[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Habe ich jetzt nicht im Kopf. Zitat?

Snapshot BF um 1 erhöhen durch Marker
Altes FAQ sagt, nein geht nicht.
Neuer Codex sagt es geht. ( da altes FAQ wirkung verliert ist es klar was zählt )
Aber ob die Mechanik geändert wurde das BF nicht erhöht werden kann oder ob die Sonderregel nur hier speziell greift ist die frage.
 
@ Frank Dark

Nein es ist eben nicht dumm, nur weil du davon ausgehst, dass alles immer so abläuft wie im Regelbuch schön bebildert, heißt das nicht, dass es auch so stattfinden wird.

Wie oft steht ein Space Marine Trupp in Deckung mit der Mehrheit der Modelle, aber der Seargent oder der Laserkanonenfuzzi eben nicht...
Oft genug gesehen, erzähl mir nix von dumm.

Auch glaube ich, dass sich die Regel konzentriertes Feuer auf Deckung (also das was da ist, Krater, Mauer, Gebäude) bezieht, wie Zekatar auch meinte, man kann das auch gegen SM anwenden trotz 3+ RW, damit zwingt man den Gegner evtl. Modelle zu entfernen die
a: weiter hinten stehen u.U.
b: Charaktermodelle oder Modelle mit speziellen Waffen sind

Die Tatsache, dass meine Waffen die Deckung ignorieren, ändert meinem Verständnis nach nix daran, dass der Gegner trotz allem Übel in Deckung steht.
 
@ Frank Dark
Nein es ist eben nicht dumm, nur weil du davon ausgehst, dass alles immer so abläuft wie im Regelbuch schön bebildert, heißt das nicht, dass es auch so stattfinden wird.
Wie oft steht ein Space Marine Trupp in Deckung mit der Mehrheit der Modelle, aber der Seargent oder der Laserkanonenfuzzi eben nicht...
Oft genug gesehen, erzähl mir nix von dumm.
Auch glaube ich, dass sich die Regel konzentriertes Feuer auf Deckung (also das was da ist, Krater, Mauer, Gebäude) bezieht, wie Zekatar auch meinte, man kann das auch gegen SM anwenden trotz 3+ RW, damit zwingt man den Gegner evtl. Modelle zu entfernen die
a: weiter hinten stehen u.U.
b: Charaktermodelle oder Modelle mit speziellen Waffen sind
Die Tatsache, dass meine Waffen die Deckung ignorieren, ändert meinem Verständnis nach nix daran, dass der Gegner trotz allem Übel in Deckung steht.


Ja, aber die entscheidung was von Gezieltem Feuer beschossen wird, wird nach dem Deckungswurf gemacht, nicht nachdem Modell in Deckung steht oder nicht.
Da du gegen deckung ignorierende Waffen keinen Deckungswurf hast, kannst du mit gezieltem Feuer auch nicht nach deckungswurf separieren
 
Ja, aber die entscheidung was von Gezieltem Feuer beschossen wird, wird nach dem Deckungswurf gemacht, nicht nachdem Modell in Deckung steht oder nicht.
Da du gegen deckung ignorierende Waffen keinen Deckungswurf hast, kannst du mit gezieltem Feuer auch nicht nach deckungswurf separieren
Gegen deckungsignorierende Waffen habe ich keine Deckung, richtig. Aber wie ich schon sagte: Den Wert für den Deckungswurf gibt es doch deswegen formal immer noch.
 
Lesen wir einfach mal stumpf:
1. S. 18 GRB sagt, wann Modelle welchen Deckungswurf erhalten. Modell steht hinter Aegis, ist verdeckt, erhält Deckungswurf.
2. S. 18 GRB sagt weiterhin, dass ich konzentriertes Feuer vor jedem Trefferwurf ansage. Der Gegner kann dann nur noch den Modellen Verwundungen zuteilen, die diesen oder einen schlechteren Wurf besitzen.(An der Stelle muss der Deckungswurf ja also bereits einwandfrei bestimmt worden sein und damit existieren)
3. S. 12 und 15 GRB: Trefferwürfe und Verwundungen werden durchgeführt, alles kein Thema würde ich meinen
4. S. 12 und 15 GRB: Verwundungen zuteilen. Konzentriertes Feuer und die Grundregeln legen uns gemeinsam dar, wie das abläuft.
5. S. 15 GRB und ich zitiere: "Das Modell führt einen Schutzwurf durch, sofern es einen hat"

Erst bei Schritt 5 wird überhaupt geprüft, ob dem Ziel endgültig ein Schutzwurf zusteht(und wenn ja welcher. Rüstung ist ja zu diesem Zeitpunkt genauso vorgegeben wie Deckung und kann noch mit DS umgangen werden) und erst hier greift Deckung ignorieren demnach. Das konzentrierte Feuer wurde bereits abgegeben und die Verwundung wurde bereits einem Modell mit dem angesagten(oder einem schlechteren) Deckungswurf zugewiesen.

Und nun bitte ebenso ausführliche Belege für die Gegenseite.

Eure Argumentation würde auch bei RW 3+-Modellen hängen bleiben, da diese in der Regel ebenfalls keinen Deckungswurf durchführen dürfen. Und die Formulierung "Gegen Verwundungen [...] dürfen keine Deckungswürfe durchgeführt werden." sagt ja auch nichts anderes aus, als dass hier diese Art von Schutzwurf nicht zur Geltung kommen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ist wieder so ne sache wo wir bis zum FAQ streiten können.
Du zauberst eine Kette hervor die niergendwo in den Regeln steht ( wird mir auch immer vorgeworfen )
Die Kette könnte ich ja noch zustimmen, aber die Reihenfolge finde ich falsch.

Da Focus Fire schon bei der Wundzuteilung greift muss auch da schon geschaut werden ob ein Modell einen Deckungswurf hat und 2 mal prüfen ob man einen Deckungswurf hat ist überflüssig.
Das heist, das schon vor der Wundzuweisung klar ist ob das Modell Deckung / Rüstung / Rettungswurf hat.
Nun wird die Wundzuweisung durch Focus Fire nochmal selectiert und der Spieler kann seinen Schutzwurf wählen.
Da Deckung ignorieren schon vorher verhindert das ein Modell Deckungswurf gegen den Lebenspunkt verlust würfeln darf, hat das modell keinen.
 
Und ich verstehe nicht, wieso Deckung ignorieren nach eurer Ansicht schon so früh in der Reihenfolge zur Anwendung gebracht werden soll. Ich habe mir die Kette ja auch nicht zusammen gezaubert, sondern sie einfach Schritt für Schritt aus der Zusammenfassung der Schussphase heraus genommen. Und natürlich ist schon vor der Wundzuweisung klar, welche Schutzwürfe ein Modell potenziell hat(immerhin musste ich alleine dafür Sichtlinien prüfen, um fest zu stellen, ob ich überhaupt schießen kann).
Ich finde einfach nirgends eine Stelle, die sagt, dass diese Sonderregel dem Modell seinen Schutzwurf nimmt. Es darf ihn lediglich nicht durchführen.