[Teamtalk] Echsenmenschen / Lizardmen

DeepImpact

Bastler
23. Februar 2017
781
3
9.376
Bevor wir einsteigen in das Team, wie baue ich am besten ein Echsenmenschen-Team auf, die Frage: Wo finde die coole Miniaturen, die zum aktuellen Maßstab passen?

Ich habe folgende gefunden, aber die scheinen durch die Bank im alten 28mm Maßstab zu sein.

Drittanbieter-Übersicht:

http://www.gaspez-arts.de/camaleonti/team-camaleonti-a.html (28mm)
http://www.starplayershop.com/gb/lizardmen/188-full-lizardmen-team-sp-miniatures.html (7 Saurusse und ein Kettensägen-Mensch???)
http://willyminiatures.com/product/draconian-team/ (28mm)
http://www.meikominiatures.com/2013/11/lizard-team-of-12-players.html (vermutlich 28mm)

Nachtrag 2: http://greebo-games.com/product/sarcos-team-15/ (auch 28mm)

Nachtrag 3: http://fanath.com/en/43-frogs (32mm)

Wenn ich mir so ein Team vorstelle, dann sollte der Kroxigor schon dabei sein. Der ist für nen BigGuy schon beeindruckend.
Die Saurusse (Sauri? / Sauren? / Saurier?) stellen die Prügelbasis und den Schutz dar, auch wenn ihnen alle Skills fehlen und SSP bestimmt schwer fallen. 5-6 auf dem Feld aber schon ein Muss, denke ich. Die sollte man sicher auch mit einem Sanitäter schützen.
Skinks sind flexibel, schnell wie die Hölle, Touchdowner und überleben vermutlich nie viele Spiele. Aber 4 sind das Minimum. Am liebsten mehr um Unterzahl kompensieren zu können.

V3SzBp4.jpg


Quadratur des Kreises. Geht alles nicht mit TV1000. Meine erste Idee wäre:

1x Kroxi
6x Saurus
4x Skink
2x RR

damit sollte man sich nach dem ersten Spiel schon den Apo leisten können. Alternative wäre es das erste Spiel mit weniger Stärke zu riskieren und stattdessen nen Apo einzupacken, aber das sieht mir irgendwie zu anfällig aus.
1x Kroxi
4x Saurus
6x Skink
2x RR
1x Apo
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich das beste Liga-Startteam:

1x Kroxi 140
6x Saurus 480
4x Skinks 240
2x RR 120
20.000 GS in die Spardose damit man sich den ersten Apo nach dem ersten Spiel halbwegs sicher kaufen kann ODER man investiert die 20.000 GS in Fan Factor.

Halte ich wirklich für das stärkste Liga-Startteam. 🙂

Du willst einfach von Anfang an so wenigs Skinks wie möglich auf dem Feld haben.

Und Du willst den Kroxi früh haben! ;-)

Erste Anschaffung natürlich ein Apo.

Gut und wichtig sind die zwei ReRoll, eigentlich sogar eher drei, da niemand bei den Echsen von Haus aus Ball-Handling Skills hat.

Und Skinks die nur bei einem Double kriegen, darum braucht man die ReRoll oftmals leider einfach alleine dafür, den Ball aufzuheben. :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
ich empfehle für die Lizards das Youtube casting von der Bloodbowl 2 Championship, da standen sie im Finale und man lernt ziemlich gut wie die funzen.

Ich würde es ebenfalls mit dem General halten ;-)
Man will den Kroxi und 6 Sauri (wenn man den Namen nach gängiger Pseudolateindeklination nutzt eigentlich ein -ii also langes i) und 4 Skinks reicht eigentlich ;-)
 
Dann war meine Einschätzung ja schon mal gar nicht so falsch 🙂 Nur verrechnet.

Über Pseudolatein kann man herrlich fachsimpeln, viele Sachen haben sich einfach so eingebürgert, dass die fix sind oder durch die neue Rechtschreibung noch ganz anders geschrieben werden.

Ansonsten leite ich das von Kaktus = Kakteen ab - also Saureen!

Spaß beiseite.
Die Echsen sind glaube ein wirklich starkes Team, da die Rollen so klar verteilt sind. Wüsste gerade kein zweites Team wo die Spezialisierung so ausgeprägt sind. Ist glaube, auch ein gutes Team, dass ich auch einem Einstieger in die Hand drücken würde.
Ich werde jetzt erstmal improvisieren, was die Minis angeht und auf den nächsten Kickstarter hoffen. Angekündigt ist er ja schon.

Nachtrag:

Es handelt sich um 3 Starspieler extra: 1 Saurus, 1 Skink und Helmut Wulf


Nachtrag 2: http://greebo-games.com/product/sarcos-team-15/ (auch 28mm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind unglaublich stark, weil die Rollen so eindeutig sind und die Profile für den Preis auch wirklich gut sind!

ABER...

im Ligaspiel, gegen fähige Gegner, verliert man einfach pro Spiel 1-3 Skinks.

"Gute" Spieler ignorieren die Sauri und dreschen einfach nur auf die Skinks ein.

