Taugt der Tyrannofex was?

Ich denke wenn man den T-fex halbwegs spielen will muss man fast schon 2 einpacken und dann komplett auf ballern gehn. Nimmt man das momentane metagame in betracht und denkt daran das quasi jede einheit zu jeder zeit einen 4 + decker hat und wir mit tervigonen FNP verteilen können kristalisiert sich schon was heraus.

Was sind die Top Tier Armeen gegen die unsere Liste ranmüssen:

- Space Wolve, longfang spam mit 6+ fahrzeugen
- Blood Angels ....ähnlich
- GK...ähnlich, Im CC Unbesiegbar für uns, gefährlich auf 24 Zoll aber
es kristalisiert sich heraus das wir da mit Beschuss ranmüssen. GK haben
kaum DS 1-3 - schonmal gut
- IG Ballerburg, Fuhrpark mit meist nur Panzerung 12
- Dark Eldar Gift und Lanzensturm

Das sind momentan die Hardhitter, Ka wie genau da die Necrons mitspielen. Sind noch zu neu und hab noch nie dagegen gespielt.

Gegen diese Listen müssen wir ran. Alles andere ist nicht relevant da zu selten gespielt. ( wie zb doppelrat bei den Eldarn- die Hölle für Tyras . spielt grad aber keiner)

In Anbetracht der ganzen Autos da draußen und gesetzt dem fall wir holen den TFex spielen egal wie schlecht er ist würde ich mir eine tyra ballerburg konzipieren die auf möglichst viele MCs baut und symbionten nur als Konter nutzt. Sowas hier:

1 tervigon, adrenalin, toxin, katalyst ->195 P
1 tervigon, adrenalin, toxin, katalyst ->195 P

2 Schwarmwachen->100 P
2 Schwarmwachen->100 P
2 Schwarmwachen->100 P

1 tervigon, adrenalin, toxin, katalyst ->195 P
1 tervigon, adrenalin, toxin, katalyst ->195 P
10 ganten->50 P
10 ganten->50 P
10 Symbionten ->140 P

1 Tfex, Kapselkanone-> 265 P
1 Tfex, Kapselkanone-> 265 P

werde das demnäcjst mal testen weil ichs grad imens geil finde 😛 Taktik ist klar- weit weg bleiben und autos öffnen. Die tervigone spammen ganten wie doof und die ganze armee guckt das sie Deckung bekommt. Bei der Anzahl an geländezonen und LOS Blockern grad nicht soooo schwer. Im Notfall shielden sich die dicken gegenseitig. Bei Viel DS 2 wirds bissl kniffelig, gibts aber momentan nicht alzu viel. Bei dem standard DS 3 gespamme stehen die Tfexe vor den tervigonen, bzw zumindest 2 tervigone werden wohl auch alleine deckung finden.

Symbionten gallem hinter den MC ab und warten bis der feind sich blicken lässt. Könnte eigentich ganz gut klappen 😛

TANTE EDITH: ganz wichtig bei de rliste - nicht direkt first turn ganten spammen. Der gegner muss in den meisten fällen eh zu einem kommen. Man spammt ganten wenn de rgegner sonst chargen könnte um ihm noch länger aufzuhalten. In KP Missionen sind wir wohl gut gewappnet - Der Ganze Beschuss wird wohl viele Rhinos, Barken, Chimären öffnen. Bei Missionszielen haben wir die Ganten und fette MCs mit FNP und wenn mass kommt haben wir flamer der T-fexe.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja jammern macht auch spaß...aber ist nicht so schlimm ...jetzt habe ich ein gutes Bild von den Vorteilen und Nachteilen.....man muss objektiv bleiben...im Moment ist es einfach nützlicher sich nen Tervigon zu holen oder eventuell Schwarmherrscher...(was nicht bedeutet das ich meinen Tervigon nicht magnetisieren werde um den T-Fex auszuprobieren)Hauptsache schöne neue Modelle!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne bescheidene Frage: Warum überhaupt die Kasperkanone?

Ich find das ist ne ziemlich bescheidene Option und dann trifft man im Schnitt 1x die Runde und hofft damit was zu bewirken, die Schwarmwachen haben ja schon ne gute Schußwaffe, die auch 2x ballert und das auf BF4, denn den großen LR Sturm habe ich noch nicht erlebt, das man gleich alles auf Abstand halten müsste.

