Tötet Finecast, kauft Plastik??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Panzerzeit

die meckern seit 16 Seiten über ein Produkt wo sich keiner kaufen muss und du merkst erst jetzt wie sinnlos das ist😛

Hey und wir hatten diese mal wieder alles dabei. Für einen ist alles zu teuer, für den anderen war früher alles billiger und wie immer auch einen der den GW-Bankrott sieht. Und sogar jemand der mit einem "Resi-Spezi" gesprochen hat. (Das erinnert mich irgendwie an RTL II-Nachrichten und den Adels,Terror oder sonstwas Spezi den man interviewt). Du musst einfach nur bei jedem neuen Release reinschauen. Immer die gleichen Leute und immer das gleiche. Aber du darfst zu denen nichts sagen. Den die haben alle mit GW abgeschlossen und sagen nur ihre freie Meinung.😎

Du vergisst den der immer über einen Thread meckert, den keiner lesen muss...
Aber da darf man ja nichts sagen, denn der findet ja alles von GW gut und sagt nur seine freie Meinung 😉
 
Du vergisst den der immer über einen Thread meckert, den keiner lesen muss...
Aber da darf man ja nichts sagen, denn der findet ja alles von GW gut und sagt nur seine freie Meinung 😉
Höööö ich mecker doch nicht. 😱
Ich kann es nur nicht logisch nachvollziehen, wieso man über etwas meckert was man nicht mag, aberbtrotzdem kauft. Mir gefällts Fc auch nicht, also kauf ichs nicht und gut. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute meine Lieferung der KdC erhalten. Unter anderem war ein FILECAST Produkt dabei, der gute alte THROGG. Solch eine bescheidene Qualität habe ich bis jetzt noch nicht erlebt. Für so viel Geld, so eine miese Qualität ist schon mehr als nur unverschämt..Spaltmaße, wie man es nur von früheren alten Ami-Autos her kannte, ohne Green Stuff no chance! So ein Elend, zum Glück das einzigste Modell aus dem ach so dollen Finecast...GW, ihr solltet Euch was schämen....
 
Es gibt aber hier auch sinnvolle Kommentare, wie vom Kollege über mir.



Meine wenigkeit wollt FC eine Chance geben und das Resultat habe ich ja hier beschrieben. Für läppische 13 Figuren mussten nun schon 41 angeschaut werden und insgesamt 14 boxen geöffnet.

mir wäre das dem Kunden gegenüber peinlich.

achja, ich kaufe gerne und viel bei gw, bin aber ein mündiger Kunde, welche nicht gw verteufelt, aber auch nicht stumpfsinnig jeden scheiss glaubt.
 
Failcast wurde nicht entwickelt um detailreiche Modelle zu schaffen. Nach einigen Diskusionen mit Händlern, Werkstofftechnikern und vor allem Insidern versucht GW den Handel des Gebrauchtmarktes zu beseitigen.

Die "Verluste" an Umlaufenden Modellen auf Verkaufsbörsen und Handelsforen waren GW schon lange ein Dorn im Auge. Vor vielen Jahren startete GW einen Boykott gegen viele dieser Händler und Foren.

Nun kam eine fantastische Idee, diese Modelle als One-Way-Miniatures auf dem Markt zu handeln, so dass jeder neuer Kunde mit dieser Ware ausgestattet wird. Der Umsatz steigt, weil die Lebensdauer dieses Materials einfach zu kurz für dieses Hobby ist. So hatte GW es sich gedacht.

Andere Firmen zogen mit ihren Modellen und ihren Spielen nach. Diese liefern bessere und günstigere Alternativen aus.

Bisher habe ich mir nur ein Modell besorgt. Die Details finde ich nicht besser als bei meinen Metallmodellen. Das Material, das GW dem Kunden anbietet, ist unerhört schlecht. Jeder andere, der was anderes behauptet, der ist meiner Meinung naiv und hat keine Ahnung. Ich kaufe mir auch keinen Porsche mit einem Hammer, damit ist die Produktionsbeulen ausbessern darf.

