HQ:
Exalted Sorcerer war super, hat immer seine 3 Sprüche gemacht, oft war sein wiederholungswurf durch Warlordtrait gold Wert. Den Zauber vom Cult of Magic konnte ich aber selten effektiv nutzen, entweder hat mir hier die Reichweite gefehlt oder halt nur W3 Mortal Wounds mit gemacht.
Dämonenprinz war auch top. Hält Angriffe aus und schlägt mit fest 3 Schaden ordentlich zurück. Die Zauber muss ich mal schauen was er bekommt, heilen war gut, Retter weg hat er nicht so oft durchgebracht.
Infernal Master hat jedes Spiel überlebt, hat auch den Exalted Sorcerer geschädigt, damit der seinen einen Schaden bekommt, damit dieser nochmal +1 auf Cast durch den Mantel erhält. Stärke +1 meistens gewirkt, auf Flamer Trupp oder Forgefiend, damit die besser verwunden, ist sehr gut, weil es immer klappt, notfalls für CP. Ab und zu Wiederholungswurf gewirkt, auch gut genutzt ^^ Sonst hat er oft in der PsiPhase Psycic Action gemacht um CP zu generieren. War voll das Arbeitstier (CP-Maschine und Reroll-Generator bzw. Woundverbesserer)
Troops:
Rubrics sehr taff, Schaden kaum gemacht, ab und zu was gezaubert. Flamer Trupp richtig gut, am besten allen Rubrics Flamer spendieren, würde aber die Reichweite fehlen.
Tzaangors für Marker halten gut, haben einmal von 10 Wunden 7 Retter gehalten, für hintere Marker top.
Elite:
Scarab Termis halten deutlich noch mehr aus als die Rubrics Output FK un NK ist gut, Psiker mit drin, sind ihre Punkte Wert
Unterstützung:
Forgefiend war solide, hat zb. die Venetari rausgenommen, einen Contemptor in mehreren Runden kaputtgeschossen, gegen Orks auch gut was Kaputt gemacht mit Internal Master gut zusammengearbeitet.
Flieger:
Heldrake: Immer sehr früh verloren, -1 to hit, W7 und 5er Retter hält halt kaum was aus. War gut für die ersten 1 bis 2 Runden um sich in allen Vierteln aufzuhalten. Großer Wackelkandidat
Lord of War:
Magnus ist ein Monster. Psi ist er richtig gut, mega schnell und im Nahkampf auch alles Platt gemacht. Gegner hatten ihn oft am Anfang ignoriert und später angegangen, dann alles darauf konzentriert und war dann weg, hat aber auch seine Punkte gemacht. Geiles Modell, wird auch weiter von mit gespielt.
Fazit: So waren die Einheiten alle nicht schlecht und haben gut zusammen gearbeitet. Der Cult of Magic hat mich hierbei aber nicht so überzeugt. Werde als nächstes tatsächlich den Cult of Duplizity ausprobieren.
Am 11.09. ist das nächste Turnier, diesmal in Osnabrück. Werde da wieder mit Thousand Sons antreten, ob die Jungs bemalt sind oder nicht. Liste wird eine sein einfach einsetzen was ich habe (Forgefiend und Heldrake waren zb nur geliehen)
Exalted Sorcerer war super, hat immer seine 3 Sprüche gemacht, oft war sein wiederholungswurf durch Warlordtrait gold Wert. Den Zauber vom Cult of Magic konnte ich aber selten effektiv nutzen, entweder hat mir hier die Reichweite gefehlt oder halt nur W3 Mortal Wounds mit gemacht.
Dämonenprinz war auch top. Hält Angriffe aus und schlägt mit fest 3 Schaden ordentlich zurück. Die Zauber muss ich mal schauen was er bekommt, heilen war gut, Retter weg hat er nicht so oft durchgebracht.
Infernal Master hat jedes Spiel überlebt, hat auch den Exalted Sorcerer geschädigt, damit der seinen einen Schaden bekommt, damit dieser nochmal +1 auf Cast durch den Mantel erhält. Stärke +1 meistens gewirkt, auf Flamer Trupp oder Forgefiend, damit die besser verwunden, ist sehr gut, weil es immer klappt, notfalls für CP. Ab und zu Wiederholungswurf gewirkt, auch gut genutzt ^^ Sonst hat er oft in der PsiPhase Psycic Action gemacht um CP zu generieren. War voll das Arbeitstier (CP-Maschine und Reroll-Generator bzw. Woundverbesserer)
Troops:
Rubrics sehr taff, Schaden kaum gemacht, ab und zu was gezaubert. Flamer Trupp richtig gut, am besten allen Rubrics Flamer spendieren, würde aber die Reichweite fehlen.
Tzaangors für Marker halten gut, haben einmal von 10 Wunden 7 Retter gehalten, für hintere Marker top.
Elite:
Scarab Termis halten deutlich noch mehr aus als die Rubrics Output FK un NK ist gut, Psiker mit drin, sind ihre Punkte Wert
Unterstützung:
Forgefiend war solide, hat zb. die Venetari rausgenommen, einen Contemptor in mehreren Runden kaputtgeschossen, gegen Orks auch gut was Kaputt gemacht mit Internal Master gut zusammengearbeitet.
Flieger:
Heldrake: Immer sehr früh verloren, -1 to hit, W7 und 5er Retter hält halt kaum was aus. War gut für die ersten 1 bis 2 Runden um sich in allen Vierteln aufzuhalten. Großer Wackelkandidat
Lord of War:
Magnus ist ein Monster. Psi ist er richtig gut, mega schnell und im Nahkampf auch alles Platt gemacht. Gegner hatten ihn oft am Anfang ignoriert und später angegangen, dann alles darauf konzentriert und war dann weg, hat aber auch seine Punkte gemacht. Geiles Modell, wird auch weiter von mit gespielt.
Fazit: So waren die Einheiten alle nicht schlecht und haben gut zusammen gearbeitet. Der Cult of Magic hat mich hierbei aber nicht so überzeugt. Werde als nächstes tatsächlich den Cult of Duplizity ausprobieren.
Am 11.09. ist das nächste Turnier, diesmal in Osnabrück. Werde da wieder mit Thousand Sons antreten, ob die Jungs bemalt sind oder nicht. Liste wird eine sein einfach einsetzen was ich habe (Forgefiend und Heldrake waren zb nur geliehen)