Ich wäre eher für die Säurezyste, damit man was hat um Space Marines von weitem auszuschalten, ich denke eine Flammenschablone mit 12" die immer trifft, tut einem mehr weh, als das andere. (Oder unterliegt diese Flammenschablone der Abweichung? Wir haben das beim Höllenhund bisher auch immer so gehandhabt dass die Flammenschablone nie abweicht)

Oh ich merk gerade, dass das Dingen nur DS4 hat :mellow: (Dann ist es gegen SM wieder unnütz, ich war irgendwie immer in Gedanken an S6 DS3 wie die Inferno)
Aber trotzdem bin ich nach wie vor der Schablonenfreund: Flammenschablone, Große Explosionsschablone und die weitreichende Flammenschablone sollten an sich genug Schaden verursachen, auch wenn er dann als Fahrzeugjäger nicht mehr so gut ist (aber dafür gibt es halt bessere)
 
ich frage mich eigentlich ob sich Regeneration bei dem was bringt, ich meine seine Lp sind doch mit RW2+ doch recht gut geschützt da lohnt sich doch jeder regenerierte Lebenspunkt..vorallem wen man ihn gegen Infantrie einsetzt...die dann sowieso sehr viel Energie darauf verschwenden werden um ihn zu knacken...und inzwischen kann man mit der restlichen Armee schön den Gegner Zerlegen(oder ist das nur Wunschdenken?) ....für die Farzeugabwehr würde ich ihn nur bei sehr großen Spielen einsetzen...
 
Noch kurz angemerkt:
Man sollte nicht nur die "reinen" Stats vom Tyrano beachten sondern auch den psychologischen Effekt den er hat, er ist gross (=böse), hat ne Stärke 10 Wumme, nen 2er Rüster, 6 LP, das schüchtert schon immens ein! Beobachtet einfach mal nen Spiel wenn Mephiston auf dem Feld ist, nen absoluter Top Spieler lässt sich davon nicht beeindrucken, aber 2/3 der Spieler beeindruckt das immens!
Selbst wenn der Gegner ein oder zwei Runden sein ganzes Feuer nur auf den Fex legt, hat er sich schon gelohnt, genau das ist nämlich die Zeit die unser Rest benötigt um an den Gegner ranzukommen. Es gibt nur wenig Armeen die den Tfex richtig auf Distanz bedrohen können (Blood Angels Razorspam, Dark Eldar und Imperiale Armee). Klar, diese sind häufig vertreten, aber diese müssen dann auch wirklich alle Feuerkraft aufwenden um das Vieh zu beseitigen, aber dann haben sie unsere anderen Einheiten zwischen den ihren und das überleben diese Armeen meistens nicht!
Vielleicht ist genau das das Problem der Tyraniden momentan, Spieler die sich nicht trauen neue Konzepte zu spielen.
 
Wieso testet ihn nicht jeder einfach mal selbst und entscheidet dann für sich?
Oh ja klar, Listen kopieren ist einfacher, verstehe.

super kommentar :huh:

Noch kurz angemerkt:
Man sollte nicht nur die "reinen" Stats vom Tyrano beachten sondern auch den psychologischen Effekt den er hat, er ist gross (=böse), hat ne Stärke 10 Wumme, nen 2er Rüster, 6 LP, das schüchtert schon immens ein! Beobachtet einfach mal nen Spiel wenn Mephiston auf dem Feld ist, nen absoluter Top Spieler lässt sich davon nicht beeindrucken, aber 2/3 der Spieler beeindruckt das immens!
Selbst wenn der Gegner ein oder zwei Runden sein ganzes Feuer nur auf den Fex legt, hat er sich schon gelohnt, genau das ist nämlich die Zeit die unser Rest benötigt um an den Gegner ranzukommen. Es gibt nur wenig Armeen die den Tfex richtig auf Distanz bedrohen können (Blood Angels Razorspam, Dark Eldar und Imperiale Armee). Klar, diese sind häufig vertreten, aber diese müssen dann auch wirklich alle Feuerkraft aufwenden um das Vieh zu beseitigen, aber dann haben sie unsere anderen Einheiten zwischen den ihren und das überleben diese Armeen meistens nicht!
Vielleicht ist genau das das Problem der Tyraniden momentan, Spieler die sich nicht trauen neue Konzepte zu spielen.

Der psychologische Faktor ist wie du schon sagtest gegen gute Spieler quatsch und da wir hier Turnierkonzepte diskutieren gehen wir auch davon aus das die Gegner sich von solchen Spielereien nicht beeindrucken lassen.

