Black Templars The Eternal Crusade

Ok, paradox, lass uns Bolter und Kettenschwert vergleichen:

1. über 12": Bolter 1 Kettenschwert/Boltpistole oder Doppelschwert 0
2. unter 12" : Bolter 2 Kettenschwertkombis nach erfolgreichem Angriff 3
3. Beide im Nahkampf: Bolter 0 Kettenschwertkombis 3-6 (der Bolter muss zurückfallen und kann zwei Runden nicht feuern, wenn es dumm läuft)
4. Bolter an einem Modell mit mehr als einer Attacke vs. Kettenschwertkombi an selben Modell: siehe 1-3 nur schlimmer im Fall von 2 und 3
5. weiter wie 30 Zoll entfernt: beide 0
6. Szernarien 1-5aber mit Sichtblocker: Bolter 0, Kettenschwertkombi 3+


Die Anzahl der Szenarien, wo das Kettenschwert besser ist, ist deutlich höher.

Ist es einfacher, Szenario 1 herbeizuführen?

Jup. Meistens ja. Aber prinzipiell gilt absolut das selbe, wie für die Nahkampfwaffe. Voraussetzung ist die korrekte taktische Umsetzung. Sind wir uns da einig?

Denn dass sich Schußwaffen meist leichter einsetzen lassen, war nie die Frage.

Aber auch hier wieder, lass es uns durchrechnen. Bolter vs. Kettenschwert + Boltpistole Ausgangsszenario war ja, 24", Ziel bewegt sich nicht.

1. Runde: Bolter 1, Schwert 0
2. Runde : Bolter 1, Schwert vielleicht 3
3. Runde: Bolter 1, Schwert 5 (hier spätestens zieht das Schwert vorbei)
4. Runde: Bolter 1, Schwert 5
5. Runde: Bolter 1 Schwert 5

und eventuell
6. Runde: Bolter 1, Schwert 5
7. Runde:Bolter 1, Schwert 5

Alternativ, der Gegner fällt zurück

1. Runde: Bolter 1, Schwert 0
2. Runde : Bolter 1, Schwert vielleicht 3
3. Runde: Bolter 1, Schwert 3 (hier spätestens zieht das Schwert gleich auf, oder gar vorbei)
4. Runde: Bolter 1, Schwert 3
5. Runde: Bolter 1 Schwert 3

und eventuell
6. Runde: Bolter 1, Schwert 3
7. Runde:Bolter 1, Schwert 3

Oder, auch der Bolter kommt unter 12"

1. Runde: Bolter 1, Schwert 0
2. Runde : Bolter 1, Schwert vielleicht 3
3. Runde: Bolter 2, Schwert 5 (hier spätestens zieht das Schwert vorbei)
4. Runde: Bolter 2, Schwert 5
5. Runde: Bolter 2, Schwert 5

und eventuell
6. Runde: Bolter 2, Schwert 5
7. Runde:Bolter 2, Schwert 5

Nehmen wir also den Optimalfall für beide Waffenoutfits, Szenario 3: 12 Attacken Bolter vs 25-28 Attacken Schwert/Pistole. In jedem Fall mehr als 100% effektiver.
Selbst im Szenario, in welchem der Bolter sein Optimum erreicht und das Schwert sein miesestes Ergebnis, ist der Bolter nur entweder gleich auf, oder 25% effektiver.

Rein mathematisch verliert der Bolter fast immer.

Der Vorteil der Schußwaffe ist, dass es das Szenario gibt, wo der Träger der Waffe ausgeschaltet wird, bevor er handeln kann. Dieses Szenario wird für die Mehrheit der Träger schneller bei den Nahkämpfern erreicht. Bzw. ist es aufwendiger, das Szenario zu vermeiden. Nicht schwieriger, nur aufwendiger.

Hierin liegt der vermeintliche Vorteil der Fernkämpfer.

Nahkämpfer kompensieren den durch ihren höheren Schadensoutput und die Tatsache, dass sie Fernkampfwaffen (außer Pistolen/Fly) binden können.

