Tötet Finecast, kauft Plastik??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich habe bisher nur durchwachsen Finecast Minis gehabt. Wenn das Modell Nieten oder ähnliches hat, dann waren die nie richtig gegossen. Von verzogenen Teilen will ich gar nicht reden. Von den 8 Minis, die ich mir gekauft habe, war nur eine richtig gut. 3 grottenschlecht und die anderen so lala. Also bitte mehr Plastik wie der Space Marine Commander.
 
Das würde ich auch sagen, aber was soll damit sein?

Ja bei manchen der Minis aus meiner Box sieht man kleine "Lücken" da sie sich nicht ganz perfekt zusammenstecken ließen, das konnte ich aber meist mit Plastikkleber lösen, und bei anderen dachte ich ert die passen überhaupt nicht zusammen/lassen riesen Lücken übrig, aber da musste man nur lange "rumprobieren" dann hats geklappt.
"Fischhäute" können zwischen ganz dünnen Teilen die sich dann beim Versuch die Häute zu entfernen verbiegen schon nerven, das hatte ich aber bis jetzt eher bei FC als bei Plastik.

SDV = sturm der vergeltung (eigendlich logisch!)
ich sage mal schnabelhelme !
unmöglich die 3 teiligen minis ordentlich zu bemalen weil der helm im kragen hängt
ausserkorene sind gleich im müll gelandet! weil es schrott minis sind es ist nicht erkennbar was mantel und was rüstung ist. auf denn ersten blick sind das schöne minis aber danach.....
 
ich sage mal schnabelhelme !
unmöglich die 3 teiligen minis ordentlich zu bemalen weil der helm im kragen hängt

Gut da hast du recht, das sieh tauch aus nem bestimmten Winkel doof aus aber sowas gabs auch bei GW Zinn/Resin Minis.
Und so schlimm sind die Auserkorenen auch nicht, Tipp fürs nächste mal verkafu sie doch einfach gerade die Auserkorenen hättest du gut loswerden können.
Und wer weiß bei Chaoten schon wo die Rüstung aufhört und der Mantel bzw. der Chaot anfängt 😉
 
Habe gerade meine Lieferung von einem Online-Händler bekommen und direkt mal Belial ausgepackt....meine erste Finecast-Mini und auch die letzte! Ich muss enttäuscht ein absolut desaströses Urteil fällen:

- Das zeug ist total bröckelig und fragil.
- Das Schwert war unterhalb des Pariers schon im Gussrahmen von der Hand abgebrochen und, die Klinge ist verbogen und die ist Schwertspitze ungleichmäßig/unsymmetrisch gegossen.
- Der Arm mit dem Stubo ist so mit dem Gussgrad oben an der Schulter verbunden, dass man ihn nicht abtrennen kann ohne Details der Miniatur zu zerstören.
- Der Rand des Umhangs auf der rechten Seite ist dünn wie Papier und hat einen Riss

Dieses Zeug ist der absolute Beschiss. Wie können die es nur wagen jemandem solchen Ranz zu verkaufen und das auch noch zu so einen Preis?! Unfähig und dreist ist sowas.

Bin stinksauer...*Hasskappe*
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade meine Lieferung von einem Online-Händler bekommen und direkt mal Belial ausgepackt....meine erste Finecast-Mini und auch die letzte! Ich muss enttäuscht ein absolut desaströses Urteil fällen:

- Das zeug ist total bröckelig und fragil.
- Das Schwert war unterhalb des Pariers schon im Gussrahmen von der Hand abgebrochen und, die Klinge ist verbogen und die ist Schwertspitze ungleichmäßig/unsymmetrisch gegossen.
- Der Arm mit dem Stubo ist so mit dem Gussgrad oben an der Schulter verbunden, dass man ihn nicht abtrennen kann ohne Details der Miniatur zu zerstören.
- Der Rand des Umhangs auf der rechten Seite ist dünn wie Papier und hat einen Riss

Dieses Zeug ist der absolute Beschiss. Wie können die es nur wagen jemandem solchen Ranz zu verkaufen und das auch noch zu so einen Preis?! Unfähig und dreist ist sowas.

Bin stinksauer...*Hasskappe*

Ich finde das eigentlich schlimme daran ist, dass da keiner bei GW ne Qualitätsicherung macht und einer alle Minis mal genau anschaut bevor sie eingepackt werden.
Ich hab 3 Minis in Resin erstanden: Astaroth mit nen Riesengussgrat am Sprungmodul der dicker ist als die Pergamentrolle
( konnte ich rausdremeln) und nen halben Schulterpanzer.
Den Nurgleprinzen, der bei mir aussieht als hätte er einen Schnuller im Mund und nach nach 30 Minuten feilen endlich jedes Teil
aneinander passte.
Und zum Schluss den Champion des Imperators der hatte nur ein krummes Schwert was mit super heißem Wasser wieder automatisch
in seine Ursprungsform transformierte 🙂
Ausserdem hält auf dem Material erstmal so gut wie keine Farbe ( ja ich behandel sie vorher mit Lösungsmittel ).

Die Multiplastik Kits sind feine Sache, da bezahl ich gern mal nen 20er für nen Cap.
 
Habe gerade meine Lieferung von einem Online-Händler bekommen und direkt mal Belial ausgepackt....meine erste Finecast-Mini und auch die letzte! Ich muss enttäuscht ein absolut desaströses Urteil fällen:

- Das zeug ist total bröckelig und fragil.
- Das Schwert war unterhalb des Pariers schon im Gussrahmen von der Hand abgebrochen und, die Klinge ist verbogen und die ist Schwertspitze ungleichmäßig/unsymmetrisch gegossen.
- Der Arm mit dem Stubo ist so mit dem Gussgrad oben an der Schulter verbunden, dass man ihn nicht abtrennen kann ohne Details der Miniatur zu zerstören.
- Der Rand des Umhangs auf der rechten Seite ist dünn wie Papier und hat einen Riss

Dieses Zeug ist der absolute Beschiss. Wie können die es nur wagen jemandem solchen Ranz zu verkaufen und das auch noch zu so einen Preis?! Unfähig und dreist ist sowas.

