Thousand Sons in der 10ten

Natürlich ist es kein Pro Gamer Move sondern einfach nur ein interresantes Beispiel vor Allem da er fliegt und dadurch auch über Einheiten kommt (auch wenn das nicht oft was bringt da er jetzt nicht soooo das Monster ist). Es gibt auch noch andere Probleme hiermit z.B. dass das Rhino nicht "durch" Ruinen kommt und daher manchmal nen längeren Weg benötigt oder eben die Punkteverluste in Sache Kabalpunkte (hatte mir am Anfang überlegt nen Flamer Trupp mit Ahriman in den Rhino zu stopfen aber das sind 4 Kabalpunkte die mir fehlen was enorm viel ist) sind auch nicht zu verachten.
Ich würde sponntan behaupten das sich ein Rhino momentan nicht wirklich lohnt da der inderekte Beschuss, jedenfalls den den ich bisher abbekommen habe, nicht zu übel wahr und ich meine Ziele eben mit dem doppelten doppel Move erreichen konnte. ?
 
Ich würde sponntan behaupten das sich ein Rhino momentan nicht wirklich lohnt da der inderekte Beschuss, jedenfalls den den ich bisher abbekommen habe, nicht zu übel wahr und ich meine Ziele eben mit dem doppelten doppel Move erreichen konnte. ?
Dann wart bis du einem 10er Trupp Deso Marines mit Oath of Moment begegnest oder irgendwelchen Eldarkanonen, die dir dann das Movement auf 3" reduzieren 😉
Aber ja, in den meisten MUs ist es nicht so wild. Wobei ich jetzt schon viele Listen gesehen hab, die halt einfach 2 Chars mit Flammenwerfern reinsetzten. Ist schon lustig, auch wenn es bei den Kabalpunkten wehtut.
Hauptproblem am Rhino ist halt, dass du wegen der vielen Ruinen unterm Strich nicht wirklich viel weiter kommst, als die Fußlatscher.
 
Eine genaue Liste hät ich noch nie gesehen, aber es gibt sicher ein paar Klassiker:

  • Sorcerer mit Arcane Vortex in Kombi mit Devastating Sorcery und evt Magnus - kann ganz furchtbar mit den MW eskalieren
  • Termiblock mit Crystal gebufft mit Ensorcelled Infusio nund Devastating Sorcery neben Magnus. Kanns o ziemlich jede Unit im Spiel legen
  • Der "Granatenhagel" bis zu 3x das Granatenstrat in einer Runde anwenden (durch Echos from the Warp und Lord of Forbidden Lore) um schnittig 9MW zu verursachen.
  • Char mit Rhino und/oder Temporal surge in Position bringen um dann Warpsight zu triggern
  • Ansonsten halt die "üblichen" Späßchen, wie Doppeldoombolt oder Doppeltwist
 
Aber kann man einen Cerestus Knight bei den Thousand Sons einsetzen oder welcher Knight käme dafür in Frage ? ??
Bei den Knights in den Regeln stehen die Regeln wie man eben Jene in andere Armeen setzen darf:
Wenn jedes Modell deiner Armee das Schlüsselwort Chaos hat, kannst du entweder 1 Titanisches Chaosritter-Modell oder bis zu 3 Kriegshundmodelle in deine Armee aufnehmen, auch wenn sie nicht das Fraktionsschlüsselwort haben, das du im Schritt Fraktion der Armee wählen gewählt hast. Keines jener Modelle kann dein Kriegsherr sein und sie können keine Verbesserungen erhalten.
Tldr. 1 Titanischer Knight oder 3 kleine Knights. Welcher Typ von Knight wird nicht näher beschränkt. ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Guten Morgen zusammen,

hoffe ich darf den Thread hier dafür entern. ?
Mein (Tabletop-)Freund hat in einem Monat einen runden Geburtstag. Bisher spielen wir Killteam und Blood Bowl. Warhammer findet er grundsätzlich interessant, haben wir auch mit meinen Armeen schon gespielt. Bisher hat er sich gescheut da einzusteigen … Seine Frau schrieb mich nun an, soll ihr „was großes aus dem Bereich“ sagen. Budget so um die 200€ - jetzt habe ich den schwarzen Peter (es zu verkacken). ???

Er hat in Killteam als Lieblingsfraktionen die Thousand Sons und Grey Knights. TS malt er tatsächlich am liebsten, das entspannt ihn. ????‍♂️

Was würdet ihr empfehlen? Ne Kampfpatrouille wird es in jedem Fall, weil wir auch den Modus spielen werden. Was noch on top? Grey Knights haben ja noch die alten Modelle und mischen möchte ich eigentlich auch nicht.

Herzlichen Dank für Eure Einschätzung!

