[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Beispiel: wir sitzen am Tisch und haben jeder 3 Messer, allen werden alle Messer bis auf 1 weg genommen. Weil du die bedienung anschaust darfste 2 behalten.
Nun weil ich nen netter Kelr bin, darf ich deine Messer verwenden, wieviel besitze ich?! Richtig: 1, wie viele du? Richtig, 2...wieviele darf ich (gleichzeitig) verwednen? Richtig, 2. 😉
Du wirfst hier Begrifflichkeiten durcheinander.
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:
Ich darf 5 Messer haben. Du darfst nur zwei Messer haben, weil ich aber so verantwortungsvoll bin und auf dich aufpasse, darfst du auch 5 Messer haben, solange du in meiner Nähe bleibst. Bis dahin kein Problem.
Jetzt gehen wir in eine Kneipe und der Türsteher meint, dass das so nicht geht und jeder nur ein Messer mit rein nehmen darf. Ich bin ein guter Freund von dem Typ, also drückt er für mich ein Auge zu und erlaubt mir zwei. Dich kennt er nicht, also bleibt er bei dir in der Hinsicht unnachgiebig. Ich lasse also 3 Messer am Empfang liegen, du musst 4 dort liegen lassen. Der Clou ist jetzt, dass deine 4 am Empfang ja nicht weg sind. Die gehören dir immer noch (solange du halt in meiner Nähe bleibst), nur benutzen kannst du sie in diesem ganz speziellen Moment nicht.
 
Ich habe einen der beiden angeschrieben, dass dies mir nochmal erläutert wird, bin da etwas durcheinander.

Ist es aber nicht so, dass grundsätzlich Abwehrfeuer mit BF 1 abgehandelt wird. Dann kommt das Gegenfeuersystem und besagt, das der Commander mit BF 2 schießen darf. Dann besagt das nächste System die Drohnen dürfen das BF, was der Commander nutzt auch nutzten. In dem Fall nutzt der Commander nicht die BF von 5 sondern von 2, dementsprechend die Drohnen dann auch.

Kommt es jetzt auf die Reihenfolge der Sonderregeln an?

Zu den Spielern: Sind beide bei der ETC dieses Jahr gewesen.
 
Nein Raffy, der Snapshot Regelbuch-Passus ist absolut!

Nur weil der Dronen-Controller Abwehrfeuer mit BF 2 geben darf, dürfen die Dronen noch lange nicht ebenfalls Abwehrfeuer mit BF 2 geben.

AUßER es gibt eine Sonderregel die es den Dronen in diesem Fall AUSDRÜCKLICH erlaubt, ebenfalls mit BF 2 zu schießen.

Hier konkurrieren keine Sonderregeln!

Vielleicht gibt's ja im ETC-FAQ diese Regelung, kann sein.

Dann war diese Spielart vielleicht ein Versehen und es ist nur eine "unbewusste einseitige Vorteilsnahme" gewesen.


RAW bleibt diese Spielart einfach falsch!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Gut stumpfes, absolutes, anwenden des Regel wortlautes:

Overwatch:
...An Overwatch attack is resolved like a normal shooting attack (...) an uses all the normal rules for range, line of sight, cover saves and so on. Unlike a normal shooting attack, Overwatch cannot cause Morale checks or Pinning tests. Any shots fired as Overwatch can only fired as Snap Shots....

Snap Shots:
...If a model is forced to make Snap Shots rather than shoot normally, then its Ballistic Skill is counted as being 1 for the purpose of those shots,...If a special rule doesn't specifically stat that it affects Snap Shots, than the Snap Shot is resolved at Ballistic Skill 1.

Counterfire Defence System:
A model with counterfire defence system fires Overwatch at Ballistic Skill 2, rather than Ballistic Skill 1.

Wenden wir also die Texte ganz stumpf und ohne überlegungen an, so schiesst auch ein Modell mit CDF System mit BF 1 im Overwatch, da die Regel nicht speziell auf die Veränderung von Snap Shots eingeht.

