Naja als ehemaliger GW-Mitarbeiter kann ich zu Finecast nur sagen was wir auf den Schulungen in Düsseldorf auf nachfrage, warum die Preise mit einem billigen Material steigen, als Antwort bekommen haben. "Die Entwicklung von Finecast inc. der Maschienen zu Produktion hat GW ca. 500.000 Euro gekostet."
Dazu sei gesagt dass die Maschinelle Produktion wohl erst 6 Monate nach Verkaufsbeginn anfing, davor war es wohl, laut Schulung in Düsseldorf, alles wie bei Forgeworld, also quasi Handarbeit. Ich dachte mir damals schon, wie ein Produkt dass offensichtlich aus Resin besteht und schon Jahrzehnte von anderen herstellern genutzt wird, neu Entwickelt werden muss, incl. der Maschienen dazu. Zumal Forgeworld, die ja nun mal ein Tochterunternehmen sind, schon seit Jahren den gleichen Rohstoff gebraucht und bei weitem nicht so schlimme Fehler hat wie Failcast. Sicher hat auch FW hin und wieder schlechte Qualität, aber dass gibt es bei jedem Hersteller und in sachen Service habe ich Forgeworld auf meine eigene Weise kennen gelernt und bin voll zufrieden.
Leider musste ich mit erschrecken feststellen, dass Forgeworld jetzt auch auf Failcast umgestellt hat und die Qualität extremst nach unten gegangen ist.
Ich habe Maschkas der Deathkorps bekommen in gutem alten FW-Resin, alles Top, abgesehen davon dass etwas krum war, aber dass sind kleinigkeiten. In der gleichen lieferung waren Maschkas in Blistern Verpackt und aus Failcast, die Qualität ist zum heulen.
Ich habe für mich zum Release von Failcast damlas entschieden dass ich so lange umtausche bis ich ein Modell habe, mit dem ich was anfangen kann. Kleine fehler gestehe ich ein und sind dank Liquid Green Stuff auch nicht schlimm, aber wenn halbe gesichter fehlen ärgere ich mich. Auch als ich noch Mitarbeiter bei GW war, habe ich dies so durchgezogen und Boxen noch und nöcher geöffnet. Naja dass ging 2-3 mal gut dann wurde man schon schief angesehen weil ja dann keine Ware für Kunden mehr da sei wenn ich alles auf machen würde. Ist dass mein Problem?
Leider lassen sich zu viele Kunden auch zu schnell belabern, denn für sie ist die Überflutung an Fragen die ihnen ein GW-Mitarbeiter stellt (10 Gebote) blanker horror. Die kaufen lieber schnell was und verschwinden, bevor sie sich weitere 100 Fragen stellen lassen. Beispiele dafür kann ich zu hauf geben. Kunden die mit Failcast Produkten in den Laden kamen und uns sagten dass teile fehlten oder Löcher in den Minis sein. Zum teil haben die Kunden den Laden mit 30-40 Euro weniger im Geldbeutel verlassen weil man ihnen alles mögliche zur behebung der fehler verkauft hat. Darunter Green Stuff, Modelierwerkzeug, neue Boxen von Plastik Minis um daraus fehlende teile an der Failcast Mini zu ersetzten, etc. etc.
Ich habe mich damals verweigert so "unfair" zu Kunden zu sein und habe immer umgetauscht, selbst bei kleinen Fehlern die ich selbst als harmlos angsehen habe, aber für mich war immer der Kunde König, denn er hat dass Geld.
Man sieht vieleicht jetzt den Grund warum ich kein Mitarbeiter mehr bei GW bin. Ich habe zu oft gesagt was ich denke und auch über Preise usw. kein Blatt vor den Mund genommen, was den Ladenleiter störte und schon hatte ich meine Kündigung, Achtung jetzt kommt es, über Facebook, Sonntags in der Hand. 😉 Montags also in den laden und da stand schon ein Neuer Mitarbeiter, einfach nur dreist. Naja dass ganze passiert vielen Mitarbeitern bei GW und kommt wohl nie so an die Öffentlichkeit.
Ich kann nur sagen, kauft euren kram bei Zwischenhändler die Günstiger sind, ruhig auch mal etwas mehr dass ich vieleicht nicht braucht. Geht in den nächsten GW mit der OVP Box und gebt sie dort für den Orginal GW Preis zurück. Wenn ihr die Box für 20% günstiger gekauft habt, dann könnt ihr da schon paar Euro raus holen. GamesWorkshop Filialen MÜSSEN alle Boxen die OVP sind zurück nehmen, auch ohne Quittung, dass steht in den Laden und Mitarbeiter anweisungen. Auch Boxen die Kinder gekauft habe die noch nicht geschäftfähig sind und schon teils gebaut sind, müssen sie zurück nehmen. Offene Boxen werden dann von GW über Laden Budget abgeschrieben und für ladenarmeen genutzt oder Landen zum teil in Bitzboxen an denen sich die Mitarbeiter bedienen oder sie werden beim GW- Bitz verkauf für cents unter die Leute gebracht.
Ihr seht, bei GW ist alles etwas verwirrend und mehr kann ich momentan nicht dazu sagen, da Gerichtsverhandlungen gegen GW laufen und diese erst Beendet werden müssen bevor man weiter Aussagen treffen kann/sollte. 😛
Gruß
Maskottchen