Liege ich mit diesen Aussagen falsch, oder liege ich falsch? Wenn "falsch", dann will ich jetzt eine verdammt gute und schlüssige Begründung hören...😉

Falls nicht falsch, darf von euch gern mal jemand hergehen und direkt die Worte formulieren, die zeigen, dass ich richtig lag (ok...ich will einfach nur mal hören, dass einer zugibt, dass ich Recht hatte...und das wird wohl nie passieren. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt:happy🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du liegst falsch. Nicht im Sinne deiner Aussage, da ist der Nahkampf-Fernkampf-Vergleich natürlich mal wieder reine Polemik. Aber die Rechnung ist natürlich absolut abstrahiert und geht mMn an der Realität vorbei. Insgesamt sind Nahkämpfer spielweit teurer als Fernkämpfer. Das ist schon allein darin begründet, dass man für den Nahkampf insgesamt mehr Profilwerte benutzt. Man bezahlt also die Attacken, das Kampfgeschick und die Stärke mit, wo das bei Fernkämpfern das Profil der Waffe ist. Was sagt uns das nun für diesen Vergleich?

Nun hat der Space Marine ein Allrounderprofil, was alleine schon bedeutet, dass du, sofern du dich für ein Feuergefecht ausrüstest, schlechter gestellt bist. Tau bezahlen einfach keine Punkte für Stärke, weniger Punkte für Kampfgeschick, weniger Punkte für Attacken, wenn man Veteranen betrachtet. Die Nahkampfwaffen verleihen deinem Trupp die Fähigkeit, alle Aspekte ihres Allrounderprofils zu nutzen. Deswegen ist im übrigen auch die Nahkampfwaffe des Cybots so viel teurer als der Raketenwerfer. Du kannst auf einmal das komplette Potenzial seines Profils nutzen, statt nur der BF. In einen Trupp mit einem Bolter fahre ich mit einem Rhino rein und binde die weg, bei zwei Energiefäusten überlege ich mir das gegebenenfalls.
 
Haakon
Ja du liegst falsch. Nicht im Sinne deiner Aussage, da ist der Nahkampf-Fernkampf-Vergleich natürlich mal wieder reine Polemik. Aber die Rechnung ist natürlich absolut abstrahiert und geht mMn an der Realität vorbei. Insgesamt sind Nahkämpfer spielweit teurer als Fernkämpfer. Das ist schon allein darin begründet, dass man für den Nahkampf insgesamt mehr Profilwerte benutzt. Man bezahlt also die Attacken, das Kampfgeschick und die Stärke mit, wo das bei Fernkämpfern das Profil der Waffe ist. Was sagt uns das nun für diesen Vergleich?​

Wenn du meine letzten drei Beiträge aufmerksam liest, wirst du feststellen, dass ich (mehrmals) erwähnt habe, dass derlei Rechnungen erstmal nichts mit der Realität zu tun haben.

Ich kann also kaum mit einer Behauptung falsch liegen, die ich gar nicht getätigt habe. 😉:lol: aber ich wusste ja, dass ich kein "Veri hat recht" bekommen werde. Also alles gut 😎:happy:

Nun hat der Space Marine ein Allrounderprofil, was alleine schon bedeutet, dass du, sofern du dich für ein Feuergefecht ausrüstest, schlechter gestellt bist. Tau bezahlen einfach keine Punkte für Stärke, weniger Punkte für Kampfgeschick, weniger Punkte für Attacken, wenn man Veteranen betrachtet. Die Nahkampfwaffen verleihen deinem Trupp die Fähigkeit, alle Aspekte ihres Allrounderprofils zu nutzen. Deswegen ist im übrigen auch die Nahkampfwaffe des Cybots so viel teurer als der Raketenwerfer. Du kannst auf einmal das komplette Potenzial seines Profils nutzen, statt nur der BF. In einen Trupp mit einem Bolter fahre ich mit einem Rhino rein und binde die weg, bei zwei Energiefäusten überlege ich mir das gegebenenfalls.

