40k Thousand Sons - The Sons of Anubis

Ja, irgendwie mit der dicken Kanone 4 Würfel, davon 2x 6er und Reroll und irgendwelche extra Dinge wegen Explosiv oder sowas. Hat mein Kopf alles nicht wirklich verarbeitet. Am Ende sind die 26 Wunden gekommen, oder 24 Wunden. Keine Ahnung. Auf jeden Fall wurde Magnus vom Platz gefegt.

Naja, da ich nie richtig gespielt hatte bisher, war das schon ok. Spaß hat gemacht, aber dachte ich könnte etwas mehr gegenhalten ??. Hatte heute aber auch mega Pech beim würfeln. Dutzende Rettungswürfe verkackt. Von den Trefferwürfen ganz zu schweigen, dass sogar mein Gegner den Kopf schüttelte bei dem Pech von mir und den unzähligen 1er und 2er die ich würfelte.
Lethal und Twin-Linked hat die Knarre, und halt W6+2 Schaden ^^
Die ist schon garstig, aber DAS?
Das ist absurd gemein xD

Wird schon, denk einfach an Save reroll mit Kabalpunkten, dazu CP Reroll, ggf auch mit Kabalpunkten, und einmal Schaden auf null drehen, dann stirbt Magnus auch nicht so leicht ^^
 
Lethal und Twin-Linked hat die Knarre, und halt W6+2 Schaden ^^
Die ist schon garstig, aber DAS?
Das ist absurd gemein xD

Wird schon, denk einfach an Save reroll mit Kabalpunkten, dazu CP Reroll, ggf auch mit Kabalpunkten, und einmal Schaden auf null drehen, dann stirbt Magnus auch nicht so leicht ^^
Die ganzen Sachen habe ich gar nicht benutzt. War mehr damit beschäftigt überhaupt die Grunddinge hinzubekommen, als mich noch um das ganze extra Zeug zu kümmern. Muss mich noch ein wenig mehr mit den Regeln auseinandersetzen ?.
 
Die ganzen Sachen habe ich gar nicht benutzt. War mehr damit beschäftigt überhaupt die Grunddinge hinzubekommen, als mich noch um das ganze extra Zeug zu kümmern. Muss mich noch ein wenig mehr mit den Regeln auseinandersetzen ?.
Ging mir in den ersten Spielen ganz genauso, das wird schon ^^

Eigentlich müsstet du mit den Custodes den Tisch abwischen, Magnus kann das allein xD
 
Ging mir in den ersten Spielen ganz genauso, das wird schon ^^

Eigentlich müsstet du mit den Custodes den Tisch abwischen, Magnus kann das allein xD
Hab das heute nicht anders erwartet ?.

Wenn man die ganzen spezialisierten Regeln kennt und öfters spielt, ist das sicher möglich. Aber daran muss ich noch arbeiten ?.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
So, es ging auch hier mal etwas weiter.

20241009_203048.jpg
20241009_203108.jpg
 
@Prospero

Sehr schick ?.

Werde diese Version bauen und ihn ebenfalls als Hexer einsetzen.

01-01.jpg


Den hatte ich noch rumliegen, als ich eigentlich mit der Black Legion ne weile geliebäugelt hatte. Naja, jetzt wird er in die Wüste geschickt. Ahriman hatte ich auch noch letztens Jahr schon gekauft. Aber mir war nicht klar, dass er anscheinend doch ein wichtiger Bestandteil der Liste ist, daher lies ich ihn erst mal auf dem Stapel liegen. Naja, jetzt müssen beide doch früher ran, als geplant ?.
 
So, der nächste Trupp Rubrics ist nun komplett fertig. Sorry für die Bilder, falls die doch etwas zu hell erscheinen, aber auf dem Handy sahen sie ganz gut aus, als ich diese von der Kamera exportiert hatte. Entweder war es zu dunkel geworden, oder eben ggf. jetzt ein wenig zu hell.

Naja, wie dem auch sei, ich denk man kann sie dennoch recht gut erkennen und hoffe, dass sie hier ein wenig anklang finden.

Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind durchaus erwünscht, sofern ich diese auch umsetzen kann 🙂.

IMG_2129.JPG
IMG_2131.JPG
IMG_2133.JPG
IMG_2135.JPG
IMG_2137.JPG
IMG_2139.JPG
IMG_2141.JPG
IMG_2143.JPG
IMG_2145.JPG
IMG_2147.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht übelst geil aus und gefällt mir richtig gut. Es ist ein einfacher aber sehr sauberer und wirksamer Malstil.
Die Base unterstützt und lenkt den Blickpunkt auf die Modelle. Good Job!

Wenn die ganze Armee in diesem Stil auf der Platte steht, wird sie fantastisch aussehen.

Du könntest das ganze Modell ganz leicht mit weiß trockenbürsten und anschließend mit einer stark verdünnter Grundfarbe/Speedpaint/Kontrastfarbe lasieren.

Damit erzeugst du etwas mehr Tiefe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
Sieht übelst geil aus und gefällt mir richtig gut. Es ist ein einfacher aber sehr sauberer und wirksamer Malstil.
Die Base unterstützt und lenkt den Blickpunkt auf die Modelle. Good Job!

Wenn die ganze Armee in diesem Stil auf der Platte steht, wird sie fantastisch aussehen.

Du könntest das ganze Modell ganz leicht mit weiß trockenbürsten und anschließend mit einer stark verdünnter Grundfarbe/Speedpaint/Kontrastfarbe lasieren.

Damit erzeugst du etwas mehr Tiefe.
Danke.

Ich glaube aber, mit dem weiß über alles trocken drüber und nen contrast würde den Metalliceffekt der Rüstung kaputt machen. Oder ich habe das falsch verstanden.

Ich habe diesmal einen Zwischenschritt mit Violet weggelassen. Vielleicht macht das doch einen Unterschied und ich sollte diesen beim nächsten mal wieder mit aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: