[Teamtalk] Echsenmenschen / Lizardmen

Au Backe, jetzt komme ich durch euch nur wieder in Versuchung!! Irgendwie bin ich auf Willy Miniatures gestossen und jetzt zu Fanath! Dabei wollte ich bisher die Echsen gar nicht! 😀 Ist es möglich, noch ein Foto zum Vergleich GW vs Fanath hochzuladen? (Oder aus Urhebergründen nicht möglich?)

Ich würde gerne mal sehen, wie es im Vergleich aussieht. Ihr wisst doch, meine Angst vor Stilbruch bzw. dass die Teams nicht mehr zueinander passen ...


Ich habs doch eben machen können:
https://www.dropbox.com/s/mzqd44b5nn2tt3x/echsen-vergleich.jpg?dl=0

Habe auch eine Orientierung eingesetzt, damit man die Schulterhöhe des Menschen gut erkennt.
Also danach müssen die GW-Elfen auch schon mindestens 2m30 groß sein...
Und ja, der Skink ist wirklich kleiner als ein Mensch. Saurusse sind etwas so bullig wie ein Ork.
 
Gebürstet habe ich nur die Schuppen auf dem Rücken und auf den Oberschenkeln.

Auf der Haut mache ich das nicht, da das immer staubig wirkt und mir zu wenig Kontrolle zulässt. Da wird dann nur geschichtet, wie man sieht.
Großmodelle bemale ich in der Regel alleine, hier um die Farbkombi zu testen, ansonsten bemale ich alle Saurusse oder alle Skinks en bloc.

Grundsätzlich ist das Modell fertig. Gibt nur so Kleinigkeit, dass die Krallen vielleicht nicht einen ganzen dünnen Rand Shade bekommen. Und dann kommt die Basis dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich plane für nächstes Jahr in unserer regionalen Liga als Team mit Echsenmenschen zu starten (sollte es überhaupt eine neue Liga geben).

Neue Teams haben 1,3 mio. Goldstücke zur Verfügung und dürfen auch Stufe 2 Spieler mit entsprechenden Mehrkosten kaufen. 1 Spieler darf einen „Pasch-Skill“ kaufen. Max. 4 Rerolls.

Da ich unheimlich gerne Armeelisten bastele habe ich mir schonmal folgendes Team überlegt.

Vielleicht haben die Echsenmensch Profis hier ein paar schlaue Gedanken dazu:



++ Standard (Lizardman Team) [1290000Gold] ++


+ Players +


Kroxigor [160000Gold]
. Strength Skill: Guard


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block


Skink [60000Gold]


Skink [60000Gold]


Skink [60000Gold]


Skink [60000Gold]


+ Misc +


Coaching Staff [50000Gold]: Apothecary


Rerolls [240000Gold]: 4x Rerolls


++ Total: [1290000Gold] ++


Created with BattleScribe

ich starte mit „nur“ 11 Spielern. Dafür haben alle Sauruskrieger schon Block, der Dicke hat Guard und mit 4 Rerolls und nem Apo habe ich auch gute Vorraussetzungen zum Start in die Liga. Spätestens nach dem 2. Spiel sollte ich genug Gold für einen Skink haben und dazwischen kann ich mich mit Journymens über Wasser halten.

Ich könnte evtl. einem Skink „Block“ geben. Müsste dafür aber vermutlich einen Reroll opfern. „Dodge“ auf einem Saurus wäre auch eine Option, aber Block ist mir da einfach lieber.

Eure Meinung?
 
Ich hab mir nie Gedanken gemacht über Echsen über TV 1000 als Start.

Ich würde nicht allen Saurussen Block geben, verlockend sicher, aber mit "Mighty Blow" steigen die in der Regel schneller auf. Nimm also zwei mit MB statt Block.
Dodge auf einem Saurus? Das ist Unsinn bei seinem Geschick, wenn dann nimm Break Tackle.

Ein Skink mit Gewand erlaubt dir wesentlich mehr Flexibilität auf den Seitenrändern, als einer mit Block.

4 Rerolls finde ich übertrieben, gerade mit soviel Skills wirst du die nicht brauchen. Gewöhn dir gleich ein RR-armes Spiel an. Das können Echsen eigentlich ganz gut.
 
Zu den "richtigen" Fähigkeiten für die jeweiligen Positionsspieler der Echsenmenschen gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen. Wahrscheinlich kommt das auf den persönlichen Spielstiel bzw. den Geschmack an.