Ein erfahrener Gegner wird den Tfex wohl ignorieren da er nicht genug output hat um eine echte bedrohung zu sein.

Und um unerfahrene Spieler von der Platte zu putzen brauch es kein gutes Turnierkonzept. Aber darum geht es ja nicht
 
Wieso testet ihn nicht jeder einfach mal selbst und entscheidet dann für sich?
Oh ja klar, Listen kopieren ist einfacher, verstehe.
Nennt sich Schwarmbewusstsein hier, weisu?

Da kommt viel Hirnischmalz zusammen und backt nen lecker Kuchen, der besser is alswie der von die wo alleine backen.😉

Wir vertreiben uns hier die Zeit bis das Model dann da ist. Dann werden sicherlich einige hier das mal testen und Erfahrungsberichte geben. Wenn dann diese Listen kopiert werden, was solls... Ich versteh deinen Post auch grad garnicht. Die Leute die hier posten sind vermutlich gerade nicht diejenigen, die Listen kopieren ohne sich Gedanken zu machen. (Geht bei Tyras auch schlecht). Einzig Sinn würde machen, wenn du vor den T-Fex-Listen sooo ne Angst hast, daß du die Diskusion hier abwürgen möchtest.😱 Dann würst du mir richtig leid tun. Aber so blöd is ja eh keiner...:lol:

Wies scheint kommen langsam mehr Leute drauf, daß der T-Fex nur zu spielen ist wenn man sein wichtigstes Manko umgeht. Den BF3. Die Säurecyste macht das, aber zum Panzerjagen taugts halt nicht. Daher bleib ich dabei, und alles hier bestätigt mich darin.
Der T-Fex ist kein Panzerjäger. Wenn man ihn spielen möchte, dann bitte mit 3 Schablonen, die er auf den Tisch packen kann. Auf kurze Distanz, am Besten gegen Mass.
 
Noch kurz angemerkt:
Man sollte nicht nur die "reinen" Stats vom Tyrano beachten sondern auch den psychologischen Effekt den er hat, er ist gross (=böse), hat ne Stärke 10 Wumme, nen 2er Rüster, 6 LP, das schüchtert schon immens ein! Beobachtet einfach mal nen Spiel wenn Mephiston auf dem Feld ist, nen absoluter Top Spieler lässt sich davon nicht beeindrucken, aber 2/3 der Spieler beeindruckt das immens!
Selbst wenn der Gegner ein oder zwei Runden sein ganzes Feuer nur auf den Fex legt, hat er sich schon gelohnt, genau das ist nämlich die Zeit die unser Rest benötigt um an den Gegner ranzukommen. Es gibt nur wenig Armeen die den Tfex richtig auf Distanz bedrohen können (Blood Angels Razorspam, Dark Eldar und Imperiale Armee). Klar, diese sind häufig vertreten, aber diese müssen dann auch wirklich alle Feuerkraft aufwenden um das Vieh zu beseitigen, aber dann haben sie unsere anderen Einheiten zwischen den ihren und das überleben diese Armeen meistens nicht!
Vielleicht ist genau das das Problem der Tyraniden momentan, Spieler die sich nicht trauen neue Konzepte zu spielen.
Abgefahren, erst doch Angst, und dann kommt noch der sehr gute Komentar. Wenn du auch so hinterhältig auf dem Feld bist will ich nicht gegen dich spielen....
 
Also Massenvernichtungs-Fex ist er sicherlich ne Option...leider ist das in der Mecha-Edition die wir gerade haben nicht wirklich der Bringer.

Zum Thema: Psychologischer Faktor: Ich glaube 90% aller Spieler ignorieren den Getrost. Glaube Odysseus hatte dazu mal was geschrieben, anch dem Turnier in Regensburg. vielleicht finde ich das Review da nochmal.
 
Ich hab mir mal gestern die alten Reviews von den "Pros" von 40kings.de zum Thema durchgelesen, das lustige, damals wurde dort behauptet Schwarmwachen werden Probleme haben sich durchzusetzen und Zoantropen sind der absolute bringer, wie die Zeit sich doch ändert.
Genauso seh ich das mit dem T-Fex, noch vor paar Monaten hatte den keiner auf der Liste, nun gegen Grey Knights schon zu gebrauchen und grad zu Zeiten von Dark Eldarn (Helionspam) mit der Säurezyste doch sehr gut zu gebrauchen!
 
Ich denke der Psycho-Faktor dürfte Anfangs noch Leute abschrecken, bzw. dazu verleiten auf das Dingen zu ballern, aber wenn man mal öfter dagegen spielt, wird sich das wohl legen.

