[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Nach den Regeltexten von Overwatch ("Overwatch is a normal shooting attack") und Target Lock ("...may shot at differnt targets") Müsste das wirklich so gehen, aber auf den Gedanken muss man erstmal kommen...

Stellt sich die frage ob andere Einheiten außer jene die gerade angreift ein Legales Ziel darstellen ...

Und genau aus dem Grund würde ich sagen, dass es nicht geht (ebenso wie MZE im Abfangen).
Klingt nach dem üblichen Suchen von Regellücken.

Würde sagen, dass es nicht geht. Auch wenn es nicht im von sum zitierten Part ist, wird im Absatz darüber gesagt:
"Sobald ein Angriff auf eine deiner Einheiten angesagt wird, kann diese Einheit sofort Abwehrfeuer gegen den potenziellen Angreifer durchführen - ...".

Den englischen Text hab ich nicht dazu, aber die Bosse am Marker sind in dem Moment kein "potenzieller Angreifer" und damit kein legales Ziel.

Edit:
Und da der Ablauf immer Einheitenweise ist,
(1. Angriff mit einer Einheit Ansagen,
2. Abwehrfeuer durchführen
3. Angriffsdistanz erwürfeln und durchführen
--> nächste Einheit mit Punkt 1. beginnen)
funktioniert Multiple Zielerfassung hier eh nicht wirklich, da es immer nur ein legales Ziel gibt, bis ein Angriff durchgeführt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das mit dem Waffenturm aus, den Feuerkrieger aufstellen können in dem Fall, wenn die Einheit zuvor Schutz gesucht hat? Gestern während eines Spiels hat der Tau-Spieler gemeint, dass der Turm ja quasi autark funktioniert als Upgrade und daher mit normaler BF schießt obwohl die Einheit an sich ja nur Snap-Shots schießen darf. Fand ich ziemlich komisch und glaube auch nicht, dass das so geht aber da ich gestern a) keinen Bock auf Diskussionen hatte und b) der Turm nicht getroffen hat war´s egal. Nur für die Zukunft wäre es schön zu wissen...😀
 
als was zählt der Turm eigentlich? Als Waffenstellung?
Als ein Modell, das in keiner Weise mit der Umgebung interagiert, abgesehen halt davon, dass es schießt. Man kann ihn nicht direkt angreifen (auch wenn er das nächst stehende Modell sein sollte), man kann ihn nicht zerstören und Beschuss geht einfach an ihm vorbei. Er wird nur entfernt, wenn ein Gegner zu nah heran kommt oder die Einheit sich bewegt.
 
Da im Regeltext des Turmes immer bei steht, dass er schießen darf, wie seine Einheit, auf das gleiche Ziel wie seine Einheit, Abwehrfeuer geben darf, wie seine Einheit, sehe ich keinen Grund warum man da nen Unterschied machen sollte...

Und Schnellschüsse werden immer mit BF1 abgehandelt (außer Sonderregel blaaaah), also mMn dann auch der Turm, wenns anders ist, freu ich mich demnächst 🙂
 
Eine Frage zur BF-Erhöhung durch die Sonderregel im Riptide-Wing:

Wenn ein Riptide auf einen Einheit schießt, auf die bereits ein anderer Riptide (EIN Riptide, somit keine Riptide Unit erforderlich) in der gleichen Schussphase geschossen hat, dann erhöht sich das BF um +1 für den schießenden Riptide.

Wenn nun eine Einheit Riptides, bestehend aus zwei Riptides auf ein Ziel schießt, kann man dann den BF Bonus wie folgt bekommen:


Beide Riptides der Einheit sind mit schwerer Bündelkanone und Schwärmerraketensystem ausgerüstet.

Die Riptides beginnen gemeinsam mit den SRS mit BF 3 zu schießen. Diese Waffengruppe wird komplett abgehandelt mit Treffern, Verwunden, Schützwürfe, eventuellen Entfernen von Verlusten.

Danach schießen nun beide Bündelkanonen auf das gleiche Ziel. Haben diese nun BF 4?

Aus Sicht eines Riptides der Einheit hat ja bereits in der gleichen Schussphase jeweils ein anderer Riptide auf das gleiche Ziel geschossen, nämlich mit den SRS.
Somit müsste doch nun, da es zeitlich nicht gleichzeitig ist (andere Waffengruppe) der Bonus wirken und die zweite Waffengruppe mit BF 4 feuern.

Stimmt?
 
seufz.... klare Regeln sind auch ein Ding der ünmöglichkeit... für GW.... oder wenigstens schnelle Erratas -.-

Der dt. Regeltext von der Multiplen Zielerfassung ist da eindeutig...und der engl eigtl auch:
A model with multi-tracker-can fire an additional weapon in Shooting phase.

Damit ist es mMn eindeutig, dass im Abwehrfeuer nur der Einheitentyp Infantrie (bei Crisis/Broadside (Monströse Kreaturen kenn ich gerade die Regeltexte nicht zu )) zum Tragen kommt und somit nur eine Waffe im Abwehrfeuer (da nicht "Shooting Phase") genutzt werden darf...