Tokkutai's Garage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mion moin

Erstmal danke fürs Feedback. Immer wieder schön wenn mein Zeug zu gefallen weis.🙂

@Photon
Der kantige Eindruck verschwindet mit der Zeit. Mir ist das imMo auch noch nicht filigran genug.

@PAUL
Kanazawai(San😎) hat ja schon einer Möglichkeit aufgezeigt. Stapel kleben und dann zurecht feilen.
Kann man aber auch vereinfachen, in dem man verschieden große Stücke abweckseln übereinander klebt.
Also 10x10mm auf 5x5mm, dann hat man schon mal die Rillenstruktur.
Beim Scheinwerfer will ich mich mal noch bedeckt halt. Sowas hab ich erst zum zweiten mal gemacht
und die Technik ist noch nicht ganz ausgereift. Da muss ich erst noch mehr Forschungsarbeit leisten.
Ist imMo noch 'n bissel zu sehr „freak business“.
:happy:

@Wikinwarlord
Freue mich immer wenn meine Stammbesucher ihre Freude haben.😉

@Panter
Joa,in der Tat der Kopf ist insperriert von 'nem SM-Helm.🙄
„Wa ham jedacht, it schießt keener druff wenn 'na aussieht wie 'ne Dosä.“

@Admiral Nelson
Vielleicht kombiniere ich ja beide Projekte.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Zylinder-Tut

Nabend

... heilige sch... ist das ne arbeit o0

Zugegeben ist schon 'n bissel Arbeit.
Wäre das was ich hier mache ein Lehrberuf, dann müssten die Azubis die ersten drei Monate erstmal nur Objekte aus dem Vollen feilen.
Ist 'ne schöne Übung. Man bekommt ein Gefühl fürs Material und der Gebrauch der Feilen wird zu einer Sache
die einem in Fleisch und Blut übergeht.(„Auftragen undPolieren“:happy🙂
Wenn dann noch die richtige MUSIK im Hintergrund läuft bekommt man auch noch so was wie Rhythmusgefühl.:rock:

Es geht aber auch noch anders. Ist zwar auch Arbeit, aber man sieht schneller Erfolge.
Ich hab' mal 'n kleines Tut zum Thema Zylinder gemacht. Den ersten Teil stelle ich heute vor.
Teil zwei kommt dann zum Wochenende. (… wenn nix dazwischän kommt …)

Wer wissen will, wie man so'n „Kammprofil“ macht schaut mal HIER vorbei.
Ist die gleiche Technik, nur dass die 2mm Streifen hochkant auf die Trägerplatte geklebt werden.

"Und jätzt da Tut, Part one."

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



... bis dennää ! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder mal schön anschaulich. super. Wie wäre es Tokkutai, wenn du mal einen Tutorialthread aufmachst. So nach dem Motto Tokkutais Lehrwerkstatt.. äh.. mekschuppen. Den kniff mit dem schichtweisen Aufbau bei Rädern hättest du auch schon früher verraten können. Aber nachdem ich das hier bei Dir gesehen habe, musste ich das auch gleich ausprobieren, und siehe da, es funktionierte. Das Moped, oder Knatterkiste, wie mein Sohn sagen würde, gefällt mir. Die Federgabel würde ich übrigens noch dicker machen und dann im Holzlook anmalen. So mit Nieten drauf. Das sähe rustkal.. äh orkig aus.
 
Nabend und danke für die netten Kommentare.🙂

... Wie wäre es Tokkutai, wenn du mal einen Tutorialthread aufmachst. ...

Bin mir nicht so sicher ob ich das machen will. Wenn ja, dann muss so was Hand und Fuß haben.
Einfach nur 'n Sammelsurium von Tut's iss mir nix. Aber ich denke über etwas ähnliches in Buchform nach.
Finde den Gedanken viel sympathischer, weil man damit auch offline arbeiten kann. :lesen:
Mal schauen ob ich 'nen Verlag für die Idee begeistern kann.
Bis dahin muss man halt hier in meiner Garage in den Ecken rumstöbern. „Is zwar alles verstreut, aber wer suchät der findät.😀


... Noch mal zwei Fragen, gibt es Fotos von deiner Armee im ganzen? (konnte die hier nicht finden)

Spielst du auch gelegentlich mit deiner Bande?

Finde meine Horde jetzt nicht so vorzeigenswert, weil Zuviel noch unbemaltist.
Zum spielen komme ich zur Zeit so gut wie gar nicht. Leider.:dry:


Hab's endlich geschafft den zweit Teil vom Zylinder-Tut fertig zu machen
und dabei gleich noch mal die Herstellung eines „Kammprofils“ mit eingeflochten.
Vorweg noch zwei wichtige Ergänzungen.
Einmal, beim schneiden der Streifen die Klinge möglichst im rechten Winkel durch das Material ziehen.
So stehen dann auch die hochkant aufgeklebten Streifen rechtwinkelig.
Das andere ist, nicht mit Kleber geizen und alles gut trocknen lassen.

Falles noch Fragen gibt, immer her damit.

Soh,nun dat Tut.“🙄

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


... mal schauen wie ich das Teil an den Bobber friemeln werde.:lol:


Ps: Calidus, danke für deine Hilfe. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfe 😛

Ich konnte es einfach nicht lassen denselben Scherz nochmal zu machen.😀 ...
Ach!? Na wenn das so ist, dann bekommste auch 'n Orden dafür. Bitte :clown:. Scherzkeks.😀😛


... ich würde mich aber auch wie schon mehrmals erwähnt über eine Bauanleitung für den Scheinwerfer freuen ...

Okay, wenn daran so viel Interesse besteht, dann haue ich mal das Tutorial für den Scheinwerfer raus
und bringe so etwas Licht ins dunkel.
Ich hoffe es erklärt sich alles von selbst, wenn nicht einfach noch mal nachfragen.

Viel Spaß beim nach basteln.🙂

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



Ps: Eigentlich wollte ich heute Fortschritte vom „Orky Bobber“ vorzeigen, aber man kann nicht alles auf einmal haben.
Also gibt es die Bilder erst beim nächsten mal.😀


 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.