[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Für den Anfang reicht vollkommen der normale Tau Codex. Achte darauf die aktuelle Version zu erwischen (Enthält die Formationen, Ghostkeel, Breacher etc.) !

War Zone Damocles Kauyon brauchst Du nur, wenn die Tidewall spielen willst.
War Zone Damocles Mont'ka brauchst Du nur, wenn Du nach dem Supplement Farsight Enclave (auch separat günstiger erhältlich) oder den Riptide WIng (Formation) spielen willst. Beides für den Anfang nicht notwendig.


Gruß,
Gleep
 
Hallo ein Freund von mir und ich haben uns länger über Overwatch in Kombination mit Supportfire unterhalten und sind unteraschiedlicher Meinung. Folgendes Szenario: Er greift eine meiner Einheiten an und es befinden sich zwei meiner Einheiten mit Supportfire in den 6“ zu der Einheit. Ich schieße also mit der angegriffenen Einheit danach evtl noch mit einer oder beiden anderen. Mein Gegenspieler ist der Meinung ich muss vorher alle Einheiten benennen.
Ich denke meine Vorgehensweise entspricht dem Regelwerk da: Declare Charge -> Resolve Overwatch; dann Regeln für Overwatch: An Overwatch attack is resolved like a normal shooting attack; Dann also Shooting attack: Nominate Unit to Shoot. So wie in der Schussphase – Eine Einheit nach der anderen mit den Einschränkungen von Overwatch. Ich sehe hier keine Regelverletzung meinerseits noch einen Satz der sagt: Benenne vorher alle Einheiten die Overwatch geben möchten. Ich denke wäre das gewollt würde es erwähnt werden wie in der letzten Edition bei der alle Charges vorher angesagt werden mussten. Wie spielt ihr es bzw ist es so richtig?
 
Ich denke es ist nicht richtig beantwortet da es eine Aussage gab mit: Mmn ist es so und so habe aber die Regeln nicht da. Ist jetzt nicht wirklich hilfreich und Azyrael machte aus dem Schritt -Overwatch abhandeln- zwei Schritte das benennen und das ballern. Im Regelwerk steht aber nirgends das vorher alle benannt werden sollen sondern wie in der Schuss Phase also Einheiten nacheinander abhandeln.
Es steht nun mal da wie in der Schussphase und nicht wie in der Schussphase aber benenne vorher alle vor dem Würfeln.

Ich will es nicht unbedingt so haben weil es mir ein Vorteil ist sondern sowohl Hauck118 als auch
Azyrael verweisen auf das Benennen vorher welches definitiv nicht im Regelwerk steht. Deshalb habe ich hier nochmal gefragt da die Tau Spieler das öfter anwenden.
 
Naja, deine Schlussfolgerung 'Shooting Attack' = 'Shooting Phase' ist eben der Knackpunkt.
Denn im GRW ist ja das Overwatch für alle geregelt, somit stehen bei Overwatch immerschon schiessende Einheit und Zieleinheit fest (eben durch die Overwatchregel selbst) und der REST wird dann, WIE in der Schussphase abgehandelt!
Sonst hätte man sich das 'wie' sparen können.

Das da dann mehrere Einheiten und nicht nur die angegriffene Overwatch abhandeln darf, ist eine Tau-Sonderregel, somit müsste es wenn dann dort genauer geklärt sein bzw. du müsstest erstmal aufzeigen das 'wie' = 'gleich' ist (bzw. das eben Shooting Attack=Shooting Phase ist)
 
Ich will es nicht unbedingt so haben weil es mir ein Vorteil ist sondern sowohl Hauck118 als auch Azyrael verweisen auf das Benennen vorher welches definitiv nicht im Regelwerk steht.
Klar, weil das schießen von mehreren Einheiten eine Tau Sonderregeln ist die im Tau Regelwerk erklärt wird.
wundert mich jetzt nicht das du dazu im Regelbuch nichts findest
 
Naja mein Verweis auf die Shooting Phase ist weil nur dort steht was eine shooting attack ist. Jedes Mal wenn geschossen wird muss es nach Regeln ablaufen und das ist eben dort Festgehalten. Overwatch ist keine shooting Phase aber die shooting attack wird nur dort geregelt.

Was mich stört ist: An Overwatch attack is resolved like a normal shooting attack und hier der Auszug aus der Shooting Pase: You can choose any order for your units to shoot, but you must complete all the firing by one unit before you move on to the next.
 