"Mighty Blow" für einen Saurus ist wirklich nützlich, wenn man schnell(er) aufsteigen möchte, da man -außer in sehr seltenen Situationen- ja eher keine Touchdowns erzielt. Das ist für mich in jedem Fall immer die zweite Fähigkeit. Ich bin mit "Block" da aber auch lieber immer auf der sicheren Seite, zumal man in diesem Fall dann auch eher weniger Wiederholungswürfe braucht.

"Dodge" ist, denke ich, eher dafür gedacht, dass der Saurus bei dem Ergebnis "Verteidiger stolpert" nicht zu Boden geworfen wird (zum Ausweichen taugt das eher weniger, da ist "Break Tackle" erheblich besser - eine Fähigkeit, die zumindest zwei Sauri in meinen Teams irgendwann auch immer bekommen). Ich persönlich habe noch keinem Saurus "Dodge" gegeben, aber habe schon gehört, dass dies manche Leute bei einem Pasch aus dem oben genannten Grund gerne tun.
 
Danke für eure Gedanken.

MB für den Saurus als Startskill ist auch verlockend, durchaus. Werde ich mir mal überlegen.

Dodge ist tatsächlich nur dafür gedacht, dass er nicht umkippt. Da ist Block aber vermutlich schon besser.

Ich habe habe jetzt gehört, dass Diving Tackle für Skinks auch sehr nützlich sein soll. Allerdings blocken finde ich die Gegner die Skinks lieber weg als Ihnen auszuweichen.

Im Video Spiel soll das wohl besser funktionieren, da viele diesen Skill nicht so auf dem Schirm haben und dadurch dodgen und so einen Turnover kassieren.

Wie seht ihr das mit Diving Tackle?
 
Ich nenn meine Skinks immer scherzhaft, das Piranha-Squad. Die sind unglaublich gut darin, einen durchbrechenden Spieler noch zu taggen. Und der wird kleinen Blitz verbrauchen, um sich mehrerer Skinks zu entledigen. Kann er schon, muss aber nicht. Da ist Diving Tackle eine schöne Sache. Und wenn er entkommt ist es auch egal, ob der Skink am Boden liegt oder nicht. Also bei mir ist das in der Regel so der zwei Skill bei zwei Skinks, die ich mehr hinten behalte.


Der Skill funktioniert im PC übrigens nicht so gut, weil er übersehen wird, sondern weil er gar nicht erst ausgelöst wird, wenn das +2 nichts bringen würde. Etwa weil ein Spieler zu gut ausgewichen ist oder gleich eine 6 gewürfelt hat. Ob das TT-Regelkonform ist, weiß ich gerade nicht, glaube aber schon.
 
++ Standard (Lizardman Team) [1290000Gold] ++


+ Players +


Kroxigor [160000Gold]
. Strength Skill: Guard
. 6x XP


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block
. 6x XP


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block
. 6x XP


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block
. 6x XP


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block
. 6x XP


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block
. 6x XP


Saurus [100000Gold]
. General Skill: Block
. 6x XP


Skink [80000Gold]
. Agility Skill: Diving Tackle
. 6x XP


Skink [80000Gold]
. Agility Skill: Diving Tackle
. 6x XP


Skink [80000Gold]
. Agility Skill: Diving Tackle
. 6x XP


Skink [60000Gold]


+ Misc +


Coaching Staff [50000Gold]: Apothecary


Rerolls [180000Gold]: 3x Rerolls


++ Total: [1290000Gold] ++


Created with BattleScribe

Ich bin eurem Rat mal gefolgt und habe einen Reroll rausgeworfen. Mit den 60k Gold die dadurch frei geworden sind habe ich mir für 3 Skinks das Diving Tackle dazugekauft.

Mit MB statt Block bin ich mir noch nicht zu 100% sicher. Aber es ist ja auch noch Zeit. Das mit Diving Tackel ist eine spannende Sache die ich alsbald mal testen werde.
 
Die Werte des angekündigten Chamäleon Skinks sind nun ja auch bekannt:

0-2 Chamäleon Skink
7237
Ausweichen, Pass verhindern, Manndeckung, Klein
70.000
Normal: Geschick
Pasch: Allgemein, Passen, Stärke


Nach etwas Grübbeln, sag ich mal das sind kleine Defensiv-Krabbler. In einiges Situationen kann mir die wirklich gut vorstellen, aber mit der Stärke haben sie ein Fadenkreuz auf dem Rücken, wie jeder Skink, sind aber langsamer. Sogar langsamer als die Mehrzahl der üblichen Fänger, was schlecht für die Manndeckung ist.
Ausprobieren kann man die man, gegen wurfstarke Teams bilden zwei davon in der hinteren Linie einige nette Ärgernisse. Ob ich die anfangs in einer Liga aufstellen würde, weiß ich noch nicht. Ich mag mein hochmobiles Piranha-Squad einfach.