Ist doch genauso wie die Unkenrufe damals zur Toxotrophe, das die genauso ne Leiche wie die heiß und innig geliebte Pyrovore 🙂wub🙂 ist, und letztendlich taucht sie in vielen Listen in kleinen Grüppchen auf.

Der Massenvernichtungsfex wäre meine bevorzugte Option, da man das Ding nicht teurer machen muss als es eigentlich schon ist. Und Flammenwaffen ignorieren Deckungswürfe jeglicher Art, wobei das FAQ schon bei Schwarmwachen für einen ähnlichen Effekt gesorgt hat <_<
 
ich werde mal diese Liste ausprobieren, ich bin immer noch davon überzeugt, dass der Gegner bei kleinen Spielen nicht so viele Möglichkeiten hat und der Tyrannofex da schwer ignoriert werden kann...und die Punkte sind egal immerhin können wir Einheiten neu produzieren und wenn die zwei Tervigonen zusammen 50 Termaganten(=250 Punkte) kacken dann sind das gleich viele Punkte wie der T-Fex kostet, also kommt er dannn gratis eigentlich mit....außerdem spart man sich die Termaganten bei den Standart-Einheiten wenn man die Tervis als HQ wählt, die brüten dann eh genug


*************** 2 HQ ***************

Tervigon
- Sensenklauen
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 180 Punkte

Tervigon
- Sensenklauen
- Stachelsalve
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Elite ***************

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte

1 Schwarmwache
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Symbionten
- - - > 140 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Tyrannofex
- Säurezyste
- Stachelsalve
- Schockmaden
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 997
 
Ich hab mir mal gestern die alten Reviews von den "Pros" von 40kings.de zum Thema durchgelesen, das lustige, damals wurde dort behauptet Schwarmwachen werden Probleme haben sich durchzusetzen und Zoantropen sind der absolute bringer, wie die Zeit sich doch ändert.

Hier im Forum wurde von diversen Usern anfang an postuliert, dass Symbs, Tervis und Schwarmwachen die Geweinnereinheiten sein werden und daran hat sich nichts geändert.
Generell scheinen die Vorhersagen und einschätzungen hier akkurater als anderswo. In manchen Foren gibst es sogar immernoch leute, die die Pyrovore zu verteidigen versuchen. :huh:
 
Ich geh mal auf ein paar Kommentare ein:

oder er shockt durch die ganten und hat dann kein platz mehr zum austeigen.
Muss er ja auch nicht, wenn im LR ne punktende Einheit drinne is und er die letzte Runde hat 😉 LR schockt auf's Missionsziel durch deine Einheiten, Spaß vorbei!^^

Öhm ja stimmt...GK haben nicht viele DS 1 oder 2 Waffen aber da gibt es etwas das heist "Rüstungsbrechend" ^^ und was haben Tyras mal fast überhaupt nicht? Stimmt Rettungswürfe ^^
Jo, er hat auf 24" Rüstungsbrechend... aber damit verlässt er sich auf die 6er, die er werfen muss....mehrmals! Der T-fex sollte aber nicht in den ersten 2, 3Runden schon in Reichweite der Psibolter sein!

Trygon und Tyrant zu schwach? S:6 +2W6 Panzerungsdurchschlag macht auch einen LR platt, haben ja auch genug Attacken.
Leider nicht gut genug...besonders nicht, wenn man erstmal in den CC muss.

Und: um die Effektivität als sog. "Panzerkiller" mal zu testen, nehmt doch einfach mal zwei W6 und würfelt ein paar mal aus
Oder wir rechnen...ist ein wenig repräsentativer 😉 (Außerdem würfelst du schlecht^^)

Das Profil der Kapselkanone liest sich auf den ersten blick ja ganz nett, aber auf den zweiten...Ja schönes Modell aber auch hier gilt das gleiche wie bei der Pyrovore: Nutzlos.
Sehr guter Punkt, da er sehr schön aufzeigt, wie falsch doch Viele denken!
Der Unterschied ist der: Die Pyrovore ist ein Infanteriekiller mit nem schweren Flamer.
Welche Einheit der Tyraniden kann für die gleichen Punkte ihre Aufgabe übernehmen?
Antwort: JEDE! DAS macht die Pyrovore so nutzlos! Würde sie nen S6 DS3 Flamer haben und irgendwie 40 Punkte kosten, dann sehe das schon ganz anders aus... Aber so ist es nicht.
Im Gegenzug: Was hat sonst zwei S10 Schuss auf langer Reichweite- NICHTS!
Und ab diesem Punkt sollte das Prinzip "Angebot und Nachfrage" klar sein.
Der T-fex ist einfach ne realistische Option, da es in der Kategorie sonst nichts gibt!
Mit Tyraniden hat man einfach ein Volk, was schlecht gegen Panzer ist- willst du also auch nur den Hauch von schwerer Panzerabwehr- dann wird's einfach teuer!