Wenn GW komplett auf Plastik ausweicht, finde ich es gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so schlimm ists nun doch nicht. Auf Ebay gibts regelmäßig die meisten Modelle in Metall (noch) zu kaufen. Gerade seh ich den Telion bei ca 15 Euro inkl. Versand als sofort Kauf. Das ist billiger als aus FC bei GW. Gut, er ist bemalt, aber kein Problem in Metall. Ich hab seit der Einführung von FC kein Charaktermodell bei GW gekauft sondern nurnoch bei freien Händlern den Metallvorrat und bei Ebay. Nur einen Haemonculus und 5 Folterer (+ die DKoK-Sachen von Forgeworld vor dem FC Release, die haben das nämlich schon vorher verwendet...) um das Material zu testen aber es hat mich angeekelt wie man verarscht wird.

Aber Du hast langfristig gesehen schon recht: Der Gebrauchtmarkt wird damit zusammenbrechen. Ich habe aber auch schon vor 2 Jahren proklamiert, dass das der wahre Grund für die FC-Einführung ist...
Und langfristig hat mich GW dann als Kunden auch gesehen, denn das (Metallmodelle) war es was mich zum Hobby gebracht hat und im Speziellen an den GW-Minis immer erfreut hat.
 
Aber Du hast langfristig gesehen schon recht: Der Gebrauchtmarkt wird damit zusammenbrechen.
Das ist kein Wunder wenn der Erstkäufermarkt so mickrig ist. Viele boykottieren FC oder kaufen nur das was absolut notwendig ist, dazu kommt dass viele jetzt andere Systeme spielen und kein 40k mehr - da kann nicht sonderlich viel hintenrauskommen.
 
also ich habe binslang keine schlechten erfahrungen beim kauf von fc gemacht. nur in blistern gesehen (z.B. bei einem AST der zwerge, wo das banner an mehreren stellen fast fadenscheinig dünn war).
was ich mir gekauft habe war aber immer einwandfrei: der hexenjäger und die kettensquigs. da ich squigs als geschenk kurz vor weihnachten gekauft hatte, machte der verkäufer bevor ich nach einer qualitätskontrolle fragen konnte sofort die packung vorsichtig auf und kontrollierte mit mir jedes einzelteil. das war schon eine bessere generation von finecast, denn er sagte, alle vorherigen hätten sie zurückschicken müssen.

ich finde es immer etwas schwierig mehrere einzelerfahrungen als gesamtes und einzig wahres meinungsbild anzunehmen. denn die unzufriedenen schreien erfahrungsgemäß am lautesten. mich ärgert eigentlich wirklich einzig der preis, da ich annahm, mit der abkehr von metal wird das hobby günstiger.
 
Würde dir der "Test" des bekannten englischen online Händlers mehr zusagen? Kurzfassung: 70 % Ausschuss! Verwarnung von GW und mittlerweile der Hinweis, dass man bei Failcast keinerlei Garantie etc. auf Fehlerlosigkeit gibt. Mit anderen Worten: Kaufste Failcast - dein Problem.

Die Fehlerquote ist immer noch viel zu hoch. Sollte dem Marktführer weder so noch zu Beginn eines Releases passieren. Einfach nur peinlich sowas.

Zur Preispolitik...tja..Rohstoffpreise hoch -> Preiserhöhung. Rohstoffpreise runter -> Preiserhöhung. In China fällt ein Sack Reis um ->Preiserhöhung.
Hintergrund ist der, dass ohne diese exorbitanten Preiserhöhungen kein Gewinn geschweige denn eine "Steigerung" des Gewinnes erzielt wird...ungesundes Geschäftsmodell eben.
 
Meine aktuelle Erfahrun bei der Ansicht neuer Blister ist schon der, dass man die gröbsten Schnitzer mittlerweile beseitigt zu haben scheint. Dennoch bleibt Finecast einfach ein Material, dass nicht nicht für alle Sachen eignet - Bannerträger oder ähnliche dünnen Verbindungen zum Beispiel. Dafür ist das Material einfach nicht gemacht. Dazu kommt dann der Preis. Mittlerweile bald 25 Euro für ein einzelnes Charaktermodell in Terminatorgröße zu verlangen ist einfach nur Wahnsinn.
(Und es wird dennoch gekauft - ja, ich weis das...)
 
