6. Edition Topic 21640

@Iceman:
Weil die Himmelsmagie einfach mal viel zu kras ist, so wie sie im Regelbuch drinsteht.

@All:
Ich bin nunmal Turnierspieler und da auif den meisten Turnieren die überarbeiteten Regeln verwendet werden, gelten sie für mich als offiziel. Außerdem sind sie viel fairer als die ausm Regelbuch denn die Himmelsmagie ist dort viel zu mächtig, wobei sie durch das Update kaum an Effektivität verloren hat.
 
Ich sehe das ähnlich wie Jaq, auch wenn ich kein Turnierspieler bin.
Die Himmelsmagie ist so wie im Regelbuch einfach zu stark, weil zu flexibel!
Es gab mal ne Umfrage welche Magieform die beste sei, und da hat Himmel haushoch gewonnen. Allein das beweist, daß da was geändert werden musste.
Und auch so, nach den experimentellen Regeln, ist sie noch stark genug. Ich nutze sie fast immer, und wir spielen auch nach experimentell !
 
Nach den Optionalen finde ich Leben ausgezeichnet besonders gegen Zwerge. Gerade wenn er keinen Runenamboss spielt sondern nen König. Dem sein Regi geht dann halt bei 2 sprüchen mit 1,5 Zoll grund Bewegung über das Feld. Der Mesiter der Steine und der Meister des Waldes sind ähnlich den Himmels Magie sprüchen weil man keine Sichtlinie braucht.
 
@kleiner Fürst:
Is doch scheiß egal ob mit Runenamboss oder mit König! Ok, durch den Runenamboss kriegt er nen Bannwürfel extra (WOW) und durch den Runenmeister auch nochmal einen (nochmals WOW). Dennoch, dafür bezahle ich keine mindestens 340 bis ca. 500 pts. Für die Punkte kriegt man nen König (der gut im Nahkampf ist) und nen Runenschmied (+1 Bannwürfel und 2-3 Bannrunen).
Ein Runenamboss ist einfach mal scheiße! Er ist zu teuer, zu unmobil (er kann sich nicht bewegen) und kann im Nahkampf auch nichts, wird also locker vermöbelt. Ein König + 1-2 Runenschmiede ist also immer besser.
 
Hmm, ich sehe den Runenamboss eigentlich einfach so das er verhindert das der Gegner komplett auf Magieabwehr verzichtet wenn er gegen Zwerge spielt (bei denen die die Listen nach dem Gegner anpassen). Denn wenn man dies macht und der Zwerg den Amboss einsetzt holt er sich schon eine blutige Nase. Also eigentlich eher spielbalance ausgleichend als wirklich brauchbar (rein durch das vorhanden sein im Armeebuch)
 
Yup sehe ich auch so und von wegen das der nix im Nahkampf taugt...der hat auch keine soo schlechten Profile und hat mal in einem Spiel zwei Baummenschen geplättet. Als Zwerg würde ich fast sogar ohne König spielen weil der holt bei mir seine Runenverkrusteten Punkte nie rein. Um den macht man am besten nen Bogen schießt nicht einmal drauf und am Ende vom Spiel kann man sich überlegen ob man noch versucht ihn zu erlegen was meist nicht ratsam ist. Ich finde es gibt kaum ein Modell das sich mit nem Zwergenkönig im Nahkampf messen kann.
 
Stimmt Zwergenkönige sind nicht schon und selbst meine Hochelfen müssen ihm erst seine Runen klauen sonst sieht das ganz finster aus für meinen Prinzen im Nahkampf. Und selbst wenn der kleine keine Runen mehr hat dann ist er immer noch hart genug. Der kann aber auch so böse Sachen bekommen das geht gar nicht. <_<



Mfg Iceman
 
@der kleine Fürst:
Ein Runenamboss, 2 Baummenschen, sorry aber das ist fast unmöglich. Die 2 Ambosswachen sind auch "nur" 2 Hammerträger und der Runenmeister selber hat im Grundprofil auch nur 2 Attacken. Und wenn man den mit Runen vollbombt dann kommt man mal eben auf über 500 pts. Außerdem, was mal irgendwer, in irgendeinem Spiel, irgendwann mal geleistet hat, besitzt eh keine Aussagekraft.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich finde es gibt kaum ein Modell das sich mit nem Zwergenkönig im Nahkampf messen kann. [/b]
Man merkt du kennst Zwergenkönige nicht! Es gibt sehr wohl Modelle die sich mit ihnen messen können bzw. um Welten besser sind! Vampirgrafen/-fürsten und Chaoslords aller Art zum Beispiel.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um den macht man am besten nen Bogen schießt nicht einmal drauf und am Ende vom Spiel kann man sich überlegen ob man noch versucht ihn zu erlegen was meist nicht ratsam ist.[/b]
Laufen die Könige deiner Gegner etwa einzeln rum!?! Ich hoffe nicht! :blink:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Als Zwerg würde ich fast sogar ohne König spielen weil der holt bei mir seine Runenverkrusteten Punkte nie rein. [/b]
Ein König kriegt seine Punkte eher rein als ein Runenamboss. Der König + Regiment gewinnt den Nahkampf und schon hat er dazu beigetragen Siegespunkte zu sammeln. 😉

@Thalandor:
Waldelfenspieler ohne Magier, sowas gibts!?! Also das möchte ich echt mal sehen. 😛h34r:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hmm, ich sehe den Runenamboss eigentlich einfach so das er verhindert das der Gegner komplett auf Magieabwehr verzichtet wenn er gegen Zwerge spielt (bei denen die die Listen nach dem Gegner anpassen). [/b]
Dennoch haben sehr viele Gegner, auch wenn man sich auf Zwerge einstellt. Ab 2000 relativ viele Magier drin, ok das ist von Volk zu Volk unterschiedlich aber im Durchschnitt meine ich. Und dann reichen sogar die Bannwürfel noch aus um die gefährlichsten Sachen zu bannen. Und dann ist der Amboss wieder nichts weiter als ein viel zu teures Modell.
 
@Jaq
Ich rede hier eben von Schlachten in denen die Armeen aufeinander abgestimmt sind. sprich der Zwerg stellt eine Anti Waldelfen Armee auf und umgekehrt. Da kann es imo schon mal passieren das der Waldelf seine MAgie zuhause lässt um die so gewonnen pt anders zu investieren und den Zwerg die Bannmagie vergebens zahlen zu lassen. Und genau das sowas nicht passiert ist imo der Runenamboss da, denn wenn der ZWerg genau dann den AMboss einsetzt sieht der WE scheisse aus.