Thousand Sons in der 10ten

Also ich würde Thousand Sons immer mit nem guten Grundstock an rubric marines 20-30 für verschiedene Waffen Wahlen ruhig auch 10 flamer anfangen und dazu sind bei mir immer terminatoren gesetzt . Fast immer auch 10 sie haben ne sehr gute feuerkraft und buffmöhlichkeiten. Sind extrem zäh und können im Gegensatz zu den meisten anderen Sons Einheiten auch was im Nahkampf ! Auf längere Sicht gesehen ist Magnus eig schon Pflicht da er die ganze Armee extrem bufft . Dazu wenn erhältlich oben genannte Vortex biests oder meine persönliche Meinung auch forgefiends.

Aber anfangen würde ich den Armee Aufbau um rubrics , scarab ocult terminatoren und ahriman , exalted sorcerer und eventuell nen infernal Master. Danach dann Magnus und Vortex biests / forgefiends. Für Missionen sind auch noch tzangoors englightend sehr beliebt .

Normale tzangoors sehe ich momentan i.wie nicht wirklich. Selbst für den Home Marker würde ich da eher rubrics oder forgefiends oder so wählen.

Ein rhino kann auch sehr interessant sein um Flamer rubrics nach vorne zu bringen. Hat bei mir immer gut geklappt für etwas Mobilität und es ist für deine Punkte auch gar nicht so schlecht bewaffnet!
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Arcadius
Sry falls das schon einmal geklärt wurde.

Ich hab als 40k/TS Amateur noch nicht ganz verstanden was an 10 Rubrics mit Flamer soviel besser ist als welche mit Boltgun?

Einfach weil man im Schnitt auf deutlich mehr Attacken kommen kann ?

Würde ich es also bald bereuen, wenn ich meine 20 Rubrics alle mit Boltgun/Soulreaper ausstatte?

Dann würde ich gerne noch wissen ob eine Mutalith Vortex Beast bei einem 1000p B+B Spiel zu heftig wäre?

Wie kommt es das die Tzaangor Enlightened mit Bogen nicht so gern gespielt werden, die sind doch ziemlich billig, haben große Reichweite und Präzsision. Was übersehe ich?

Vielen dank ?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Ich hab als 40k/TS Amateur noch nicht ganz verstanden was an 10 Rubrics mit Flamer soviel besser ist als welche mit Boltgun?
Einfach gesagt sie haben eine Menge schöner Vorteile wie z.B. unfassbar beängstigendes Abwehrfeuer was viele Gegner abschrecken kann und eben die von dir erwähnte hohe Kadenz. Zusätzllich ist die kurze Reichweite nicht zu behindernd für uns da wir entweder doppelt laufen durch das Ritual oder mit dem Kristal teleportieren. Ebenso profitieren die Flamer Rubrics enorm von Ahriman durch das +1 aufs Verwunden und er wiederum von ihnen da sie ihn einfach schützen bis er seine Aufgabe erfüllt hat. Heißt nicht das unsere Bolter nichts können. Wähle was du gerne willst ABER ich empfehle tatsächlich einen vollen Trupp mit Flamern zu bauen da es immer hilfreich ist die Oprion zu haben.

Dann würde ich gerne noch wissen ob eine Mutalith Vortex Beast bei einem 1000p B+B Spiel zu heftig wäre?
Zu hart würde ich nicht sagen vor Allem da wir nicht super viel Anti-Fahrzeug haben. Sie ist stark aber nicht zu stark. In 1000 Punkten ist sie vermutlich sogar ein Müh schwächer als in 2000 + da du weniger Kabalpunkte nutzen kannst.

Wie kommt es das die Tzaangor Enlightened mit Bogen nicht so gern gespielt werden, die sind doch ziemlich billig, haben große Reichweite und Präzsision. Was übersehe ich?
Das Problem an den Bögen ist das die guten Enlightened bei weitem nicht so viel aushalten wie man meinen sollte mit ihrer 4er Toughness, 2 Wunden und ner 5+ Hose + 6++ Retter und für die Bögen müssen sie mindestens für das Ziel ihrer Attacke sichtbar sein was meist zum Tot der Enlightened führt. Zusätzlich nutzen viele die Enlightened für Aktionen und Nebenmissionen oder auch mal um eine Einheit aus zu löschen wenn 1-2 Modelle übrig blieben. Die Bögen können super sein wenn du Gegner erwartest die unglaublich nervige Chars in Einheiten nutzen die nicht super gepanzert sind wie Sisters oder auch mal Militarum aber ansonsten machen sie leider nicht zu viel. ?
 
