Tötet Finecast, kauft Plastik??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jaja, das Thema mit dem Gericht hatte ich bei GW auch...

Da kommen direkt Erinnerungen hoch... 10 Gebote, 100 Fragen und regelmäßige Gehirnwäsche in D-Dorf :happy:. Zum Glück habe ich das alles hinter mir gelassen und bin heute Beruflich viel besser dran wie damals.

Aber Finecast kam erst später - zum Glück musste ich das Elend als Verkäufer nicht mehr miterleben.

Viel Glück -
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja als ehemaliger GW-Mitarbeiter kann ich zu Finecast nur sagen was wir auf den Schulungen in Düsseldorf auf nachfrage, warum die Preise mit einem billigen Material steigen, als Antwort bekommen haben. "Die Entwicklung von Finecast inc. der Maschienen zu Produktion hat GW ca. 500.000 Euro gekostet."
Worauf ich nur erwidern würde dass mir die Kosten für das Maschinen kackegal sind, wenn die Produkte in einer solch mangelhaften Qualität abliefern sind das ne halbe Million zum Fenster rausgeworfen und man hätte sich das mal vorher besser überlegen sollen. Gerade bei den Preisen sind selbst kleine Fehler nicht hinzunehmen.
Daimler kann auch nicht daherkommen und für eine S-Klasse mit mangelhafter Klimaanlage 100.000 mehr verlangen weil die Entwicklung des nicht funktionalen Geräts soviel gekostet hat (allerdings hat Daimler ja auch keine qualitätsblinden Fanboys die die abgepackte Scheiße von Kirby kaufen würden, solange GW draufsteht).
 
allerdings hat Daimler ja auch keine qualitätsblinden Fanboys

Ich glaube, hier irrst du dich gewaltig. Die Imagebildung und damit die Kundenbindung sind eines der wesentlichen Kaufanreize für einen Daimler. Sowohl was das Preis-Leistungs-Verhältnis als auch den absoluten Qualitätsaspekt angeht gibt es für den unvorhereingenommenen Kunden tatsächlich bessere Autos.
 
Das war ein einfaches Beispiel

Vielleicht ist das aber auch ein sehr gutes Beispiel. Ich glaube, Viele Leute, gerade in D, kaufen auch Neuwagen (egal ob jetzt DB, BMW, VW, Audi) weil der Hersteller einen Namen hat und sie - oder Mama und Papa, schon bei Händler XY gekauft haben. Die Absatzzahlen in D sprechen da eine deutliche Sprache. Auf diesen oder jeden Tausender scheint's da nicht anzukommen. Vielleicht ist das bei Tabletops nicht anders. Vielleicht kauft man da auch das, was der Kumpel, Papa oder große Bruder gekauft hat. Vielleicht haben nicht alle Leute Bock sich in dem Maße über Alternativen zu informieren, wie die Mehrzahl der User hier im Forum. Ist vielleicht bei Luxusprodukten nicht vewunderlich ...
 
Vielleicht ist das aber auch ein sehr gutes Beispiel. Ich glaube, Viele Leute, gerade in D, kaufen auch Neuwagen (egal ob jetzt DB, BMW, VW, Audi) weil der Hersteller einen Namen hat und sie - oder Mama und Papa, schon bei Händler XY gekauft haben. Die Absatzzahlen in D sprechen da eine deutliche Sprache. Auf diesen oder jeden Tausender scheint's da nicht anzukommen. Vielleicht ist das bei Tabletops nicht anders. Vielleicht kauft man da auch das, was der Kumpel, Papa oder große Bruder gekauft hat. Vielleicht haben nicht alle Leute Bock sich in dem Maße über Alternativen zu informieren, wie die Mehrzahl der User hier im Forum. Ist vielleicht bei Luxusprodukten nicht vewunderlich ...
Im Gegensatz zu Failcast ist der Mercedes aber nicht offensichtlich fehlerhaft - selbst wenn er 5k mehr kostet und kein gutes Preisleistungsverhältnis bietet bekommt man noch immer ein funktionierendes fehlerfreies Produkt.
 
@Coolguy

das du GW zum Leben brauchst ist nichts neues. Sonst würdest du ja nicht seit einem Jahr in einem GW Forum über die Figuren rumheulen, die dich ja gar nicht mehr interessieren.