Mal ne bescheidene Frage: Warum überhaupt die Kaspelkanone?
Weil ein S6 Ds4 Flamer zwar nett ist, aber im Meta momentan nicht so gut, dass der Preis gerechtfertigt ist in anbetracht der Tatsache, dass der Flamer nicht MEHR Schaden macht, als alles andere, was du sonst so aufstellen kannst!

Was mich interessieren würde ist was du mit " ihn natürlich in eine Liste zu bekommen" meinst. Was verstehst du unter natürlich??
Sowas, wie auf Seite 5 des Threads zu sehen war (circa)...
Ich würde halt nicht drauf setzten, dass der T-fex das Spiel rockt...aber ich denke auch, dass 1-2 T-fexe+ diverse Kreaturen mit Schwerer Biozid+ 6 Wachen schon ein guter Anfang sind.

Also generell würde ich halt versuchen 6-7 Einheiten mit zu nehmen, die auf 24"+ was gegen Panzer machen können... das reicht dann im durchschnitt aus, um vielleicht ein paar Panzer lahm zu legen oder zu entwaffnen.

Versteht mich nicht falsch, ich denke nicht, dass Tyraniden irgendein Konzept haben, dass super auf Turnieren seien wird.
Wir alle wissen, dass der Codex schlecht geschrieben ist- das war Manchen schon vor dem offiziellen Release bekannt!
Ich selbst habe damit nur 3 Turniere bestritten und sie stehen seitdem in meiner Vitrine.

Aber dennoch ist es ein Codex und dennoch kann man sich darüber Gedanken machen, wie man am besten mit ihm kompetitiv spielen kann...
Und da hilft es halt auch nicht zu sagen, dass der Codex schlecht ist, oder der T-fex überteuert.
 
Sowas, wie auf Seite 5 des Threads zu sehen war (circa)...
Ich würde halt nicht drauf setzten, dass der T-fex das Spiel rockt...aber ich denke auch, dass 1-2 T-fexe+ diverse Kreaturen mit Schwerer Biozid+ 6 Wachen schon ein guter Anfang sind.

Also generell würde ich halt versuchen 6-7 Einheiten mit zu nehmen, die auf 24"+ was gegen Panzer machen können... das reicht dann im durchschnitt aus, um vielleicht ein paar Panzer lahm zu legen oder zu entwaffnen.

An dem Punkt bin ich momentan auch angelangt. Ich werde das mal testen. Auf 1850 P kann man schon ein wenig was einpacken. 2 tfexe, 6 wachen, 4 tervigone. oder vlt nur 3 tervigone und mehr symbionten - mal sehn wie es gegen hardcoer Blood Angels aussieht
 
Ich kann das gejammer ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Okay der T-Fex ist teuer, aber auch nicht teurer als ein Landraider. DS braucht man ja zum Glück nicht um Fahrzeuge zu knacken (na ja DS 1, aber wer hat das schon?) und BF 3 ist doch für alle außer die verwöhnten Dosenspieler die Norm.

Also einen Landraider der 6LP und Widerstand 6 hat und nen 2er RW und bis zu drei Waffen abfeuern darf, ohne in seiner Bewegung eingeschränkt zu werden?
Also bitte. Ich bin kein Käferspieler, aber ich weiss ich kann das Vieh nicht ignorieren (S10 Sturm 2 oder S4 Sturm 20) und muss ne Menge Laser reinpumpen bis es umfällt. Von der Möglichkeit das es sich regeneriert, einen wandelnden Decker oder gar Verletzung ignorieren bekommt, reden wir mal lieber gar nicht.
 
und BF 3 ist doch für alle außer die verwöhnten Dosenspieler die Norm.

Bis auf Necrons, Dark Eldar, Imp Veteranen usw.
Orks haben das meiste synchronisiert oder soviele Schuss das es passt, genauso wie Eldar.
Da würde ich mal glatt behaupten, dass die Tyras den schlechtesten Beschuss haben. Abgesehen von den Schwarmwachen, welche aber auch gespielt werden.