Black Templars The Eternal Crusade

Stand das auch in der Ankündigung? Hab jetzt nix zu gelesen?
"Last but by no means least, there’s also a handy deck of Black Templars datacards, covering your core Stratagems, bespoke Stratagems, and your Templar Vows."

Ist bei den Karten in der Box dabei.
Zitat stammt aus dem Pre Order Artikel.
 
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi
Und schon wieder was Neues! Für die Jahre des Wartens werden wir im Moment schon gut verwöhnt.


S5IIuKSbRvemmJ6J.jpg
 
Ist "immer in der Assaultdoktrin" so verkehrt? Gut, deine Fahrzeuge sind bisschen gekniffen...
In bisherigen Listen hat man darauf durch ein Relic immer Zugriff. Und in den ersten Runden hat man sowieso selten mehr als eine Einheit in den Nahkampf gebracht. Die wurden dann durch das Relic und zig Buffs stark genug. Ironischwerweise bleibt man dadurch einfach nur länger in der Teacitcal doctrine um dann im Beschuss ein AP mehr zu haben.

Umso kompetitiver gespielt wird umso schwerer sind charges und umso eher passieren diese eher später im Spiel. Mit devout push konnte man aus dem Nahkampf und dann wieder hinein... Also für meine jetzigen Listen (unter der Annahme das der Rest so bleibt wie er ist) wäre es nicht nur keine Hilfe sondern sogar ein Nachteil mMn.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Mal sehen, was die anderen beiden Vows noch so können. Positiv finde ich, dass sie eine Ergänzung der Super-Doktrin darstellen. Ich hatte schon die Vermutung, dass die Vows die Superdoktrin ersetzen und man quasi eine von vier Superdoktrinen zur Wahl hätte. Ist denn überhaupt klar, ob die aktuelle Superdoktrin bleibt, wie sie ist?
Noch dazu gefällt mir zumindest die Zusatzattacke ganz gut und den Crusader-Squads dient die Sache in Turn 2 und 3 auch, da sie erst den DS-Bonus auf ihre Bolter und anschließend nochmal im NK bekommen.
 
Wäre ehrlich gesagt eine Frechheit, wenn die da noch einen Layer an Sonderregeln rein bauen. Ist ja so schon absurd als Spacemarine mit Ordenstaktik + Doktrinen + Superdoktrinen + Snowflakedoktrin für einen Orden... Ist bei den Dark Angels schon schlimm genug...

Was nicht bedeutet, dass ich die Vows schlecht finde... bzw. ich freue mich, dass sie bei den alten vier geblieben sind.
 
Knights of Sigismund fliegt raus. Ist zwar noch nicht confirmed - aber vertraue den vielen vielen Gerüchten. btw... KoS war sowieso total scheisse.

Also ist es tatsächlich so, dass BT keine klassische Super-Doktrin mehr haben? Dann sollte da aber wirklich noch was kommen, damit es nicht wieder auf die schwächste hinaus läuft...
 
Schauen wir mal. Meine Erwartungen sind nicht gerade hoch. Denke wir bekommen das Blood Angel Treatment.

Jetzt stehe ich grad auf dem Schlauch. Blood Angels Treatment?

Allzu hoch sind meine Erwartungen auch nicht, was nach den letzten VÖs schon irgendwie traurig ist, aber wer weiß… bisher wurden in den previews ja auch nicht unbedingt die besten Regeln gezeigt.
 
In bisherigen Listen hat man darauf durch ein Relic immer Zugriff. Und in den ersten Runden hat man sowieso selten mehr als eine Einheit in den Nahkampf gebracht. Die wurden dann durch das Relic und zig Buffs stark genug. Ironischwerweise bleibt man dadurch einfach nur länger in der Teacitcal doctrine um dann im Beschuss ein AP mehr zu haben.

Umso kompetitiver gespielt wird umso schwerer sind charges und umso eher passieren diese eher später im Spiel. Mit devout push konnte man aus dem Nahkampf und dann wieder hinein... Also für meine jetzigen Listen (unter der Annahme das der Rest so bleibt wie er ist) wäre es nicht nur keine Hilfe sondern sogar ein Nachteil mMn.
wie bleibst du denn in der tactical doctrine? Es heißt doch das die derzeit aktive durch die Assault ersetzt wird oder?

Zählt denn devout Push als zurückfallen? Eigentlich doch nicht, also kann man sich doch noch aus dem Nahkampf heraus konsolidieren und dann wieder rein? (Belehr mich gern, wenn ich da falsch liege?)
 
wie bleibst du denn in der tactical doctrine? Es heißt doch das die derzeit aktive durch die Assault ersetzt wird oder?

Zählt denn devout Push als zurückfallen? Eigentlich doch nicht, also kann man sich doch noch aus dem Nahkampf heraus konsolidieren und dann wieder rein? (Belehr mich gern, wenn ich da falsch liege?)

Gemeint ist, dass du Turn 2 & 3 in der tactical bleibst um von beiden doktrinen im gleichen Turn zu profitieren.

Die Befürchtung ist ja, dass es devout Push nicht mehr ins Supplement schafft…
 
  • Like
Reaktionen: Medjugorje
wie bleibst du denn in der tactical doctrine? Es heißt doch das die derzeit aktive durch die Assault ersetzt wird oder?

Zählt denn devout Push als zurückfallen? Eigentlich doch nicht, also kann man sich doch noch aus dem Nahkampf heraus konsolidieren und dann wieder rein? (Belehr mich gern, wenn ich da falsch liege?)
Meistens bist du in der 3ten Runde in die Assault Doctrine gegangen. Mit AAC bleibst du in der dritten Runde in der Tactical weil du dann beide Boni bekommst.


Devout push nutzt du am Anfang der Fight phase. Sprich: du machst einen Fall back in der Bewegungsphase, schiesst auf den Gegner und kannst per "devout push" am Anfang der fight phase wieder in den Nahkampf pushen. Gegen Charakter bleibst du einfach 3,1 zoll weg, so das er nicht HI darf und dein Pile in endet trotzdem in engagement range.

Oder du bist mit dem einen Trupp Vanguards aus dem Nahkampf mit TruppA zurückgefallen zum nächsten Gegner (TruppB), der 12" weiter hinten steht. Greifst mit einem anderem Trupp den vorher gebundenen TruppA an und "devout pusht" deinen zurückgefallenen Trupp in den Trupp B.

Wenn devout push bleiben würde, wäre dieser VOW schon extrem stark... aber wie gesagt (dieses Stratagem fliegt bestimmt)
 
  • Like
Reaktionen: Sword Brother Hansi