Black Templars The Eternal Crusade

Leute, nach etwa 15 Jahren Black Templar (wer erinnert sich noch an den Trupp Termis mit Sturmkanonen, einem mit E-Klauen und dem FM mit E-Klauen...?) sage ich Lebewohl. Ich habe bereits meine komplette Armee verkauft (ca. 4.500 Punkte), bleibe aber dem Imperium treu und spiele nun Custodes.
Ich konnte keine schwarzen Minis mehr sehen und irgendwie waren Templars njr noch ein Orden unter vielen.
Euch noch viel Spass, man sieht sich!
 
Grüße, ich habe jetzt wirklich lange kein Warhammer 40k mehr gespielt (4/5 Edition).

Da mir Flufftechnisch die Black Templars immer am besten gefallen haben, würde ich auch gerne wieder etwas in diese Richtung aufbauen. Was ich dabei nur sehr schade finde ist, dass sie keinen eigenen Zusatzcodex bekommen haben. Seht ihr dort Chancen, dass das in der 9ten nachgeholt wird? Den SM Codex ist noch auf dem Postweg zu mir, daher konnte ich noch nicht viel nachlesen. Werden BT im Codex irgendwie separiert, sprich haben eigene Sonderregeln? Oder laufen sie Tatsächlich als ganz normale Primaris rum und sehen nur nach BT aus?

Wie sieht es dabei mit der allg. Konkurrenzfähigeit aus? Wie gesagt, habe lange kein 40k mehr gespielt und die primaris sind für mich Neuland

Vg

Hi Jixsaw.

Das mit dem Supplement stimmt nicht ganz. Wir haben durchaus ein fast vollwertiges Supplement (Faith and Fury / Glaube und Zorn) bekommen.
Im Endeffekt haben wir nur eine Seite Stratagems und eine Seite Standardausrüstung weniger (zweites ist eigentlich völlig unwichtig bzw unnbrauchbar für uns).

Meine Spekulationen zu BT

Trotzdem glaube ich das die BT entweder wirklich ihren eigenen Codex bekommen oder ein neues vollwertiges Supplement - GW hat schon bestätigt hat das diese Zusatzbücherreihe (Psychic Awakening) früher oder später ersetzt werden durch neue Codicies.

-Es wurde von GW bestätigt, dass das Blood Angels Supplement und der etwas ältere Blood Angel Codex bald ungültig werden und durch einen neuen Codex: Blood Angels ersetzt werden und viele Dinge davon evtl nicht mehr im Codex enthalten sein werden bzw etwas anderes.
-Da GW schon darauf achtet, dass alle Orden die gleichen Regeln kriegen (wie die genannten Standardausrüstungen wie Digitalwaffen usw...), kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass ein Orden keinen Zugriff auf solche allgemeinen Dinge erhält die sonst alle haben.
-GW selbst hat angedeutet das die neuen Modelle extrem zu den Black Templars passen - "Bladeguard Veterans" und deswegen natürlich auch einen in BT-Farben vorgestellt.
-Auch habe ich gehört ( nur ein Gerücht im B&C Forum welches durchaus immer wieder verdammt gute Quellen hat), dass das Designer Team angeglich verwundert ist, wieviel Spieler sich in der letzten Umfrage von GW für mehr Stoff für BT ausgesprochen haben sollen.
-Dann gibt es da noch einen ganz großen BT-Fan im Designer Team innerhalb von GW der zwar nichts verraten darf, aber uns (einer Facebook Gruppe) mal in versichert hat, dass er GW schon deutlich klargemacht hat, wie gerne er eine BT - Primaris Range entwerfen würde.
-Bisher waren die neuen Primaris Modelle ja total im (viel zu modernen / unritterlichem) "Special Ops" Stil kreiert worden und dadurch auch einfach überhaupt nicht zu den BT gepasst.

