Tokkutai's Garage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:lol: Da hat wer auch das WE geschweißt mit PC und auch ein WC gemacht, meine gehört zum Kampfpanza werde da mal die nächsten Habe Bilder bei mir rein stellen.

Da können wir ja mal Fachsimpeln zum "schweißen" ich nehme 1,2 - 2 mm PC wobei 1,2 mm oft mir am Bohrfutter abbricht und mit 1 mm geht es bei mir überhaupt nicht. Habe aber fest gestellt das meine Panzaplatten am Stormraven auch gut verschweißen/schmelzen lassen für eine Schweißnaht. Es lassen sich auch so schöne Einschusslöcher herstellen.
 
Nabend

Danke Leute. Freud mich, dass euch der kleine Ausflug in die klassische„Orkitektur“ Spaß bereiten konnte.:happy:

Haha :lol:! Erstklassig!
Sowas braucht mein Orkdorf auch!!

In 'ner ruhigen Minute kann ich ja so'n Stillesörtchen noch malbauen. „Aber nich die mit die Trophäenz!“
Stimmt, die Innenausschmückung müsste man dann selbst übernehmen. „Und ohne die Glyphäenz.“
Genau, 'n Schreiber gibt es ja in jedem Klan.🙄

Hab heute gleich mal 'nen Hygiene-beauftragten rekrutiert.
Und entlich gibt es nun auch eine Verwengung für diese merkwürdigen Papierfetzen, die immer an den Dosen kleben.
Die gehören ab jetzt zuden Dingen des täglichen Bedarfs.😀


attachment.php



Off Topic:

Mein Motto für 2013. Die Kulisse ist der Hammer.:wub:


 
also wie es scheint, soll die Verteidigungslinie von nem Orkmek zusammen getackert werden, der sich nach mehreren Raubzügen dachte "dat müzn wa och hab´n".
das Kompakte Design ist ein gutes Argument... finde die "anlehnenden" Zähne aber ganz gut passend, da kann der Ork auch mal nen Buggy gegen setzen, ohne das sich der Wall verschiebt. würde aber auch gucken einige längere Zwischensegmente ein zubinden (ich weiß... kann selbst kaum Bauen und stell Ansprüche 😛). Solltest auf jeden Fall den Platten-Schicht-Bau bei behalten... der kommmt meiner Meinung nach sehr orkig rüber, ohne das es fragil wirkt. was mir spontan noch in den Sinn kommt, wäre ein "Riesiges Stahlkiefer" als Verteidigungswall. Allerdings ist da nun die Frage, wie groß du das ganze gestalten willst.
Um meine Idee kurz zu beschreiben... Aktuelle Barikaden bilden die kleinen Zähne und größere, spitz zulaufende Türme werden als Hauer positioniert.... vllt über 2 Etagen.
Naja.... sowviel erstmal alls grobe Idee... Kann bei Bedarf mal ne Skizze erstellen, aber wie ich deine Werke kenne, wirst du die nicht brauchen 😉
 
soll es nicht ne Aegis line werden ?? deine Idee klingt gut, aber dann wäre die echt zu groß um als Aegis durchzugehen. nichts gegen dich gell 😀 und bauen kann ich auch nicht xD

btt: Wie wäre es mit sowas wie den Ork Raketänz als Flagg ?? Was meiner Meinung nach bestimmt mega aussehen würde, wäre eine Snotzogga als Flagg 😉 aber das ist nur eine Idee
 
Herrlich, kann ich mir super vorstellen wie der Boss dringend mal auf den Balken muss und übers Schlachtfeld auf das Teil zustürmt :lol:, direkt vorbei an verdutzten Konserven ... "Männaz, da Boss muss auf'n Balkän! Die letztä Dosä iss ihm nich' bekommän! Macht hinnä sonst gibs nä Katastrophä! "
Falls der Boss es bis Runde 4 nicht geschafft hat sich auf den Marker zu setzen, platzt er und der Trupp muss Widerstands- und Moraltest ablegen 😛
 
image+13.jpg


Danke fürs Feedback.

@Yassadar
Schön, dass du dich mit deine Idee am Entwicklungsprozess beteiligst. Naja, ist aber nicht so einfach mit mir.
Die Anregung mit dem Stahlkiefer klingt nicht schlecht. Ich glaube aber am ende siehtdas doch zu barock aus.
Klare Linien, ganz im Sinne der Bauhaustradition sind mir da doch lieber. Form follwos function, lautet die Devise bei diesem Projekt.
Eine zweite Ebene einzubauen wär nicht mehr Aegis-like, wie Photon schon richtig angemerkt hat.
Beim Bau möchte ich mich an die Maße halten die das Originalmodell vorgibt.

@Photon
Beim Ballerkram bin ich mir auch schon sicher wie der mal aussehn wird.
Vierlingsflak mit 'nem search light. Dennoch danke für deine Vorschläge.
Ich bin mir sicher, dass ich die eimal in einem anderen Projekt umsetzen werde.

So,heute mal 'n kleines Update.
Vier 50mm Elemente, zur Hälfte fertigund und der Unterbau für den Ballerspaß.

Hoffe es gefällt bis hier hin.

attachment.php
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.