@Galatea
Keine Ahnung wie alt du bist aber demnach hast du noch nie was vom Elch-Test bei der A-Klassse gehört oder? Oder von der Rückrufaktion wegen dem Bezinleck. Oder wo Mercedes 1,3 Millionen Fahrzeuge nachbessern musste. Oder das die nicht mal ein besseres Auto als ein Brausehersteller bauen können, was zuverlässig ist.(Was aber ein anderes Thema ist). Das zum Thema fehlerfreies Produkt?!?!?!
 
@
Sentural2


Gib es einfach auf...die beiden sind so in ihrem Hass gefangen das sie da niewieder raus kommen werden 😉Wieso betreibt man eigentlich ein Hobby von einer Firma die man nicht leiden kann und bei der sowiso alles Mist ist
?Und wiso geht man in ein Forum was sich GW-Fanworld nennt wenn man die Sachen nicht mag...Fragen über Fragen 😉

Es gibt dazu ein nettes Video....bezieht sich zwar auf das Internet im allgemeinen und LoL kann ber auch hier angewendet werden :

http://www.youtube.com/watch?v=2byfNvzfOHs&feature=player_embedded
 
Ich weiß nicht.

Ich selbst bin auch ein Forgeworld/ GW Fanboy und rege mich über Finecast auf.

Wo man vorher einfach in den laden ging, oder gar noch etwas online bestellt hat, muss man jetzt wegen jeder Box, mehrfach schauen. Dann haben sie vielleicht nicht alles noch mal da, man muss ne weitere Wochen warten etc, so viele scherereien halt...

Siehe hierzu auch meinen Umtausch Post.

extern habe ich mich übrigends wieder aufgeregt. Selbst bei Figuren, welche offentsichrlich in Ordnung sind kommt es noch so Fehler.

ne die figuren gewaschen (mit einer weichen Zahnbürste geschrubbt) und dabei ist beim Helm des farseer eine Kraterlandschaft erschienen, welche wohl nur von einer dünnen Schicht Material bedeckt war. Jetzt heißt es am Dienstag in den gw radeln und Figur Nummer 41 auftischen...

Mir als unternehmen wäre das schon peinlich. Ähnlich geht es den Mitarbeitern in meinem gw.



Ich mache bei dem Konzern genügend Umsatz, da erwarte ich auch Leistung!
 
@Hexenhammer

natürlich darf man sich über Finecast aufregen. Aber warum zum Teufel kauft jemand was, wo er doch weiß das es Fehler hat?!?!?!?! Das ist so wie wen ich im Laden ein Reifen kaufe mit Löchern und mich dann aufrege warum ich ihn nicht aufblasen kann. Lass Finecast einfach solange liegen bis es besser wird. Oder brauchst du das Zeug auch zum Leben wie coolguy. Einfach nicht kaufen feritg. Kein Umtauschstress und keine verlorene Zeit. Nein was macht ihr. Kauft das Zeug und heult hier rum.

Vorallem bei machen Leuten ist bei GW alles Mist. Figuren=Mist, Preise=Mist, Story=Mist,Fluff=Mist, Finecast=Mist, Balance=Mist, Regeln=Mist, Mitarbeiter=Mist, Umsatz=Mist, Gewinn =Mist. Und die hocken echt hier und sagen "GW ist gestorben für mich, kein Interesse" und haben z.t. über 500 Kommentare.

Und du sagst selber das GW die Figuren zurück nimmt und auch umtauscht. Also machen Sie es doch richtig und du bekommst Leistung nämlich Service-Leistung. Unabhängig davon ob Finecast nun schlecht ist oder nicht. Die Service-Leistung ist top.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sentural2 Ich gebe dir recht dass die Läden es umtauschen, zum größten teil wenigstens. Dazu muss man sagen dass Preiserhöhungen wie die vor einigen Monaten nicht einfach so kommen sondern sehr stark mit der "Pleite" von Finecast zu tun haben, da bin ich mir relativ sicher. Resin ist kein billiger Rohstoff, sich sie kaufen ihn in Massen und wird dadurch günstiger als für otto normalo, aber wenn sie mehr als 50% vom Resin verbraten und Ausschuss Produzieren machen sie hohe Verluste und die müssen gehandelt werden, wer ist dann wieder der Leittragende? Der Kunde, sprich wir die die Produkte von GW kaufen. Klar es ist in allen Unternehmen so dass Fehlinvestitionen auf Kunden abgewälzt werden, aber da hat man nicht mit einem Schlag so heftige erhöhungen wie die die GW gerne macht.