Selbst wenn das nicht bzw nicht so schnell passieren sollte, dann dürfte diese Edition für uns wahrscheinlich trotzdem besser als zuvor werden- zumindest einige Regeln die bisher bekannt wurden deuten darauf hin (Nahkampf Primaris, kein Overwatch, Reserven, kleinere Spielfläche, Gelände, FLY Keyword für Beschusseinheiten extrem abgeschwächt)


Nun zu dem handfesten Regeln:

Im Codex haben wir nur eine Chaptertactic (zusätzlicher Schutzwurf für jeden erhaltenen Schaden durch Mortal wounds/tödliche Wunden und reroll einen oder alle Würfel für Angriffswürfe).
Wir haben ein eigenes besonderes Detachment (Sword Brethren / Schwertbrüder) in "Vigilus kämpft / Vigilus defiant" mit 2 Stratagmes, einem extrem starken WL-Trait und einem spieltechnisch irrelevantem (aber namhaften) Relikt.
Und im Supplement/Codexergänzung 8 eigene (teilweise EXTREM starke) Stratagems ( Gegner am flüchten hindern, nach dem rennen angreifen und momentan unser stärksten Stratagem --> zusätzlichen Pile in move ohne Beschränkungen) +6 eigene WL-Traits + 6 eigene Litanien + 6 eigene Relics sowie eine eigene Superdoktrin (jedoch extrem schwach - die mit Abstand schwächste Superdoktrin aller Orden)
Das heißt wir haben schon einen eigenen Spielstil.

Spielstärke

Allgemein sind Space Marines bisher die absolut stärkste Fraktion. Teilweise so schlimm das man sogar unter den top5 eines Turniers nur Space Marines feststellen konnte
Die Spielstärke innerhalb der Orden wird dabei von vielen unterschiedlich betrachtet und vor allem in der Turnierszene setzen sich hier einige wenige durch, da man sich extrem spezialistiert:
  • Raven Guard und Raven Guard Successor sind extrem stark und wahrscheinlich die stärkste Fraktion im Spiel weil diese einfach irgendwann mit Einheiten im Spiel auftauchen und somit immer den Erstschlag haben - allerdings wurde schon bestätigt, dass in der neuen Edition nun alle Fraktionen auch ähnliche Möglichkeiten haben ähnliche Stratagems zu nutzen. (flankende Centurions für ALLE!!!)
  • Im Nahkampf sind wir tatsächlich nur Rang 3 weil White Scars schon noch einmal ein wenig mehr (und einfachere) Mittel haben während Blood Angels nahkampftechnisch über allem stehen. Nichtsdesotrotz haben wir durchaus Möglichkeiten auch diese zwei zu schlagen.
  • Iron Hands sind mit Abstand (und trotz 2 harter Nerfs) immernoch on top (die letzte generfte Liste beinhaltete einen fast unzerstörbaren Dreadknought - diese Mechanik können wir in einer schwächeren Form immernoch für unsere Charaktere nutzen)

Bedingt durch Corona und den Fakt, dass unser Supplement das letzte aller Supplements erschienen ist, haben wir einfach kaum Möglichkeiten gehabt, in der Turnierszene zu glänzen und daher einfach noch nichts zeigen können. Ich hatte eine Liste getestet die in Testspielen gegen harte Listen durchaus bestehe konnte - dann wurden jedoch alle Turniere abgesagt.

Wenn du allerdings nicht den Anspruch hast gleich oben gegen die besten Turnierspieler um Platz 1 mitzuspielen, dann wirst du einfach durch den Fakt, einen Space Marine Orden zu spielen, allen anderen Fraktionen Parole bieten können.
Wobei Nahkampf immernoch schwerer zu spielen ist als Beschuss (welchen wir aber auch gut beherrschen).


