AoS The City of Passage d'Or - Cities of Sigmar im Bretonenstil

Bis zum Bemalen dauerts noch etwas. Derzeit modelliere ich immee, wenn ich abends mal Zeit finde die abgeschittenen Tücher der Helmzier wieder nach und stuffe entstandene Lücken durch den Kopftausch. Ich denke Ende nächster Woche hab ich das durch.

IMG_20230225_140103.jpg
 
Hinterhalt in Lancy
Cities of Sigmar gegen Beasts of Chaos
IMG-20230304-WA0008.jpg

Am Wochenende hatte sich sich eine Horde Tiermenschen in den Wälder bei den Vororten von Passage D'Or herumgetrieben und waren auf Beute aus.


Erst mal ein Einblick über das Schalchtfeld. Hier Teile des vom Überfall getroffenen Dorfes Lancy:
IMG_20230306_120815.jpg


Nochmal als größerer Überblick:
IMG_20230306_120731.jpg



2000 Punkte nach Generals Handbook 2022-23 Season 2
Mission 1.1.: The Prize of Gallet
image001.png

Mehr Fotos wird es zwar nicht geben, wir wollten ja schließlich spielen, aber grafische Darstellungen, wie auf dem letzten Bild.


Armeelisten (in Kurzform):

Cities of Sigmar:

  • Freeguild General (General)
  • Ghur Battlemage
  • Lord Castellant
  • Hurricanum mit Battlemage
  • Knight Azyros

  • 15 Vindictors
  • 10 Freeguild Crossbowmen
  • 10 Freeguild Crossbowmen
  • 20 Freeguild Greatswords
  • 5 Freeguild Outrider

  • 5 Drakespswn Knights
  • 5 Drakespswn Knights


Beasts of Chaos:

  • Beastlord (General)
  • Doombull
  • Grashrak Fellhoof

  • 10 Ungors
  • 10 Gors
  • 10 Gors
  • 10 Bestigors

  • 3 Drachenoger
  • 3 Drachenoger
  • Grashrak's Despoilers
  • 10 Ungor Raider

  • Cygor
  • Cygor


Aufstellung der Armee:
1678180821463.png

Bei den Beasts of Chaos blieben der Beastlord, die Bestigors (diese konnten durch die Generalsfertigkeit überall auf dem Feld, 7" vom Gegner entfernt erscheinen), die beiden Einheitn Drachenoger und ein Cygor im Hinterhalt.

Ich darf entscheiden wer anfängt und nehme mir den ersten Zug.

Fortsetzungen folgen, aber wenn ihr wollt, könnt ihr euch gerne auch zwischendrin dazu äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Gegner keinen besonderen Mortal Wound Output hat, oder mir durch Trollkotze, o.ä. Rüstungsboni verbietet, dann ja. Die Vindictors haben von sich aus nen 3+ Rüstungswurf und in Runde 1 kommen sicher +1 durch die Tempest Eye Subfraktionsregel, sicher +1 durch den Lord Castellant, +1 durch Mystic Shield und +1 durch All Out Defence drauf.
Wenn mir da natürlich z.B. 4 Stonehorns frontal reinlaufen schmelzen die Vindictors natürlich durch den Trampelschaden einfach weg. Da muss ich dann mit den Drakespawn irgendwie abschirmen Aber alles was auf Rend setzt hält man gut auf mit denen.
 
Hinterhalt in Lancy
Cities of Sigmar gegen Beasts of Chaos

Runde 1​

In der Mission startn alle Missionsziele inaktiv und es darf immer der Spieler, der als zweites dran ist ein Ziel aktivieren. Mein gegner aktiviert das Ziel links.

Ich wirke den Buff des Castellant und Mystic Shield auf die Vindictoren. Damit haben sie jetzt in der ersten Runde (nochmal +1 durch den Tempest Eye Bonus) quasi einen 0+ Rüstungwurf. Außerdem bekommen sie +2 auf ihren Rennwürfe durch den Ghur Battlemage. Mit Aura of Glory verteilt dieser nun auch in 12" +1 Attacke.

Ich rücke auf die Ziele in der Mitte und links vor. Die Einheiten hinter den Vindictoren rücken auch mit vor. Anschließend erschieße mit dem Hurricanum ein paar Ungors. Mehr geht in der ersten Runde nicht. Immerhin die Vindictoren sind schon mal aufgeladen und können so hoffentlich den ersten Ansturm gut ausblocken.

1678722455674.png


Grashrak bringt mit Mystic Shield die Gors vor ihm au einen 3+ Rüster, der Doombull erzeugt mit einem Ritual eine 6+ Retter Bubble um sich. Danach rücken die Tiermenschen in der Mitte geschlossen vor. Die Gors auf der rechten Flanke rennen so weit wie möglich richtung Missionziel.