Folglich sind es verschwendete Punkte?! Ich denke nicht. Stumpfes Regelanwänden ohne Verstand führt also zu keinem Sinnvollen ergebnis. Und daher bleibe ich dabei. Modell Commander hat BF2 im Overwatch, die Dronen durch den Controller auch. Ansonsten bitte alles Wörtlich anwenden und das CDF System als unnütz streichen. Danke.
 
@Azyrael
Alles lesen. ;-)

Overwatch ist per Definition eine reguläre Schussattacke mit SnapShot-Zwang. 🙂

Ansonsten steht bei den von Dir zitierten Regeltexten, danke dafür, sehr eindeutig, dass es auf das einzelne schießende Modell ankommt!

Deinem (auf mich persönlich patzig wirkendem) Tonfall zu Folge willst Du ja an deiner Sicht der Dinge festhalten, was natürlich dein gutes Recht ist.

Du vertrittst ja gerne alleine (d)eine Meinung, wie vergangene Diskussionen gezeigt haben, seufz... :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Mein Gedankengang dazu:

Der Kontroller gibt der Drohne BF 5
Counterfire erlaubt dem Schützen Abwehrfeuer mit BF 2 abzugeben. Es setzt nicht den BF des Schützen auf 2.
Sprich, die Drohne hat BF 5, muss aber wegen Schnellschüssen mit BF 1 schießen.

Die einzige Frage die sich mir stellt ist, da das Counterfire System den BF fest auf 2 setzt, kann ich dann mit Markern das BF erhöhen, wenn ein fester Wert vorgeschrieben ist durch die Ausrüstung?
 
Also wird in diesem Fall nicht Stumpf der Regeltext beachtet sondern direkt etwas hinein erläutert bzw interpretiert.

Ja, Overwatch ist per Definition eine normale Schussattacke bei der zusätzlich die Snap Shots Regel mit angewendet wird.
Nun Die Snap Shots Regel beitet sogar als Beispiel aufgeführt (...zB Overwatch Snap Shots...) hier wird aber nochmal explizit erwähnt, dass es "Overwatch Snap Shots" sind.

Wie du schon angemerkt hast, muss man die Regel Stumpf anwenden. Overwatch ist eine normale Schussattacke, bei der zusätzlich die Snap Shots Regel anzuwenden ist.

Counter Defence Fire System sagt wie von mir zitiert, dass Overwatch mit BF2 Durchgeführt wird.

Snap Shots werden dadurch also grundsätzlich nicht verändert.

Folglich: Da da Defence Counterfire System die Snap Shots nicht EXPLIZIT verändert, findet es beim Ausführen von Snap Shots (innerhalb des Overwatch) also auch keine Anwendung.



Ich vertrete immer eine Meinung, natürlich. Meinunglos zu sein ist im Normalfall ja nicht möglich 😉

Ich vertrete inbesondere die Meinung, dass man, sofern man Regeln oder Argumente anbringt auch dabei Bleiben sollte.

So kommt es dass du durch dein "Wende Snap Shots stumpf an" bei mir einen leichten aufstoß erzeugst, da du jetzt natürlich dem "stumpfen anweden von snap shots" wieder entgegen argumentierst.

Mir ist klar, dass es Spieltechnisch keinen Sinn macht, was ich geschrieben habe und auch definitiv nicht so gewollt ist. Aber wenn RAW, dann immer RAW und nach dem Stumpfen Wording Feuert jmd Overwatch mit CDF System mit BF1.
Außer mann lässt einen gewissen Spielraum und dann greift mMn ebenso der Dronencontroller in ebendiesen Freiraum und gibt die BF weiter...mehr nicht.

Denn es ist stumpfen Anwenden von dem Dronencontroller (mit einem gewissen freiraum) dass Dronen im Fall von einem CDF Systems des Controllers auch mit BF2 schiessen.
 
@Azyrael
Noch zur Ergänzung:

Würde das CDF alle SnapShots verbessern, dann würde das ja auch bei Snap Shots gegen Zooming Flyer und beim Beschuss auf unsichtbare Einheiten helfen.

Das ist offensichtlich nicht gewollt.