Also ich hab bis jetzt nur eine einzige FC Mini hier und das ist der Champion des Imperators... und auch nur deshalb weil mein alter aus Metall durch einen Umzug veschollen ging (ist mittlerweile wieder aufgetaucht).
Die Mini war zwar ganz in Ordnung, aber die Oberfläche war rau ja fast spröde. Überhaupt sehe ich es nach wie vor nicht ein für ein schlechteres Produkt mehr Geld zu bezahlen. Es ist mir auch schleierhaft wie so etwas überhaupt auf den Markt kommen kann. GW hält uns doch für bescheuert. Denken die immer noch sie sind die Götter der 28mm Püppchen?

Da guck ich lieber bei ebay oder hier im Forum nach Metallminis. Hat man mehr davon und ist günstiger 🙂

Gestern sind erst wieder Forgeworld Umbauteile für die Templars bei mir eingetrudelt... Top Qualität, nichts zu meckern. Warum kriegt GW das nicht gebacken. Die sind doch nicht bescheuert und müssten wissen was sie da veranstalten.

Weils grad so schön passt:

374934-Failcast,%20Failcost,%20Finecast,%20Greenstuff,%20Humor,%20Liquid%20Green%20Stuff,%20Miscast.jpg
 
Bis jetzt hatte ich zwei FC Minis mein eigen nennen können. Diese waren bei einem Sammlungskauf dabei. Diese sind aber bereits wieder weg und das ist auch gut so. Mir gefällt das Material überhaubt nicht. Aber das ist wohl Geschmacksache.

Eine Bekannte von mir spielt Goblins und hat sich voller Vorfreude den Kettensquig geholt, weil sie den einfach nur cool fand und unbedingt für ihre Nachtgoblins wollte. Fazit: Nach dem Abenteuer, das Ding zusammenzubauen ist es irgendwann von alleine an dem einen Bein, wo das ganze Modell drauf ruht, "eingeknickt". Sie hat das Modell zurückgegeben und sich einen Gutschein geben lassen, denn ein Ersatzmodell eines Kettensquigs wollte sie nicht mehr. Das war sehr ernüchternd für sie.

Schade ist, das GW zwar sehr schöne neue Charakter-Modelle rausgebracht hat, aber halt FC. Schade, kann ich nichts mit anfangen. Und bei der Umstellung vieler Zinminis auf FC => ich bin gerade am Kaufen von Beständen noch gesuchter Zinnminis auf dem Zweitmarkt (ebay etc), solange die noch da sind, bzw. einigermaßen erschwinglich sind.

Zweitmarkt: Bisher habe ich alle meine Armeen zu über 90% nach und nach auf dem Zweit- oder Gebrauchtmarkt gekauft. Aber gebrauchtes FC brauche ich nicht. Wenn Figuren angeboten werden, die es momentan noch in Zinn und in FC gibt, frage ich vorher nach, ob es sich um Zinnmodelle handelt. ist es FC, kommt kein Handel zustande. Eine traurige, aber aus Sicht GWs logische und notwendige Entwicklung.

GM
 
Mit gelegentlichen kleineren Gussfehlern könnte ich noch leben, wenn ich aber die Berichte höre, dass Modelle einkicken (ich erinnere mich an Bilder eines zusammengesunkenen Haemonculus), dann ist das Produkt für mich gestorben. Daher begrüße ich es, wenn GW nun nach und nach komplett auf Plastik umstellt. Es kann mir ehrlich gesagt nicht schnell genug gehen.
 
Mit gelegentlichen kleineren Gussfehlern könnte ich noch leben, wenn ich aber die Berichte höre, dass Modelle einkicken (ich erinnere mich an Bilder eines zusammengesunkenen Haemonculus), dann ist das Produkt für mich gestorben. Daher begrüße ich es, wenn GW nun nach und nach komplett auf Plastik umstellt. Es kann mir ehrlich gesagt nicht schnell genug gehen.

Ich finde Plastik ist aus der Spielerpespektive eh das nonplusultra, wenn was runterfälllt was gerne mal passiert bricht/splittert Metall, Resin etc. und Plastik doch eher selten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.