Die Ungor Raider (in der Armeevorstellung oben vergessen, aber jetzt ergänzt) erschießen noch aus dem Hinterhalt die Hälfte meiner rückwärtigen Armbrustschützen.

Anschließend bricht die restliche Tiermenschenarmee aus dem Hinterhalt hervor. Auf der linken Flanke ein mal Drachenoger, der Beastlord und ein Cygor, auf der rechten Flanke, die Ungor Raider und noch einmal Drachenoger. Durch den Command Trait Bestial Cunning, taucht die 10er Einheit Bestigors 7" vor meinen Vindictors auf.

Im Beschuss passiert durch schlechte Trefferwürfe des Cygors und gute Rüstungswürfe der Drakespawn gegen die Raider nicht viel.

1678722430812.png


Also gehen die Tiermenschen zum Angriff über. Links krachen alle drei Einheiten in die Drakespawn Knights. Die Gors versuchen einen 12 " Angriff und sind auch gleich mit drin. Die habens scheinbar echt eilig. Die Bestigors knallen frontal in die Vindictors, wobei zwei erst mal vom Hurricanum verdampft werden.
Auf der rechten Seite sind dann auch die Drachenoger locker in den Drakespawn drin.

Der Beastlord testet heute mal seinen neuen Tuskhelm und trampelt im Angriff gleich mal vier der Ritter mit Aufpralltreffern um. Den letzten Ritter schnappen sich dann die Drachenoger.

Die Bestigors allerdings prallen an den aufgepumpten Vindictors einfach ab undrichten nur minimalsten Schaden an. Im Gegnzug rücken die Vindictors vor und lassennur zwei der verliebenen acht Bestigors übrig. Gleichzeitig fächer sie sich etwas auf, um auch die Gors auf der linken Flanke mit abzubinden.

Die Drachenoger auf der rehten flanke beißen sich an den durch Tempest Eye und All Out Defence defensiv gebufften Rittern allerdings die Zähne aus und töten nur einen, kassieren aber selber durch schlechte Schutzwürfe drei Schaden, die sie aber natürlich gleich wieder heilen und durch die tödlichen Wunden am Ende der Nahkampfphase doch noch einen zweiten Ritter vom Pferd holen.

1678722474457.png


Sowohl Bestigors ls auch Armbrustschützen bestehen per Befehl ihre Moraltest automatisch.

Ha, das lief ja schon mal super. Alles gescreent, oder gut abgeblockt, jetzt muss nur gleich mein Gegenschlag sitzen, dann ist die Sache geritzt.


Es folgt: Doppelzug für die Tiermenschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinterhalt in Lancy
Cities of Sigmar gegen Beasts of Chaos

Runde 2​

Das überraschungsmoment des Hinterhalts ausnutzend ergreifen die Tiermenschen sofort die Initiative und drängen weiter vor. Dafür kann ich das Missionsziel bei meiner Aufstellungszone aktivieren.

Ein Stein des Cygors in der Mitte zerschmettert zwei Vindictors und verwundet einen weiteren, bevor er in die Linie kracht, zusammen mit dem Doombull (welcher den Vindictors durch sein Relikt zuletzt zuschlagen lässt). Dieser erledigt zusammen mit den Bestigors noch zwei Vindictors, das All Out Defence durch das Brüllen des Cygors leider nicht verhindert werden konnte und sie so immer noch mit einem +3 Rüstungsbonus da stehen.

Der Beastlord stürmt unterstützend von der Flanke herbei, wobei sein Tuskhelm diesmal nur zwei Vindictors erledigt.

Auf der linken Flanke versuchen der Cygor und die Drachenoger in den Rücken der Cities Armee zu kommen. Dabei zerschreddern die Drachenoger die Armbrustschützen, wodurch dem Cygor nicht mehr viel übrig bleibt.

Auf der rechten Flanke erledigen die Drachenoger die restlichen Drakespawn Knights.

Der Angriff der Gors auf der rechten Flanke verpufft allerdings. Sie richten wenig Schaden Am Hurricanum an, werden allerdings durch dessen Abwehrfeuer und die Vindictors so weit dezimiert, dass der Rest die Flucht ergreift.

1678785420778.png


Erneut das Schlimmste verhindert, auch wenn die Vindictors, die erste Verteidigungslinie langsam dahin schmelzen, aber durch den Ptrichians Helmet des Lord Castellant weiter mutig im Kampf gehalten werden.