Richtig und wie schon erwähnt, ist der Normal/(Grundregelbuch)-Fall für Overwatch, das die Schießende Einheit all ihre Waffen sofort auf das Ziel abfeuert und dies als normale Schussattacke abgehandelt wird.
die Tau Sonderregel besagt: Du darfst Abwehrfeuer geben, als wenn deine Einheit angegriffen würde.

Folge=>Deine Einheit schießt (sofern du dich für Overwatch entscheidest) alle Waffen sofort auf das Ziel ab.
Diese Schüsse werden als Normale Schussattacken abgehandelt.

und wieder Landen wir an dem Punkt:
Angriff wird angesagt=>Gibst du Abwehrfeuer? (Ja/Nein)=>Wenn ja, handle alle Abwehrfeuer Schussattacken ab=> Charge Wurf=> Nächster Angriff wird angesagt...

Die Frage ist ja nie: Mit welcher Einheit gibst du abwehrfeuer, sondern nur: Gibst du abwehrfeuer...

Dann entscheidet der Tau-Spieler lediglich ob die "Supporting Fire" Einheiten sich daran beteiligen oder nicht...
 
Also meine Vorschreiber haben ja eigentlich schon recht viel und genug geschrieben. Daher kurz.

Naja mein Verweis auf die Shooting Phase ist weil nur dort steht was eine shooting attack ist. Jedes Mal wenn geschossen wird muss es nach Regeln ablaufen und das ist eben dort Festgehalten. Overwatch ist keine shooting Phase aber die shooting attack wird nur dort geregelt.

Was mich stört ist: An Overwatch attack is resolved like a normal shooting attack und hier der Auszug aus der Shooting Pase: You can choose any order for your units to shoot, but you must complete all the firing by one unit before you move on to the next.

Klar wird die Shooting Attack dort geregelt, du benutzt aber den Verweis auf die Shooting Phase, um daraus eine "fast komplette" Shooting Phase zu machen!
Das sieht man finde ich auch ganz klar daran, das eigentlich die Shotting Attack vorbei ist, wenn "you must complete all the firing by one unit before you move on to the next" zum tragen kommt!
Die Shooting Attack findet ja erst statt sobald, Einheiten ausgewählt wurden! (Das Auswählen einer Einheit für eine shooting attack ist eben noch KEINE shooting attack an sich!)
 
Ich sehe das wie Regler. 🙂

Als nicht Tauspieler. :-(

Und seit dieser fantastischen CoFi-Diskussion ja sogar angeblicher Tau-Hasser... ;-)

1. Eine gegnerische Einheit greift eine unserer Tau-Einheiten an.
2. Man prüft, welche anderen Tau-Einheiten überhaupt Abwehrfeuer geben können.
3. Ich deklariere die erste Einheit, mit der ich Abwehrfeuer gebe und wickle den Beschuss ab.
4. Dann deklariere ich solange eine weitere Einheit nach der anderen und wickle den Beschuss jeweils komplett ab, bis entweder alle Einheiten geschossen haben, der Angreifer vernichtet ist oder ich nicht mehr schießen will.

Weder aus der normalen Shooting Phase noch aus dem Tau-Codex geht (nur meiner Meinung nach) hervor, dass man erst alle Einheiten ansagen muss.

Edit:
Meiner Meinung nach hilft uns hier "Resolve Multiple Overwatch" von Regelbuch Seite 54. Zusammen gelesen mit Regelbuch Seite 45 "Resolve Overwatch".

Eine Einheit sagt an, dass sie Abwehrfeuer gibt, dann wird diese erste Einheit SOFORT komplett abgewickelt. Und immer so weiter. Es gibt einfach kein gemeinsames Ansagen in 40K. Egal ob Bewegungsphase, Schussphase oder Nahkampfphase, immer geht es einzeln Einheit für Einheit. So auch Overwatch!

Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da muss ich dir leider ein wenig widersprechen, denn bei "Resolve Multiple Overwatch" steht nur, dass man die Schüsse des Overwatch seperat würfeln soll, weiterhin wird nur einmal die Frage gestellt: "Gibst du Abwehrfeuer? Ja/nein" und "Mit welchen Einheitet tust du es?" nicht

Möchtest du mit Einheit A Abwehrfeuer geben? Ja/nein -> Handle es ab
Möchtest du mit Einheit B Abwehrfeuer geben? Ja/nein -> Handle es ab

Das steht da nirgends...

und in der Assault Phase, in der Charge-Sub-Phase ist nur ein Punkt "Resolve Overwatch" denn Overwatch wird wie Eine Schussatacke, nicht wie eine Schussphase abgehandelt (s. Regeltext Overwatch)

