Tokkutai's Garage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[FONT=Verdana, sans-serif]N'abend[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Ganz zu Anfang, … vielen Dank für das üppige Feedback.🙂[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Freud mich, dass Motor und Bot gefallen konnten. [/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Der Bot war ja mehr so'n Zufallsprodukt.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Eigentlich wollte ich mal sehen, wie so'n Steampunktophat dem Ork stehen würde, [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]war aber dann doch 'n bissel zu groß und ich hab das Teil erstmal bei Seite gepackt.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Auf der Suche nach geeigneten Bits für den Motor bin ich dann über diverse Kromlechblister gestolpert [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]und 'ne Stunde später hat WEEDY das Licht der Garage erblickt.^_^[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Schon seit langem finde ich das kulturelle Phänomen Steampunk überaus inspirierend und ich denke mal, [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]dass zukünftig noch mehr Stilelemente aus dieser Richtung in meine Abeiten einfließen werden. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Man darf gespannt sein.[/FONT]


[FONT=Verdana, sans-serif]Trotz akutem Zeitmangel habe ich den Motor soweit fertig bekommen. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Das ganze Ding hat jetzt mehr Struktur und wirkt etwas komplexer. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Als nächstes ist die Verbindung zu den Schrauben an der Reihe. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Wenn das geschafft ist sind die größten Hürden an diesem Projekt genommen [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]und der Rest dürfte dann zügiger von der Hand gehen.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Bilder vom aktuellen Stand der Arbeit können wie immer im Anhang betrachtet werden.[/FONT]

Ach ja, hier gibt es auch noch was zu sehen und man kann auch abstimmen welcher Beitrag einem am besten gefällt.🙂


[FONT=Verdana, sans-serif]Viel Spaß damit.😀[/FONT]


PS😡Prospero
attachment.php


"Deine Präsens ist für mich immer spürbar, egal welche Maske du trägst." ^_^
 
Das kann nur eines bedeuten: Du bist eine Maschine :borg:

Passt auf Leute, als nächstes kommt ein Video wo Tokkutai an einem Rädchen dreht und sich die Zylinder und Schrauben bewegen :lol:

Mal ganz ehrlich, würde es dich überraschen ?
Tokkutai ist ein echt krankes individuum...im positiven Sinne.
Was der Kerl da mit Plasticard und Green macht ist echt der Wahnsinn.

Mal ne Frage Tokkutai...gibst du mir was von deinem Inspirationsmüsli ab ?
 
Ein Rad mit Biss

[FONT=Verdana, sans-serif]Moin[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Erstmal danke für die netten Worte.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Freud mich wenn mein Zeug auf positive Resonanz trifft. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Das motiviert mich noch besser zu werden und den Unterhaltungswert hier hoch zu halten.🙂[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Soo, … hab mich heute am späten Abend mal dem „Zahnradtut“ gewidmet.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Eigentlich ist die ganze Sache recht simpel und beruht nur auf einer Schichtbauweise [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]bei der das Werkstück nach dem trockne zurecht gefeilt wird.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Das Zahnrad besteht aus zwei Grundkomponenten, dem Speichenrad und den Zahnkranz.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Das Speichenrad ist quasi aus drei Lagen 0,5mm Pc gefertigt, [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]wo durch man am ende ein Werkstück mit einer Materialstärke von 1,5mm erhält. [/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Diese Methode finde ich einfacher als das Teil aus einem dicken Stück herauszuschneiden.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Und, … man holt sich nich so schnell blutige Finger.😉[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Für die Zähne vom Kranz habe ich 0,7mm Pc verwändet. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Zwei Streifen zusammen geklebt ergeben dann 1,4mm Materialstärke. [/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Etwar 10mm große Stücke werde auf 0,5mm staken Pc geklebt. [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]Der Abstand sollte immer gleich sein! [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]Hier bei hilft ein Rest 0,5er Pc als Abstandhalter.[/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif](mit 'n bissel Klebeband damit Contacta fern gehalten wird.^_^)[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Wenn alles gut getrocknet ist kommt die Feile zum Einsatz [/FONT]
[FONT=Verdana, sans-serif]und anschließend wirde ein 5mm breiter Streifen abgeschnitten. [/FONT][FONT=Verdana, sans-serif]Fertig ist der Zahnkranz.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Jetzt noch das Teil ums Rad geklebt, alles schön versäubert und fertig ist das Zahnrad.[/FONT]

[FONT=Verdana, sans-serif]Also, … viel spaß beim nach basteln. 😀[/FONT]

... äädt all ...
attachment.php
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.