Resin an sich ist ein absolut einfach zu verarbeitendes Material und Lufteinschlüsse können zu 100 % vermieden werden.

Zum Thema wer hier alles angemeldet ist und trotzdem von sich sagt er mach dieses und jenes, eigentlich alles von GW nicht, kann ich nur sagen:

Ich Persönlich mochte Modellbau schon immer. Fluff interessiert mich nur zum teil, wenn dann nur Armeen die ich auch Spiele. Dazu sei gesagt Fluff kann nie jeden Geschmack treffen, so wie jedes XYZ-Buch auch nicht jeder leiden kann, wäre auch schlimm wenn wir alle dass gleiche mögen.

Ich Spiele dieses Hibby nur noch weil Freunde und ich damit groß geworden sind, ich bin jetzt 26 Jahre und aktiv im Hobby seit fast 15 davon. Ich finde auch dass es in den letzten Jahren mit GW immer schlimmer geworden ist, wenn ich dran denke was die Boxen gekostet haben als ich angefangen habe, 30 DM und jetzt sind wir bei 35 Euro ^^. Mag auch sein dass es andere TT gibt auf die man ausweichen kann, aber bis jetzt hat mich keins von seiner Spielart und Communety überzeugt. Nur deshalb bleibe ich persönlich bei GW. Nur die missachten meiner Meinung nach Markt vom TT Figuren und deren Herstellern. Es gibt 100e Hersteller die in White Metall und/oder Resin gießen, in geringeren Stückzahlen und trotzdem noch günstiger sind.

Ich denke all die miese Stimmung in und um dinge von GW, sind einzig und alleine darauf zurück zu führen dass die Preispolitik zum Produkt und Service unausgeglichen ist, denn kein Codex oder Armeebuch rechtfertigt einen preis von 70 €, nur weil Limitiert drauf steht. Klar gibt es immer Leute die den kram kaufen, weil sie Fanatiker oder Geldscheißer sind (nicht im negativen Sinn) sind.

Die Preise und die Preispolitik von GW wird sich nie ändern, wenn weniger leute die Produkte kaufen wird der Preis angehoben. Die Läden in Deutschland sind nur zur Rekrutierung von neuen Spielern und schreiben zum größten Teil nur rote zahlen, was egal ist denn GW will den handel ins Internet verlegen und die Läden sollen nur auf sie aufmerksam machen.

Mann kann Stunden darüber nachdenken und sprechen, kommt dann immer zum Schluss, dass Firmen wie GW dem Untergang geweiht sind, auch wenn es noch Jahrzehnte dauern wird. Kleine Firmen machen den Umsatz oder andere TT Hersteller, siehe Flames of War, deren Markt riesig wird. Sehen wir uns mal an in welchem Unternehmen die Entwickler zum größten teil gearbeitet haben, GW. Warum sind sie da weg und machen ihr eigenes Ding? Weil ihnen die schlechte Qualität und Arbeitsklima nicht mehr gepasst haben.
 
@Maskottchen

für Preisdiskussion gibt es extra einen eigenen Thread. Dort kannst du dich mit anderen unterhalten warum früher alles billiger war und heute alles sooo teuer ist. Ich habe da keine Lust in der Gerüchteküche immer die selbe Leier zu hören. Benzin war früher auch billiger, mein Eis auch und sogar das Kino, ein Golf GTI hat nur "7000" Euro gekostet. Wie gesagt, ab mir dir zur aktuellen Preisdiskussion 😉aber bitte nicht schon wieder hier.
 
@Maskottchen

für Preisdiskussion gibt es extra einen eigenen Thread. Dort kannst du dich mit anderen unterhalten warum früher alles billiger war und heute alles sooo teuer ist. Ich habe da keine Lust in der Gerüchteküche immer die selbe Leier zu hören. Benzin war früher auch billiger, mein Eis auch und sogar das Kino, ein Golf GTI hat nur "7000" Euro gekostet. Wie gesagt, ab mir dir zur aktuellen Preisdiskussion 😉aber bitte nicht schon wieder hier.


Es gibt genau so gut Foren über Autos wo du dich auslassen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.