Krootox und Flankenangriff machen sie aber definitiv Spaß.Kurze Frage, ich überlege mir eine kleine Tau Armee anzueignen (als ob die klein bleiben würde). Die Frage ist kann man die Kroots spielen? Ich mag die Modell und auf Masse fänd ich das schob lustig nur leider fällt mir nicht wirklich ein wie man diese gescheit spielen könnte. Auch finde ich hier kaum Aufstellungen in denen diese vorkommen.