Insgeheim habe ich schon gehofft man würde das Basismodell nicht erkennen,
Btw. Für den Bau hab ich etwa 3 Stunden gebraucht, also kein Grund im Staub zu kriechen.
Wenn du mit Stukka die Ju 87 meinst dann sage ich mal, auf keinen Fall.
Normalerweise nehme ich für Umbauten keine WW2-Modelle,
persönlich finde ich das Zeug aus dieser Epoche für Spielzeug eher ungeeignet.
Verstehe was Du meinst, (...)
(...) Und sind bei einer solchen Auffassung nicht Panzer und Kampfjets generell als Spielzeug ungeeignet?
1 zu 72 is viel zu klein für 40k (wobei sie dann wenigstens auf den tisch passen)
Das Gegenteil wurde schon bewiesen...siehe vorangehenden Seite👎.
Da bin ich mir jetzt nicht so sicher ob du wirklich verstanden hast was ich meine,
weil ich den Eindruck habe du setzt die Vorbehalte gegenüber WW2-Modellen in ''meiner'' Spielwelt mit Pazifismus gleich.
Mir persönlich ist das Thema WW2 zu abgründig angesichts dessen was abseits der Schlachtfelder historisch belegt ist.
Daher fällt mir ein unbefangener Umgang/Spiel mit Wehrtechnik/Modelle aus dieser Epoche eher schwer.
So viel zur Auffassung.🙂
(...) Die Frage ist nun, wie viel Realismus möchte man in seinem ''Kriegsspiel'' haben
und was geht im eigenen Kopf ab wenn man Krieg spielt? (...)