[Teamtalk] Echsenmenschen / Lizardmen

Naja, möglich wären:
Helmut Wulf (110k)
Hemlock (170k)
Lottabottol (220k)
Quetzal Leap (250k)
Slibli (250k)
Morg ‘n’ Thorg (450k)

Preislich sind bestenfalls die ersten beiden drin. Helmut Wulf ist ein interessante Alternative in der Defensive. So ein Ork-Drive in der Regel eher langsam, da hat man dann Zeit den zu nutzen.

Hemlock ist zwar generell in cooler Starspieler, aber Erstechen ist gegen Orks nur mässig effektiv. Davon ab schluckt der gewaltig was.

Ich tendiere mehr zum Wander-Apo, damit mein Team die Saison möglichst heil übersteht. Mit dem Budget und voraussichtlichen Gold-Zuwachs aus dem Spiel, habe ich mehr als genug, um das Team aufzubauen, sollte die Katastrophe losbrechen. Orks sind einfach eine meiner Schreckmannschaften, neben Dunkelelfen 🙂
 
Noch mal eben der Nachtrag:

Die Delmenhorst Dschinns schlagen ihre Angstgegner der Mean Green Killing Machine (Orks) mit einem 1:0.

Die Orks hatten den Anstoß und konnten sich langsam aber sicher bis in die Endzone vorarbeiten. Dort verlieren sie den Ball an eine schnelle Skinkkette, die in den verbleibenden zwei Turns noch den Touchdown schaffen. Glück und Pech waren gut verteilt, aber meine Skinks haben ausnahmslos alle Ballaufnahmen und -übergaben geschafft. Das war auch gut, dass ich meine 3 RR wirklich für überhastete Aktionen verpulvern musste.

Die zweite Halbzeit (Recieving) endet nach eine unentschlossendem Hin-und-her der Skins im eigenen Backfield in einem starren Gerangel rund um die LOS. Im letzten Turn schnappen sich die Echsen nochmal den Ball und versuchen das Unmögliche: Einen Pass! Und der erste Pass der Saison gelingt!!! Nuffle ist mit uns.


Ich hatte mich gegen einen Starspieler entschieden und bin stattdessen mit einem Wander-Apo voll auf Sicherheit gegangen. Dazu hatten die Echsen 50K TV-Überschuss + 50K der eigene Kasse in einen zweiten Apo gesteckt, diesen aber gar nicht gebraucht. Der einzige Verletzte war auch Seiten der Orks zu finden. Anonsten ging es fair zu, keine Fouls.

Damit verabschieden sich die Dschinns in die Eistonne und lassen die Saison bei einer leckeren Meskalin-Dusche ausklingen.

Insgesamt habe ich 9 Spiele gehabt. 6 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage. Platz 2 wegen des geringeren TVs. Für meine erste durchgehende Echsen-Saison bin ich sehr zufrieden mit dem Team. Mit Fanfaktor 7 und einem TV von 1450 steht es auch gut dar.

Hektor, der MvP des Spiel konnte sogar noch aufsteigen und wird mit Block + Knochenbrecher nun zum Team-Schläger ausgebildet.
 
Online ist leider nicht die Lösung, da des Hobby vorallem dazu dient von der IT wegzukommen. 😉

Chaos wird erst durch Skills stark, also dürfte eine lange Liga ganz interessant sein. Nurgle kenn ich nur als Gegner und da haben die schon Skills auf die man sich anders einstellen muss, dürfte also auch interessant werden. Warum wäre beides außerhalb der Komfortzone?
 
Weil ich eigentlich sämtliche Chaos-Mannschaften nicht mag. Nicht vom Spielgefühl, sondern irgendwie sprechen die ich nicht an, egal ob Nurgle, Khorne, Chaos, Chaos-Pakt oder Unterwelt. Viele finde ich sogar von der Spielweise recht monothematisch und unflexibel.

Aber es ist gut die trotzdem man gespielt zu haben, um die Feinheit kennenzulernen, sollte man den man gegenüberstehen.

Aber wenn ich mal mein erstes Blood Bowl Leben (bis ca. 1998) und mein zweites (ab 2016) vergleiche, dann zeigt sich doch ziemlich deutlich, dass ich mich mit Laufmannschaften am Wohlsten fühle. Erst Skaven und jetzt Echsenmenschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich persönlich auf der Suche nach einem Team der Echsenmenschen für Blood Bowl bin, und mir das Team von Fanath gut gefällt (jedenfalls besser als die meisten anderen Teams von Alternativherstellern), wollte ich fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit der Firma gemacht hat, v. a. was die Qualität der Miniaturen (Zinn oder Resin?) sowie die Zuverlässigkeit betrifft.

Noch schwanke ich nämlich zwischen diesem Team und dem Sarcos-Team, vertrieben von Greebo Games. Der Rabatt für Vorbesteller aber endet ja offenbar bereits morgen, also sollte die Entscheidung recht bald fallen.
 
