AoS The City of Passage d'Or - Cities of Sigmar im Bretonenstil

Nach mal wieder ein paar Monaten AOS Pause, hat mich die Aussicht auf das neue Battletome (und die entprechenden leaks) nach meinem Sommerurlaub endlich mal wieder zurück an den Basteltisch kommen lassen, um ein paar Umbauten zu testen, damit ich meine Truppen an das neue Buch anpassen kann.

Zuerst mal die ersten freeguild Fusiliers. Die einheit wird wohl eine Mischung aus meinen gedrucken Musketenschützen, von denen ich aber nur knapp 20 habe und Landsknechten mit Pistolen aus der Outrider/ Pistoliere Box:

IMG_20230907_082323.jpg


Die Kavallerie hab ich mir auch schon mal vorgenommen. Die champiosn haben ihre Lanzen abgegeben und ich habe ihnen Äxte gebaut, um die unterschieldichen Waffenprofile zwischen normalen Chavaliers und den Champions darzustellen. Da der Cavalier Marshal eh ein größeres Base hat, bietet sich hier einer meiner Demigreifenritter (die es im Buch eh nicht mehr gibt) an um dessen Rolle einzunehmen.

IMG-20230906-WA0011.jpeg


Ich bin derzeit echt froh über das geleakte Battletome. Endlich kann ich mich mal in ruhe darauf vorbereiten und alles Basteln, was ich noch brauche, um es dann zu Release parat zu haben und gleich spielen zu können anstatt erst nach release groß rumzutun und dann erst pünktlich zu den ersten Änderungen etwas spielbereit zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa, sieht vielversprechend aus, insbesondere da du der Optik deiner Armee treu bleibst.

Wie sieht aus, hast du noch einige derzeit noch ziemlich unbemalte Modelle die du in den nächsten 4 Monaten bemalen möchtest?

Vielleicht besteht ja Interesse noch in unsere Kampagne einzusteigen:
 
Unbemaltes hab ich zu genüge?. Allerdings für die Liste, die ich zum neuen Battletome fertigstellen möchte, wohl zum großteil halb bemaltes (z.B. sowas, wo mal irgendwann aufgrund neuer Regeln Waffen und Base getauscht werden musste, oder Sachen, die schon halb fertig waren, aber dann aus diversen Gründen zurückgestellt werden mussten), das da wieder nicht reinzählen würde. Ich überlegs mir mal.
 
Einen Alchemite Warforger hab ich mir auch schon gebaut. Ich überlege nur, welche Details ich noch leicht mit Green Stuff anpassen sollte, z.B. das Rad auf der Brust. Was denkt ihr darüber?

Anhang anzeigen 180450
Gute Idee, die Umsetzung auch!

Aber hab mich erstmal weg geschmissen so "deppert" wie der zu seiner verschwundenen Hand guckt..
Als hätte ein Stormcast Eternal nach seiner Neuschmiedung zum ersten mal wieder Feuer entdeckt und wundert sich nun was mit der Hand passiert ist, nachdem er die da reingehalten hat! ????

Sry.. ??
das soll dein Projekt und deine Arbeit in keinsterweise schmälern.??
 
Zwar immer noch nix bemalt in letzter Zeit, aber nachdem ich jetzt ein paar Tage frei hatte gibts zumindest neue Umbauten, die ich auch schon länger geplant hatte.

Zuerst Tahlia Vedra:

Hab ewig nach einem passenden manticore gesucht, der auch größentechnisch ungefähr hinkommt. Bei Etsy hab ich dann einen für 25 Euro gefunden.
Die Reiterin war ne ziemliche Fuselarbeit nach ewigem gruschen in der Bitzbox wegen passenden Teilen für nen Sattel/ Trohn.

IMG_20250405_132004.webp
IMG_20250405_132019.webp
IMG_20250405_132050.webp


Callis und Toll:

Die standen auch schon länger auf meiner Liste. Hier haben sich letztendlich übrige Bitz meiner Fireforge Zwerge als nützlich erwiesen, um den beiden einen eigenen Charakter zu verpassen. Außerdem haben sie sich den Minigreif aus dem Commandcorps geschnappt.

IMG_20250408_153618.webp


Dieses hat aber schon Ersatz gefunden in Form dieses possierlichen Begleiters:

IMG_20250408_153841.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jedit und Zanko