Thousand Sons 8 Edition

Ja, Sleepy Pillow hat recht.

Ich habe mit meinen Imperialen schon oft gegen Eldar gespielt und hasse das -1 to hit daher ohne ende. Schön, wenn ich dann die schweren Waffen mit genau der gleichen Regel aufstellen kann.
Trotzdem wäre es schön gewesen wenn der TS Codex etwas mehr hergeben würde was "normale" Marines angeht. Aus Fluffgründen allerdings auch verständlich das es nicht so ist. Zum Glück kann man das ja mit so nem Spearhead Detachement dann recht elegant lösen.

Danke für die Hilfe bzw. Bestätigung meiner Annahmen.
 
Als ich mit TT anfing gab es servo Typen mit Retter und hohen ds dazu ein hexer und ein BCM.
Jetzt haben wir ein primarchen.
Hexer auf disc.
Hexer umsonst.
Termis mit hexer.
Flamer an den rubic als alternative
Echt lecker plastikmodelle.
Dazu breite psi Auswahl.
Spielbar sind TT ohne den Fleichzuwachs.
Beispiel:
10 termis schocken 20 rubic mit dazu.
2 mal 5 halten hinten MZ.
Nur warum Regen sich Leute auf das man seine TT mit stylischen Tiermenschen verstärken kann.
Sind ja kein Zwang.
Also es geht den tt so gut wie noch nie.
Mal eine Meinung der 20 Jahre TT erlebt hat.
 
Das liegt daran das es viele Meinungen und noch mehr Wünsche gibt. Und es ist ganz klar das diese bei jedem Release nur zum Teil erfüllt werden können.
Es ist ja grundsätzlich nicht schlecht dass es Leute gibt die etwas stört. Fraglich finde ich persönlich, wenn Leute sich mehr Servo-Auswahlen oder Ähnliches wünschen, dann aber selber aussagen das sie wissen der Fluff gebe das nicht her. Das ist schräg. Aber hey, auch das ist nicht schlimm.

Ich mag die TS. Sie sind anders als die Standard-Marines beim Chaos, sie haben ebenfalls nette Spielzeuge und mit den Gors nun auch ihren Meatshield ohne auf unfluffigen Kram zurückgreifen zu müssen. Ich finde es klingt derzeit einfach rund. Mal sehen was der finale Codex dann so hergibt.
 
Das Problem ist weder Fluff noch sonst was, sondern schlicht die Inkonsequenz von GW.
Warum dürfen die CSM Elite Rubrics bei 5 Mann eine schwere Waffe haben und die Rubrics bei den TS nicht?

Der Nutzen jeglicher Servomarines definiert sich leider sehr oft an den Waffenoptionen die sie haben dürfen.
Plaguemarines werden oft auch nur gespielt, weil man ihnen eben 3 Spezialwaffen mitgeben kann. Sehr selten spielt man diese weil sie 5 Seuchenmesser haben.
Wäre wenigstens der Trupphexer vollwertig und dürfte alles Zaubern, würde der Trupp auch schon anders wirken.

Die Tzaangors finde ich persönlich schon großartig, ebenso werde ich noch Tzeentch Dämonen mit dazu packen.
Alles in allem bin ich schon mit dem Codex zufrieden. Nur bei Rubrics verstehe ich einfach die Motivation dahinter nicht.
 
Nicht falsch verstehen und gleich beleidigt sein hier. Es war halt in den letzten Editionen so, dass man alles aus dem CSM Dex ziehen musste. Daher habe ich meine TS aufgerüstet und alle Truppentypen mit FW Teilen zu TS gebaut. Nur deshalb finde ich das etwas schade, dass die Optionen der Rubrics auf Bolter und Flamer begrenzt sind. Hätte halt meine Havocs und Rapiere im TS Stil gerne auch als solche gespielt und nicht mit der Krücke AL. Ich stehe halt drauf meine Armeen "Sortenrein" zu halten. Klar sind es vom Fluff her nur noch Rüstungen mit Staub drin und es gab Jahrelang nur die eine Auswahl. Trotzdem wäre es vom Fluff her vieleicht ja auch möglich gewesen Schwere Waffenteams einzubauen. Immerhin haben sie ja mit den extra Termis und der Soulreaper für Rubrics auch dicke Wummen eingefügt und Panzer fahren können sie ja auch, warum also nicht auch Rubric-Havocs? Aber vieleicht habt Ihr recht und ich sollte das als cooles Alleinstellungsmerkmal ansehen. Trotzdem hätte mir die eine Auswahl mehr gut gefallen.