Overwatch ist ein qualifzierter bzw. gesondert definierter Sonderfall von Snap Shots.

Regeltechnisch alles gut und das CDF ist damit auch RAW in keinster Weise sinnlos.


Edit: Du ignorierst weiterhin die zwingend zu beachtende Ebene das Beschuss vom Einzelmodell aus zu betrachten ist.

Da ist auch kein Raum für Interpretation außer Wunschdenken?

Aus welchem zwingenden regeltechnischen Grund sollten die Dronen-MODELLE beim Abwehrfeuer BF 2 haben, nur weil das einzelne Dronen-Controller-MODELL Abwehrfeuer mit BF 2 geben darf?!?


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A model with counterfire defence system fires Overwatch at Ballistic Skill 2, rather than Ballistic Skill 1.

Na also jetzt haben wir es ja. Der Commander darf mit BF 2 feuern, hat aber weiterhin BF1. Daher kannst der Controller sie nicht weitergeben.

Wenn so etwas wie "gains BF 2 during overwatch" stehen würde, dann wäre es vielleicht anders.
 
Natürlich ist das CDF RAW absolut sinnlos, da es eben nicht Explizit SnapShots ändert. wäre das wording hingegen: "A model with counterfire defence system fires Overwatch Snap Shots at Ballistic Skill 2, rather than Ballistic Skill 1." wäre es Absolut Regelkonform und auch nur für Abwehrfeuer Schnellschüsse.

So ändert es die BF des Abwehrschützen auf BF2 und danach wird es durch die SnapShots regel, dass es EXPLIZIT FÜR SNAPSHOTS gelten muss wieder auf BF1 geändert...also völlig Sinnlos (RAW)
 
Ich verstehe ja beide Seiten, will hier keine Streitigkeiten entstehen lassen.

Ich hatte es so verstanden gehabt, dass die Drohnen sich ihrem Commander immer anpassen und immer mit gleicher BF schießen, wie dieser. Würde die Einheit nur mit halber BF (aufgerundet) schießen würden z.b. durch ein Fluch etc. dann würden die Drohnen auch nicht BF 1 sondern BF 3 schießen.

Durch das Gegenfeuersystem was ja für den Commander gilt dessen BF in einer bestimmten Situation verbessert, würden durch den Controller auch die Drohnen profitieren. Allein vom Wert, nicht andere Sonderregeln etc. Deshalb dachte ich auch das hier nicht eine Sonderregel greift, sondern nur der Wert des BF auf 2 beim abwehr-feuern erhöht wird. Der Commander reagiert auf ein Angriff, da die Drohnen mit ihm verkoppelt sind, reagieren die genauso gleich.

Ob das so alles richtig ist, kann ich nicht sagen, deshalb habe ich das hier zur Diskussion reingestellt, mit der Hoffnung auf eine einheitliche Lösung. Nicht das auf einem Turnier der eine Tau das so spielt und der andere so. Da fühlen sich die Gegner auch veräppelt.
 
Die Sache ist, dass das Gegenfeuersystem die BF genauso wenig wirklich ändert, wie der Schnellschuss. Diese Regeln legen jeweils nur fest, wie der aktuelle Schuss behandelt wird, nicht welche BF man hat (man ist ja kein allgemein schlechterer Schütze, nur weil man jetzt mal ausnahmsweise nicht zielt, sondern nur abdrückt).
Zum Beispiel der Nervenschock der Tyraniden hingegen beeinflusst direkt den Profilwert des Commanders, das wiederum würde sich also auf die Drohnen übertragen.
 
Natürlich ist das CDF RAW absolut sinnlos, da es eben nicht Explizit SnapShots ändert. wäre das wording hingegen: "A model with counterfire defence system fires Overwatch Snap Shots at Ballistic Skill 2, rather than Ballistic Skill 1." wäre es Absolut Regelkonform und auch nur für Abwehrfeuer Schnellschüsse.

