[TAU ] - Kurze Frage - kurze Antwort: Codex 2015

Kenn mich mit dem iPad-Codex nicht aus, aber gibts da die nicht Referenzseite mit allen Profilen? Da ist die Bombe dabei. Ansonsten als Tip: sie heisst Pulse bomb
Doch klar und zum Beispiel der Nova Reaktor ist NUR DA vollständig beschrieben. An allen anderen Stellen im Codex fehlt die Auflistung der Fähigkeiten :-/
Bei der Pulse bomb fehlt das Profil selbst dort und bei Ranged Weapons ist sie nicht aufgeführt, da sie ja keine ist ...

Oder hat noch wer den iCodex und kann mir sagen wohin ich blättern muss?

Edit: Ok gefunden. Sie ist bei den Ranged Weapons aufgeführt 🙂 Aber irgendwie schmächtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
@torg: denke schon.
Mshrak: denke schon, wenn nix gegenteiliges dabei steht. Gibt doch zahlreiche Gegenstände/Fähigkeiten, die so funktionieren.

Frage: Beim Cyc. Ionenblaster steht ja ein * dabei. Darf ich den jetzt nur einmal pro Armeeauswahl(=Army) haben oder einmal pro Trupp? OC Testversion sagt, einmal pro Armee.

Und: Ist "Ende der Bewegungphase" ein anderer Zeitpunkt als "Anfang der Schußphase"? Ja, oder? Geht um die Kombination von zwei Fähigkeiten.

Und nochwas: Wenn ich eine Seeker Missle manuell abschiesse, also ohne Marker, dann zählt das doch gegen das Limit meiner Waffen, die ich schiessen darf., oder? Denn die entsprechende regel erhält die Seeker nur durch Markereinsatz. Dann versteh ich aber nicht, wie das möglich sein soll, dass der Dornenhai alle 6 Schuss auf einmal abgeben können soll, bei nur 2 Markern. Mindestend 4 sind notwendig, wenn ich das richtig seh. Sowas ähnliches wurde hier im Forum schon an ein paar Stellen gesagt. Oder überseh ich was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich einem Krisis Trupp vollständig 'Vectored Retro-Thrusters' gebe, erhalten sie die Sonderregel 'Sprinten'. Darf man damit auch den Wurf für die Schubmodulbewegung in der Angriffsphase wiederholen, auch wenn man gerade keine gegnerische Einheit angreift? Also statt der normalen 2D6 dürfte man eine beliebige Kombination wiederholen, um bspw. hinter Deckung o.ä. zu gelangen?

Wäre das der Fall sind die 5 Punkte für das Upgrade wirklich ein Muss, um maximale Beweglichkeit sicherzustellen.
 
Ich unterstütze die Frage von Kenechki:

Wie soll man mit zwei Marker 6 Raketen abschießen können? Würde mich interessieren. Wenn die 6 Raketen trotz normalem Abschuß mit der BF des Skyray nicht gegen das Waffenmaximum zählen, dann könnte man ja sogar vorher noch die Markerlights des Panzers selber abfeuern mit vollem BF.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Wird zwar die ganze Zeit nur von Fliegern gesprochen aber Regeltext ist eindeutig.
Max 2 Raketen Pro Zug.

Gute Frage, nur ob es wirklich Raketen sind;
Aber da bei den Markern extra erwähnt wird, das die Raketen die über Marker abgeschossen werden nicht zum maximum für Raketen zählen glaube ich schon das es Raketen sind.

OK, Raketen Regeln Stehen bei Fliegern, ob diese dann nur wirklich zu fliegern zählen ?!?

Frage: Darf ich den Signalgeber auch nutzen, wenn sich sein Träger in einem Fahrzeug befindet?
Ja, wie bei anderen Effekten zählt der auch aus dem Fahrzeug raus ( bzw vom Fahrzeug ab, du vergrößerst sogar die reichweite damit )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht. Die einzige Beschränkung ist das man nur zwei Raketen abschießen darf. Mit den beiden Markern dürfte man dann also vier Raketen in einer Runde abschießen.

Meine Frage zum XV104. Was nützt mir bei dem die Drohnensteuerung? Überhaupt nichts, oder?

Sind die zwei Raketen nicht auf die Raketen von Fliegern beschränkt, oder gilt das tatsächlich auch für den Skyray? Ich dachte die Seeker sind vom Typ Schwer 1 und nicht Missile 1...
 
@Seeker Missle:
Nein, das passt schon alles. Ich hab das irgendwie falsch verstanden. Ein Skyray kann, wenn er stationär geblieben ist, alle seine 6 Raketen abfeuern. Das hat gar nix mit Markern zu tun. Die Beschränkung auf 2 Rakten pro Runde gelten nur für Flieger, die haben aber ohnehin nur 2 dabei.

Steht noch im Raum:
Ist "Ende der Bewegungphase" ein anderer Zeitpunkt als "Anfang der Schußphase"? Ja, oder? Geht um die Kombination von zwei Fähigkeiten.
 
@Seeker Missle:
Steht noch im Raum:
Ist "Ende der Bewegungphase" ein anderer Zeitpunkt als "Anfang der Schußphase"? Ja, oder? Geht um die Kombination von zwei Fähigkeiten.

Spieltechnisch ist es der Gleiche Moment;
Nur soll wie du schon gesagt hast, verhindert werden das man spezielle sachen kombinieren kann.


Wenn ich einem Krisis Trupp vollständig 'Vectored Retro-Thrusters' gebe, erhalten sie die Sonderregel 'Sprinten'. Darf man damit auch den Wurf für die Schubmodulbewegung in der Angriffsphase wiederholen, auch wenn man gerade keine gegnerische Einheit angreift? Also statt der normalen 2D6 dürfte man eine beliebige Kombination wiederholen, um bspw. hinter Deckung o.ä. zu gelangen?

Wäre das der Fall sind die 5 Punkte für das Upgrade wirklich ein Muss, um maximale Beweglichkeit sicherzustellen.

Ich würde erstmal sagen NEIN, da es 2 unterschiedliche Bewegungen sind.
könnte mir aber gut vorstellen das es durch ein Errate noch erlaubt wird.

Meine Frage zum XV104. Was nützt mir bei dem die Drohnensteuerung? Überhaupt nichts, oder?

Nur in dem Abstrackten Fall, das du einen Commander mit anderen Drohnen anschliest, und nicht seinen BF von 5 nutzen magst.

Hier sieht man das etwas beim entwickeln verpennt wurde, denke mal die Raketendrohnen sollten uhrsprünglich auch profitieren nur das wurde rausgenommen weil das zu overpowerd war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht noch im Raum:
Ist "Ende der Bewegungphase" ein anderer Zeitpunkt als "Anfang der Schußphase"? Ja, oder? Geht um die Kombination von zwei Fähigkeiten.

Theoretisch wird damit derselbe Zeitpunkt beschrieben, an sich sind es aber unterschiedliche Zeitpunkte.
Evtl. hilft es, wenn du die Kombination mit dazu schreibst, dann wird es vielleicht klarer wo das Problem liegt.

Mal kurz eine Frage zu den Zielmarkern. Kann man damit fliegende monströse Kreaturen zum Abstürzen bringen?
Da Treffer ja reichen damit sie testen müssen, sollte das ja gehen.