Einfach gesagt sie haben eine Menge schöner Vorteile wie z.B. unfassbar beängstigendes Abwehrfeuer was viele Gegner abschrecken kann und eben die von dir erwähnte hohe Kadenz. Zusätzllich ist die kurze Reichweite nicht zu behindernd für uns da wir entweder doppelt laufen durch das Ritual oder mit dem Kristal teleportieren. Ebenso profitieren die Flamer Rubrics enorm von Ahriman durch das +1 aufs Verwunden und er wiederum von ihnen da sie ihn einfach schützen bis er seine Aufgabe erfüllt hat. Heißt nicht das unsere Bolter nichts können. Wähle was du gerne willst ABER ich empfehle tatsächlich einen vollen Trupp mit Flamern zu bauen da es immer hilfreich ist die Oprion zu haben.


Zu hart würde ich nicht sagen vor Allem da wir nicht super viel Anti-Fahrzeug haben. Sie ist stark aber nicht zu stark. In 1000 Punkten ist sie vermutlich sogar ein Müh schwächer als in 2000 + da du weniger Kabalpunkte nutzen kannst.


Das Problem an den Bögen ist das die guten Enlightened bei weitem nicht so viel aushalten wie man meinen sollte mit ihrer 4er Toughness, 2 Wunden und ner 5+ Hose + 6++ Retter und für die Bögen müssen sie mindestens für das Ziel ihrer Attacke sichtbar sein was meist zum Tot der Enlightened führt. Zusätzlich nutzen viele die Enlightened für Aktionen und Nebenmissionen oder auch mal um eine Einheit aus zu löschen wenn 1-2 Modelle übrig blieben. Die Bögen können super sein wenn du Gegner erwartest die unglaublich nervige Chars in Einheiten nutzen die nicht super gepanzert sind wie Sisters oder auch mal Militarum aber ansonsten machen sie leider nicht zu viel. ?
Danke erstmal. ?

Zu den Robin Hood Enlightened/unseren Vögeln in Strumpfhosen..
ich hätte gedacht das 6-12 Stück + jeweils Schamane drin sich dank der Lethals Hits und 30" auch super eignen könnten Ziele mit hoher Toughness zu nerven.
Zumal diese ja sehr mobil sind.
Und wenn der Gegner seine long Range Weapons nutzt um die paar Vögel von der Disc zu schießen, schießt er wenigstens nicht auf die Rubrics/Termis/etc. ?!
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Zu den Robin Hood Enlightened/unseren Vögeln in Strumpfhosen..
ich hätte gedacht das 6-12 Stück + jeweils Schamane drin sich dank der Lethals Hits und 30" auch super eignen könnten Ziele mit hoher Toughness zu nerven.
Zumal diese ja sehr mobil sind.
Und wenn der Gegner seine long Range Weapons nutzt um die paar Vögel von der Disc zu schießen, schießt er wenigstens nicht auf die Rubrics/Termis/etc. ?!
Versuch es einfach mal vielleicht ist es ja tatsächlich etwas das funktioniert ich zweifle aber ein wenig daran da Lethal Hits ja nur auf 6 aktiviert werden und unsere Birds nur 1er Rerolls aufs Treffen vom Ober-Bird bekommen. Meistens bringen halt mehr Rubrics oder sogar Spawns im Allgemeinen mehr fürs Screenen oder Nebenmissionen was halt am Ende gewinnt.
Was High-Toughnes-Ziele anbelangt kann man einfach den Termies oder nem dicken Rubrics Trupp uber Stratagem Psichyk auf ihre Bolter geben und dadurch Devestating Wounds oder Lethal Hits oder man schlagt / schießt mit ner Beast oder Magnus drauf aber die hat nicht jeder was fair ist. ?
 
Hey,
könnt ihr mir bei Magnus helfen? Habe im Spiel mit ihm folgendes erlebt:

Er steht mit Rubrics direkt vor einem Gladiator Lancer (kein Nahkampf). Dieser Lancer feuert 2 mal mit der Canon, trifft beide.
Ich schaffe beide male meinen 4+ Retter nicht.
Jetzt nutze ich das Stratagem "Schadenswert der Attacke auf 0 setzen", soweit so gut.
Kann ich jetzt bei dem zweiten Lancer Canon Einschlag nun mit CabalPoint "das Stratagem nochmal nutzen für 0CP" und den zweiten Einschlag die Attacken auf 0 setzen?

Danke für eure Hilfe 🙂
 
Hey,
könnt ihr mir bei Magnus helfen? Habe im Spiel mit ihm folgendes erlebt:

Er steht mit Rubrics direkt vor einem Gladiator Lancer (kein Nahkampf). Dieser Lancer feuert 2 mal mit der Canon, trifft beide.
Ich schaffe beide male meinen 4+ Retter nicht.
Jetzt nutze ich das Stratagem "Schadenswert der Attacke auf 0 setzen", soweit so gut.
Kann ich jetzt bei dem zweiten Lancer Canon Einschlag nun mit CabalPoint "das Stratagem nochmal nutzen für 0CP" und den zweiten Einschlag die Attacken auf 0 setzen?

Danke für eure Hilfe 🙂
Was ich im Kopf habe nicht, weil es kein Battle Tactic Stragem ist. Kann mich aber irren ?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und OlliZ