Ich sehe, wir verstehen uns grundsätzlich.:wub:
 
hab keine Lust mit dir jedes Mal über etwas zu sprechen was allgemein die komplette Szene anerkennt.

SM im Beschuss gelten (und sind) gut
SM im Nahkampf gelten (und sind) ziemlich sch****

Wenn du darüber sprechen willst such dir einen anderen Thread. Bzw ich eröffne einen wo du dich mit allen rumstreiten kannst wie du gerade Bock hast.
Für mich ist das, als müsste ich jemandem erklären warum ich Luft tendenziell zum atmen jedem anderem Gemisch bevorzuge.
 
So so, SM gelten als gut im Beschuss in "der Szene"? Sicher dass du nicht deine persönliche Meinung mit "der Szene" verwechselst? Weil lesen glaube ich kann ich. Und was "die Szene" momentan so über SM zu sagen hat klingt eher nach "im NK kacke und im Fernkampf auch jedem unterlegen" .🙄

Aber du willst die Diskussion auslagern...ich seh dich dann im anderen Thread😉
 
Und da waren sie wieder, die Verschwörungstheorien.🙄 Statt mit Argumenten gegen zuhalten, wird versucht den Diskussionsteilnehmer auf der anderen Seite zu diskreditieren.

Man frägt sich, warum sowas nötig ist? Ist ja nicht so, dass nicht die Möglichkeit bestanden hätte, ihm den Ratschlag privat per PM zu geben, statt öffentlich zu machen, dass man denkt der andere lügt bezüglich seiner Identität. Also warum so?

Mangel an Argumenten?

Vermutlich. Denn wenn es ordentliche Argumente gäbe, könnte man die ja einfach bringen. Und die wären dann ja wohl bestimmt deutlich und zwingend genug, um zu überzeugen.

Vielleicht sollte man sich mal daran versuchen?

Oder sind deine/eure Positionen nur einfach so haltlos, dass nur bleibt, andere in den Dreck zu ziehen? (Und so jemand nennt mich Troll...alles klar 🙄)

Ich bin nicht Medjugorje. Ich werde dich nicht auffordern, doch bitte wo anders zu posten oder den Mund zu halten. Ich fordere dich auf, mir mit anständigen Argumenten zu begegnen. Egal in welchem Thread.😉

Gruß vom Veri
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tribun
Der Seitenhieb hätte nicht sein gemusst. Ich hoffe ja wirklich noch auf einen Spielbericht von ihm, der mir die Augen öffnet😉. Bis dahin ist er der einzige der eine gegenteilige Meinung vertritt, was eine Diskussion überhaupt erst ermöglicht. 🙂

@Veri
1. Runde: Bolter 1, Schwert 0 24?
2. Runde : Bolter 1, Schwert vielleicht 3 0??
3. Runde: Bolter 1, Schwert 5 (hier spätestens zieht das Schwert vorbei) ???
4. Runde: Bolter 1, Schwert 5
5. Runde: Bolter 1 Schwert 5

Ich weiß jetzt grade nicht wie du auf 5 Attacken je SM kommst^^. Bei mir kommen sie nur auf 3, Profil 1, +1 Schwert, +1 Pistole.
Der Bolter kommt bei mir auf 2, Profil +Pistole.
Du kannst ja jetzt schlecht anfangen eine Vanguard mit einem Normalo SM zu vergleichen ...😴

Ja, Veri du hast recht😉, nach der 2 Runde im Nahkampf schneidet der N-Marine besser ab, hat nie jemand bestritten (wär auch fragwürdig wenn nicht). Der B-Marine ist aber durch seine Reichweite flexibler und mach erst weniger schaden wenn der N-Marine sich +2 Runden im Nahkampf befindet.
Auf den Punkt gebracht verliere ich mit dem Schwert eine Attacke auf 24 und eine auf 12, für eine Attacke mehr im Nahkampf.
Ich tausche also 2 Flexible (bzw. leichter einzusetzende) Attacken, durch eine statischere Attacke.
Der Vorteil den der Nahkampf bringt ist das Binden einer Einheit, die daraufhin weniger Output hat und dadurch wiederum weniger Verluste generiert, das kann der B-Marine aber genauso gut.

