[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

eng. codex s 68:
seeker by markerlight:
"- Is resolved at Ballistic Skill 5."



edit:
FAQ: GRB:
Q:Can the BS1 of a Snap Shot ever be modified by special rules
that modify the BS of a model’s Shooting attack (such as Tau
markerlights, Space Marine Signums or Sergeant Telion’s Voice
of Experience)? (p13)
A: No.

das bzgl flieger?
gute frage!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist das eigentlich mit Marker und Transporter? Als Beispiel:
Trupp A markiert Transporter, Trupp B zerstört Transporter - Marker würden bleiben übrig. Sind damit die Marker verbraucht, da das Fahrzeug zerstört ist oder ist der Inhalt Teil der Einheit / des Fahrzeuges und die restlichen Marker bleiben bei der Infanterie liegen?
 
Wie ist das eigentlich mit Marker und Transporter? Als Beispiel:
Trupp A markiert Transporter, Trupp B zerstört Transporter - Marker würden bleiben übrig. Sind damit die Marker verbraucht, da das Fahrzeug zerstört ist oder ist der Inhalt Teil der Einheit / des Fahrzeuges und die restlichen Marker bleiben bei der Infanterie liegen?
Die Marker verfallen natürlich. Du hast eine Einheit markiert und zerstört, alles was da raus purzelt ist im Sinne der Marker genau das gleiche wie eine Einheit, die am anderen Ende des Feldes steht: Nämlich etwas anderes.
Dass es bei Nahkämpfen als gleich zählt ist eine Sonderregelung.
 
Sie gilt. Deine BF wird auch auf 1 gesetzt und dann kommt die Sonderregel der Rakete hinterher und sagt BF 5.
Das würde laut FAQ nicht gehen.

So wie ich das sehe, ist das Raketenfeuern kein Schnellschuss.
Das Flugzeuge nur von Schnellschüssten getroffen werden können setzt die Regel der Raketen ausserkraft.

Aber das alte FAQ mit dem Modifiziern ist ja nicht mehr gültig, den Marker können ja nun doch die BF erhöhen.
 
1. bezieht sich das FAQ auf den alten Codex

2. nein es ist kein Schnellschuss, aber es wird mit einem festgesetztem Wert geschossen, wie im Regelbuch S.7 beschrieben, Schnellschüsse richten sich aber nach der selben Methode - die Frage ist also - was wird genommen? Und da bin ich der Meinung, das mit den neueren Regeln.

3. ist keine Beschränkung im Codex die Flieger bei der beschriebenen Benutzung ausklammert

4. würde ich jedem raten, einfach einen Dornenhai zu verwenden, ihr erspart euch Diskussionen :lol:
 
Da ich nicht alle Threads kenne, mag es sicherlich mal irgendwo dazu eine Diskussion gegeben haben. 😉 Mir ist nur keine bekannt. 😎 Und es ist auch nicht diskussionswürdig, weil es da eindeutig steht. 🙄 Wenn GW Deckungswürfe KOMPLETT verneinen will, dann nutzen Sie dafür andere Begrifflichkeiten. 🙄 Sowas wie "Deckungswürfe können nicht genutzt werden." :happy:


Gruß
General Grundmann
 
Mir ist gestern beim knobeln mit diversen Taktiken auch eine Frage durch den Kopf geschossen...

Überlegung:
Ich will auf eine Einheit schießen, bei der Teile in 4+ Deckung, 5+ Deckung und im offenen stehen.
Nun sage ich konzentriertes Feuer auf Einheitenteile mit 5+ Deckung an und verwende darüber hinaus noch 2 Marker um "Deckung ignorieren" zu erhalten.

Frage:
Darf mein Gegner nach dem abhandeln des Beschusses nun normal den Regeln entsprechend Modelle entfernen, oder bleiben die Modelle in 4+ Deckung unbetroffen von der Schussattacke und er darf nur Modelle entfernen aus dem offenen und 5+ Deckung?

meine Meinung:
Die Tatsache, dass ich beim feuern Deckung ignoriere, dürfte nichts damit zu tun haben, dass die beschossene Einheit in Deckung steht - was ich so auslege, dass der Gegner nur Modelle entfernen kann die konzentriertem Feuer unterliegen ... Denkfehler oder korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch konzentriertes Feuer einsetzen, wenn der Gegner seine Rüstung nutzen muss, da die besser ist(passiert mit Marines ja gerne mal).
Daher dürfte Deckung ignorieren dich im Grunde auch nicht daran hindern, denn der Deckungswurf besteht ja weiterhin. Er darf nur nicht angewendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides wurde bereits Diskutiert:
@Deckungsignorieren: Halte das in dem Fall Tatsächlich nicht für beabsichtigt, ist aber z.Z. RAW - hier sollte GW bezüglich FAQ endlich mal aus dem Knick kommen und es in Erratas/FAQs aufnehmen (sollten sie beim momentanen RAW bleiben wollen, sollten sie das zumindest nochmal per FAQ bestätigen)...


@Guided auf Flieger: Beides (Schnellschuss als auch die Marker) beziehen sich auf den Schuss selbst (darauf mit welchen BF der Schuss anstelle des BF des Schützen abgehandelt wird), das BF-Modifikationen des Schützen da natürlich nicht greifen, ist damit dafür natürlich irrelevant (da es nicht eine solche darstellt).
Ansonsten gilt: Sonderregeln schlagen allgemeine Regeln (natürlich, in vielen Fällen setzen sie diese ja explizit außer kraft) - damit hebelt Zielführung Snapshot aus.
 
Mir ist gestern beim knobeln mit diversen Taktiken auch eine Frage durch den Kopf geschossen...

Überlegung:
Ich will auf eine Einheit schießen, bei der Teile in 4+ Deckung, 5+ Deckung und im offenen stehen.
Nun sage ich konzentriertes Feuer auf Einheitenteile mit 5+ Deckung an und verwende darüber hinaus noch 2 Marker um "Deckung ignorieren" zu erhalten.

Frage:
Darf mein Gegner nach dem abhandeln des Beschusses nun normal den Regeln entsprechend Modelle entfernen, oder bleiben die Modelle in 4+ Deckung unbetroffen von der Schussattacke und er darf nur Modelle entfernen aus dem offenen und 5+ Deckung?

meine Meinung:
Die Tatsache, dass ich beim feuern Deckung ignoriere, dürfte nichts damit zu tun haben, dass die beschossene Einheit in Deckung steht - was ich so auslege, dass der Gegner nur Modelle entfernen kann die konzentriertem Feuer unterliegen ... Denkfehler oder korrekt?

Mal abgesehen davon das es dumm wäre, Gezieltes Feuer anzusagen wenn du vor hast 2 Marker für Deckung ignorieren zu verwenden.
Wird es bei der Wundverteilung berücksichtig.

gezieltes Feuer gibt die Wunden nur an Modelle die einen Schlechteren Deckungswurf haben als du angesagt hast.
Da die Modelle aber dank marker keinen Deckungswurf mehr habe, werden die wunden auf alle verteilt.