Auch ist man dahingehend eingeschränkt bzw. spezialisiert, dass man eben überhaupt kein Passspiel beherrscht!

Und die langsame Entwicklung der Saurus-Krieger und des Kroxigors sind im Ligaspiel ein Hemmnis.


Auf der anderen Seite ist ein Agility 4 Skink natürlich dank Dodge und Stunty eine unglaubliche effektive Touchdown-Option.


An Echsenmenschen scheiden sich die Geister. Viele Spieler, die mit Ihnen als Gegner nicht klarkommen, halten sie für eindeutig overpowered. Wiederum anderen Echsenmenschen-Coaches, die ihre Skinks nicht genug schützen, behaupten immer das Echsenmenschen viel zu schnell ausbluten. Auf dem Papier sind Echsenmenschen einfach und effektiv, aber in der Praxis, im Ligaspiel, bluten diese Teams doch ziemlich schnell ziemlich stark aus. Auch wenn man Skinks als Auffüllspieler für umsonst kriegt, trifft einen hier dann der Loner-Skill doch ziemlich hart, wenn man den Ball aufnehmen will.

Worauf ich hinaus will: Man MUSS seine Skinks schützen! Das ist die Hauptaufgabe der Saurus-Krieger! Die meisten Echsenmenschen-Anfänger suchen mit Kroxi und Saurauskriegern die Schlägerei und lassen die Skinks dann alleine auf dem Feld und versuchen mit ihnen zu punkten OHNE Backup der Saurauskrieger. Das endet meistens schmerzlich für wenigstens einen Skink... Nicht diesen Fehler machen. Die Skinks MÜSSEN durch die Sauruskrieger (ab)geschirmt werden und sobald die gegnerische Touchdownzone in 8, 9, 10 oder 11 Felder Entfernung liegt, ERST DANN bricht der ballführende Skink mit 1, 2 oder 3 unterstützende Skinks aus!

Eigentlich, und das meine ich ernst, spielen sich Echsenmenschen wie schnelle zerbrechliche Zwerge ohne Skills dafür mit Stärke 4. Der Vergleich hinkt natürlich total, aber ich hoffe es wird klar, was ich hinsichtlich Spielweise meine.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Eigentlich, und das meine ich ernst, spielen sich Echsenmenschen wie schnelle zerbrechliche Zwerge ohne Skills dafür mit Stärke 4. Der Vergleich hinkt natürlich total, aber ich hoffe es wird klar, was ich hinsichtlich Spielweise meine.

Ich denke mal, ich habe schon verstanden. Die werden auch erstmal nicht in den Ligabetrieb kommen, sondern nur Freundschaftspiele haben. In der Liga gibt es keine Proxys und ausserdem hab ich da andere derzeit Teams aktiv. Vielleicht mal im kommenden Jahr.

Generell verleitet das große Stärke-Potential natürlich schon zum Bashing, aber das sollte man eben an der richtige Stelle machen und sich nicht weglocken lassen. Der Kroxi hat mit dem Klammerschwanz schon gute Möglichkeiten Spieler und Raum zu kontrollieren.
 
Ein (ähnlich wie von GG beschrieben aufgebautes) Echsenteam hat die vergangene Liga-Saison bei uns gewonnen. Die Sauruskrieger sind wirklich harte Gegner, und die Skinks haben dank ihrer Schnelligkeit gepunktet. Zwei von ihnen haben es zu Stars (vierter Aufstieg) gebracht und waren dann kaum mehr aufzuhalten.
 
Was macht ihn Eurer Meinung nach so stark?

Er hat halt das beste Big Guy Gesamtpaket überhaupt. 🙂

- Höchste Bewegung eines Big Guys
- Höchste Panzerung eines Big Guys
- Thick Skull wobei man nur auf die "9" KO geht was ziemlich nützlich ist
- Prehensile Tail was einer der besten Skills überhaupt ist

Einfach ein krasser Typ! ;-)


Gruß
GeneralGrundmann
 
Der Kroxi ist schon echt SEHR gut. Ich persönlich bin in meiner neuen Liga allerdings mit einem etwas anderen Setting gestartet.

6x Saurus
5x Skink
2x Reroll
Apo

50k in der Teamkasse, die als erstes in einen dritten Reroll geflossen sind. Als nächstes folgt natürlich der Kroxigor. Hier habe ich sehr lange hin und her geschwankt. Der Spielfluss profitiert aber einfach enorm von den Rerolls, da die Skinks eben nur Geschick 3 haben und den Kriegern Block fehlt.

Auf den Apo wollte ich nicht verzichten. Die Sauruskrieger sind einfach zu teuer und leveln zu langsam um sie zu verlieren. Ein Todesrusultat konnte ich bereits im zweiten Match abwenden.
Zu Gute kommt einem bei hochskillen der Sauren, dass man nach den neuen Regeln am Ende des Matches 3 Spieler nominieren darf, aus denen der MVP bestimmt wird. Das ist schon mal deutlich praktischer, als früher.