Einfacher einzusetzen (Flexibilität) beutet für mich in den meisten Szenarien nützlicher. Focusfire, Aufteilung von Attacken auf mehrere Einheiten usw. etc. pp.

@Haakon
Mathhammer ist für mich seit ich Warhammer spiele, ein Unterhaltsamer Aspekt beim Listen bauen und Kommunizieren, so what. Und Polemik macht halt spass.😛
 
paradox: einfach danke dass du dich mit meinen Argumenten auseinandersetzt. So würde ich mir das von allen wünschen.

Ich muss dich übrigens korrigieren, ich bin nicht der einzige hier, der so argumentiert.😉 Siehe ein paar Posts früher.

Was die Frage angeht, wie ich auf 5 Attacken pro Runde komme. Ich rechne in dem einen Fall damit, auch in der Runde des Gegners zuzuschlagen, womit ich quasi den Boltpistolenschuß plus die 2 Attacken plus eben noch mal 2 Attacken habe.

Das ist quasi der Idealfall für die Nahkämpfer, so wie es der Idealfall der Fernkämpfer ist, immer in 12" bleiben zu können und nie die Sichtlinie zu verlieren.

Was die Nützlichkeit von Nahkämpfern gegenüber Fernkämpfern angeht...meine persönliche Präferenz ist beides zu mischen. Gerade in Allroundervölkern. Da ich nur selten mal dazu komme, was anderes zu spielen (wenn wir in der Gruppe mal Armeen tauschen), macht das in meinen Augen am meisten Sinn. Ganz ohne Fernkampf geht, macht das Leben aber schwerer. Nur Fernkampf mit ner Allrounderfraktion verschwendet in meinen Augen Potential.
Wie die Mischung Fernkampf/Nahkampf aussieht, hängt davon ab, gegen was es geht.

Zu sagen, das eine oder das andere sei pauschal besser, dagegen wehre ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sind Nahkampfwaffen dann eben auch so viel verheerender, wenn man es schafft, die Nahkämpfer an den Mann zu bringen (nennt sich "das anwenden von Taktik"). Und in den meisten Fällen sind Schußwaffen dann auch absolut nutzlos.

Stimmt halt leider weder auf Warhammer bezogen noch auf die Realität,

in Warhammer ziehe ich mich einfach zurück und der Rest der Armee Feuert den NK trupp vom Tisch

in der Realität hab ich auch noch keinen Soldaten oder Polizisten gesehen der mit einem Messer in ein Haus stürmt, glaube die Gurkhas aus dem WW2 waren da ne ausnahme. aber mal ehrlich heute ist der Nahkampf die absolute ausnahme, selbst in Gebäuden und Urbanem Gelände.

- - - Aktualisiert - - -

vor allem Space Marines sind im Nahkampf total schlecht. Im Beschuss sind sie relativ stark. Wenn du es anders siehst dann sagt das für dich mal wieder alles aus.

naja aber mal Butter bei die Fische, der Normale Taktische Marine in im Fernkampf genau so schlecht wie der Taktische Marine im Nahkampf 😉

Generell sehe ich die im FK aber auch besser da die Fernkampf Waffen bei dem Stink Normalen Marine Profil einfach besser wirken, als bei den NK waffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber mal Butter bei die Fische, der Normale Taktische Marine in im Fernkampf genau so schlecht wie der Taktische Marine im Nahkampf 😉

Generell sehe ich die im FK aber auch besser da die Fernkampf Waffen bei dem Stink Normalen Marine Profil einfach besser wirken, als bei den NK waffen.

Stimmt nicht. MAn hat immerhin ein oder zwei Schuss Bolter S4 bei denen der Gegner garantiert nicht zurückschiesst. Man hat den Reichweitenvorteil und man kann sich leichter im Gelände verstecken.

Außerdem tragen normale Marines ziemlich starke Waffen mit sich. Plasmawerfer für 13 Punkte, die recht einfach an Boni rankommen, Laserkanonen usw...