Tipps und Tricks:


Ich habe einiges ausführlich im BT- Taktik-Threat dazu geschrieben - diesen aber vorerst noch nicht zu Ende geführt, da die neue Edition ansteht und sich sehr vieles ändern wird ( bin zu etwa 70 % fertig geworden)
Viele, von mir vorher als völlig irrelevante Litanien und Taktiken sind jetzt schon, durch die wenigen Reveals seitens GW, ganz anders zu bewerten
Vor allem Regeln, die den Moralwert betrachten, als auch Regeln die es erlauben immer zuerst zuschlagen deutlich sinniger in der neuen Edition werden und wir davon relativ oft im Supplement zugreifen können. Von daher rechne ich doch durchaus mit einer Verbesserung unserer Lage obwohl die jetzt schon garnichtmal sooo schlecht ist.

Und doch sind BT-Spieler oft nicht zufrieden, da die anderen Chapter dann doch noch etwas mehr "Liebe" von GW bekommen haben als die Black Templars bisher. Das sind aber durchaus Kleinigkeiten mit Ausnahme, dass wir bisher tatsächlich noch keine eigenen Modelle / Umbausetz für Primaris haben obwohl jeder First Founding chapter welche bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
"allerdings wurde schon bestätigt, dass in der neuen Edition nun alle Fraktionen auch ähnliche Möglichkeiten haben ähnliche Stratagems zu nutzen. (flankende Centurions für ALLE!!!)"

Haben die Raven Guards dann trotzdem noch Vorteile dabei? Oder können bald alle astartes Orden eine ähnliche Guerilla Taktik einsetzen?

Rein optisch stehe ich gerade zwischen BT und RG, ich mag dieses dunkle Auftreten sehr gerne.
 
Raven Guard hat immernoch Vorteile - aber nunmal nichtmehr so stark wie bisher, sie können das alles immernoch besser und günstiger. Ich denke die werden in der neuen Edition nicht mehr die stärkste Fraktion sein. Durch das kleinere Schlachtfeld und die Option das alle Armeen flanken können sind die stärksten Fähigkeiten indirekt abgeschwächt worden - vor allem weil der Erstschlag umgangen werden kann. Ich glaube Salamanders und andere Chapter die Zugriff auf Master Artisans (also viele Successor Chapter) werden sich um die Krone streiten.
 
im Bolter and Chainsword Forum sind wir in kurzer Zeit auf 23 Seiten gekommen. Es gibt allerdings ein paar feine Änderungen die ich jetzt schon ansprechen kann. Im neuem Datasheet für den Primaris Chaplain on Bike steht fest, dass die Litaneien nur noch in der eigenen Command Phase gesprochen werden.

Das ist dann doch ein harter Nerf für unseren 5+++. Besonders schade weil wir mit den Bikes (die laut Reveal Stream) zu 9t gespielt werden dürfen (nachdem die Regeln offiziell rauskommen).
So einen Trupp mit 4++ und 5+++ hochzupushen hätte uns echt gut weiterhelfen können ( 36 LP mit T5 ). Trotzdem ist diese Kombi noch möglich.

...mit crusaderhelmet in die Assault Doctrine zu setzen ist ziemlich stark. Da hat man im Charge 55 Attacken mit AP-2 und bei so vielen S4 Attacken hat unsere Doktrin mal direkt einen Einfluss. Und bei den defensiv Statistiken könnte auch das Stratagem Riposte ordentlich Impact aufs Spiel haben.

Aber noch ist ja viel zu wenig bekannt - allen voran die FAQs für Faith and Fury und den Space Marine Codex.
 