GDork
 
Hey ho @GDork .
Wenn es um die TS geht und die Erweiterung der Kampfpatrouille müssten wir noch wissen was dein Freund schon so hat. Ich gehe mal davon aus dass er mindestens einen Trupp normale Rubrics hat für Kill Team. Rubrics sind nie verkehrt, da lohnt es sich auch 20 Stück zu haben da diese ihr Zeugs recht gut können. Dazu noch Ahriman (wobei man diesen recht günstig in Second Hand bekommt da er früher ÜBERALL dabei wahr) da er ein sehr guter Char ist (vor Allem für einen Flamer Trupp der Rubrics) und schwupps sind die 200€ exakt gefüllt.
Wenn es allerdings was größeres sein soll empfehle ich gerade sehr das Mautalith Vortexbeast, welches sogar gerade verfügbar ist, da dieses Anti Tank bietet die restliche Armee unterstützt durch mehr Reichweite der Rituale und außerdem ist es ein großartiger Blickfang. Liegt sogar mit der Box mit insgesamt 195€ im Preisrahmen.
Am Ende ist es aber immer abhängig vom eigenen Spielstiel. Tzaangor Enlightend werden sehr gerne genommen da sie gut zum Erledigen von Missionen genutzt werden können. Eine Helbrute kann sich auch lohnen da sie mit nem Retter von 5++ recht stabil ist und noch zusätzlich Anti-Tank machen kann und hier und da auch noch Kabalpunkte zurückbringt. Natürlich ist da dann auch noch Magnus welcher enorm gut ist aber vielleicht für den Anfang recht viel. Exaltec Sorcerers könnten sich ebenfalls lohnen wenn noch nicht vorhanden (kann man auch gut fürs Kill Team nutzen da sie doch etwas nicer aussehen als die Standards). Das Gleiche gillt auch für nen Trupp Kultisten welcher für günstig Punkte dann den Heimmarker halten kann und auch super ist um Listen voll zu machen punktetechnisch. Die Liste ist lang da man auch die Fahrzeuge nicht vergessen darf aber ich denke am Anfang sind die beiden Optionen die ich Oben genannt habe nicht verkehrt.
Hoffe es hilft und chaotisch heretische Grüße. ?
 
Definitiv eine gute Option die ich immer auser acht lasse. Würde sagen dass das aber erst ab so 2000 Punkten wirklich interresant währe vor Allem für jemanden der gerade erst in das "normale" 40k einsteigt. Sobald aber da Sicherheit drinne ist und man die Armee erweitern will sollte man da auf jeden Fall nachschauen selbst wenn man bei 1000 Punkten z.B. bleiben will da mann bei 1000 Punkten bis zu 250 Punkte an Dämonen und bei 2000 Punkten sogar bis zu 500 Punkte Dämonen haben darf. ?
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Herzlichen Dank!

Also das hilft mir wirklich sehr. Er hat wie Du richtig vermutet hast @TheLPDragon einen Trupp Rubrics für Killteam.
Daher denke ich, dass ich mit der Kampfpatrouille, 1 x Rubrics und den Exaltec Sorcerers (auch für Killteam nutzbar) nichts verkehrt machen würde. Ahrimann kann ich ja auch mal über Kleinanzeigen suchen und dann gilt es das ja auch erstmal alles zu bemalen. 😱 ? Ahriman wäre dann sein Warlord? Fehlen da nicht noch Charaktäre oder übernehmen das die Exaltec Sorcerers oder der Magister Infernalis?

Für Killteam haben wir auch das Enterkämpfe-Geländeset und mit diesem Trupp könnten wir dann mit ihm auch Enterkämpfe in WH40k spielen.

GDork
 
Ahriman wäre dann sein Warlord? Fehlen da nicht noch Charaktäre oder übernehmen das die Exaltec Sorcerers oder der Magister Infernalis?
Ob er jetzt dann Ahriman als Warlord wählt oder einen der anderen Chars ( Exalted oder Infernalis ) ist dann ihm überlassen. Chars ansonsten fehlen jetzt nicht direkt. In meiner 2000 Punkte Liste habe ich Ahriman, nen Termi Sorcerer , nen Dämonen Prinz und einen Infernalis aber am Ende ist es ganz frei ob es jetzt 1 oder 10 Chars sind die man in eine Liste packt.

Mit den Modellen die er dann hat könnte eine Liste grob so aussehen:

Chars:
Exalted Sorcerer mit Umbralific Crystal 120 Punkte (Wird zu den Flamern gesteckt um sie haltbarer zu machen und mit dem Crystal zu porten)
Infernal Master mit Forbidden Lore 115 Punkte (Kommt bei den normalen Rubrics dazu um Sustained Hits 1 zu geben und mittels der Lore hier und da mit Ritualen zu helfen wenn man mal 2 mal den Retter-Reroll will und außerdem wahren die Punkte eh übrig)

Standard:
1x 10er Rubrics mit Boltern 210 Punkte (laufen vor und machen ihr Ding vor Allem mit dem Stratagem das Bolter Psi Waffen werden wodurch sie auch Devestating Wounds bekommen können was schnell ausartet)
1x 10er Rubrics mit Flamern 210 Punkte (gehen nervige Ziele an und dienen als Anti-Charge wenn man CP übrig hat)
2x 10er Tzaangors 130 Punkte (zum Homemarker halten und Missionen machen und manchmal generieren sie auch noch nen Cabal-Punkt)

Sonstige:
1x 5er Termies 215 Punkte (halten den etwas härteren Marker da sie durch ihre Fähigkeit schwerer zu killen sind denn der Sorcerer ihrer Truppe zählt als Psyker Modell und gehen auch gerne in den Nahkampf)

Exakt 1000 Punkte

Ist keine optimum Liste ABER zum Starten ist sie gut, nutzt Alles was vorhanden ist und man kann gut Sachen dann austauschen bzw. erweitern. ?
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und GDork