Wenn ein Gegner nur elitäre Sachen spielt kann man mit seinen Ballermarines immer schön draufhalten während man als Nahkämpfer selbst im charge absolut überflüssig ist - wenn man chargt bekommt man selber mehr Verluste und der Gegner evtl dadurch sogar ne Zusatzbewegung oder man hat Truppen die blöd rumstehen und nichts machen.

- - - Aktualisiert - - -

KANN EIN MOD die letzten zwei Kommentare in die andere Diskussion schieben...?
 
wie fluffig haltet ihr diese Liste?

Black Templars: Battalion Detachment (Hauptkontingent) - 894 Punkte
*************** 2 HQ ***************
High Marshal Helbrecht - - - > 170 Punkte

1 Lieutenant, 1 x Combi-melta, 1 x Power maul - - - > 83 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Crusader Squad
7 Initiates, 6 x Chainsword + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x 2 Lightning claws -> 12 Pkt. - - - > 103 Punkte

Crusader Squad
7 Initiates, 6 x Chainsword + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x 2 Lightning claws -> 12 Pkt. - - - > 103 Punkte

Crusader Squad
7 Initiates, 5 x Chainsword + Bolt pistol, Meltagun
+ Sword Brother, 1 x Power fist, 1 x Combi-melta -> 31 Pkt. - - - > 139 Punkte

*************** 4 Transporter ***************
Rhino, Storm bolter - - - > 74 Punkte

Rhino, Storm bolter - - - > 74 Punkte

Rhino, Storm bolter - - - > 74 Punkte

Rhino, Storm bolter - - - > 74 Punkte

Black Templars: Battalion Detachment - 457 Punkte
*************** 2 HQ ***************
The Emperor's Champion - - - > 75 Punkte

Captain in Terminator Armour
+ Storm shield, Thunder hammer -> 36 Pkt. - - - > 141 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Scout Squad
5 Scouts, 4 x Combat knife
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte

Scout Squad
5 Scouts, 4 x Combat knife
+ Sergeant, 1 x Chainsword, 1 x Boltgun -> 0 Pkt. - - - > 55 Punkte

Crusader Squad
6 Initiates, 3 x Boltgun + Bolt pistol, Plasma gun, Heavy bolter, 1 Neophyt, 1 x Boltgun + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x Bolt pistol, 1 x Combi-melta -> 19 Pkt. - - - > 131 Punkte

Black Templars: Vanguard Detachment - 649 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Chaplain Grimaldus - - - > 120 Punkte

*************** 5 Elite ***************
3 Cenobyte Servitors - - - > 6 Punkte

Honour Guard, 2 x Power sword - - - > 50 Punkte

Apothecary - - - > 55 Punkte

5 Terminators, 1 x Lightning claws, 4 x Thunder hammer + Storm shield, Teleport homer - - - > 226 Punkte

Tartaros Terminator Squad
5 Tartaros Terminators, 4 x Combi-Bolter, 4 x Power fist
+ Tartaros Sergeant, Power sword, Combi-Bolter -> 6 Pkt. - - - > 192 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 2000
Powerlevel der Armee : 128
Kommandopunkte der Armee : 14
 
nach Fluff fragen und dann Scouts bei Templarn, schäm dich :angry:

Schon mal Priester statt Captain in Termirüstung probiert ? Könnte die Hämmer besser machen als der Captain. Ist auch fluffiger als der Captain.
Als Relict nimmst du sicher Kreuzfahrerhelm auf dem Priester ?

Wenn du noch die >5 Initiates gegen Neos tauscht, müsste sogar noch ein E-Schwert gehen
Wenn du die Trupps kleiner machst, kannst du ein Rhino zuhause lassen und dann die Termis größer. 4 Hämmer ist halt gar nichts.

Sonst find ich die Liste schön, alle 3 besonderen Chars, viele Crusader Trupps und Termis, nur die Scouts stören. Ich weis aber, bisschen spielen will man ja auch.
 