Die Armee von Passage D'Or setzt zum Gegenschlag an. Der Lord Castellant stürmt zusammen mit dem Freeguild Gneral auf die Linke Flanke. Es gibt etwas Schadensaustausch zwischen dem Beastlord un dem Castellant. Der Freeguild General nutzt jedoch die Gelegenheit um mit seiner Zweihandaxt die restlichen Gors zu erschlagen.

Die verbliebene Einheit Arbrustshützen nimmt die letzten Bestigors zusammen mit den vorgerückten Qutridern (die auch nach dem vorrücken noch schießen dürfen) ins Kreuzfeuer und erledigt sie. Dadurch kann das Hurricanum den Doombull mit seinen restlichen 5 Leben anvisieren und nimmt ihn dant raus.

Die Vindictors und der Cygor prügeln sich etwas.

Auf der rechten Flanke steigt der Knight Azyros auf, leuchtet die Ungor Raiders an un zerlegt in seinem Rausch an guten Würfelwürfen die gesamte 10er Einheit.

Die Greatswords stürmen nach unten, frontal in die Drachenoger. Hochgebufft durch die Aura of Glory und die Nähe des Freeguild Generals zerlegen sie die Einheit Drachenoger in einem Ansturm, bevor die Gegenwehr einsetzen kann.

1678798681416.png




Hinterhalt in Lancy
Cities of Sigmar gegen Beasts of Chaos

Runde 3​

Diesmal nutzen die Truppen von Passage D'Or das Momentum und reißen die Initiative nun auch zwei mal hintereinander an sich. Die Tiermenschen aktivieren dafür das Missionsziel auf der rechten Seite, da dort schon die Drachenoger bereit stehen.

Aufgrund der Anwesenheit der Cygors (bei jedem geschafften Zauber kassiert der Zauberer eine tödliche Wunde) wird mit dem Einsatz von Zaubern gespart. Somit wird nur die Aura of Glory aktiv.

Die Outrider stürmen richtung gegnerischem Missionsziel, lassen einen Kugelhagel auf die angeschalgenen Ungors beim Herdenstein los und reiten die restlichen nieder.

Das Hurricanum und die Armbrustschützen konzentrieren ihr Feuer auf den Cygor bei den Vindictors und erledigen ihn.

Der Beastlord hat endgültig genug von dem Castellant vor ihm, stürzt sich nochmal auf ihn und erschlägt ihn nun endgültig, muss dafür allerdings ein paar heftige Treffer durch den Freegild General in den Rücken hinnehmen.

Nach ihrem Erfolg bei den Dracheogern stürmen die Greatswords nun auch auf den Cygor vor sich ein. Er trampelt als Monster zwar noch drei nieder und wirft sich auf einen Befehl des Beastlords hin in eine Verteidigungsposition, aber dem Anstrum der hochgebufften Einheit kann er nicht standhalten und wird einfach überrannt.

1678799632620.png


Den Tiermenschen bleiben nun nicht mehr viele Möglichkeiten. Die Despoiler gehen nochmal etwas vor und lassen ein paar Pfeile und Speere auf den Freeguild General einprasseln, was ihn stark verwundet, aber nicht tötet.

Die Drachenoger setzen zum Angriff auf den Azyros an, zerren ihn aus der Luft und trampeln ihn zu tode, während sie gleichzeitig das diese Runde aktivierte Missionsziel beanspruchen.

Dies bietet allerdings dem Freeguild General die Gelegenheit mit einem gezielten Hieb den Beastlord endgültig zur Strecke zu bringen.

1678799654389.png




Hinterhalt in Lancy
Cities of Sigmar gegen Beasts of Chaos

Runde 4​

in Runde vier dürfen die Cities erneut beginnen und das wenige noch vorhandene, das die Tiermenschen noch hatten wird auf einen einzelnen Drachenoger reduziert, weshalb die Tiermenschen die Schlacht als verloren akzeptieren und aufgeben.

1678799793332.png


Im nicht weit entfernten Wald beobachtet der Großhäuptling der Tiermenschenherde, den Rückzug seiner dezimierten Vorhut. Die Menschen mögen diesen Kampf als Sieg feiern, aber seine Ziele wurden alle erreicht. Er konnte sich wieder mit seinen und den gegerischen Truppen vertraut machen und wusste nun über ihre Stärken und Schwächen bescheid und bekam ein Gefühl für die neue Saison des Krieges.

Außerdem konnte er davon ausgehen, dass die Truppen von Passage D'Or ihn das nächste mal unterschätzen würde, was er zu seinem Vorteil zu nutzen gedachte. So zog er sich in die Wälder zurück, hob neue Truppen aus und widmete sich wieder den Büchern des Krieges... fürs erste. Bald würde er zurückkehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bericht ist jetzt übrigens fertig.

