Zuerst stimmen schonmal die Begriffe nicht.
Eine Gesellschaft wie das Imperium der Menschheit, das sich quasi laut Hintergrund im dauerhaften Überlebenskampf befindet, urteilt und denkt nicht in gut und böse, sondern das Ergebnis zählt und der Weg dorthin ist irgendwann nur noch das Mittel zum Zweck. Ist eigentlich bei allen Beteiligten die gleiche Grundvoraussetzung - Frieden ist keine Option, der Feind muss komplett vernichtet werden. Ausgenommen die Tau und gelegentlich die Eldar (wobei da die Frage ist, wie deren Denke zum Höhepunkt ihrer Macht war). Der Rest kennt nur fressen oder gefressen werden.
Und das der Imperator sich das Problem selber geschaffen hat, ist mMn so auch nicht ganz richtig. Jedenfalls nicht im Kern, Fehlentscheidungen trifft ja bekanntlich jeder. Lässt sich auch nicht vermeiden. Zuerst mal hat aber das Chaos die Basis für den späteren Verrat selber geschaffen. Denn die Entführung der Primarchen aus dem Genlabor, hat je nach Erlebnis des jeweiligen Primarchen, bestimmte Faktoren begünstigt bzw. auch schon Verhaltensweisen geprägt und verfestigt was zur Folge hatte, das sich die Primarchen ja schon untereinander nicht grün waren. Und das jetzt nicht bezogen auf rein persönliche Eitelkeiten sondern ganz grundsätzlichen und elementaren Inhalten. Die waren für die einzelnen Persönlichkeiten auch nicht verhandelbar sondern zentraler Punkt ihres jeweiligen Charakters. Ist ja nicht so das ein Magnus irgendwie freiwillig nicht die Hand vom Warp lassen konnte oder ein Mortarion sich den Hass auf Psioniker ausgesucht hat. Oder ein Night Hunter einen Grund gehabt hätte seine Terrortaktiken anzuzweifeln - hat ja auf seinem Planeten geklappt und war dort scheinbar auch notwendig. Im Gegenzug war für Dorn ein Imperium mit Leuten und den Handlungsweisen eines Night Hunter eben absolut undenkbar. Da braucht es dann nur noch nen kleinen Schubser und die Leute befinden sich freiwillig auf unterschiedlichen Seiten.
Und der Kreuzzug war ja auch noch nicht abgeschlossen. Die Beteiligten hatten ja keine Karte wo jeder Planet verzeichnet war und nur auf Eingliederung gewartet hat. Das war wohl eher ein Blindflug mit Eroberung bis eben nichts mehr zum erobern da ist. Ob das aber schon der Fall war, konnte von denen keiner mit Sicherheit sagen. Die wussten nur das der Kreuzzug schon ne Weile gedauert hat und wahrscheinlich bald abgeschlossen sein sollte. Für diesen Fall hatten natürlich einige Primarchen und deren Anhang so ihre Sorgen bezüglich Ihrer weiteren Aufgaben und Verwendungen. Aber das nun irgendjemand bereits die Eier schaukeln musste weil der kreuzzug schon erledigt war, ist ja nicht der Fall gewesen.
Auch das Denken bezüglich dieser Thematik war von Legion/Primarch zu Legion/Primarch sehr verschieden. Was ein Gespräch zwischen Sigismund und Loken auch gezeigt hat. Da war vom Bruderkrieg noch nichts zu sehen und Sigismund vertritt gegenüber Loken die Meinung das der Kreuzzug nie Enden wird, weil der Raum riesig ist und Ihnen permanenter Kampf bevorstehen würde (wenn ich es noch richtig im Kopf habe).
Das Imperium ist mMn weder gut noch böse, es tut schlicht das was für ein Überleben erforderlich scheint.
Eine Gesellschaft wie das Imperium der Menschheit, das sich quasi laut Hintergrund im dauerhaften Überlebenskampf befindet, urteilt und denkt nicht in gut und böse, sondern das Ergebnis zählt und der Weg dorthin ist irgendwann nur noch das Mittel zum Zweck. Ist eigentlich bei allen Beteiligten die gleiche Grundvoraussetzung - Frieden ist keine Option, der Feind muss komplett vernichtet werden. Ausgenommen die Tau und gelegentlich die Eldar (wobei da die Frage ist, wie deren Denke zum Höhepunkt ihrer Macht war). Der Rest kennt nur fressen oder gefressen werden.
Und das der Imperator sich das Problem selber geschaffen hat, ist mMn so auch nicht ganz richtig. Jedenfalls nicht im Kern, Fehlentscheidungen trifft ja bekanntlich jeder. Lässt sich auch nicht vermeiden. Zuerst mal hat aber das Chaos die Basis für den späteren Verrat selber geschaffen. Denn die Entführung der Primarchen aus dem Genlabor, hat je nach Erlebnis des jeweiligen Primarchen, bestimmte Faktoren begünstigt bzw. auch schon Verhaltensweisen geprägt und verfestigt was zur Folge hatte, das sich die Primarchen ja schon untereinander nicht grün waren. Und das jetzt nicht bezogen auf rein persönliche Eitelkeiten sondern ganz grundsätzlichen und elementaren Inhalten. Die waren für die einzelnen Persönlichkeiten auch nicht verhandelbar sondern zentraler Punkt ihres jeweiligen Charakters. Ist ja nicht so das ein Magnus irgendwie freiwillig nicht die Hand vom Warp lassen konnte oder ein Mortarion sich den Hass auf Psioniker ausgesucht hat. Oder ein Night Hunter einen Grund gehabt hätte seine Terrortaktiken anzuzweifeln - hat ja auf seinem Planeten geklappt und war dort scheinbar auch notwendig. Im Gegenzug war für Dorn ein Imperium mit Leuten und den Handlungsweisen eines Night Hunter eben absolut undenkbar. Da braucht es dann nur noch nen kleinen Schubser und die Leute befinden sich freiwillig auf unterschiedlichen Seiten.
Und der Kreuzzug war ja auch noch nicht abgeschlossen. Die Beteiligten hatten ja keine Karte wo jeder Planet verzeichnet war und nur auf Eingliederung gewartet hat. Das war wohl eher ein Blindflug mit Eroberung bis eben nichts mehr zum erobern da ist. Ob das aber schon der Fall war, konnte von denen keiner mit Sicherheit sagen. Die wussten nur das der Kreuzzug schon ne Weile gedauert hat und wahrscheinlich bald abgeschlossen sein sollte. Für diesen Fall hatten natürlich einige Primarchen und deren Anhang so ihre Sorgen bezüglich Ihrer weiteren Aufgaben und Verwendungen. Aber das nun irgendjemand bereits die Eier schaukeln musste weil der kreuzzug schon erledigt war, ist ja nicht der Fall gewesen.
Auch das Denken bezüglich dieser Thematik war von Legion/Primarch zu Legion/Primarch sehr verschieden. Was ein Gespräch zwischen Sigismund und Loken auch gezeigt hat. Da war vom Bruderkrieg noch nichts zu sehen und Sigismund vertritt gegenüber Loken die Meinung das der Kreuzzug nie Enden wird, weil der Raum riesig ist und Ihnen permanenter Kampf bevorstehen würde (wenn ich es noch richtig im Kopf habe).
Das Imperium ist mMn weder gut noch böse, es tut schlicht das was für ein Überleben erforderlich scheint.