Den Rest vom Codex finde ich persönlich auch sehr cool. Besonders auch der Crossover zu AOS mit den Tzangoors. Im Gegensatz zu vielen anderen hier mag ich die Viecher irgendwie. Und da meine alten TS alle im Pre Heresy Rot sind, finde ich blaue Ziegenköppe dazu recht ansprechend. Auf jeden Fall bin ich gespannt, was man mit dem Dex sonst noch so alles anstellen kann.
 
Wäre wenigstens der Trupphexer vollwertig und dürfte alles Zaubern, würde der Trupp auch schon anders wirken.

Na sie dürfen nun doch einen Zauber wählen, das macht den Codex doch so interessant und erklärt warum 5er Truppen keine schwere Waffe mehr tragen dürfen.

Die Tzaangors finde ich von der Optik her ok bis ganz gut, dafür bringen sie spielerisch eine gute Abwechslung denke ich. Ich finde die mischung aus AoS und 40k eigendlich sehr angenehm. Hier lassen sich 2-3 "Fraktionen" für 2 Systeme kombinieren, is doch mal n netter Zug.
Zuviel Einfluss werden die Tzaangors wohl auch nicht haben, denke ich. Nette NK Standarts und schnelle heavy hitter mit Elite Synergie machen ja noch keine Armee.

Diese Bestie macht mich jetzt nicht so an. Spielerisch irgendwie schon interessant, aber das Model geht garnicht. Selbiges gilt für Magnus... :/


Irgendwer schrieb etwas von einem Dämonen Detachment; Ist das nötig damit die Armee Battleforged ist? Reicht Tzeentch als gemeinsammes Keyword nicht aus?
 
Ah ok danke, kann man das durchs beschwören umgehen?(hab kp wie das abläuft)

Kairic Acolytes mit Tzaangor Köpfen wär ja ne recht einfache Angelegenheit, auch die Schilde durch Pistolen zu ersetzen und sie als Kultisten zu spiel wär kein Thema. Am besten würden sie mir mit Gewehren als Kultisten gefallen, aber das stell ich mir aufwendig vor.
 
Kairic Acolytes mit Tzaangor Köpfen wär ja ne recht einfache Angelegenheit, auch die Schilde durch Pistolen zu ersetzen und sie als Kultisten zu spiel wär kein Thema. Am besten würden sie mir mit Gewehren als Kultisten gefallen, aber das stell ich mir aufwendig vor.

Würde da nix umbauen. Die sind vom Background her ja auch magisch begabt und feuern auf kurze Distanz mit Magie. Count as-Angabe sollte reichen für B&B.
Klar, für Turniere sollte man dann umbauen.
 
Den Codex habe ich jetzt auch. Bisher ist mein Eindruck aber immer noch, dass man sich wirklich fragen muss für was man die TS nehmen soll.
Die Tzaangors und besonders die Enlighteneds sind wahnsinnig günstig. Im HQ Bereich dominiert der Prinz und dann würde ich am liebsten noch Dämonen dazu spielen.

Wie ist das jetzt eigentlich mit den Schlüsselwörtern? Exalted mit Disk und Enlightened sind ja beispielsweise Daemon und Tzeentch. Allerdings nur im normalen und nicht mit dem Factionkeyword.
Gelten aber jetzt für die auch die Psikräfte und Loci aus dem Dämonencodex?