So ändert es die BF des Abwehrschützen auf BF2 und danach wird es durch die SnapShots regel, dass es EXPLIZIT FÜR SNAPSHOTS gelten muss wieder auf BF1 geändert...also völlig Sinnlos (RAW)

Ich glaube hier wird einiges durcheinander gebracht. Schnellschüsse sind Schnellschüsse. Es gibt verschiedene Arten die sie hervorzurufen. Bzw verschiedene Gründe warum man
Schnellschüsse machen muss. Zb durch Ausweichen, bewegt und mit schwerer Waffe schießen, auf Flieger schießen ohne Luftabwehr oder bei Abwehrfeuer usw. Es sind aber alles
Schnellschüsse. Die Schnellschüsse an sich unterscheiden sich nicht, nur warum bzw wann man welche machen muss. D RB S.32

Um die BF von Schnellschüssen zu ändern, muss dies eindeutig in Sonderregeln angegeben werden. Daneben kann es Sonderregeln geben die zb nur Schnellschüsse durch Abwehrfeuer
beeinflussen. Auch dies muss in der Sonderregel angegeben werden. D RB S.33

Das bedeutet, soll die BF aller Schnellschüsse beeinflusst werden, muss in der Sonderregel stehen das Schnellschüsse BF X haben.
Sollen nur die Schnellschüsse beeinflusst werden die durch Abwehrfeuer entstehen, muss in der Sonderregel stehen das Abwehrfeuer BF X hat.

Deine Regel: "A model with counterfire defence system fires Overwatch Snap Shots at Ballistic Skill 2"
sagt aus: Ein Modell mit Gegenfeuer-Abwehrsystem schießt Schnellschüsse durch Abwehrfeuer Schnellschüsse mit BF 2.

So wie es ist: "A model with counterfire defence system fires Overwatch at Ballistic Skill 2"
sagt aus: Ein Modell mit Gegenfeuer-Abwehrsystem schießt Schnellschüsse durch Abwehrfeuer mit BF 2.

Overwatch sind Schnellschüsse. Das sind nicht zwei verschiedene Dinge. Nur eine Art wie Schnellschüsse hervorgerufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Big Mac 40K
Wenn ein Tau das so spielen will, muss er bitte eindeutig belegen anhand des geschriebenen Regeltextes, warum er für seine Abwehrfeuer-gebenden Drohnen BF-2 glaubt zu haben.

Kann er nicht!

Und das "Argument", Dröhnen passen sich ja immer ihrem "Meister" an, sorry, das geben die Regeln nicht her!

Da braucht man keine einheitliche TurnierKlarstellung!

Das ist einfach Regelverdrehen, Beschiss, Betrug, was auch immer...

Es würde reichen, wenn die Leute einfach nur das Spielen, was die Regeln sicher hergeben.

Und eben nicht die Regeln bei Bedarf zum eigenen Vorteil verbiegen.


Ich verstehe schon, dass man als Tau-Spieler gerne so spielen möchte!

Aber wenn hier jeder so spielt, was er gerne hätte/möchte, dann kann man das gemeinsame Spielen auch eigentlich gleich ganz sein lassen!

AUßER beide Spieler stehen auf 40K-"Fantasy-Wünsch-Dir-Was-Hammer... ;-)


Edit: Deine letzte Aussage ist falsch. :-(

Lies doch bitte sämtliche der letzten Posts, da wird alles erklärt.

Insbesondere die englischen Originaltexte lesen, danke. 🙂

Nirgendwo wird BF-Kompatibilität beschrieben, auch kein Übergang der CDF-Regeln auf die Dronen, nix, niente, rien, nada!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und nun ist halt zu klären, ob die beiden Systeme in Kombination kompatibel sind. Der Commander trifft eindeutig auf 5+ und die Drohnen entweder auch auf 5+ oder falls nicht kombinierbar weiterhin auf die 6.

Er schießt mit BF 2 beim Abwehrfeuer, die Drohnen schießen nach der BF vom Commander. Nicht einfach.

Der Text vom CDS sagt aber dass der Commander keine BF2 ins Profil bekommt. Er darf nur die BF2 benutzen wenn er schießt. Damit gehen die Drohnen dann auch leer aus. Das ist sogar der Beweis, dass es nicht geht.