Tipps für Miniaturenkoffer

Ich geh zwar davon aus, dass es irgendwo hier im Thread bestimmt schon mal geschrieben worden ist, aber fürs reine lagern von Minis würde ich mittlerweile auch ausdrücklich von Schaumstoff abraten; neben der genannten Problematik mit Speeren (Vindictors, Palladors, Drachen, etc.). ist des mMn entweder
a) unheimlich ineffizient, was den Platzbedarf angeht (man kriegt erstaunlich wenig Minis unter)
b) zu unflexibel (wenn man den platz ausmaximieren möchte und "genaue" Lücken für einzelne Minis schneidet)
c) beides parallel

Meine aktuelle Lagerlösung sind Baumarkt-Boxen. Minis sind für den Transport eh magnetiert, deswegen hab ich nur n Blech rein gelegt und mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Die (bzw. diese) Boxen haben für mich den Vorteil, dass sie in für mich praktischen Größen kommen, nen Griff haben (!) und sich sicher verschließen lassen (nicht nur Deckel drauf). Und es kann im Endeffekt der ganze Boden mit Minis ausgefüllt werden. Außerdem sieht man von außen direkt, was drin ist. Klar stapeln sich die Kisten irgendwann mal und man muss des Zeug halt magnetisieren, aber der "Aufwand" isses mir mehr als nur wert.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hab halt imoment zum trasport den großen gw armeekoffer aber der wird bald zu klein 🙂
Aber für eine Vitrine habe ich bei meiner kleinen Wohnung keinen platz mehr :/
Hatte mir gedacht von greenstuff den zu holen aber der ist doch viel zu klein für ein stardrake!?

Magnete finde ich auch nice mache ich aufjedenfall, danke für die info!

Zur not muss ich mal so die Wohnung aufräumen um Platz für meine Stormcast zu schaffen und die vitrine zu holen, passen da denn 7k p. Rein? 🙂 Oder 10.000 Punkte? 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: xo17i
Diese Woche bei IKEA entdeckt: KLÄMMEMACKA



Höhe des Bodenfachs:
10 cm

Höhe der kleinen Klappfächer:
3,5 cm



Ich werde am Boden noch ein paar kleine Leisten anbringen, damit die Fahrzeuge nicht hin- und her rutschen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230811_134202_Chrome.jpg
    Screenshot_20230811_134202_Chrome.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 97
Ich würde mir das noch mal kaufen Hab jetzt seid kurzem die greenstuffworld und ist auch schnell zusammen gebaut bisschen uhu und hält auch gut direkt ! Passen ca. 2.000p rein in verschiedensten Varianten von Stormcast! Ich finde es sehr gut mehr als das brauche ich nicht und handlich mitzunehemen mit Gurt aber codex passt nicht rein, da müsste man extra ein fach machen mit schienen aber innentasche ist etwas zu klein!
 

Anhänge

  • 4CC9772B-C280-41FF-AEB1-A265BC743896.jpeg
    4CC9772B-C280-41FF-AEB1-A265BC743896.jpeg
    442,1 KB · Aufrufe: 94
Ja denke ich auch da müste man schon die flügel magnetisieren damit man ein paar drachen mehr reinbekommt. Aber zur bessern vorstellung hab ich mal ein foto gemacht. Man kann halt die fächer anpassen und die platten sind mit magnet aber bei 4 drachen und stardrake wird scho sehr eng ! XD und dann kommt man auch nicht auf 2.000p danach is eh ende es sei denn man tüftelt genau aus welche modelle rein pssen und wie viel Punkte die kosten dann kommt man vlleicht auch 2.500p rein bei stormcast. Weis noch kicht wie das bei anderen Fraktionen ist. Ich kann heute mal ein foto vergleichsweise mit Sylvaneth machen!
 
Zum Einstieg denke ich schon ok.
Wäre mir persönlich aber wohl von größe und mögliche Aufteilung der Fächer her noch zu nahe an einer Kvissle Box.

