Hallo!
Mal zu Kairos:
Ich hab hier einen großen Tzeenthdämonen stehen aus FC. Vom Modellbauerischen hab ich durchaus einiges an Erfahrung, grade mit Resin Rüstsätzen im Militärbereich.
Aber beim Schicksalsweber liegt einiges im Argen:
Fast die gesamte Oberfläche/auch an den eher glatten Stellen) ist "Sandig" , die erhobene Hand ist extrem trocken und brüchig (würde vermuten nicht richtig durchgemischt) sodass beim normalen Trockenbürsten einer der Finger abbrach(stiften hat da keinen Spass gemacht danach). Den bei großen Resinmodellen (auch bei fast allen anderen Herstellern) normalen Verzug erwähn ich mal nicht 😉 .Bläschen waren netterweise neben der Gewandborte an der Innenkante was das ausbessern nicht unbedingt schöner machte.Im Resultat bin ich glücklich das das nicht meiner ist, sondern jemand anders gehört.
Habe selber ansonsten 3 FC Miniaturen für mich selber, 2 waren sehr Zeitaufwendig bei der Nachbearbeitung(bei einer musste ich eine der Hände aus einem FC-Klumpen nachschnitzen, bei der anderen(Isabella) war der Blutkelch kaum als solcher zu identifizieren) nur bei Krell war nur ein kleines Bläschen 😀
Gruß
Grish