Ich habe schon diverse Schneebases gemacht und oft auch viel rausgeholt, habe mich aber bei dieser Armee entschlossen es bewusst einfach zu halten. Gerade bei Massenarmeen bereut man das am Ende sonst schnell, wenn die Bases zu aufwändig werden. Ich wollte gerade die fertigen Infantry Squads posten, aber ich habe vergessen, die Baseränder zu machen. Die mach ich gleich noch fix und dann kommen die Bilder.Salve!
Auch ein willkommen von mir ✌?
Das schaut doch alles schon mal sehr gut aus, bin gespannt was uns da noch erwartet. Vor allem aus Schnee/Eis Bases kann man viel rausholen. Da gibt's Unmengen an Videos auf YouTube zum stöbern.
Also: Viel Spaß ?? und nicht vergessen:
MfG Sigi
Ich hoffe auch gar nicht zuviele neue Modelle, da ich die zumindest die alten Soldaten gerne mag. Sie sind nicht zu überladen mit Details und der Zusammenbau ist angenehm unkompliziert. Ich werde dieses Jahr 40 und war daher nach guten 10 Jahren mal wieder zur Kontrolle beim Augenarzt. Auch weil ich Beschwerden beim Malen hatte. Wie es aussieht, beginnt bei mir die Altersweitsicht und ich habe gerade ziemlich Probleme meine Augen auf kleine, nahe Sachen scharf zu stellen. Ohne Brille hilft zwar manchmal aber auch nicht immer.Auch von mir ein erfreutes Hallo im Armeeaufbau. Inzwischen ist hier ja so viel Astra Militarum, dass man jeden Tag was schönes zum angucken bekommt. Das freut mich sehr und muss GW doch mal endlich zum neuen Dex mit ggf neuen Modellen ermuntern.... 😉
Ich wünsche DIr viel Erfolg und bin schon auf das Schneethema bei der Infanterie gespannt. Ich persönlich empfinde Schneetarn eher als schwierige Aufgabe. 👍
Was das Camo angeht, so löse ich das indem ich kein Camo mache. Die Rüstung ist in den gleichen Farben wie die Tanks, der Stoff hat ein bräunliches Grau. Sehr simpel aber wirkt auf die Distanz super und passt gut zusammen.