Vergleichen kann man es lediglich (innerhalb einer Schussphase) mit verschiedenen Waffen. Alle beteiligten haben Ihr Ziel benannt, dann schiessen alle Bolter (Einheit A), danach alle Schweren Bolter (Einheit B) und zum Schluss die Plasmawerfer (Einheit C)...dennoch wurde vorab für alle gesagt, dass sie/die Einheit schiesst und nur die Schussattacken (achtung genau wie eine Schussattacke wird Overwatch behandelt (nicht wie eine Phase)) Nacheinander Abgehandelt werden (wie es im Resolve multiple Overwatch steht)
 
Es gibt kein gemeinsames Ansagen in 40k??
Und wie soll dann coordinatet firepower zu tragen kommen? Dort muss man auch 3 Einheiten gemeinsam benennen die auf 1 Ziel schießen um den Boni zu bekommen. Find ich jetzt seltsam.

Ich sehe das genauso wie Azyrael schon geschildert hat. Es kommt der Charge. Die attackierte Einheit kann entscheiden ja oder nein. Bei tau können das eben mehrere Einheiten sein. Dann wird abwehrfeuer abgehandelt und dann direkt die angriffsrange gewürfelt und bewegt. Es wird nirgends davon gesprochen mehrmals zu prüfen ob abwehrfeuer ja/nein. Weder im GRB oder im Tau Kodex.

Als nahkämpfender Spieler ist es ja das gleiche....ich muss bevor meine Attacken durchgeführt werden überlegen wer mit wem kämpfen soll und ob das genügt. Wieso sollte es dann beim abwehrfeuer nun anders sein. Der tau muss eben vorher überlegen ob es reicht mit einer oder mehreren Einheiten zu reagieren.
Es wird geprüft will ich abwehrfeuer geben ja oder nein und erst dann wird die Schussabgabe in der nahkampfphase durchgeführt.
 
"When an enemy unit declares a charge, all friendly models with this special rule in units within 6" of the charging unit's target can choose to fire Overwatch as if they were also targets of the charge. Note that a unit can still only fire Overwatch once each phase.

Da steht doch als ob sie selbst das ziel wären. Es kommt 1mal die abfrage ob ja oder nein und DANN wird eine Schussattacke durchgeführt. Sobald Overwatch resolved ist wird der charge durchgeführt.
Würde man es jetzt so spielen wie von Regler oder GG preferiert könnte ja der Nahkämpfende Spieler darauf bestehen das nach der ersten durchgeführten overwatch attacke die Würfelreichweite ausgewürfelt wird und ranbewegt, da ja Overwatch schonmal durchgeführt wurde.

1. Sage einen Angriff an
2. Handel Abwehrfeuer ab
3. Führe Angriffsbewegung durch
4. Sage nächsten Angriff an....
 
Danke an GG unter Multiple Nahkämpfe hatte ich noch gar nicht geschaut Aber es steht deutlich da unter Resolve Multiple Overwatch: Resolve each unit's Overwatch shots seperatly in an order determined by the firing unit's controlling player.
Selbst mit eurer Logik funktioniert es wie GG und ich es denken denn es steht nirgends: Benenne vorher alle schießenden Einheiten. Aber da ich jedes Overwatch separat für jede Einheit machen muss ist es klar. Welche Einheit schießen will schießt und welche nicht will tut das eben nicht. Alle separat und nacheinander.
Der Vergleich mit Coordinated Firepowerb gehört hier definitiv nicht hin da es eine Tau Sonderregel ist welche hier nicht zutrifft aber ein super vergleich da dort ein Text formuliert ist wenn eine gemeinsame Benennung gewollt wäre
PS: ich habe die Regel stelle immer noch nicht gefunden in der steht: Benenne vorher alle Einheiten
 
Ich verstehe die Gegenargumente.

Nichtsdestotrotz gibt es weder ein gemeinsames gleichzeitiges Ansagen von Schussattacken verschiedener Einheiten noch eine gemeinsame gleichzeitige Beschussabwicklung verschiedener Einheiten.

Werden drei meiner Einheiten gleichzeitig gecharged von einer (1) gegnerischen Einheit, dann sage ich einzeln nacheinander Abwehrfeuer an und wicklemes einzeln ab. Dann die nächste Einheit.

Ich sehe da in der Sache eigentlich keinen Unterschied zum Tau Supporting Fire.

Aber gut, wenn Tau Spieler selbst so spielen wollen... Ich halte das für nicht richtig, dennoch, okay...


Gruß
GeneralGrundmann