Black Templars haben doch scouts, oder? (Achtung fluff noob incoming)

Ich habe gelesen, dass die neophyten zunächst einen initiate begleiten. Wenn er sie für bereit erklärt führen sie eigene operationen aus, bei denen sie maßgeblich die aufgaben übernehmen, die in anderen chapters von der 10ten kompanie übernommen wird. Wenn sie sich beweisen werden sie danach zum initiate. So in etwa. Glaube habe das aus lexicanum. ich suchs mal.

Würde das stimmen, dann hätten die Templar auch scouts, nämlich die neophyten die alleine agieren nachdem sie vom initiate dafür bereit erklärt wurden.
While the Black Templars do not have a dedicated Scout company, Neophytes often fulfill this role, beginning their service with lighter armour and weapons than the Initiates
quellenangabe ist: codex black templar 4te edition
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Codex gab es nie Scouts, keine 10te Companie. Ich hab den BT Codex jetzt nicht hier, aber wenn ich mich richtig erinnere konnten die Schwertbrüder infiltrieren und haben die Aufgaben der Scouts übernommen.
Neos waren die "Diener" der Paladine und durften diese im Gefecht begleiten und von diesen lernen. Sobald der Meister der Meinung war, sein Schüler hätte ausreichend Ausbildung erhalten wurde er zum Paladin erhoben und erhielt die Servorüstung.

Eigene Neo-Trupps oder Scouts konnte man nicht spielen. Weis nicht ob ein Satz, der das nicht einmal genau aussagt, ein Beleg für Scouts bei BT sind.

Zumindest für mich sind Scouts ein Stilbruch, wobei ich selber auch Scouts spiele. Kann natürlich in jedem Kreuzzug unterschiedlich gehandhabt werden. 😀
 
Scouts/Neophyten werden auch bei den BT als Gruppen trainiert. BT haben keine 10. Kompanie, sondern Rekrutierungs- und Trainingslager, welche die selbe Aufgabe erfüllen. Soweit erinnerst du dich richtig, auch dass die Veteranen infiltrieren konnten.

Was BT in der Hinsicht einzigartig macht. Neophyten die als würdig befunden werden, kommen als Abschluß ihres Trainings für eine gewisse Zeit in die Obhut eines Paladins, der dann für diesen einen Neophyten zuständig ist. (was du sicherlich weißt)

Bei BT gibt es also beides, reine Neophytentrupps und gemischte Trupps aus Marines und Neophyten. Ersteres wurde eingeführt, als es keinen BT-Codex mehr gab und die BT im Vanillacodex aufgingen. Davor gab es dafür schlicht keinen Eintrag, nur ein paar Fluffschnipsel, mit wenig Aussagekraft, außer dass Neophyten eben erstmal trainiert werden wie Scouts und deren Aufgaben erfüllen, wie Duderus ja bereits angeführt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Codex 4. Edi noch richtig im Kopf habe sind die Veteranen aka Schwertbrüder für das Scouten verantwortlich, ähnlich wie bei den Spance Wolves, wo die Lone Wolves (richtig?) dafür verantwortlich sind.
Im Codex war nur die rede davon das ein Paladin einen Neo ausbilden durfte, da dieser sich aber erstmal dieser Ausbildung als würdig erweisen musste wird es mit Sicherheit auch Neo Gruppen geben, ob die nun in Heiße Gefechte Geschickt werden ist ein anderes Thema.

Als Black Templar braucht man keinen Screen, die anderen brauchen einen Screen vor uns 😛
Ansonsten schöne Liste die ich so auch mehr oder weniger so spiele (nur halt ohne Neos), ich würde allerdings auch den Captain gegen einen TermiOP wechseln und evtl. einen 2. Leutnant ggf. mit Jumppack einpacken. (Wieso können Leutnants eigentlich keine Termi-Rüssi bekommen:angry🙂
 
nach Fluff fragen und dann Scouts bei Templarn, schäm dich :angry:

Schon mal Priester statt Captain in Termirüstung probiert ? Könnte die Hämmer besser machen als der Captain. Ist auch fluffiger als der Captain.
Als Relict nimmst du sicher Kreuzfahrerhelm auf dem Priester ?