Gerade habe ich mir den Standartenträger der Bihandkämpfer noch mal vorgenommen.
IMG_20230316_150637.jpg

Die mitgelieferte Standarte war einfach zu schwer und kopflastig. Dieser dicke Resinklotz an einer Stange sorgt dauernd dafür, dass die Figur umfällt. Also hab ich die dann doch abgeknippts und durch ein Banner der Landsknechte ersetzt. Steht viel stabiler und macht die Armee einheitlicher.
Nur der verlust von ein paar Fingern des Standartenträgers beim bohren war zu beklagen. Aber die hab ich hoffentlich gut genug wieder hinbekommen, dass es nach dem Malen nicht mehr auffällt.

Die Bases sind mit Sand und Farbe als Kleber auch schon mal vorbereitet. Dann kann ich bald mal grundieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Donnerstag hab ich meine Cities mal wieder zu unserem Spielestammtisch geschleppt. Mein Gegner hat da ein paar Fotos vor Spielbeginn gemacht, was mir jetzt die Gelegenheit gibt, euch ein schönes Übersichtsbild zu zeigen, wie meine aktuelle Armee so am Schlachtfeld aufgebaut aussieht 😊:

Stadt: Tempest's Eye
Freeguild General: **
General: Swift as the Wind
100
Battlemage: *
Reich: Ghur
Adjutant
Zauber: Aura of Glory
Relikt: Arcane Tome
100
Lord Castellant: *
Relikt: Patrician's Helm
160
Knight-Azyros ****
Aspekt: Stubborn as a Rhinox
120
Celestial Hurricanum mit Battlemage: *
Zauber: Aura of Glory
290
15x Vindictors ***390
20x Freeguild Greatswords **
Honoured Retinue
300
10x Freeguild Crossbowmen ***100
10x Freeguild Crossbowmen ***100
5x Freeguild Outrider *120
5x Drakespawn Knights ****110
5x Drakespawn Knights ****110
gesamt:2000
Warlord: *
Galletian Command: **
Galletian Sharpshooters: ***
Vanguard: ****
Drops: 12

IMG-20230324-WA0014.jpg


Man sieht, es gibts noch viel zu malen, aber schaut schon mal ganz gut aus.

Es ging diesmal gegen eine andere Cities Armee, ebenfalls mit einigen Umbauten und Count as Modellen (wie man das halt als richtiger Cities Spieler so macht ?). Seine Armee war eher im Waldelfenthema gehalten.

IMG-20230324-WA0012.jpg


Und hier noch einmal das gesamte Spielfeld. Wie man erkennt, habe ich mir endlich die Geländeregeln gedruckt und laminiert, damit ich die mal nutzen kann, ohne sie dauernd zu vergessen, oder den Überblick zu verlieren.

IMG-20230324-WA0013.jpg

Das Gelände ist von unserem Club, die Matte hab ich mitgebracht und die Missionsziele mein Gegner.


Und ich muss sagen ich bin von der Kombination aus dem Command Trait "Swift as the Wind", dem Bataillon "Galletian Command" und der "Honored Retinue" für den General bei den Cities echt angetan. So kriegt man den Freeguild General mit den Greatswords als Leibwache wirklich mal effektiv an der Front eingesetzt, anstatt dass der General sich nur als Supporter hinten verkriecht. Swift as the Wind als Command Trait war ja bisher nie so nützlich, besonders bei den Infanteriecharakteren. Aber durch das Galletian Command profitiert ja die ausgewählte Einheit auch vom zuerst zuschlagen, solange der General nur irgendwie in 3" um einen Gegner ist. Und zwar nicht nur einmal im Spiel, oder so, sondern jede einzelne verdammte Nahkampfphase ?. Klar, da muss der dann auch wirklich in die erste Reihe, aber dafür gibt es ja dann die Honored Retinue, durch die der General auf die 4+ Wunden in die Greatswords umleiten kann, was ihn wieder sehr stabil macht. Beschossen kann er ja auch nicht werden, da die Greatswords Battleline sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Bemalung der Bihandkämpfer hab ich die letzten Tage schon mal angefangen. Wird noch etwas dauern, aber die ersten Farbkleckse sind drauf.
Anhang anzeigen 156680

Ich räume denen jetzt erst mal Priorität ein. Danach kann ich dann hoffentlich das Hurricanum mal weiter machen.
Schicke Ritter zu Fuß!
Der Barde gefällt mir besonders. ??
 
  • Like
Reaktionen: Großmeister Uziel