Thunderhawk

@Theodred:

Leider keine Titanen. Damit es sich lohnt, müsste ich soviel Geld dafür nehmen, daß keiner mehr sie kaufen wollte... Aber ich habe scratchgebaute Battlemechs im GW-Maßstab zu verkaufen, wenn dich sowas interessiert... bereits gebaut und fertig bemalt.

@Agaki der Prophet:

Nicht unbedingt teurer, weil ich den Hauptkörper aus Styrodur schnitzen würde, was eine einfachere Methode als der direkte "Plattenbau" der obigen Modelle ist.

Übrigens: der Marauder-Bomber oben steht auch zum Verkauf! Wer sich dafür interessiert (nur Selbstabholer/Barzahler), kann mir ja Nachricht zukommen lassen.
 
Kann man nicht auch einfach sich von Revell oder so ein Flugzeug kaufen und bisschen dran rumarbeiten??
<
 
Schon interessant was man alles mit guten Materialien und dem nötigen Skill hinbekommen kann (RESPEKT an Herr Kaiser),wobei ich finde ,dass beim thunderhawk das cockpit ein bissl zu klobig geraten is:ich würds beim nächsten mal etwas kleiner machen oda das ganze Teil n wenig in die Länge ziehen.Dagegen is der Invader jedoch makellos(wo hast die Düsen her???):geil proportioniert ,perfekter Look,wär es ne Frau würd ich sie sofort heiraten.

Freu mich schon auf die nächsten Fahrzeugkonstruktionen vom Kaisergrenadier!!
<
<
 
@burnin flames:

Die Hauptdüsen sind die Schraubverschlüsse von Deosprays, die kleinen Steuerdüsen sind von Nasenspray-Zerstäubern.

Der Punkt mit dem THawk ist zur Kenntnis genommen... ist mir auch schon aufgefallen. Sieht sehr ziegelsteinig aus. Ich wollte es halt glaubwürdig groß skalieren, damit man auch 30 Mann transportieren kann... Und wie gesagt, es fehlen halt noch die ganzen Extraplatten usw.