Ich hab ihr Chaos-Team in Metall, da es beim Kickstarter damals kein Resin gab. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität (Feine saubere Details, wenig Nacharbeiten, einzig die Klebestellen war teilweise zu klein und ein paar Lücken bei optionalen Teilen etwas zu groß)! Die Lieferung hat relativ lange gedauert damals, aber beim zweiten Kickstarter lief das wohl besser! Vom Design her gefallen mir ihre Echsen auch am besten, aber ich bastel gerade schon an genug Teams, so dass ich bei Echsen (und Fröschen) erstmal noch warten kann.
 
Ich habe den Frosch/Echsen-Kickstarter mitgemacht. Die Frösche sind jetzt fast fertig bemalt.
Nächste Woche sollten die Skinks und der Echsen-Kroxy dazukommen.

https://imgur.com/a/9L5XGaX

Ich bin absolut begeistern von der Qualität der Miniaturen. Und auch die Firma als solche ist sehr zuverlässig.

Kann die dir wirklich ans Herz legen. Den Morg`n`Frog habe ich doppelt und will ich verkaufen, wenn du Interesse hast.

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag: Bis morgen gibt es noch 20% auf die Echsen im Shop.
 
Vielen Dank für eure Einschätzungen! Da ich ohnehin keine Erfahrung mit Miniaturen aus Resin habe, würde ich mir das Team wohl auch in der Metallausführung kaufen. Ich finde es, wie bereits erwähnt, vom Design her auch am schönsten, wenn man einmal die verschiedenen Teams vergleicht, die aktuell angeboten werden. Vom Maßstab dürfte es auch gut zu den aktuellen Blood Bowl-Miniaturen passen. Die klassischen Figuren für die Echsenmenschen aus der dritten (?) Edition des Spiels, die ich besitze, sind mittlerweile ja doch zu klein (natürlich hoffe ich, dass Games Workshop baldmöglichst seine Neuauflage des Teams aus Kunststoff präsentiert).

Die Frösche scheinen als Slann-Team gedacht zu sein, wenn ich richtig liege. Deren Spielstil habe ich noch nie ausprobiert (wobei der Kislev-Zirkus aus Blood Bowl 2 meines Wissens auf ihnen basiert), das müsste ich mal nachholen. Bis dahin bleibe ich aber erst einmal bei den Echsenmenschen, die ich als sehr angenehm zu spielen empfinde. Deine Miniaturen, DeepImpact, sehen jedenfalls ziemlich gut aus! Da freue ich mich schon auf die Figuren der Echsenmenschen, wenn mit dieser Qualität zu rechnen ist (der auf den Fotos noch nicht bemalte Big Guy müsste ja als Kroxigor auch in der Echsenmenschen-Teambox enthalten sein).
 
Meine Bestellung, die ich aufgrund eurer positiven Einschätzungen bei Fanath aufgegeben hatte, ist mittlerweile angekommen. Ich bin von der Qualität ziemlich begeistert, es sind nur ein paar Gussgrate vorhanden und die meisten Lücken zwischen den Einzelteilen dürften unproblematisch aufzufüllen bzw. zu modellieren sein. Vielen Dank noch einmal für eure Empfehlungen!
 
Gerne, du hast nun die Echsen geholt? Noch weitere Miniaturen?
Im Grunde hatte ich mich damals nur wegen des Echsenmenschen-Teams hier über den Hersteller erkundigen wollen, zumal dieser da noch einen Rabatt auf die Bestellung eben dieses Teams angeboten hatte.

Allerdings habe ich dann bei dieser Gelegenheit auch noch einen "Wizard/Coach" der Froschmenschen gekauft, der aber als Slann in meine Echsenmenschen-Armee für Warhammer Fantasy Battles wandert, sowie den Ork mit Kettensäge, einfach weil er so gut zu dem Ork-Team der dritten Edition passt. Zumindest zu Beginn der dritten Edition konnte man gemäß der Regeln ja versteckte Waffen für individuelle Positionsspieler kaufen, ansonsten ist er eben der Starspieler Ugroth (der hat meines Wissens auch in den aktuellen Regeln als Ork immer noch eine Kettensäge).

Es sind in jedem Fall sehr schöne Modelle. Ich bin bei den Echsenmenschen jedenfalls überrascht, dass die Teile - dafür, dass sie aus Metall sind - so eine gute Passgenauigkeit haben. Lediglich bei den Skinks und Sauruskriegern, deren Arme ein separates Teil bilden und quasi in den Rücken eingesetzt werden, gibt es größere Lücken, die sich aber auch im Rahmen halten und mit Modelliermasse füllbar sind. Noch ist es ja ein Hobby, bei dem man auch etwas modellbauerisch tätig werden muss. : )
 
Au Backe, jetzt komme ich durch euch nur wieder in Versuchung!! Irgendwie bin ich auf Willy Miniatures gestossen und jetzt zu Fanath! Dabei wollte ich bisher die Echsen gar nicht! 😀 Ist es möglich, noch ein Foto zum Vergleich GW vs Fanath hochzuladen? (Oder aus Urhebergründen nicht möglich?)

Ich würde gerne mal sehen, wie es im Vergleich aussieht. Ihr wisst doch, meine Angst vor Stilbruch bzw. dass die Teams nicht mehr zueinander passen ...