Ich hatte gestern das erstmal mit meinen Black Templars die neue Edition angespielt. Es ging gegen Sororitas mit Astra Militarum Panzerunterstützung. Ohne FaQ und ohne neue Punktwerte ist das natürlich wenig aussagekräftig, aber ein paar Sachen habe ich schon gelernt:
1. Da man nicht weiß, wer den ersten Spielzug hat, stellt man sehr defensiv auf und versteckt sich eher hinter Ruinen und Sichtblockern. Dadurch gingen für meine Truppen, die möglichst schnell den Nahkampf wollen einige Zoll verloren. Man muss sehen ob es sich nicht doch lohnt mutiger aufzustellen.
2. Weil man keine Kongalines mehr mit den großen Trupps zu den Buffcharakteren bilden kann, stehen die Nahkämpfer oft ohne Wiederholungswürfe etc. in den gegnerischen Linien. Ich denke es macht Sinn, die Charaktere etwas weiter vorne zu platzieren, damit sie es mit in Nahkämpfe schaffen.
3. Die neuen Missionen haben die Missionsziele eher in der Mitte des Spielfeldes und man muss sie eine Runde lang halten um zu punkten. Offensiv in die gegnerische Aufstellungszone vorstürmen lohnt sich deshalb fast gar nicht. Eventuell macht es für uns Sinn, den Gegner sogar erstmal die Missionsziele besetzen zu lassen und dann im eigenen Zug die feindlichen Einheiten am Missionsziel im Nahkampf zu vernichten. So kommt der Gegner näher zu uns und wir können unsere Nahkampfstärke besser nutzen. Dann müssen unsere Nahkämpfer aber noch den gegnerischen Zug überstehen... Hier könnten vor allem defensive Buffs weiter helfen.
4. Bis jetzt würde ich die neue Edition nicht als eine Nahkampf-Editon sehen. Der wohl beste Vorteil für uns werden die neuen nahkampforientierten Primaris Einheiten werden. Die Edition selber bevorzugt wohl Armeen, die auf mittlere Reichweite gut ballern und stabil Missionsziele halten können. Es ist auf jeden Fall sehr spannend das alles jetzt mal zu testen. 😎
 
Im Punkt 1 und 4 kann ich nur zustimmen, im Punkt 3 zumindest soweit, dass man für sie bodyguards wie nen Dread oder/und Company Veterans braucht. Im Punkt 3 kann ich auch nicht wirklich widersprechen. Für mich liest sich das allerdings trotzdem sehr negativ. Evtl weil deine Liste nicht so mobil ist wie meine getesteten Listen.

Wie gesagt, ich habe auch schon 2 spiele mit meinen Templars hinter mir. Devot Push ist wirklich das beste Stratagem im Spiel (Aussage : Frontline wargaming im letzten Podcast und ich werde hier nicht widersprechen - das Stratagem ist sowas von stark). Mehrere Impulsor voll mit vielen Nahkampf Intercessors + X ist mächtig stark mit unseren Stratagems.
Das tolle: sowohl Emperors will, als auch devot push kosten jeweils nur einen CP. Genau das, was diese Einheiten brauchen.
Ich habe damit mega-aggressiv gespielt und war immer ab der zweiten Runde mit dem Gegner im Nahkampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Bladeguards werden wir es noch sehen aber die Intercessors in der Dark Imperium Box hatten anfangs ja auch nicht alle Optionen.
Assault Intercessors immer mit Hammer und bei den Bladeguards bin ich mir noch garnicht sicher ob man wirklich eine andere Bewaffnung braucht - da wäre es viel eher von Vorteil wenn man nicht nur 3 STück pro Trupp spielen könnte. Als 3er Trupp sind sie mMn eher defensiv gesetzt. Offensives Potential hätten sie erst mit mehr Manpower - dann ggf auch mit einem Truppanführer mit Hammer (aber nicht zwingend nötig da S5-3ap 2dmg schon eine recht solide Statline. Als Black Templars wäre es natürlich extrem stark die "bodyguard" Regel wie die Company Veterans zu bekommen weil wir im Schnitt (ohne Buffs) ein Drittel von den abgegebenen Wunden einfach verpuffen lassen.
 
Was ich mich momentan auch frage ist, wie ich meine Minis in den Nahkampf bekomme.
Der impulsor kann nur 6 Primaris Einheiten nach vorne bringen, der Repulsor immerhin 10.
Jedoch ist der Repulsor dann mind 280 Punkte.

Mit den Strategischen Reserven kann ich ja auch net alles in den Kampf schicken.

Die Bladeguard sind ja zum Glück nur Primaris.
Diese könnte man im Impulsor plus Captain und Priester mitnehmen.

Dann müsste man die Assault über Reserve am besten reinholen oder noch nen Repulsor