Für Warcry oder Kill-Team denke ich aber genau das richtige.?

Eventuell sogar noch für HDR oder ToW, da dort aufgrund des kleineren Maßstabes keine ganz so riesigen Modelle vorkommen wie in AoS/40k.
 
Für Kvissle hab ich hier auch etwas gefunden:


Optisch wahrscheinlich die schönsten Taschen die ich bislang gesehen habe, aber mit Versand und Zoll aus UK muss man das auch echt wollen
Die finde ich jetzt nicht so viel schöner als die Trommeltasche welche hier schon empfohlen wurde, die Hälfte kostet und was ich so gesehen habe die gleichen Funktionen hat. Diese hier schaut nur mehr nach "Tasche" aus.
 
Hey ole alle zusammen ist schon ein großer thread geworden aber langsam wird es Zeit , ich brauche hilfe es nützt alles nichts! Ich kann mich nicht entscheiden und habe so viele Figuren letztes Jahr wieder gekauft, es sind mittlerweile 20k Punkte. Am liebsten würde ich für jede Fraktion eine eigene Lösung finden!? Also ich habe den relativ kleinen tragekoffer von greenstuff ca. 2k und einen Plastik Gw Koffer für 6 einlagen ca. 4k.!
Meine derzeitigen Koffer könnte ich aufteilen würden auch perfekt passen zu den ersten 2 Armeen aber für ogor und stormcast fehlt mir irgendwie der springende Punkt, da ich nicht die Feldherr lagerboxen kaufen will für 300€ oder so finde die einfach pot hässlich und kriege diese monstertasche auch nirgendwo unter auf meinen 40qm²!

Meine Armeen sind so aufgeteilt:
-Cities of sigmar 2k
-sylvaneth 3.5k
- ogor 5.5k
-stormcast 10k
 
Ja am liebsten so das man auch schön sehen kann oder schnell transportieren kann! Ich hab ca. 20k Punkte anzumalen da will ich auch mal schnell die ein oder anderei Figur rausholen. Die Sachen in plastikboxen habe ich ausprobiert, jetzt sind 2 Schränke voll und sieht nicht aus einiges immernoch unterm Bett! Aber danke irgendwann wird mir was einfallen
 
Hab mir überlegt noch einen Tragetasche L von greenstuff World zu kaufen, die m habe ich schon für 50€ finde die auch schön und für das geld echt geil?
und da mein Regal weichen muss für ein größeren Kleiderschrank kaufe ich mir glaube ich ne eurobox und tue da schaumstoff rein finde ich irgendwie am besten, hab die jetzt schon alle in plastikboxen einsortiert. Leider viel zu viele figuren aber will die auch alle behalten, keine Ahnung ?
 
Also habe mir jetzt von games Island die zwei Koffer gekauft und muss nur noch warten bis die ankommen. Imoment habe ich nur den koffer von greenstuf oder halt taschengelddieb aber hab den auch schon in anderen onlineshops gesehen gibt auch mittlerweile schon eine größere box zur Auswahl (L) finde ich auch sehr nIce!
17064550874011039332067096789174.jpg
In die box bekomme ich ca.2k Punkte rein und zum transportieren richtig geil muss dann aber leider einen Rucksack noch Codex und würfel usw mitnehmen glaube das so hab ich das immer gemacht dann weil das passt dann nicht mehr umbedingt in die Tasche von der box rein
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon
Hat irgendjemand ne coole Lösung für Schwebepanzer und Jetbikes der Aeldari?
Ich habe mir mit Magnetfolie und Plastikboxen da was zusammengebaslet, und bin ich auch an sich damit zu frieden, bin mir aber net sicher wie stabil das Aeldarzeug dadrin wäre.
Die Stifte aus Plastik durch Stahlstäbe ersetzen? Nägel konnte man da gut nutzen. Wenn es durchsichtig sein soll, vielleicht was stabileres aus Acryl aussägen?
Etwas nach Art der großen Flugbase mit dem kreuzförmigen Querschnitt dürften auch stabil genug sein.