Ich würde mit Magnus nie wieder auch nur einen Zauber wirken, außer es wäre wirklich wichtig.
Was, angesichts der Effekte, wohl nie der Fall sein wird.
Was, angesichts der Effekte, wohl nie der Fall sein wird.
Bei dem Kollegen lohnt sich das Risiko aber auch, weil wenn der Vortex kommt, dann rummst es.Der Grey Knights Librarian gönnt sich mit seiner Sonderfähigkeit auch eine 16,7% Wahrscheinlichkeit auf 1W6 MoWos, wenn er selber casten will.
Okay, dafür hat er den deutlich besseren Schaden, aber trotzdem wird dessen Fähigkeit eifrig benutzt, obwohl der Kollege sich bei jeder Anwendung instant töten kann.
Aber es scheint augenscheinlich handlebar zu sein.
Bzgl dem Strich lese ich das, das man erst den Schritt oben macht, dann den Schritt unten, wobei man (optional) den 3. W6 werfen kann.
Effektiv sind wir halt wieder beim klassischen Psi-Test und den Gefahren des Warp. Mit erhöhter Wahrscheinlichkeit (16,7% statt 11%) auf die W3 MoWos
Wir sind auch nicht in der 9. angekommen, nicht mal im selben PLZ BereichFair point 😅
Aber wie gesagt - effektiv sind wir in der Psi-Phase angekommen... abgesehen von der erhöhten Wahrscheinlichkeit für "Gefahren des Warp".
Doombolt hat in der 9. einen Wurf von Minimum 6 mit 2W6 (~58% Wahrscheinlichkeit) gebraucht, mit einer statistischen Wahrscheinlichkeit von ~5,5% auf einen kritischen Pasch und dabei nur W3 Schaden und einen Debuff angerichtet. Wobei "Perils of the Warp" seinerzeit noch obendrein den fraglichen Psyker hat detonieren lassen, wenn er starb 😱
Jetzt kriegst Du für den Doombolt immerhin garantierte W3 MoWos mit Chance auf W6. Aber eben für 17% Wahrscheinlichkeit auf einen Pasch (3x Schlechter). Als Trostpflaster kannst Du bei einem Pasch mit 3ern oder besser die Wahrscheinlichkeit einer W6 MoWo durch den Doombolt von 5,55% auf 33% / 67% / 100% erhöhen.
ABer vielleicht müssen wir da wirklich auf eine FAQ warten, die das noch mal genauer aufdröselt.
Also ob die Formel lautet (1W6 + 1W6) + (1W6 + Boomcheck) = Warpcharge oder (1W6 + 1W6) + (1W6) + Boomcheck = Warpcharge