Bin stinksauer...*Hasskappe*

Krass, ich hab zu Weihnachten Festus geschenkt bekommen, lt.Aussage gekauft, eingepackt, mir in die Hand gedrückt.
Meine erste Finecast-Mini... irgendwo mal gelesen, dass die Re-Releaselisten für Finecast sich wie Todesanzeigen lesen, Modelle, die man nie oder nie wieder kaufen wird.

Aber die Mini ist perfekt, ein Haufen Arbeit es aus dem Rahmen zu befreien, aber Guss, Detailgrad, Oberfläche ohne Makel, nichtmal iwas verbogen... bin widerwillig begeistert!
😀
 
Ja es ist halt ein Glückspiel mit den Finecast Figuren und das kann es leider nicht sein bei so einer großen Firma wie GW.

Nur ein Beispiel ich hab hier 6 Kryptomaten aus Fincast sind alle gut dann hab ich noch einen Hochlord der war einfach eine Katastrophe .
Entweder haben die null Kontrolle oder die denken sich das sich der Aufwand der Kontrolle nicht lohnt bei der geringen Anzahl von Reklamationen keine Ahnung.
 
Das hört sich so an, als ob die nur eine Stichprobe machen und den Rest dann "durchwinken". Ich scheine dann den Teil zu bekommen der Schrott ist :-(

Es ist echt schade zu sehen, dass GW (recht) schöne Modelle verbockt, indem sie diese aus Finecast machen. Da die Hoffnung ja bekanntlich zu letzt stirbt, hoffe ich das GW sich eines besseren belehrt und alles besser wird... Zumindest dann, wenn ich 80 oder so bin ;-)
 
Finecast ist zwar sicherlich um einiges besser geworden, nach dem doch recht lächerlichen Start, aber Plastik bleibt für mich das Maß aller Dinge. GW beherrscht den Plastikguss mittlerweile so gut, da soll ruhig alles jetzt in Plastik rauskommen.
War selber jedenfalls immer froh wenn eine Miniatur die ich brauchte "nicht" aus Finecast ist. Das sagt ja eigendlich bereits alles über Finecast. 😉
 
SDV = sturm der vergeltung (eigendlich logisch!)
ich sage mal schnabelhelme !
unmöglich die 3 teiligen minis ordentlich zu bemalen weil der helm im kragen hängt
ausserkorene sind gleich im müll gelandet! weil es schrott minis sind es ist nicht erkennbar was mantel und was rüstung ist. auf denn ersten blick sind das schöne minis aber danach.....

komisch... dabei hat doch nur der anführer der Außerkorenen überhaupt nen Mantel... und bei meinem kann ich gut erkennen was was is^^
 
Ich bekam zu Weihnachten eine Box mit den Finecast Phantomdroiden.
Habe mich auf die Figuren gefreut.

Jedoch nicht, das ich anschließend pro Mini ca eine Halbe Stunde NUR fürs entgraten brauchte!!!
Und dann ist die Zeit für das Löcher stopfen noch gar nicht mit drin...

Ich sehe zu, das ich kein Failcast mehr haben will.
Muss in Zukunft halt ein wenig mit Plastikminis gebastelt werden und bestimmte Modelle darstellen zu können.
 
Also ich habe mir jetzt als alliertentruppe folgende fc mini gekauft:

1* runenleser (ok)
1* schicksalsleser (1 mal umgetauscht)
1* meistermine (3 packungen im gw aufgemacht, alle nicht zu gebrauchen. gw mitarbeiter hatt mir einen aus mehrere zusammengeschnitzt und mit green stuff gearbeitet. war von seinem arbeitgeber sichtlich enttäuscht)
5* harlequin (2*ok, 2*je 1 mal getauscht, 1 mal in der dritten box ok)
1* todesjoker (ich warte gerade auf mailorder lieferung nr. 4!!!!!! da dieser mo only ist)
5* weltenwanderer (2 ok, 1 mal schweizer käse, 2mal nicht in ordnung (blasen im gesicht), warte hier auf eine neulieferung, da mein gw nur noch 1 box hatte)

alles in allem mega ernüchternd! diese truppe war es dann auch mit failcast von meiner seite aus.
das entgraten und löcher füllen nervt auch wie die sau!!! da brauch man jetzt ne stunde um ne mini zum malen vorzubreiten...
 
Sehr schöne Ausführung des Problems Hexenhammer.
Klar kann man sagen, und das ist ja auch legitim, dass einem das nicht passiert ist und man tolle Quali direkt bekommen hat. Aber das Grundproblem ist doch, dass eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht (ca 40-60%, und das ist viel!), so eine Erfahrung zu machen. Das ist auch definitiv gegeben, nachdem man so die Berichtslage anschaut. Und allein dieser Fakt vergräzt einem den Kauf, der ja neben der Arbeitsbeschaffungsmaßnahme auch noch Spaß machen sollte.
Die Qualität ist halt leider u. U. wie bei Kaugummiautomatenartikeln. Und die kosten nicht 20+ Euro sondern 0,2-0,5 Euro und selbst da ist noch ein Gewinn vorhanden (man kann sich dann an einer Hand ausrechnen was GW bei den FC Modellen an Gewinne einfährt!).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.