Wie skillt ihr eure Spieler denn normaler Weise? Bei mir schaut es etwa so aus:

Sauruskrieger bekommen Block und Knochenbrecher und bei nem Pasch ausweichen (nicht um zu dodgen, sondern um länger stehen zu bleiben.

Skinks erhalten als erstes Gewandt. Danach hoffe ich auf einen Pasch um Ballgefühl zu bekommen. Später, beim zweiten Pasch auch noch Blocken, wobei die meisten Skinks da wohl schin tot sein dürften. Ansonsten schadet dem Ballträger sicherlich Sprinten oder Sprintsicher nicht, da er so noch bessere Bigplays machen kann.



http://greebo-games.com/product/sarcos-team-15/ Das ist übrigens mein Team. Mit den Figuren bin ich durchaus sehr zufrieden und finde den Anschaffungspreis auch sehr fair.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://greebo-games.com/product/sarcos-team-15/ Das ist übrigens mein Team. Mit den Figuren bin ich durchaus sehr zufrieden und finde den Anschaffungspreis auch sehr fair.

Das Team sieht cool aus, hab ich auch entdeckt. Gibt ja auch noch ein zweites mit drei Gavialen zum selben Preis. Die Sauren und der Kroxi sind mir aber irgendwie nen Tick zu bullig moduliert. Ich stelle mir Echsenmenschen eher drahtig vor. Aber vielleicht ordere ich mir die mal mir, wenn ich noch was bei Greebo bestelle.
 
Durch gutes Würfeln und zwei Siege hatte ich den Reroll nach dem zweiten Match zusammen. Ich bin aber auch mit einem kostenlosen Fanfaktor in die Liga gestartet. Das war eine Hausregel bei uns, die komplett bemalte Teams betroffen hat um die Spieler etwas unter Druck zu setzen.

Die Skins muss man natürlich SEHR vorsichtig einsetzen solange man nur 11 Spieler hat, aber durch ihren Speed kann man sie eigentlich aus dem Schlimmsten raus halten. Selbst bei meinem Match gegen Orks wurde keiner langfristig verletzt.
Man muss auf jeden Fall früh Punkten und es dann schaffen, das Ergebnis auch in Unterzahl über die Zeit zu retten.

Der Kroxi fehlt natürlich und meiner Gegner freuen sich auch nicht gerade auf ihn, wenn ich die Kohle endlich zusammen habe. Wichtiger war in meinen Augen aber einfach der Reroll, da mir der dicke Junge auch recht wenig bringt, wenn ich den Ball nicht bewegen kann.
Ich denke aber, dass es für beide Startsettings gute Argumente gibt.

Unterm strich sind die Echsen auf jeden Fall deutlich taktischer und auch vielseitiger als viele denken. Vor allem, wenn bei der Skillung mal ein Pasch oder Geschickupgrade dabei ist, kann das für den Gegner schön fies werden.

Solange GW kein schönes Chaosteam aus Plastik rausbringt, und ich meine hier nicht die Renegarden aus Season 2, werde ich bei meinen schuppigen Freuden bleiben.
 
Mittwoch habe ein Spiel gegen Dunkelelfen.

Ich spiele die 08/15- TV980 Echsenmenschen und mein Mitspieler 1370 Punkte Dunkelelfen. Ergo: Ich müsste 380.000 Gold für Inducements haben.

Erstmal habe ich massiv Sorge um meine Skinks, denn direkt danach warten noch mal Dunkelelfen und Chaoszwerge.

Im Moment grübel ich etwas über die Anreize:
- 100K Wanderapotheker
- 100K Dritter Wiederholungswurf

und dazu:

- 110K Helmut Wulf, der Kettensägen-Starspieler
- 50K Bestechung
oder
- 150K Zauberer
 
Ich kenne, die 08/15-Aufstellung nicht, aber das ist auch nicht so wichtig. Wichtiger ist das Team des Gegners.

Aber vorweg: Die Bestechung müsste doch 100k statt 50k kosten, oder?

Spielt der Gegner mit vielen oder wenigen Rüstung-7-Spielern?

Besonders wenn Witches dabei sind, würde ich sowohl Sanitäter als auch die Bestechung mitnehmen und Helmut wäre eine gute Ergänzung. Dann bliebe sogar noch ein Gold für ein Biermädchen.

Spielt er ohne Assassinen und Witches, würde ich sowohl Helmut als auch die Bestechung weglassen und stattdessen Sanitäter, Reroll und den Zauberer nehmen.
 
Ich kenne, die 08/15-Aufstellung nicht, aber das ist auch nicht so wichtig. Wichtiger ist das Team des Gegners.

Das ist halt die Aufstellung, die in den meisten TV 1000 Guides so empfohlen wird und die mir auch sinnvoll vorkommt.

1x Kroxigor
6x Saurus
4x Skink
2x Rerolls

Aber vorweg: Die Bestechung müsste doch 100k statt 50k kosten, oder?

Ohja, ich war noch im Goblin-Modus.

Spielt der Gegner mit vielen oder wenigen Rüstung-7-Spielern?
Ich schau heute Abend mal in seine Aufstellung.