Tau Mal Projekte während Corona

Danke für eure Rückmeldungen.
Was würdest du denn als zweite Farbe nehmen Jin? Eigentlich fand ich es mit dem schwarz ganz gut. So bekomme ich auch nicht Zuviels Farben rein. Wie gesagt vorher hatte ich es mit Caledor Sky probiert, aber das gefiel mir gar nicht. Welche Gelenke meinst du Jin?

Ich hab auch lange über türkis nachgedacht, aber mich dann doch für mein Waldthema entschieden.
?
Bin gespannt wie der fertig aussieht, gerne immer mal Bilder zeigen, vllt kann ich mir noch was angucken. 😉

Und dann ist wenigstens einwenig Leben hier bei den Tau 😉
Das ich jetzt öfter etwas poste war der Plan da mir auch aufgefallen ist das hier nichts los ist ?
 
Was würdest du denn als zweite Farbe nehmen Jin? Eigentlich fand ich es mit dem schwarz ganz gut.

Wenn du das gut findest ist es doch ok 😉. Wenn das Schwarz helle Akzente bekommt, dann sieht es auch gut aus. Grüne Tau habe ich oft mit zwei Grün - Farben gesehen. Eine dunkle Farbe und eine hellere an manchen Stellen.

Welche Gelenke meinst du Jin?

Die "Schulter - Kugel" bzw das Schultergelenk. Zwischen Schulter und Oberarm.


LG
 
Wenn ich mal male, dann schaffe ich 1%.
Mein Problem ist eher mein Sohn, mit seinen unter 2 Jahren und meiner Frau die abends Uni hat, komme ich leider einfach nicht dazu so zu malen wie ich gerne würde.

Deswegen sind die Fortschritte auch eher gering und es ärgert mich um so mehr wenn ich dann was ummalen muss, von der zu dicken farbschicht mal abgesehen 🙁
 
So heute konnte ich etwas weiter machen mit dem ersten Testmodell. Es ist nicht viel aber ich hab das Türkis ausgebessert und die Akzentuierung soweit fertig gemacht vom Türkis
94D3979A-EFD8-48F6-827F-9F60AE71545F.jpeg
FEA2841B-A487-4016-B2B0-2D785B201810.jpeg
BB0E0F5D-D403-4599-B412-4B8476129576.jpeg

Wenn du das gut findest ist es doch ok 😉. Wenn das Schwarz helle Akzente bekommt, dann sieht es auch gut aus. Grüne Tau habe ich oft mit zwei Grün - Farben gesehen. Eine dunkle Farbe und eine hellere an manchen Stellen.



Die "Schulter - Kugel" bzw das Schultergelenk. Zwischen Schulter und Oberarm.


LG
Das mit diesem Kugelgelenk hatte ich mich auch schon gefragt ob ich das noch machen soll. Ich kann mir auch gut vorstellen die nächsten Crisis in Baugruppen zu bemalen.
 
Die Farbe gefällt mir als Grundstock.
Wenn dann die Details bemalt sind, kann ich mir den richtig nice vorstellen.


Ich habe so null Motivation zu malen wenn ich nicht spielen kann... komisch.
Wo ich noch ab und an Spiele gemacht habe, wollte ich noch das Modell und das Modell dann das nächste mal mitnehmen, aber jetzt... steht alles rum und ich hab seit Monaten keinen Pinselstrich mehr gemacht, schade, aber keine Motivation, keine Farbe...
 
So, Highlights und detaiös noch, dann fertig. Rot hat die Highlights schon, aber sehen tut man das auf dem Foto nicht.
Ich bin etwas verärgert über mich selbst, das grün war mit airbrush aufgetragen, sauber und glatt, jetzt mit Farbe auf Farbe ist das strukturfarbe geworden... ich war zu ungeduldig, hätte ich mal auch mit einem crisis angefangen :-/

Edit: Jetzt überlege ich ganzbsif das rot zu verzichten, das war ja wegen fardight angedacht... Aber eigentlich ist mein farbschema grün schwarz...

Nochmal mit der airbrush und neu wäre auch ne idee, aber da hab ich 0 ahnung vom entfärben und weiß nicht ob das so gut funktioniert.

20210204_190006.jpg
20210204_190023.jpg
20210204_190032.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein Modell auch zwei mal mit der Airbrush grundiert wenn du so willst. Ich hab ihn vorher nicht entfärbt. Wenn du die Farbe vor dem Sprühen gut verdünnt hast dann trägt das nicht so dick auf. Sollte also kein Problem sein noch einmal zu Airbrushen. Ich finde deinen Commander so allerdings ganz schick. ?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Oookay, es ist offiziell. Ich sollte beim trockenbürsten bleiben... meine Hand ist zu zittrig und ich bin zu unfähig...
Ich habe leider kein dunkles grau für die schwarzen Flächen, da muss ich mir noch was raussuchen.
An den "Füßen " habe ich versucht mit einer grünen wash das etwas abzudecken, dafür wird das grünnaber ziemlich grell.
Naja seht selbst:

20210206_011242.jpg
 
Ich sollte beim trockenbürsten bleiben
Eine hellere Farbe auf Basis der Grundfarbe hätten die Akzente nicht so stark wirken lassen. Das ärgert mich immer so. Von weitem sieht man es kaum. Vorallem wenn Battle Damage auf den Modellen ist. Geht man normal ran sieht man es aber da achten viele gar nicht drauf. Geht man gaaaaaaaaaanz nahe ran, dann sind meine Linien auch nicht gleich dick. Und es kostet mich Wochen an Zeit xD (auch weil ich keine Lust dazu habe).

Wichtig ist, dass du wenn möglich nicht mit der Pinselspitze die Akzente setzt. Das geht mit seitlichem drüberziehen besser. Ist aber bei den Kampfanzügen öft nicht möglich.

Dann gibt es Akzent - Stifte. Manche machen das mit Bundstiften.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt abgedroschen, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und auch mit viel Übung kann man noch immer Akzente versemmeln. Aber ein richtig oder falsch gibt es hier eigentlich nicht. Trockenbürsten kann auch sehr gut aussehen und man sollte die persönlichen Präferenzen nicht vergessen. Man bemalt die Modelle ja nicht für andere sondern sollen mMn einem selbst gefallen und Freude machen (wobei positives Feedback sicherlich motiviert^^). Wie jin gesagt hat geht in der 'Schlachtfeld-optik' eh viel verloren (und kleinere Fehler fallen gar nicht mehr auf). Ich persönlich bin der Meinung, dass man die Modelle so bemalen sollte, dass sie aus der entsprechenden Distanz noch was her machen. Was nutzen dezente, 'realistische' Akzente, wenn sie nur von Nahmen erkennbar sind? Kriege das Ganze selber auch noch nicht so richtig zufriedenstellend hin.

Ka, sobald ich ne Berechtigung hier kriege will ich auch mal was von meinen 'Mitternachtstau' teilen. Muss aber wohl noch den ein oder anderen Beitrag schreiben, bevor ich das darf (irgendwo im Internet hochladen und verlinken mag ich nicht) ?
 
  • Like
Reaktionen: WeWa