Wenn du noch die >5 Initiates gegen Neos tauscht, müsste sogar noch ein E-Schwert gehen
Wenn du die Trupps kleiner machst, kannst du ein Rhino zuhause lassen und dann die Termis größer. 4 Hämmer ist halt gar nichts.

Sonst find ich die Liste schön, alle 3 besonderen Chars, viele Crusader Trupps und Termis, nur die Scouts stören. Ich weis aber, bisschen spielen will man ja auch.

1. Die Scouts gehören eigentlich zum Crusadersquad.... haben aber eigene Misssionen abbekommen😛

2. Der PRiester mit Termirüstung ist ... 😴 - hab ihn sehr sehr oft ausprobiert - der kann nix.
Fluffiger evtl, aber dafür habe ich ja schon Grimaldus und nebenbei passt es besser das ein (1)Marshal dabei ist

3. mit den Sturmtermis hast du Recht - hab aber neue gebastelt und will die unbedingt spielen
Und Rhinos kann man NIE genug haben. Die gehören mMn zum besten was es im Codex gibt.

4. E-Schwert ist rein rechnerisch schlechter als ein Kettenschwert für ein Modell mit 1 Attacke. Klar wäre es flufftechnisch cooler aber da mache ich einfach nicht mit das ich für eine Verschlechterung etwas bezahle.

- - - Aktualisiert - - -

Black Templars haben doch scouts, oder? (Achtung fluff noob incoming)

Ich habe gelesen, dass die neophyten zunächst einen initiate begleiten. Wenn er sie für bereit erklärt führen sie eigene operationen aus, bei denen sie maßgeblich die aufgaben übernehmen, die in anderen chapters von der 10ten kompanie übernommen wird. Wenn sie sich beweisen werden sie danach zum initiate. So in etwa. Glaube habe das aus lexicanum. ich suchs mal.

Würde das stimmen, dann hätten die Templar auch scouts, nämlich die neophyten die alleine agieren nachdem sie vom initiate dafür bereit erklärt wurden.

quellenangabe ist: codex black templar 4te edition

du vermischt da etwas. Scouts gab es in alten Codicies garnicht. Nur Neophyten in Crusadersquats, die - wenn Initiate ihn für bereit erklärt - früher (laut 4th Edition Codex) selber zum Initiate wurden und laut 6th Edition Codex dann erstmal Scouts werden.

Es gibt viele BT-Spieler die sich mit garnichts aus dem neuem Fluff identifizieren können. Ich persöhnlich halte die Änderung aber für nicht verkehrt - und spiele sie somit wie ich es oben erklärt habe.

- - - Aktualisiert - - -

SDavor gab es dafür schlicht keinen Eintrag, nur ein paar Fluffschnipsel, mit wenig Aussagekraft, außer dass Neophyten eben erstmal trainiert werden wie Scouts und deren Aufgaben erfüllen, wie Duderus ja bereits angeführt hat.

simmt so einfach nicht... Früher gab es hierfür keine Scouts. Wobei es sein kann das es vor dem Codex Armageddon/4th Edition Codex durchaus Geschichten mit Scouts gegeben hat.

Letztendlich ist es ein Relikt und somit nicht mehr aktuell. ABER deine Ausführung stimmt auch nicht. Es verhält sich viel eher so wie ich es vorher angemerkt habe.

- - - Aktualisiert - - -

(Wieso können Leutnants eigentlich keine Termi-Rüssi bekommen:angry🙂

Laut Fluff sind unsere Lieutenants eigentlich Castellane und sind eher Captains ( kleinere Captains) während Marshals sowas wie Captains der 1ten und 2ten Company darstellen - da sie größere Kreuzzüge und damit oft Schwertbrüder usw. in die Schlacht führen.

Ist zwar flufftechnisch möglich das ein Castellan eine Termirüstung trägt - dennoch auch sehr unwahrscheinlich. Genauso wie Lieutenants der 1ten Company .... die ja ihren Brüdern in nichts nachstehen sollten. Finde es daher dnicht so schlimm, dass diese Modelle keine Termirüstungen bekommen können